Das Wichtigste in Kürze
  • Holzgleitmittel wird dafür genutzt, einen kaum erkennbaren Gleitfilm anzubringen. Dadurch lässt sich das Holz bedeutend einfacher über die Platten von Holzbearbeitungsmaschinen schieben. Zusätzlich schützt Gleitmittel für Holz auch Teile der Maschine, mit der das Holz bearbeitet wird.

holzgleitmittel-test

1. Welche Eigenschaften besitzt Gleitmittel für Holz noch?

Holz-Gleitmittel für Hobelmaschine & Co. sorgen zum einen dafür, dass das Holz besser gleitet und zum anderen wird Holzharz neutralisiert. Verklebte Späne und Sägemehl gehören damit der Vergangenheit an.

Zusätzlich werden blanke Maschinenteile durch Holzgleit-Spray und andere Gleitmittel für Holz vor Korrosion geschützt, wie diverse Holzgleitmittel-Tests im Internet zeigen. Der Einsatz eines Holzgleitmittels ist also nicht nur für einfacheres Arbeiten sinnvoll, sondern auch, um die teuren Maschinen optimal zu schützen.

2. Lässt sich das Holz nach dem Einsatz von Gleitmittel zur Holzbearbeitung noch nachbearbeiten?

Bei den meisten Gleitmitteln für Holz auf Holz lässt sich der Werkstoff im Anschluss problemlos nachbearbeiten und auch lackieren oder mit Holzbeize versehen. Das hängt laut Tests zu Holzgleitmitteln im Internet allerdings vom verwendeten Produkt ab.

Sämtliche Holzgleitmittel im Vergleich besitzen diese Eigenschaft und ermöglichen Ihnen einfaches Weiterbearbeiten. Es muss also nicht immer das kostenintensivere Holzgleit von Würth sein.

3. Welche Unterschiede gibt es laut Holzgleitmittel-Tests im Internet?

Die Unterschiede bei Gleitmitteln für Holzbearbeitungsmaschinen liegen hauptsächlich in der Füllmenge und Konsistenz. Eigenschaften, die Sie beachten sollten, wenn Sie ein Holzgleitmittel kaufen möchten. Denn die Mittel gibt es in flüssiger Form, aber auch als Paste oder Spray. Spray und Paste lassen sich einfacher anwenden, sind aber auch nicht so ergiebig wie flüssiges Holzgleitmittel.

Tipp: Die besten Holzgleitmittel im Vergleich sind übrigens silikonfrei. Silikone können nicht bzw. nur schwer entfernbare Ablagerungen auf dem Holz hinterlassen, die eine Weiterbearbeitung erschweren.

Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Holzgleitmittel-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?

Im Holzgleitmittel-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Holzgleitmittel von bekannten Marken wie Silbergleit, E-Coll, Format, Knaus Schmierstoffe, INOX, Flotex. Mehr Informationen »

Wie teuer können die Holzgleitmittel werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?

Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Holzgleitmittel bis zu 70,95 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 7,62 Euro. Mehr Informationen »

Welches Holzgleitmittel aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?

Von den in unserem Vergleich vorgestellten Holzgleitmittel-Modellen vereint das Silbergleit Gleitmittel die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 2023 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »

Welchem Holzgleitmittel aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?

Kunden gefiel ganz besonders das Knaus Schmierstoffe Holzgleitmittel 20 L. Sie zeichneten das Holzgleitmittel mit 4.8 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »

Hat sich ein Holzgleitmittel aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?

Gleich 5 Holzgleitmittel aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 9 vorgestellten Modellen haben sich diese 5 besonders positiv hervorgetan: Silbergleit Gleitmittel, E-Coll Holzgleitmittel-Spray, Format Fermit Gleitmittel, Silbergleit Holzgleitmittel und Silbergleit Trockengleitmittel. Mehr Informationen »

Welche Holzgleitmittel-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Holzgleitmittel-Vergleich?

Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Holzgleitmittel“. Wir präsentieren Ihnen 9 Holzgleitmittel-Modelle von 6 verschiedenen Herstellern, darunter: Silbergleit Gleitmittel, E-Coll Holzgleitmittel-Spray, Format Fermit Gleitmittel, Silbergleit Holzgleitmittel, Silbergleit Trockengleitmittel, Knaus Schmierstoffe Holzgleitmittel 10 L, INOX Holzgleitmittel, Knaus Schmierstoffe Holzgleitmittel 20 L und Flotex Holzgleitmittel. Mehr Informationen »

Name des Produkts Preis in Euro bei Amazon Ergiebigkeit Vorteil der Holzgleitmittel Produkt anschauen
Silbergleit Gleitmittel 23,80 +++ Viel Inhalt für lange Nutzung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
E-Coll Holzgleitmittel-Spray 11,65 +++ Einfache Anwendung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Format Fermit Gleitmittel 7,62 ++ Ohne Silikon » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Silbergleit Holzgleitmittel 32,32 + Viel Inhalt für lange Nutzung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Silbergleit Trockengleitmittel 11,18 ++ Ohne Silikon » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Knaus Schmierstoffe Holzgleitmittel 10 L 53,95 +++ Besonders viel Inhalt für lange Nutzung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
INOX Holzgleitmittel 26,51 +++ Viel Inhalt für lange Nutzung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Knaus Schmierstoffe Holzgleitmittel 20 L 70,95 +++ Besonders viel Inhalt für lange Nutzung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Flotex Holzgleitmittel 23,26 +++ Viel Inhalt für lange Nutzung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Holzgleitmittel Tests: