Reinigungsmittel - Alle Tests und Vergleiche

Reinigungsmittel

Die besten Produkte aus der Kategorie Reinigungsmittel im Vergleich

Die Reinigung des eigenen Haushalts nimmt viel Zeit in Anspruch. Wie viel es tatsächlich ist, lässt sich jedoch oft nur schätzen. Laut Umfragen liegt die durchschnittliche Reinigungsdauer hierzulande bei etwa 2 ½ Stunden pro Woche. Damit die Reinigung möglichst effektiv ist und schnell geht, sind vor allem die passenden Reinigungsmittel entscheidend.

Böden sauber halten: Welche Reinigungsmittel sind nötig?

Es gibt sehr viele verschiedene Bodenbeläge, an die unterschiedliche Anforderungen gestellt werden. So findet auf dem Teppichboden der Teppichreiniger Verwendung und auf dem Parkettboden der Parkettreiniger.

Ebenso wie der Parkettreiniger ist auch eine Holzbodenseife besonders sanft, während klassische Bodenreiniger für Fliesen teils stärkere Schmutzlöser enthalten. Sollten Sie Ihr Produkt nicht in der Kategorie Reinigungsmittel finden, werfen Sie auch einen Blick in die Kategorie Wasch- und Reinigungsmittel.

Zum Teppichreiniger-Vergleich
Zum Parkettreiniger-Vergleich
Zum Holzbodenseifen-Vergleich

Das Bad reinigen: So gelingt es

Im Bad finden sich vor allem Fliesen mit jeder Menge Fugen. Um diese sauber zu halten, verwenden Sie am besten einen Fugenreiniger fürs Bad. Der Glasreiniger kommt hingegen beim Putzen des Spiegels zum Einsatz.

Der klassische Badreiniger, der vor allem zum Lösen von Kalk genutzt wird, ist im Bereich Wasch- und Reinigungsmittel zu finden. Den WC-Reiniger entdecken Sie hingegen in der Kategorie Wohnungsreinigung oder Sie nutzen direkt die Suchmöglichkeit.

Zum Bad-Fugenreiniger-Vergleich
Zum Glasreiniger-Vergleich

Die Küche sauber halten

Moderne Induktions- und Cerankochfelder pflegen Sie im Idealfall mit einem Glaskeramik-Reiniger. Ein Fettlöser hilft Ihnen hingegen bei hartnäckigen Fettflecken, die eingebrannt sind. Vor allem im Backofen erleichtert das Reinigungsmittel das Sauberhalten enorm. Doch auch im Bereich der Dunstabzugshaube sowie auf Küchengeräten sammelt sich mit der Zeit eine Fettschicht.

Für Töpfe und Pfannen darf das klassische Spülmittel nicht fehlen, obwohl heute meist die Spülmaschine für bessere Ergebnisse sorgt, sofern Sie hochwertige Spülmaschinentabs verwenden. Zugleich fallen der Energie- und Wasserverbrauch geringer aus, sodass es sich lohnt, den Geschirrspüler mit allen spülmaschinenfesten Gegenständen zu befüllen.

Zum Glaskeramik-Reiniger-Vergleich
Zum Fettlöser-Vergleich
Zum Spülmaschinentabs-Vergleich

Quelle: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/878226/umfrage/umfrage-zur-aufgewandten-zeit-zur-reinigung-des-haushalts-nach-laendern-weltweit/

Die beliebtesten Vergleiche nach Kategorie
Drogerie