Auf was müssen Sie nach dem Lesen des Fensterwischer-Vergleichs und vor dem Kauf achten? Welchen Werten sollte besondere Beachtung geschenkt werden? Wir haben die besten Ratschläge für Sie zusammengestellt.
1.1. Sicherheit ist das A und O
Wussten Sie schon?
Der Beruf des Fensterputzers ist unter der offiziellen Bezeichnung „Glas- und Gebäudereiniger“ in Deutschland anerkannt. Laut der Bundesagentur für Arbeit gab es im Jahr 2011 fast 70.000 offiziell beschäftigte Glas- und Gebäudereiniger in Deutschland.
Die Sicherheit spielt ganz besonders im Haushalt eine entscheidende Rolle. Um dies zu gewährleisten, gibt es die besten Geräte mit Gelenken.
Diese Gelenke machen den Fensterwischer deutlich flexibler und erleichtern die Handhabung, weil durch die erhöhte Flexibilität auch schwer zu erreichende Fensterecken gereinigt werden können, ohne dass Sie sich zu sehr verrenken müssen. Auf diese Weise minimieren Sie auch das Risiko eines Haushaltsunfalls.
Zusätzlichen Schutz bietet die Verlängerung durch einen Fensterwischer mit Teleskopstange. Im Idealfall kaufen Sie einen Fensterwischer, der lang genug ist, um damit alle Fenster Ihres Heimes reinigen zu können, ohne dass Sie auf eine Leiter steigen müssen.
1.2. Der Teleskopstab erleichtert Ihnen das Fensterputzen enorm

Wenn Sie einen beglasten Wintergarten mit oder sehr hohe Dachfenster haben, lohnt sich der Kauf eines Teleskopstabs für Fensterwicher besonders. So reinigen Sie jede entlegene Fensterecke.
Der Teleskopstab ist eine besondere Version des Verlängerungsstabs. Er besteht aus einem Schichtsystem von mehreren hohlen Stangen. Bei Bedarf kann die Länge dieser Stangen nach Wunsch kombiniert werden.
Normale Teleskopstangen lassen sich von ungefähr 50 cm auf bis zu 2 Meter verlängern, doch es gibt auch Spezialstangen, die Sie auf bis zu 4 Meter ausfahren können. Das kommt Ihnen zugute, wenn Sie Fenster im Haus haben, deren Höhe über 3 Meter beträgt.
Bei einigen Wischern sind die ausziehbaren Stangen bereits im Lieferumfang enthalten, bei anderen müssen diese wiederum separat gekauft werden.
An den Teleskopstäben lassen sich problemlos die meisten handelsüblichen Fensterwischer befestigen. Achten Sie auf jeden Fall darauf, dass die Teleskopstange sich auf 2 Meter verlängern lässt. Damit sollten alle zu reinigenden Stellen im Haushalt ohne Probleme erreichbar sein.
Die Länge sollte dabei kein Problem darstellen, denn von 1 Meter langen Stäben bis hin zu einer Gesamtlänge von über 4 Metern finden Sie problemlos die passende Teleskopstange für Ihre Bedürfnisse. Wir empfehlen trotzdem, vor dem Kauf die Höhe Ihrer Fenster auszumessen, damit sie wissen, welche Länge der beste Fensterwischer haben sollte.
1.3. Sparen Sie Geld, indem Sie sich einen Mehrzweck-Fensterwischer zulegen

Egal ob Sie mit dem Fensterwischer Ihre Autoscheibe, Fensterglas oder die Kabine Ihrer Dusche im Bad reinigen wollen. Achten Sie darauf, dass Ihr Fensterwischer universell einsetzbar ist.
Ein universeller Fensterwischer zeichnet sich vor allem durch seine Flexibilität aus. Er muss in allen denkbaren Situationen problemlos einsetzbar sein. Das bedeutet, dass er über einen kleinen, handlichen Teil verfügen muss, mit dem Sie in der Lage sind auch in engen Räumen wie einer Duschkabine problemlos zu hantieren.
Andererseits sollte die Möglichkeit der Verlängerung auf jeden Fall gegeben sein, um auch mit hohen Fenstern keine Probleme zu haben. Bei den größten Herstellern von Fensterwischern können Sie einen gewissen Grad an Multifunktionalität der Produkte voraussetzen. Die größten Marken sind:
1.4. Achten Sie darauf, dass die Wischlippe ohne Probleme austauschbar ist
Die Wischlippe ist das Gummistück des Fensterwischers und wird auch Abziehlippe genannt. In den meisten Fällen ist dieses Gummistück aus Kautschuk, aber ab und zu wird auch synthetisches Material wie beispielsweise Silikon zur Herstellung verwendet. Kautschuk ist ein Naturmaterial und damit hochwertiger als Silikon, aber durch den Kontakt mit aggressiven Reinigungsmitteln ist auch die Haltbarkeit des Stoffes begrenzt.
Als zentrales Element des Wischers sollte das Gummiteil schnell und einfach auswechselbar sein. Das ist öfter der Fall, als sie vielleicht denken, da das Material der Lippe in ständiger Berührung mit den chemischen Reinigungsmitteln und Fensterreinigern steht und besonders bei häufiger Benutzung schnell brüchig werden kann.
Grundsätzlich gilt: Je breiter der Fensterwischer und die Wischlippe, umso besser. So sparen Sie Zeit und reduzieren das Risiko der Streifenbildung auf den Fenstern. Gängige Maße sind 30 und 35 Zentimeter, doch auch größere Wischer mit einer Länge von 45 Zentimetern sind keine Seltenheit.
Achten Sie also auf die Austauschbarkeit der Wischlippe, bevor sie einen Fensterwischer kaufen. Onlinehändler wie Amazon oder eBay bieten Ersatzteile und Zubehör für Fensterwischer besonders günstig an.
Wäre cool wenn ihr auch magnetische Reiniger testen könntet um zum Beispiel schwer zugängliche Dachfenster sauber au bekommen
Hallo,
Wisst ihr zufällig, ob es für Kärcher Hochdruckreiniger den Fensterwischer-Aufsatz zum Nachkaufen gibt? Leider ist meiner beim letzten Umzug abhanden gekommen und ich war bisher sehr zufrieden damit.
Hallo Samuel,
den Aufsatz für Ihren Hochdruckreiniger gibt es tatsächlich auch zum Nachkaufen.
Versuchen Sie es doch bei einem Onlinehändler wie Amazon mit dem Sucheinstieg „Kärcher Rakel Komplett“, damit sollten Sie fündig werden.
Viele Grüße
Das Vergleich.org-Team