Das Wichtigste in Kürze
  • Online-Tests für Aluminium-Politur zeigen, dass es Alu-Politur als Paste oder Flüssigkeit gibt. Aluminium-Politur als Paste können Sie sowohl auf einem feuchten, als auch auf einem trockenen Tuch oder Schwamm verwenden, flüssige Politur wird beispielsweise auf ein Mikrofasertuch aufgetragen. Für schwer zugängliche Stellen ist die beste Aluminium-Politur eine flüssige Aluminium-Politur, mit der Sie auch Ecken und Rillen problemlos erreichen.

1. Für welche Aluminium-Teile ist Aluminium-Politur geeignet?

Eine Aluminium-Polierpaste ist vielseitig einsetzbar. Mit der Politur können Sie alle Teile aus Aluminium am Motorrad polieren, am Auto lassen sich beispielsweise die Felgen und die Fassungen der Scheinwerfer mit Aluminium-Politur reinigen. Auch am Fahrrad, im Badezimmer, in der Küche und in Werkstätten kommt die Politur zum Einsatz, um Aluminium auf Hochglanz zu polieren.

Wichtig dabei ist, dass die Aluminium-Oberflächen unbehandelt sind. Für lackierte oder eloxierte Aluminium-Oberflächen benötigen Sie Spezialpolitur. Diese finden Sie unter anderem in unserem Vergleich für Aluminium-Polituren, beispielsweise die Aluminium-Politur von Autosol als Spezialpolitur für eloxierte (besonders versiegelte) Aluminium-Oberflächen. Bevor Sie sich entscheiden, eine Aluminium-Politur zu kaufen, erkundigen Sie sich bitte zuvor über die Beschaffenheit der zu polierenden Fläche.

Tipp: Tests für Aluminium-Polituren im Internet raten dazu, die Politur zunächst an einer kleinen, verdeckten Stelle auf Verträglichkeit mit der Oberfläche zu testen. Grundsätzlich sind Aluminium-Polituren nur für unbeschädigte Oberflächen geeignet.

2. Welches Zubehör empfehlen Online-Tests für Aluminium-Politur?

Aluminium-Politur sollten Sie nicht direkt auf die zu behandelnde Fläche auftragen. Daher benötigen Sie für das Auftragen der Aluminium-Politur in jedem Fall entweder einen Schwamm oder ein weiches Tuch. Wenn Sie die Aluminium-Politur mit einer Bohrmaschine auftragen und anschließend polieren möchten, finden Sie für Ihre Bohrmaschine entsprechende Polieraufsätze, die meist auch auf einen Akkuschrauber passen. Für das Polieren per Hand sind weiche, fusselfreie Tücher geeignet, am besten aus Mikrofaser.

Hinweis: Bitte verwenden Sie die Aluminium-Politur streng nach Herstellervorgaben. Sie sollte nicht auf die Haut, in die Augen oder Atemwege geraten. Schwere Augenreizung, Hautreizung, Schläfrigkeit und Benommenheit können die Folgen sein. Bitte achten Sie zudem darauf, dass die Aluminium-Politur nicht in den Wasserkreislauf gelangt. Für weitere Informationen lesen Sie bitte das Sicherheitsdatenblatt auf der Internetseite des Herstellers.

3. Wie verwendet man Aluminium-Polierpaste richtig?

Die Arbeit mit Aluminium-Politur erfolgt in zwei Schritten. Als Erstes wird die Politur aufgetragen, danach wird die Fläche poliert.

Vor dem Auftragen der Politur sollte eine grob verschmutzte Fläche gründlich gereinigt werden, beispielsweise mit Aluminium-Reiniger. Sind Kratzer in der Oberfläche, die Sie entfernen möchten, sollten Sie diese vorsichtig, am besten nass, abschleifen. Mit Aluminium-Politur können Sie beim Polieren nur minimale Kratzer entfernen. Eine Paste können Sie wahlweise auf einen nassen oder trockenen Schwamm oder Tuch geben. Für leicht angelaufene Flächen ist ein nasser Schwamm oder ein nasses Tuch ausreichend, für stark angelaufene und verschmutzte Flächen tragen Sie Paste bitte trocken auf und lassen diese einwirken. Flüssige Politur wird auf ein trockenes Tuch gegeben. Mit dem Schwamm oder dem Tuch reiben Sie die zu behandelnde Fläche gut ein. Lassen Sie die Politur etwas antrocknen. Danach können Sie die Politur abreiben. Je länger und mit mehr Druck Sie die Fläche abreiben, desto glänzender kann die Oberfläche werden. Mit einem Polieraufsatz in Kegelform für eine Bohrmaschine erreichen Sie mit der Spitze auch schwer zugängliche Stellen.

aluminium-politur-vergleich

Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Aluminium-Polituren-Vergleich vorgestellt und bewertet?

Die Redaktion von Vergleich.org hat im Aluminium-Polituren-Vergleich 10 Produkte von 9 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. Dr. Wack, Autosol, ROTWEISS, Ahrensdorf, K2, Custom Polish, Belgom, Helmecke & Hoffmann, Yachticon. Mehr Informationen »

Welche Aluminium-Polituren aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?

Unser Preis-Leistungs-Sieger Autosol 1824B wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 10,52 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für eine Aluminium-Politur ca. 14,64 Euro. Mehr Informationen »

Wie heißt das Aluminium-Politur-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?

Das meistbewertete Aluminium-Politur-Modell aus unserem Vergleich mit 5342 Kundenstimmen ist die Dr. Wack P21S. Mehr Informationen »

Was ist die beste Bewertung, die an eine Aluminium-Politur aus dem Aluminium-Polituren-Vergleich vergeben wurde?

Die beste Bewertung, die eine Aluminium-Politur aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 4.6 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde die Dr. Wack P21S. Mehr Informationen »

Gab es unter den 10 im Aluminium-Polituren-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?

Einen klaren Favoriten gab es im Aluminium-Polituren-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 5 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: Dr. Wack P21S, Autosol 1824B, Autosol Spezialpolitur für eloxiertes Aluminium 01-001920, Rotweiss 5555 Spiegelglanzpolitur und Elsterglanz Aluminium Polierpaste. Mehr Informationen »

Wie viele unterschiedliche Aluminium-Politur-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?

Insgesamt haben 10 Aluminium-Polituren Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 9 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Aluminium-Polituren“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: Dr. Wack P21S, Autosol 1824B, Autosol Spezialpolitur für eloxiertes Aluminium 01-001920, Rotweiss 5555 Spiegelglanzpolitur, Elsterglanz Aluminium Polierpaste, K2 Aluchrom K003, Custom Polish Polierset P1002, Belgom Aluminium 552054, Helmecke & Hoffmann Elsterglanz Aluminium-Polierpaste XXL-Tube und YACHTICON Aluminiumpolitur und Wachs. Mehr Informationen »

Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Aluminium-Polituren interessieren, noch?

Kunden, die sich für die Aluminium-Polituren aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Dr. Wack P21S“, „Autosol Aluminium Politur“ und „Ahrensdorf Elsterglanz Aluminium Polierpaste“. Mehr Informationen »

Quellenverzeichnis