Fenster, Spiegel und viele weitere glatte Oberflächen finden sich in jedem Haushalt wieder. Mit einem Glasreiniger säubern Sie Ihre Glasoberflächen problemslos streifen- und schlierenfrei. Wie so oft werden an diese Produkte viele Ansprüche gestellt.
Gut soll er riechen, streifenfrei reinigen, die Haut nicht zu sehr reizen und noch einiges mehr. Wir stellen Ihnen in unserem Vergleich Produkte vor, die dem gerecht werden. Wählen Sie Ihren Favoriten aus und machen Sie Ihren persönlichen Glasreiniger-Test.
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Highlight
Neu
Vergleichssieger
Highlight
Preis-Leistungs-Sieger
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Bio-Chem Glasreiniger
Ajax Glasreiniger
Nanoprotect 10921-10
BIOHY Glas- und Oberflächenreiniger
KaiserRein Fenster-Reiniger
Profi Fensterreiniger Konzentrat
Dr. Becher Glasreiniger
Kärcher Konzentrat Fensterreiniger
Ecover Fensterreiniger
Sidolin Pro Nature
Frosch Spiritus Glasreiniger
Unger's Liquid Fensterreiniger
Sidolin Multi-Flächen-Reiniger
Sonnett Glasreiniger
Sidolin Zitrus, Glasreiniger
Frosch 10x Spiritus Glas-Reiniger
Sidolin Cristal
Ajax Glasreiniger 12 x 500 ml
Bonalin Glasol
Ajax Tripel Action
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
86 Bewertungen
32 Bewertungen
1879 Bewertungen
157 Bewertungen
527 Bewertungen
567 Bewertungen
802 Bewertungen
1210 Bewertungen
7 Bewertungen
540 Bewertungen
231 Bewertungen
1791 Bewertungen
2606 Bewertungen
4 Bewertungen
1251 Bewertungen
19 Bewertungen
1712 Bewertungen
25 Bewertungen
77 Bewertungen
679 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Typ
Spray
Spray
Nachfüll-Kanister
Konzentrat
Konzentrat
Konzentrat
Spray
Konzentrat
Spray
Spray
Spray
Konzentrat
Spray
Spray
Spray
Spray
Spray
Spray
Nachfüll-Kanister
Spray
Menge Preis
750 ml 2,39 € pro 100 ml
750 ml 5,25 € pro 100 ml
10000 ml 0,28 € pro 100 ml
1.000 ml 1,88 € pro 100 ml
1000 ml 1,90 € pro 100 ml
500 ml 3,98 € pro 100 ml
5 x 500 ml 1,04 € pro 100 ml
2 x 500 ml 1,45 € pro 100 ml
6 x 500 ml 1,17 € pro 100 ml
10 x 500 ml 0,84 € pro 100 ml
5 x 500 ml 0,64 € pro 100 ml
1.000 ml 1,28 € pro 100 ml
1 x 500 ml 0,37 € pro 100 ml
1000 ml 0,85 € pro 100 ml
500 ml 0,37 € pro 100 ml
500 ml 5,52 € pro 100 ml
500 ml 0,37 € pro 100 ml
12 x 500 ml 0,30 € pro 100 ml
10.000 ml 0,23 € pro 100 ml
5000 ml 0,33 € pro 100 ml
Mischverhältnis
nicht notwendig
nicht notwendig
nicht notwendig
ca. 1 : 270
ca. 1 : 100
1 : 1000
nicht notwendig
1 : 10
nicht notwendig
nicht notwendig
nicht notwendig
1 : 100
nicht notwendig
nicht notwendig
nicht notwendig
nicht notwendig
nicht notwendig
nicht notwendig
nicht notwendig
nicht notwendig
Streifenfreie Reinigung
sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
gut
gut
sehr gut
sehr gut
gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
Ergiebigkeit
sehr gut
sehr gut
besonders gut
sehr gut
gut
sehr gut
gut
sehr gut
gut
gut
gut
gut
gut
gut
gut
gut
gut
gut
sehr gut
gut
Handhabung
kein Anmischen notwendig
kein Anmischen notwendig
Kanister
Anmischen notwendig
Anmischen notwendig
Anmischen notwendig
kein Anmischen notwendig
Anmischen notwendig
kein Anmischen notwendig
kein Anmischen notwendig
kein Anmischen notwendig
Anmischen notwendig
kein Anmischen notwendig
kein Anmischen notwendig
kein Anmischen notwendig
kein Anmischen notwendig
kein Anmischen notwendig
kein Anmischen notwendig
Kanister
kein Anmischen notwendig
LotuseffektxVersiegelung der Oberfläche laut Herstellerangabe
100% biologisch abbaubar
Verursacht keine Augenreizung | Hautreizung
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
ohne Farbstoffe
PH-neutral
Duftnote
Neutral
Frischeduft
alkoholischer Geruch
Zitrus
alkoholischer Geruch
alkoholischer Geruch
alkoholischer Geruch
Zitrus
milde Frische
alkoholischer Geruch
Frischeduft
Frischeduft
Lavendel
Zitrus
alkoholischer Geruch
Frischeduft
Frischeduft
Frischeduft
vegan
Einsatzgebiete
• Glasflächen
• Spiegel
• Oberflächen
• Glasflächen
• Spiegel
• glatte Oberflächen
• Glasflächen
• Waschmaschinenreinigung
• Entkalken
• Glasflächen
• Spiegel
• glatte Oberflächen
• Kunststoff
• Glasflächen
• Spiegel
• glatte Oberflächen
• Glasflächen
• Spiegel
• Parkettböden & Laminat
• Steinböden & Fliesen
• Keramik
• Chrom-Amaturen & Edelstahl
• Kunsstoff
• Glasflächen
• Spiegel
• Autoinnenscheiben
• Kunststoff-Fensterrahmen
• Acryloberflächen
• Glasflächen
• Spiegel
• Glasflächen
• Spiegel
• Chromteile
• Glasflächen
• Spiegel
• Arbeitsflächen
• Glasflächen
• glatte Oberflächen
• Glasflächen
• Glasflächen
• Spiegel
• Edelstahl
• Fenster
• Aluminium
• Holz
• Glasflächen
• Spiegel
• glatte Oberflächen
• Küchenoberflächen
• Glasflächen
• Spiegel
• Fenster
• Geräteoberflächen (außer LCD-Bildschirme)
• Küchenoberflächen und -geräte
• Glasflächen
• glatte Oberflächen
• Glasflächen
• Spiegel
• glatte Oberflächen
• Fenster
• Spiegel
• Glasflächen
• glatte Oberflächen
• Glasflächen
• Spiegel
• polierte Steine
• lackierte Flächen
• Keramik u.ä.
• Glasflächen
• Spiegel
• glänzende Oberflächen
Weitere Verpackungsgrößen
3 x 0,75 ml 10.000 ml 10.750 ml
5 l Kanister 12 x 500 ml 6 x 750 ml
2 x 1 l 3 x 1 l 6 x 1 l 9 x 1 l 12 x 1 l 10 l
5 ml 100 ml 250 ml
2 x 500 ml 3 x 500 ml 4 x 500 ml
12 x 250 ml 10 x 1.000 ml
500 ml 2 x 500 ml 4 x 500 ml 8 x 500 ml
5.000 ml
500 ml
500 ml4 x 500 ml
Vorteile
reinigt sehr zuverlässig
Nachfüllpacks erhältlich
Flasche recycelbar
auch mit Mikrofasertuch erhältlich
reinigt sehr zuverlässig
hergestellt in Deutschland
viele Einsatzmöglichkeiten
Anti-Streifen
fettlösend
auch als 2 x 10 kg verfügbar
kein Nachwischen notwendig
in besonders vielen Verpackungsgrößen erhältlich
biologisch abbaubar
reinigt sehr zuverlässig
tierversuchsfrei
geeignet als Fleckentferner für Textilien
besonders versiegelnde Wirkung
Reinigungsschaum
auch für Acryloberflächen geeignet
besonders frischer, angenehmer Duft
Entfernt auch hartnäckige Verschmutzungen wie Fettfilme, Insekten, Hautfette und Emissionen.
für sämtliche Fenstersauger geeignet
Inhaltsstoffe auf pflanzlicher und mineralischer Basis
Flasche ist zu 100 % recyclebar
Nachfüllpacks erhältlich
Inhaltsstoffe auf pflanzlicher und mineralischer Basis
Flasche ist zu 100 % recyclebar
frei von schädlichen Chemikalien wie Phosphate, Borate, Formaldehyd, halogenorganische Verbindungen, PVC
schäumt stark, um Rückstände besser zu sehen
praktische Schaum- und Sprühfunktion
Anti-Streifen
lang anhaltende Wirkung
repariert auch Mikrorisse, indem es sie vorübergehend füllt
sorgt für kristallklare Sauberkeit
Inhaltsstoffe auf pflanzlicher und mineralischer Basis
besonders frischer, angenehmer Duft
versiegelt besonders gut Glasoberflächen und schützt diese vor Wiederverschmutzung
frei von schädlichen Chemikalien wie Phosphate, Borate, Formaldehyd,
reinigt sehr zuverlässig
versiegelt besonders gut Glasoberflächen und schützt diese vor erneuter Verschmutzung
reinigt sehr zuverlässig
besonders tiefe Reinigung
mit Anti-Beschlag-Effekt
sehr eindeutig
kann auch in Kunststoffbereichen angewendet werden
besonders geeignet für den kommerziellen Einsatz
besonders ergiebig
Anti-Streifen
Fettlösend
Anti-Statisch
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Bald wieder verfügbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Highlight
Bio-Chem Glasreiniger
86 Bewertungen
Highlight
Nanoprotect 10921-10
1879 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Glasreiniger Vergleich gefallen?
4,5 / 5 (21) Bewertungen
Glasreiniger-Vergleich teilen:
Die besten Glasreiniger: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Vergleichssieger
Ajax Glasreiniger
32 Bewertungen
Platz
2
im Glasreiniger Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Ajax Glasreiniger
Mischverhältnis
Nicht notwendig
Streifenfreie Reinigung
+++
Vorteile
reinigt sehr zuverlässig
Fragen und Antworten zu Ajax Glasreiniger
Ist der Ajax Triple Action Glasreiniger biologisch abbaubar?
Nein, der Glasreiniger aus dem Hause Ajax ist laut den Herstellerangaben nicht biologisch abbaubar. In unserem Vergleich finden Sie auch biologisch abbaubare Glasreiniger.
BIOHY Glas- und Oberflächenreiniger
157 Bewertungen
Platz
4
im Glasreiniger Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
BIOHY Glas- und Oberflächenreiniger
Mischverhältnis
Ca. 1 : 270
Streifenfreie Reinigung
+++
Vorteile
kein Nachwischen notwendig
in besonders vielen Verpackungsgrößen erhältlich
biologisch abbaubar
Fragen und Antworten zu BIOHY Glas- und Oberflächenreiniger
Fü welche Oberflächen ist der BiOHY Glas- und Oberflächenreiniger geeignet?
Der BiOHY Glas- und Oberflächenreiniger ist für glatte Oberflächen wie beispielsweise Glas oder Kunststoff geeignet.
Kann man den BIOHY Glas- und Oberflächenreiniger sofort nutzen?
Nein, im Unterschied zu anderen Glasreinigern aus unserem Vergleich handelt es sich beim Produkt von BIOHY um ein Konzentrat. Es muss zunächst im Verhältnis 1:270 verdünnt werden.
KaiserRein Fenster-Reiniger
527 Bewertungen
Platz
5
im Glasreiniger Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
KaiserRein Fenster-Reiniger
Mischverhältnis
Ca. 1 : 100
Streifenfreie Reinigung
+++
Vorteile
reinigt sehr zuverlässig
Fragen und Antworten zu KaiserRein Fenster-Reiniger
Ist der Fensterreiniger der Marke KaiserRein für die Verwendung in Fenstersaugern geeignet?
Nach Angaben des Herstellers KaiserRein ist der Fensterreiniger schaumarm und deshalb für die Verwendung in Fenstersaugern geeignet.
Kärcher Konzentrat Fensterreiniger
1210 Bewertungen
Platz
8
im Glasreiniger Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
10/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Kärcher Konzentrat Fensterreiniger
Mischverhältnis
1 : 10
Streifenfreie Reinigung
++
Vorteile
besonders frischer, angenehmer Duft
Entfernt auch hartnäckige Verschmutzungen wie Fettfilme, Insekten, Hautfette und Emissionen.
für sämtliche Fenstersauger geeignet
Fragen und Antworten zu Kärcher Konzentrat Fensterreiniger
Ist der Kärcher Konzentrat-Glasreiniger biologisch abbaubar?
Nein, der Glasreiniger aus dem Hause Kärcher ist laut den Herstellerangaben nicht biologisch abbaubar. In unserem Vergleich finden Sie auch biologisch abbaubare Glasreiniger.
Unger's Liquid Fensterreiniger
1791 Bewertungen
Platz
12
im Glasreiniger Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Unger's Liquid Fensterreiniger
Mischverhältnis
1 : 100
Streifenfreie Reinigung
++
Vorteile
schäumt stark, um Rückstände besser zu sehen
Fragen und Antworten zu Unger's Liquid Fensterreiniger
Ist der Unger Glasreiniger FR100 biologisch abbaubar?
Der Glasreiniger aus dem Hause Unger ist laut den Angaben des Herstellers zu 100 % biologisch abbaubar. Dies trifft nicht auf alle Reiniger aus unserem Vergleich zu.
Sidolin Cristal
1712 Bewertungen
Platz
17
im Glasreiniger Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sidolin Cristal
Mischverhältnis
Nicht notwendig
Streifenfreie Reinigung
+++
Vorteile
versiegelt besonders gut Glasoberflächen und schützt diese vor erneuter Verschmutzung
reinigt sehr zuverlässig
Fragen und Antworten zu Sidolin Cristal
Sorgt der Sidolin Cristal Glasreiniger nach der Anwendung auch nachhaltig für Schutz vor erneuten Verschmutzungen?
Der Glasreiniger aus dem Hause Sidolin verfügt laut Hersteller über eine innovative Formel. Diese bietet Schutz vor Wasser und Neuverschmutzungen und sorgt für ein Abperlen.
Kann man den Sidolin Cristal Glasreiniger gut dosieren?
Der Glasreiniger kann mittels des Sprühdosieres gut dosiert werden. Dieser wird mit dem Zeigefinger bedient und ermöglicht ein exaktes Herausbefördern auch kleiner Mengen des Reinigers.
Ajax Tripel Action
679 Bewertungen
Platz
20
im Glasreiniger Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Ajax Tripel Action
Mischverhältnis
Nicht notwendig
Streifenfreie Reinigung
+++
Vorteile
Anti-Streifen
Fettlösend
Anti-Statisch
Fragen und Antworten zu Ajax Tripel Action
In welchem Mischverhältnis kann der Glasreiniger Ajax Tripel Action angewendet werden?
Laut den Angaben des Herstellers ist für die Anwendung des Glasreinigers Ajax Tripel Action kein Mischen notwendig.
Glasreiniger-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Glasreiniger Test oder Vergleich
Redakteur:Theresa F.
Ernährung und Gesundheit sind Themen, zu denen ich dank meines Fachwissens viel zu sagen habe. Aber auch über Produkte in den Bereichen Kinder und Haushalt schreibe ich gern.
Das Wichtigste in Kürze
Mit Glasreinigern können Sie nahezu alle glatten Oberflächen, wie Glas, Spiegel, Kunststoffoberflächen und sogar Bildschirmoberflächen putzen. Um ein optimales Ergebnis zu erhalten, benutzen Sie dazu am besten ein Mikrofasertuch oder einen Lederlappen und einen Abzieher.
Glasreiniger können auch kinderleicht selbst hergestellt werden. Zutaten wie Spiritus, Zitrone, Essig oder Spülmittel können dafür verwendet werden. So wissen Sie ganz genau, was in Ihrem Putzmittel enthalten ist.
Es gibt einige Glasreiniger, die sehr umweltfreundlich und sogar vegan sind. Sie sind zu 100% biologisch abbaubar und oft sind die Verpackungen dieser Produkte sogar auch noch zu 100% recyclebar.
Fensterputzen ist ein leidiges Thema und kaum einer hat Spaß daran. Laut einer Umfrage von VuMA benutzen die meisten Menschen Glasreiniger nur einmal im Monat oder seltener. Dabei ist das Reinigen mit einigen Produkten denkbar einfach und nimmt kaum Zeit in Anspruch. Vor allem die Glasreiniger-Sprays sind für eine schnelle Anwendung zu empfehlen. In unserem Glasreiniger-Vergleich von 2023 haben wir sowohl Glasreiniger-Spray als auch Glasreiniger-Konzentrat bewertet und den Preis-Leistungssieger sowie den Testsieger festgelegt.
1. Ist ein Glasreiniger zu mehr als nur zum Fensterputzen gut?
Einige Glasreiniger, wie dieser von Ajax, können auch im 5.0 l-Format erworben werden und halten sich somit extra lang.
Glasreiniger sind in erster Linie zum Fensterputzen gedacht. Allerdings versuchen die Hersteller inzwischen, ihre Mittel breiter einsetzbar zu machen.
Für alles verschiedene Putzmittel zu haben, ist auch sehr lästig und benötigt viel Platz im Putzschrank. Also sind die meisten Glasreiniger inzwischen sehr vielseitig einsetzbar. Sie können damit fast alle glatten Oberflächen, unter anderem auch Ihre Autoscheiben, reinigen. Das erspart einiges an Zeit und Nerven, wenn wiedermal der Frühjahrsputz ansteht.
Diese Flächen können Sie mit den gängigsten Glasreinigern effektiv reinigen:
Fenster
alle weiteren Glasoberflächen
Spiegel
glatte Kunststoffoberflächen
versiegelte Böden
Fliesen
Bildschirmoberflächen (z.B. TV, Computer)
Achten Sie trotz alledem immer auf die Anwendungshinweise der Hersteller. Nicht alle Glasreiniger eignen sich tatsächlich für alle Oberflächen. Gerade bei der Reinigung von Bildschirmen gibt es besondere Hinweise. Lesen Sie hier unbedingt entsprechend auf dem Produkt nach, ob Sie dies wirklich zur Reinigung von Bildschirmoberflächen nutzen können.
1.1. So wenden Sie Glasreiniger auf Glas, Spiegeln und sogar Böden an
Mit Glasreiniger und Mikrofasertuch erzielen Sie ein streifenfreies Ergebnis beim Spiegel putzen.
Zur Reinigung von Glas, Spiegeln und Böden können Sie die Flüssigkeit direkt auf die zu reinigende Fläche geben und mit einem Lappen oder Schwamm wischen. Passen Sie lediglich darauf auf, dass sich in Ihrem Mikrofasertuch, Lappen oder Schwamm keine kleinen Steinchen oder Ähnliches befinden. Diese verursachen ansonsten unschöne Kratzer in der zu reinigenden Oberfläche.
Je nachdem, welchen Glasreiniger Sie nutzen, sprühen Sie die Flüssigkeit direkt auf die zu reinigende Fläche und wischen mit einem fusselfreien, weichen Tuch nach. Reinigen Sie einen Fernsehbildschirm oder eine glatte Kunststoffoberfläche, dann sprühen Sie bitte ein paar Spritzer des Glasreinigers auf ein Tuch und wischen dann damit die Oberfläche ab.
Verwenden Sie ein Gemisch aus Konzentrat und Wasser, dann achten Sie zunächst auf das optimale Mischverhältnis. Meistens wird von den Herstellern ein Verhältnis von 1:10 empfohlen. Das bedeutet Sie mischen einen Milliliter Glasreiniger mit zehn Milliliter Wasser. Diese Formel kann entsprechend hochgerechnet werden, je nach dem wie viel Reinigungsflüssigkeit Sie benötigen. Bei sehr starken Reinigern, kann das Mischverhältnis aber auch deutlich höher und sogar bei 1: 1000 liegen.
Lesen Sie am besten auf der Verpackung nach, welche Empfehlung der Hersteller abgibt. Haben Sie das Putzmittel angemischt, dann tauchen Sie Ihren Lappen in die Flüssigkeit und wringen ihn gut aus, bevor Sie damit die Oberfläche abwischen.
1.2. So wenden Sie Glasreiniger auf Kunststoff- und Bildschirmoberflächen an
Bei der Reinigung von Bildschirmoberflächen oder Kunststoffoberflächen sollten Sie etwas vorsichtiger herangehen als bei den festen Oberflächen. Generell sollten Sie bei diesen Oberflächen das Reinigungsmittel nicht direkt auf die Oberfläche geben, sondern auf das Tuch oder den Lappen mit dem Sie das Gerät putzen. Achten Sie auch hier darauf, dass das Tuch fusselfrei und vor allem ohne Steinchen oder harte Gegenstände ist. Bei diesen empfindlichen Oberflächen können Sie sonst noch weitaus mehr Schaden anrichten als nur Kratzer.
Besonders bei der Reinigung von Bildschirmen sollten Sie außerdem darauf achten, nicht zu viel Flüssigkeit auf den Lappen zu geben. Sonst laufen Sie Gefahr, dass Flüssigkeit ins Gerät eindringt und dieses beschädigt.
Glasreiniger nutzen Sie in der Regel für Fenster, Spiegel und alle Glasoberflächen in Ihrem Haushalt. Ob ein Glasreiniger den Bonus bietet und auch für Bildschirmoberflächen geeignet ist, können Sie auf der Verpackung ganz leicht nachlesen. Um es Ihnen noch leichter zu machen, haben wir diese Information in unserer Vergleichstabelle extra für Sie mit angegeben.
2. Welche Glasreiniger-Typen gibt es?
Es werden zwei Arten von Fensterputzmitteln unterschieden. Zum einen gibt es Glasreiniger-Konzentrate und zum anderen Glasreiniger-Spray. Im Kern unterscheiden sich die beiden darin, dass das Spray direkt angewendet werden kann und das Konzentrat erst mit Wasser gemischt werden muss. Im Rahmen unserer Kaufberatung, zeigen wir Ihnen nun die Vor- und Nachteile der jeweiligen Art auf.
2.1. Glasreiniger-Konzentrat
Mit Glasreiniger-Konzentrat und Lappen können Sie einfach Ihre Fenster putzen.
Glasreiniger-Konzentrat ist meist in Flaschen mit „Dosierausgießer“ erhältlich. Um eine Flüssigkeit zur Reinigung zu erhalten, müssen Sie selbst eine Mischung aus Wasser und Konzentrat herstellen.
Der große Vorteil von diesem Typ ist, dass Sie je nach Verschmutzung selbst regulieren können, wie das Mischverhältnis sein soll. Sind es nur leicht verschmutzte Oberflächen, so reicht oft ein kleiner Spritzer des Scheibenreiniger-Konzentrats auf ein paar Liter Wasser. Haben Sie allerdings mit hartnäckigeren Flecken zu kämpfen, so können Sie die Dosis an Glasreiniger-Konzentrat einfach erhöhen. Dies kann so weit gehen, dass Sie stellenweise direkt das pure Konzentrat zur Beseitigung übler Flecken verwenden.
Wenn Sie das Konzentrat direkt auftragen oder eine sehr „starke“ Mischung herstellen, dann verwenden Sie am besten Putzhandschuhe, um Ihre Haut zu schonen.
Vorteile
hält sehr lange
je nach Verschmutzungsgrad kann die Mischung angepasst werden
Nachteile
vorheriges Anmischen ist notwendig
meist hautreizender als Spray
2.2. Glasreiniger-Spray
Mit Glasreiniger in Sprühflaschen putzen Sie schnell und einfach Ihre Fenster.
Glasreiniger als Spray überzeugen durch ihre leichte Handhabung und schnelle Anwendung. Es ist kein vorheriges Anmischen notwendig. Der Sinn der Sprühflaschen besteht darin, dass Sie direkt ohne viel Vorarbeit mit der Reinigung beginnen können. Die Dosierung ist kinderleicht, sprühen Sie einfach die zu reinigende Oberfläche oder den Lappen mit Reinigungsmittel ein und wischen Sie los. Bei hartnäckigeren Flecken ist ein erneutes Ansprühen unter Umständen nötig.
Auch hier ist zu beachten, dass das Mittel reizend auf Haut und Augen wirken kann. Da Sie, anders als bei einer Wasser-Konzentrat-Mischung, nicht mit der gesamten Hand in die Reinigungsflüssigkeit eintauchen, sind Sprays allerdings etwas hautfreundlicher.
Vorteile
direkt anwendbar ohne vorheriges Anmischen
leicht zu dosieren
leichte Handhabung durch einfachen Sprühmechanismus
nur ein fusselfreies Tuch zusätzlich notwendig
Nachteile
Verschluss hat meist keine Kindersicherung
verbraucht sich schneller
3. Kaufkriterien für Glasreiniger: Darauf müssen Sie achten
Beim Kauf eines Glasreinigers gibt es besonders zwei Eigenschaften, auf die Sie besonders achten sollten. Zum einen sollte das Reinigungsmittel streifenfreie Ergebnisse liefern und zum anderen den Loutseffekt bewirken.
3.1. Streifenfrei muss es sein
Verwenden Sie zur streifenfreien Reinigung mit Fensterputzmittel-Konzentrat einen Abzieher.
Fenster putzen ist für die meisten Menschen eine lästige Aufgabe, die so selten wie möglich erledigt werden will. Daher ist es enorm wichtig, dass das Fensterreinigungsmittel leicht zu benutzen ist und es auch Laien und ungeübten Fensterputzern möglich ist, ein streifenfreies Ergebnis zu erzielen. In Testverfahren für Glasreiniger wird dieser Eigenschaft deshalb auch ein hoher Stellenwert eingeräumt. Natürlich kommt es auch in einem gewissen Maß auf die Fertigkeiten an, doch viele Mittel sind inzwischen so gut, dass auch nicht so routinierten Putzern streifenfreie Fenster gelingen.
Tipp: Gerade als ungeübter Fensterputzer eignen sich Glasreiniger-Sprays, um ein streifenfreies Ergebnis zu erzielen. Vor allem das saubere Abziehen der Konzentrat-Wasser-Mischung vom Fenster erfordert einiges an Geschick.
3.2. Den Lotuseffekt soll der Reiniger bewirken
Viele Hersteller werben für ihre Glasreiniger mit dem Lotuseffekt. Doch was genau ist das eigentlich? Bei diesem Effekt handelt es sich um die geringe Benetzbarkeit einer Oberfläche durch Wasser. Es ist umgangssprachlich der Abperleffekt und beschreibt die Nanoversiegelung einer Oberfläche gegen Tropfen und Schmutzpartikel.
Die Nanoversiegelung bewirkt, dass Wassertropfen, die auf einer Oberfläche landen, in ihrer Spannung erhalten bleiben, einfach weiter rollen und „abperlen“. Dabei nimmt er noch kleine Schmutzpartikel mit, so dass die Oberfläche besser vor Verschmutzungen geschützt wird. Dies ist also ein wichtiges Bewertungskriterium bei Tests gängiger Glasreiniger.
Woher kommt der Begriff Lotuseffekt?
Der Name Lotuseffekt kommt aus dem Reich der Pflanzen. Das Phänomen des „Abperlens“ von Flüssigkeit wurde bei der sogenannten Lotuspflanze entdeckt.
Gerade bei Fenstern, die Sie sicherlich nicht zu oft putzen möchten, ist dieser Effekt genial. Auch wenn es regnet, wirddas Glas nicht sofort wieder schmutzig, sondern Sie können sich lange an Ihren sauberen Scheiben erfreuen.
Besonders im Sommer ist eine klare Sicht durch saubere Fenster wünschenswert. Leider hält der Lotuseffekt nicht für die Ewigkeit und die Versiegelung wird durch immer wieder einwirkende äußere Umstände aufgebrochen.
4. Tricks und Kniffe zum Fensterputzen: Wie lassen sich Fenster kinderleicht reinigen?
Fenster putzen geht auf die verschiedensten Art und Weisen. Die einen schwören nach wie vor auf Zeitungspapier, die anderen nutzen Lederlappen oder einen Putzschwamm. Wieder andere setzten auf Fenstersauger oder gar Fensterputzroboter.
Gehen wir davon aus, Sie haben entweder ein Glasreiniger-Spray zuhause oder Sie mischen sich Putzwasser mit Fensterreiniger-Konzentrat an. Dann haben wir noch ein paar Tricks und Kniffe für Sie.
Verwechseln Sie nicht Glasreiniger-Konzentrat und Glasreiniger zum Nachfüllen eines Sprays.
Für ungeübte Putzer bieten sich die Glasreiniger-Sprays an. Hier kann das Mittel einfach auf die Glasscheibe gesprüht werden und mit einem normalen Küchentuch oder Mikrofasertuch abgewischt werden. Achten Sie darauf, nicht zu viel Reiniger auf einmal aufzutragen, sonst wird es selbst mit diesen Mitteln schwer, ein streifenfreies Ergebnis zu erzielen. Wenn Ihre Scheibe nach dem ersten Wischen immer noch leicht verschmutzt ist, wiederholen Sie den Vorgang einfach. Das können Sie so lange machen, bis Sie Ihr gewünschtes Ergebnis erreicht haben.
Nutzen Sie ein Gemisch aus Scheibenreiniger-Konzentrat und Wasser, dann müssen Sie zunächst mit einem Schwamm oder einem Einwascher die Flüssigkeit gut auf dem Fenster verteilen und etwas schrubben. Anschließend ziehen sie die Flüssigkeit mit einem Abzieher oder Fensterwischer ab. Dies funktioniert am besten von oben nach unten. So wird das Ergebnis sauber und streifenfrei. Die Ränder des Fensters können Sie dann mit einem Ledertuch abwischen.
Tipp: Haben Sie sehr hohe Fenster zu reinigen, empfehlen wir Ihnen, sich eine Teleskopstange zuzulegen, mit der Sie die entsprechenden Stellen erreichen. Achten Sie darauf, dass Ihr Einwascher und Abzieher auf die Stange passt.
Tolles Zubehör für solche anspruchsvolle Fensterputzarbeiten sind zum Beispiel die Glasreiniger von Vileda. Auch eine mögliche Option ist ein Fenstersauger von Kärcher oder Leifheit. Mit diesen Geräten können Sie die Scheibe gleichmäßig mit Reinigungsflüssigkeit bedecken und anschließend mit der Saugfunktion alles rückstandslos und streifenfrei vom Fenster absaugen. Die Fenstersauger haben meist einen Akku, der ungefähr dreißig Minuten hält. Um mehr Informationen zu erhalten, lesen Sie in unserem Fenstersauger-Vergleich nach.
5. Wie lässt sich Fensterputzmittel selber machen?
Anstatt sich einen Glasreiniger zu kaufen, können Sie diesen natürlich auch selber herstellen. Vor allem, wenn Sie gerne genau wissen möchten, was in Ihrem Putzmittel enthalten ist, empfiehlt es sich manchmal, auf Altbewährtes zurückzugreifen und sich selbst den Reiniger zusammenzumischen.
Wir stellen Ihnen in der nachfolgenden Tabelle drei Varianten vor. Sie unterscheiden sich lediglich in geringem Maß, bieten aber dennoch unterschiedliche Vorteile.
Spiritus sorgt für tollen Glanz auf gläsernen Oberflächen
Die Frische-Mischung
3 EL Apfelessig
Saft einer Zitrone
Wasser (je nach Bedarf)
durch die Zitrone verbreitet diese Mischung einen besseren Duft
leichte antiseptische Wirkung, das heißt die Flächen werden desinfiziert
Die Flecken-Mischung
250 ml Wasser
60 ml heller Essig
3 EL Geschirrspülmittel
eignet sich besonders, um Schmutz- und Fettflecken zu beseitigen
Glasreiniger aus Hausmitteln lässt sich sehr leicht und schnell zusammenstellen.
6. Die wichtigsten Fragen zu Glasreinigern
Zum Thema Glasreiniger gibt es einige typische Fragestellungen. Wir beantworten Ihnen hier die häufigsten. Falls Sie eine Frage haben, die wir noch nicht beantworten, dann stellen Sie uns diese gerne über die Kommentar-Funktion und wir werden Sie Ihnen beantworten.
Mittlerweile gibt es auch Glasreiniger, die biologisch abbaubar sind und somit die Anwendung im Außenbereich ermöglichen.
6.1. Was tun, wenn Sie Glasreiniger in den Augen haben?
Glasreiniger-Test der Stiftung Warentest
Auch die Stiftung Warentest hat es sich 2018 zur Aufgabe gemacht, die gängigsten Glasreiniger unter die Lupe zu nehmen. Behaupten mussten sich günstige Glasreiniger von Aldi und anderen Discountern gegen Markenprodukte von Viss, Sidolin oder Mr. Muscle. Der Glasreiniger-Testsieger, der bei dieser Reihe herausgekommen ist, ist der Glasreiniger von Frosch.
Spülen Sie ihr Auge unverzüglich mit Wasser gründlich aus. Lassen Sie dazu einige Minuten Wasser über das geöffnete Auge laufen. Beobachten Sie wie es Ihrem Auge nach dieser Behandlung geht und sollten Sie nach wie vor Schmerzen oder ein unangenehmes Gefühl haben, dann suchen Sie sofort einen Arzt auf.
Das ist eine sehr individuelle Frage und kann nicht allgemeingültig beantwortet werden. Zunächst sollten Sie sich überlegen, ob Sie eher der Typ für die Kategorie der fertigen Sprühreiniger oder für die Alternative der Mischung aus Konzentrat und Wasser sind. Haben Sie das für sich festgelegt, können Sie sich aus unserer Tabelle den für Sie idealen Reiniger heraussuchen. Starten Sie selbst ein Testverfahren für Glasreiniger, um festzustellen, ob Sie Spray oder Konzentrat bevorzugen.
Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Glasreiniger-Vergleich vorgestellt und bewertet?
Die Redaktion von Vergleich.org hat im Glasreiniger-Vergleich 18 Produkte von 12 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. Ajax, BIOHY, KaiserRein, Putzen wie die Profis, Dr. Becher, Kärcher, ecover, Sidolin, Frosch, Unger, Sonnett, Bonalin. Mehr Informationen »
Welche Glasreiniger aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?
Unser Preis-Leistungs-Sieger Profi Fensterreiniger Konzentrat wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 19,90 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für einen Glasreiniger ca. 19,03 Euro. Mehr Informationen »
Wie heißt das Glasreiniger-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?
Das meistbewertete Glasreiniger-Modell aus unserem Vergleich mit 2606 Kundenstimmen ist der Sidolin Multi-Flächen-Reiniger. Mehr Informationen »
Was ist die beste Bewertung, die an einen Glasreiniger aus dem Glasreiniger-Vergleich vergeben wurde?
Die beste Bewertung, die ein Glasreiniger aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 5 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde der Sonnett Glasreiniger. Mehr Informationen »
Gab es unter den 18 im Glasreiniger-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?
Einen klaren Favoriten gab es im Glasreiniger-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 10 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: Ajax Glasreiniger, BIOHY Glas- und Oberflächenreiniger, KaiserRein Fenster-Reiniger, Profi Fensterreiniger Konzentrat, Dr. Becher Glasreiniger, Kärcher Konzentrat Fensterreiniger, Ecover Fensterreiniger, Sidolin Pro Nature, Frosch Spiritus Glasreiniger und Unger's Liquid Fensterreiniger. Mehr Informationen »
Wie viele unterschiedliche Glasreiniger-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?
Insgesamt haben 18 Glasreiniger Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 12 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Glasreiniger“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: Ajax Glasreiniger, BIOHY Glas- und Oberflächenreiniger, KaiserRein Fenster-Reiniger, Profi Fensterreiniger Konzentrat, Dr. Becher Glasreiniger, Kärcher Konzentrat Fensterreiniger, Ecover Fensterreiniger, Sidolin Pro Nature, Frosch Spiritus Glasreiniger, Unger's Liquid Fensterreiniger, Sidolin Multi-Flächen-Reiniger, Sonnett Glasreiniger, Sidolin Zitrus, Glasreiniger, Frosch 10x Spiritus Glas-Reiniger, Sidolin Cristal, Ajax Glasreiniger 12 x 500 ml, Bonalin Glasol und Ajax Tripel Action. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Glasreiniger interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Glasreiniger aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Hara Putzmittel“, „Kärcher Fensterreiniger-Konzentrat“ und „Frosch Glasreiniger“. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Mischverhältnis
Vorteil der Glasreiniger
Produkt anschauen
Ajax Glasreiniger
39,40
Nicht notwendig
Reinigt sehr zuverlässig
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
BIOHY Glas- und Oberflächenreiniger
18,79
Ca. 1 : 270
Kein Nachwischen notwendig
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
KaiserRein Fenster-Reiniger
18,99
Ca. 1 : 100
Reinigt sehr zuverlässig
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Profi Fensterreiniger Konzentrat
19,90
1 : 1000
Tierversuchsfrei
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Dr. Becher Glasreiniger
26,00
Nicht notwendig
Reinigungsschaum
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Kärcher Konzentrat Fensterreiniger
14,50
1 : 10
Besonders frischer, angenehmer Duft
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ecover Fensterreiniger
34,99
Nicht notwendig
Inhaltsstoffe auf pflanzlicher und mineralischer Basis
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Sidolin Pro Nature
42,19
Nicht notwendig
Nachfüllpacks erhältlich
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Frosch Spiritus Glasreiniger
16,09
Nicht notwendig
Frei von schädlichen Chemikalien wie Phosphate, Borate, Formaldehyd, halogenorganische Verbindungen, PVC
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Unger's Liquid Fensterreiniger
12,81
1 : 100
Schäumt stark, um Rückstände besser zu sehen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Sidolin Multi-Flächen-Reiniger
1,85
Nicht notwendig
Praktische Schaum- und Sprühfunktion
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Sonnett Glasreiniger
8,50
Nicht notwendig
Inhaltsstoffe auf pflanzlicher und mineralischer Basis
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Sidolin Zitrus, Glasreiniger
1,85
Nicht notwendig
Versiegelt besonders gut Glasoberflächen und schützt diese vor Wiederverschmutzung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Frosch 10x Spiritus Glas-Reiniger
27,60
Nicht notwendig
Frei von schädlichen Chemikalien wie Phosphate, Borate, Formaldehyd,
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Sidolin Cristal
1,85
Nicht notwendig
Versiegelt besonders gut Glasoberflächen und schützt diese vor erneuter Verschmutzung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ajax Glasreiniger 12 x 500 ml
17,76
Nicht notwendig
Besonders tiefe Reinigung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Bonalin Glasol
23,04
Nicht notwendig
Kann auch in Kunststoffbereichen angewendet werden
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ajax Tripel Action
16,38
Nicht notwendig
Anti-Streifen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Glasreiniger Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Ist ein Glasreiniger zu mehr als nur zum Fensterputzen gut?
Welche Glasreiniger-Typen gibt es?
Kaufkriterien für Glasreiniger: Darauf müssen Sie achten
Tricks und Kniffe zum Fensterputzen: Wie lassen sich Fenster kinderleicht reinigen?
Wie lässt sich Fensterputzmittel selber machen?
Die wichtigsten Fragen zu Glasreinigern
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Glasreiniger Vergleich 2023 im Überblick
Bio-Chem Glasreiniger
Vergleichssieger
Ajax Glasreiniger
Nanoprotect 10921-10
BIOHY Glas- und Oberflächenreiniger
KaiserRein Fenster-Reiniger
Preis-Leistungs-Sieger
Profi Fensterreiniger Konzentrat
Dr. Becher Glasreiniger
Kärcher Konzentrat Fensterreiniger
Ecover Fensterreiniger
Sidolin Pro Nature
Frosch Spiritus Glasreiniger
Unger's Liquid Fensterreiniger
Sidolin Multi-Flächen-Reiniger
Sonnett Glasreiniger
Sidolin Zitrus, Glasreiniger
Frosch 10x Spiritus Glas-Reiniger
Sidolin Cristal
Ajax Glasreiniger 12 x 500 ml
Bonalin Glasol
Ajax Tripel Action
Highlight
Bio-Chem Glasreiniger
86 Bewertungen
Highlight
Nanoprotect 10921-10
1879 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Glasreiniger Vergleich!
Kommentare (2) zum Glasreiniger Vergleich
Julia
Hallo,
ich habe eine große Plexiglasscheibe, die ich gerne reinigen möchte. Kann ich das bedenkenlos mit einem Glasreiniger machen?
Vergleich.org
Liebe Julia,
ja, mit den meisten Produkten ist dies möglich.
Die Hersteller machen dazu genaue Angaben auf der Verpackung. In unserer Vergleichstabelle oben finden Sie diese Information auch in der Zeile „Einsatzgebiete“.
Um absolut sicher zu gehen, testen Sie das Mittel aber erst einmal an einer kleinen Stelle und achten Sie auch darauf, nicht zu viel Reinigungsflüssigkeit zu benutzen. Sehen Sie an der getesteten Stelle keine Auffälligkeiten, dann können Sie den Fensterreiniger bedenkenlos für die ganze Oberfläche nutzen.
Hallo,
ich habe eine große Plexiglasscheibe, die ich gerne reinigen möchte. Kann ich das bedenkenlos mit einem Glasreiniger machen?
Liebe Julia,
ja, mit den meisten Produkten ist dies möglich.
Die Hersteller machen dazu genaue Angaben auf der Verpackung. In unserer Vergleichstabelle oben finden Sie diese Information auch in der Zeile „Einsatzgebiete“.
Um absolut sicher zu gehen, testen Sie das Mittel aber erst einmal an einer kleinen Stelle und achten Sie auch darauf, nicht zu viel Reinigungsflüssigkeit zu benutzen. Sehen Sie an der getesteten Stelle keine Auffälligkeiten, dann können Sie den Fensterreiniger bedenkenlos für die ganze Oberfläche nutzen.
Ich hoffe, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org Team