- Eine hohe Anzahl von Schubladen erlaubt es Ihnen, neben den Standardwerkzeugen wie Steckschlüsselsätzen noch zusätzliche Spezialwerkzeuge im Werkzeugtrolley anstatt im Werkzeugkoffer unterzubringen. Es sollte laut gefüllten Werkzeugwagen Tests und gefüllten Werkzeugwagen Vergleichen immer eine große Schublade für Ausrüstung wie Schlagbohrmaschinen verfügbar sein.
- Damit Sie umfassend mit allen nötigen Werkzeugen ausgestattet sind, sollte das Werkzeugset so groß wie nur möglich sein. Der Kauf eines gefüllten Werkzeugwagens ist besonders vorteilhaft für Sie, wenn Sie noch keine grundlegende Werkzeugausstattung besitzen.
- Die besten gefüllten Werkzeugwagen verfügen über eine montierbare Rückwand. Diese Sonderfunktion wird besonders dann relevant, wenn Sie den gefüllten Werkzeugwagen kaufen und stationär in Ihrer Werkstatt einsetzen möchten. Auf diese Weise haben Sie die wichtigsten Werkzeuge immer sofort griffbereit und schaffen in den Schubladen mehr Platz für Spezialausrüstung.
Schraubendreher, Hammer und jede Menge Schrauben, all das ist in vielen Haushalten in einem handlichen Werkzeugkoffer untergebracht. Doch für die hauseigene Werkstatt oder den Hobbyraum darf es gerne auch etwas mehr von allem sein. Doch dann stellt sich schnell die Frage: Wohin mit den ganzen Maul-, Ring- und Steckschlüsselsätzen?
Gefüllte Werkzeugwagen-Tests geben darauf eine praktische Antwort: Ein Werkzeugschrank auf Rollen, der ausreichend Platz für Ihren Schraubendrehersatz, Ihre Ratschen und Zangen bietet.
Unser gefüllte Werkzeugwagen-Vergleich 2022 auf Vergleich.org stellt Ihnen die komfortablen Rollwagen für Ihre Werkstatt im Ratgeber ausführlich vor.
- zum Elektriker-Werkzeugkoffer-Vergleich
- zum Kleinteilemagazin-Vergleich
- zum Werkstattwagen-Vergleich
1. Was genau ist eigentlich ein gefüllter Werkzeugwagen?

Ein Werkzeugwagen-gefüllt ist meistens aus Metall gefertigt.
Ein gefüllter Werkzeugwagen ist eine Art Werkzeugschrank, der in der Regel mit Rollen ausgestattet ist. Damit ist der gefüllte Werkzeugwagen mit Rollen auch schon wesentlich größer als ein handelsüblicher Werkzeugkasten.
Mit seinem hohen Platzangebot bietet ein solcher Werkzeugwagen ausreichend Stauraum für jedes erdenkliche Werkzeug, dass Sie als Heimwerker benötigen.
Doch nicht nur in Bezug auf die Aufbewahrung macht der gefüllte Werkzeugwagen eine gute Figur, durch die Rollen ist er auch noch besonders flexibel einsetzbar.
Einen beweglichen Montagewagen mit Rollen können Sie also immer dort einsetzen, wo Sie ihn gerade benötigen. Und das muss nicht zwingend im Hobbyraum sein, denn auch in der Garage oder auf der Terrasse hält der Werkzeugwagen Inbusschlüssel, Zollstock und Wasserwaage für Sie stets griffbereit.
In welchen Ausführungen Sie einen Werkzeugwagen bestückt mit den wichtigsten Handwerker-Tools erhalten und worauf Sie beim Kauf achten sollten, erfahren Sie in Werkzeugroller-Tests und in unserer Kaufberatung auf Vergleich.org.
Einen gefüllten Werkzeugwagen mit Rollen erhalten Sie in der Regel schon mit einer kompletten Grundausstattung an verschiedenen Werkzeugen. Dennoch sollten Sie beim Kauf immer einen zweiten Blick auf die Beschreibung werfen, mit welcher Werkzeugauswahl genau der Werkzeugwagen bestückt ist.
2. Gefüllte Werkzeugwagen im Test: Muss es immer gleich ein ganzer Werkzeugwagen sein?
Je nachdem, zu welcher Kategorie Handwerker Sie gehören, bieten sich unterschiedliche Arten der Werkzeugaufbewahrung an. Während ein kleiner Werkzeugkoffer oftmals für den normalen Hausgebrauch ausreicht, sind zum Beispiel Werkzeugrucksäcke und Werkzeugtaschen meistens bei Profis angesagt.
Der Typ Werkzeugwagen kommt vielfach in Werkstätten vor Ort zum Einsatz, eignet sich aber auch für den Hobbyraum im Keller oder zum Schrauben in der Garage.
Unsere folgende Tabelle auf Vergleich.org stellt Ihnen die einzelnen Produkttypen zur Aufbewahrung von Werkzeug genauer vor.
Typ | Eigenschaften |
---|---|
Werkzeugkoffer |
|
Werkzeugtasche |
|
3. Kaufberatung: Aus welchem Material (Edelstahl, Kunststoff) besteht der beste gefüllte Werkzeugwagen?

Bei einem Werkzeugwagen-gefüllt sind viele Schubladen von Vorteil.
Wenn Sie einen gefüllten Werkzeugwagen kaufen möchten, haben Sie mehrere Optionen, was das Material angeht. So erhalten Sie zum Beispiel einen gefüllten Werkzeugwagen aus Metall oder Kunststoff.
Allerdings finden Sie bei vielen Werkzeugwagen im Handel auch einen Materialmix aus Metall und Kunststoff vor. Bei dieser Art von gefüllten Werkzeugwagen in Tests ist meistens das Gehäuse aus Stahl gefertigt, während die Schubladen bei einem gefüllten Werkzeugwagen oft aus Kunststoff bestehen.
Einen günstigen gefüllten Werkzeugwagen, der ausschließlich aus Kunststoff besteht, bekommen Sie oftmals schon im Angebot oder auch manchmal bei Discountern wie Aldi oder Lidl. Entscheiden Sie sich für einen gefüllten Werkzeugwagen aus Metall, besteht dieser meistens aus Chrom-Vanadium-Stahl, einer Eisenlegierung.
Dabei sind die Werkzeugwagen oft mit Hammerlack behandelt und besitzen häufig die Farbe Rot, Blau oder Grün. Möchten Sie lieber hochglänzende Fronten haben, halten Sie nach einem gefüllten Werkzeugwagen aus Edelstahl Ausschau.
Je hochwertiger das Modell ist, desto stabiler ist auch der Werkzeugeinsatz gestaltet. Damit die Schubladen und Fächer aus Metall jedoch nicht von innen verkratzen, ist es ratsam, bei einem gefüllten Werkzeugwagen von SW Stahl oder einer anderen Marke auf schützende Einlagen für Kleinteile zu achten. Diese bestehen in der Regel aus Schaumstoff, den Sie mit einem Messer passend für die Fächer Ihres gefüllten Werkzeugwagens zuschneiden können.
Tipp: Ein Werkzeugwagen aus Stahl ist auch schwerer als ein Modell aus Kunststoff oder mit mehreren Kunststoffteilen. Behalten Sie daher auch immer das Gesamtgewicht im Auge, wenn Sie den Werkzeugwagen flexibel einsetzen möchten.
4. Kaufkriterien: Wie viele Schubladen sollte ein gefüllter Werkzeugwagen haben und was darf er max. wiegen?
Wenn Sie einen Werkzeugwagen bestückt von Hazet oder einen gefüllten Werkzeugwagen von SW Stahl kaufen möchten, beachten Sie neben dem Material noch weitere Kaufaspekte. Dazu gehört zum einen die Anzahl der Schubladen und zum anderen das Gewicht des Werkzeugwagens (kg).
Unser Ratgeber auf Vergleich.org beleuchtet im Folgenden genauer, worauf Sie im Detail beim Kauf eines gefülltenWerkzeugwagens zur Aufbewahrung Ihrer Stiftschlüssel- und Bit-Sätze achten sollten.
4.1. Viele Schubladen sorgen für Ordnung

Ein Werkzeugwagen-gefüllt eignet sich für Profis oder Heimwerker.
Die Anzahl der Schubladen ist ein entscheidendes Kaufkriterium, denn damit hängt der Stauraum zusammen, der Ihnen zur Verfügung steht.
Je nachdem, wie viele Schubladen Ihr neuer Werkzeugwagen hat, können Sie darin entweder mehr Kleinteile oder größeres Werkzeug wie einen Akkuschrauber oder einen Bohrschleifer unterbringen.
Für eine Vielzahl von Schrauben, Muttern, Nägeln und Dübeln eignet sich ein gefüllter Werkzeugwagen, der für Kleinteile ausgelegt ist.
In so einem Fall macht eher ein Rollwagen Sinn, der mit etwa 5 bis 7 Schubladen ausgestattet ist. In den ausziehbaren Fächern lässt sich besonders gut flaches Werkzeug wie Maul- und Ringschlüssel unterbringen. Je größer die einzelnen Schubladen sind, desto weniger Schubladen werden Sie bei einem gefüllten Werkzeugwagen für Elektriker und andere Handwerkprofis vorfinden. Vor allem elektronisches oder akkubetriebenes Werkzeug sowie Kabel benötigen besonders tiefe Schubladen.
Solche Werkstattwagen bieten Ihnen dann meistens einen Mix aus schmalen Schubladen im oberen Bereich und ein oder zwei großen Fächern unten. Bei einigen Herstellern handelt es sich beim unteren Fach für Maschinen nicht um eine klassische Schublade zum Ausziehen.
Oftmals befindet sich dort auch einfach ein Ablagefach mit oder ohne Klappe, in das Sie Ihren Elektro-Bohrer oder Akku-Schrauber hineinlegen können.
4.2. Viel Gewicht sorgt für Standfestigkeit
Auch das Gewicht des Werkzeugwagens spielt bei der Auswahl eine große Rolle. So sollten Sie zuerst darauf schauen, ob sich das ausgewiesene Gewicht immer auf den leeren oder den mit Werkzeug bestückten Zustand des Werkzeugwagens bezieht. Günstige Werkzeugwagen, die zudem noch sehr leicht sind, beinhalten oftmals kein Werkzeug. Ist jedoch wie bei einem gefüllten Werkzeugwageneine Grundausstattung an Werkzeug schon im Lieferumfang enthalten, steigt natürlich auch das vom Hersteller angegebene Gewicht.
Viele mit Werkzeug ausgestatteten Rollwagen bewegen sich daher bei einem Gewicht ab 70 kg aufwärts, je nachdem, wie groß der gefüllte Werkzeugwagen insgesamt ist. Doch zum Thema Gewicht gehört noch ein weiterer Punkt: Ist der gefüllte Werkzeugwagen mit einer Arbeitsplatte ausgestattet, sollten Sie auf die max. Belastbarkeit achten. An dieser Stelle zahlt sich auch oft eine höhere Qualität der Materialien aus.
So halten ein stabiler Korpus und gute Rollen aus Vollgummi auch hohen Belastungen von über 100 kg stand. So ein hohes Gewicht birgt jedoch auch eine Verletzungsgefahr, sollte sich der Werkzeugwagen einmal aus Versehen selbstständig machen.
Feststellbare Räder sind hierbei sicherlich von Vorteil. Sorgen Sie auch dafür, dass der gefüllte Werkzeugwagen rutschfest steht, um Unfälle in der Werkstatt oder im Hobbyraum zu vermeiden.
5. Sollte der gefüllte Werkzeugwagen abschließbar sein?
Wenn Sie den Werkzeugwagen ausschließlich allein nutzen, ist ein Schloss möglicherweise entbehrlich. Besonders dann, wenn Sie Ihren Keller oder Hobbyraum sowieso abschließen. Im Profi-Bereich oder in einer größeren Werkstatt macht ein gefüllter Werkzeugwagen inklusive Schloss schon mehr Sinn.
Auf diese Weise verhindern Sie, dass aus einem gefüllten Werkzeugwagen für Elektriker oder andere Handwerker wertvolles Werkzeug abhanden kommt. Benötigen Sie mehr Stauraum, können Sie Ihren gefüllten Werkzeugwagen mit einem Aufsatz erweitern.
Ziehen Sie den Kauf einer Werkbank in Erwägung, lesen Sie hier die Vor- und Nachteile:
- Vorteile
- bietet mehr Platz zur Aufbewahrung großer Maschinen
- besonders hohe Stabilität und extrem fester Stand
- Nachteile
- ohne Rollen und daher nur für einen festen Aufstellort gedacht
- nicht flexibel einsetzbar und mit weniger Halterungen ausgestattet
6. Was sagt die Stiftung Warentest zu einem gefüllten Werkzeugwagen?
Wie viele Teile sollte der Umfang eines gefüllten Werkzeugwagens haben?
Für eine gute Grundausstattung sollte ein Werkzeugwagen mit mindestens 200, besser noch 250 Teilen aufwärts bestückt sein. Ein besonders umfangreicher gefüllter Werkzeugwagen bietet ein Set von 500 Teilen.
Einen gefüllten Werkzeugwagen-Test hat das Institut zwar noch nicht durchgeführt, weshalb es auch keinen gefüllten Werkzeugwagen-Testsieger gibt. Hervorzuheben ist aber die vielseitige Nutzung der praktischen Werkstattwagen von Powerplustools und weiteren Anbietern.
Sie können bei einem gefüllten Werkzeugwagenauch die Rückwand zum Aufhängen von Hammer und Säge nutzen. Damit ist ein Werkzeugwagen im wahrsten Sinne des Wortes ein echter Allrounder in jedem Hobbykeller.
7. Was sind die wichtigsten Hersteller und Marken von gefüllten Werkzeugwagen?
Ganz gleich, ob Sie einen Werkzeugwagen bestückt von Hazet oder einer anderen Marke kaufen, es steht Ihnen eine große Produktauswahl zur Verfügung.
Neben dem gefüllten Werkzeugwagen-Set aus der Vergleichstabelle bieten auch folgende Hersteller Werkstattwagen bestückt mit Werkzeug an:
- Kraftwelle
- Facom
- Makita
- Gedore
- Knipex
- KS Tools
- Mannesmann
8. FAQ zum Thema gefüllte Werkzeugwagen
8.1. Ist es günstiger, einen gefüllten Werkzeugwagen zu kaufen als diesen selber zu befüllen?
Ein bestückter Werkzeugwagen hat den Vorteil, dass Sie damit direkt eine Grundausstattung an den gebräuchlichsten Werkzeugen besitzen.
Wenn Sie alles einzeln kaufen, wird es oftmals teurer. Benötigen Sie allerdings viel spezielles Werkzeug, ist es besser, einen leeren Werkzeugwagen zu kaufen und diesen selbst zu befüllen.
» Mehr Informationen8.2. Wie bewege ich einen gefüllten Werkzeugwagen?
Der gefüllte Werkzeugwagen, auch rutschfest, besitzt in der Regel einen Handgriff, mit dem Sie den Rollwagen schieben oder ziehen können.
Heben sollten Sie den Werkstattwagen allerdings nicht, da Sie sich ansonsten aufgrund seines hohen Gewichts Verletzungen zuziehen können.
» Mehr InformationenHolmwerk 14243 Werkzeug-Trolley | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 499,00 € verfügbar |
Abschließbar | Ja |
Inkl. Rückwand | Nein |
Ist der Holmwerk 14243 Werkzeug-Trolley gegen unbefugten Zugriff gesichert? | Der Holmwerk 14243 Werkzeug-Trolley verfügt über ein Schloss an der Vorderseite des Wagens. Dieses verhindert ein unbefugtes Öffnen und schützt somit vor Diebstählen von Werkzeugen aus dem Wagen. |
HYUNDAI 59005 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 739,00 € verfügbar |
Abschließbar | Ja |
Inkl. Rückwand | Nein |
Ist der HYUNDAI Werkstattwagen auch mit bestückten Schubladen ausgestattet? | Ja, Sie erhalten beim Kauf dieses Produkts einen Werkstattwagen, der insgesamt mit fünf verschiedenen bestückten Schubladen ausgestattet ist. In den Schubladen befinden sich z. B. Bits, Steckschlüssel und auch Schraubendreher. |
Scheppach TW1000 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 439,00 € verfügbar |
Abschließbar | Ja |
Inkl. Rückwand | Nein |
Wie viele Teile befinden sich im Scheppach Werkstattwagen TW1000? | Wenn Sie den Scheppach Werkstattwagen TW1000 kaufen wollen, können Sie 263 Teile und Werkzeuge nutzen. Enthalten ist z. B. Präzisionsschraubenzieher, Crimp-Set, Sechskantschlüssel und Hammer. |
KETER 238557 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 99,95 € verfügbar |
Abschließbar | Ja |
Inkl. Rückwand | Nein |
Welche Werkzeuge sind im Werkzeugwagen von STIER enthalten? | Im Werkzeugwagen von Stier aus unserem Vergleich sind 223 Werkzeuge enthalten. Darunter der 179-teilige Steckschlüssel-Satz, der 17-teilige Schraubendreher- und Zangensatz und der 27-teilige Ringmaul- und Doppelringschlüsselsatz. |
Mephisto Werkzeugwagen | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 599,00 € verfügbar |
Abschließbar | Ja |
Inkl. Rückwand | Nein |
Welche Anzahl an Schubladen ist im Mephisto Werkzeugwagen aus dem Werkzeugwagen-Vergleich vorhanden? | Sie erhalten beim Kauf dieses Produkts einen Wagen mit insgesamt acht Schubladen. Sieben davon sind schon mit Werkzeug gefüllt, das stabil und robust ist. |
Bietet der Werkzeugwagen-gefüllt-Vergleich auf Vergleich.org eine gute Auswahl an unterschiedlichen Herstellern im Bereich Werkzeugwagen-gefüllt?
Das Team von Vergleich.org hat es sich zur Aufgabe gemacht, die beste Auswahl von Werkzeugwagen-gefüllt-Modellen für Sie zusammenzustellen. Um einen guten Überblick zu garantieren, wurden hier 15 Modelle von 12 verschiedenen Herstellern für Sie zusammengestellt – so können Sie bequem Ihre Lieblingsmarke unter folgenden Marken wählen: Mephisto, Hyundai, Scheppach, Benson, Keter, Holmwerk, TrutzHolm, NTG, EBERTH, Arebos, hanSe, Stanley. Mehr Informationen »
Welche Preisspanne deckt der Werkzeugwagen-gefüllt-Vergleich der VGL-Redaktion ab?
Der Werkzeugwagen-gefüllt-Vergleich auf Vergleich.org bedient alle Ansprüche und Geschmäcker: Die Redaktion hat 15 verschiedene Werkzeugwagen-gefüllt-Modelle von günstig bis teuer für Sie zusammengestellt. Von 99,95 Euro bis 739,00 Euro ist hier für jedes Budget etwas Passendes dabei. Mehr Informationen »
Welches von den 15 Werkzeugwagen-gefüllt-Modellen aus dem Vergleich.org-Vergleich hat die meisten Kundenrezensionen erhalten?
Von den 15 Werkzeugwagen-gefüllt-Modellen, die das Team von Vergleich.org für Sie zusammengestellt hat, hat der Stanley Rollende Werkstatt besonders viele Kundenrezensionen erhalten, nämlich insgesamt 2111. Mehr Informationen »
Wie heißt das bestbewertete Werkzeugwagen-gefüllt-Modell aus dem Vergleich.org-Vergleich?
Das bestbewertete Werkzeugwagen-gefüllt-Modell ist der Holmwerk 14243 Werkzeug-Trolley, welcher mit einer durchschnittlichen Kundenbewertung von 38 von 5 Sternen glänzt. Mehr Informationen »
Konnte die Vergleich.org-Redaktion unter den 15 vorgestellten Werkzeugwagen-gefüllt-Modellen einen Favoriten ausmachen, der sich die Bestnote "SEHR GUT" verdient hat?
Die VGL-Redaktion konnte keinen klaren Favoriten im Werkzeugwagen-gefüllt-Vergleich ausmachen, da sich gleich 2 Produkte die Bestnote "SEHR GUT" verdient haben: Mephisto Werkzeugwagen und HYUNDAI 59005. Mehr Informationen »
Gewährleistet der Vergleich.org-Vergleich einen breiten Überblick über Werkzeugwagen-gefüllt aus allen Preis- und Qualitätsklassen?
Das Team von VGL hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kunden mit einem optimalen Überblick über die Produkte in der Kategorie „Werkzeugwagen-gefüllt“ zu versorgen. Sie finden daher in unserer Liste Werkzeugwagen-gefüllt aus allen Preis- und Qualitätsklassen, z. B.: Mephisto Werkzeugwagen, HYUNDAI 59005, Scheppach TW1000, Benson BT250-XXL, KETER 238557, Holmwerk 14243 Werkzeug-Trolley, TrutzHolm 12994, NTG Werkzeugwagen 175-teilig, EBERTH Werkstattwagen, Arebos Werkzeugwagen, hanSe Werkstattwagen, hanSe 10002880, NTG Werkzeugwagen, NTG Werkstattwagen WZW.3010 und Stanley Rollende Werkstatt. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Werkzeugwagen-gefüllt interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Werkzeugwagen-gefüllt aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Werkstattwagen gefüllt“, „TrutzHolm Werkstattwagen“ und „NTG Werkzeugwagen“. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Abschließbar | Vorteil der Werkzeugwagen-gefüllt | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Mephisto Werkzeugwagen | 599,00 | Ja | Räder feststellbar | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
HYUNDAI 59005 | 739,00 | Ja | Räder feststellbar | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Scheppach TW1000 | 439,00 | Ja | Räder feststellbar | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Benson BT250-XXL | 539,00 | Ja | Räder feststellbar | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
KETER 238557 | 99,95 | Ja | Zentralverriegelungssystem | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Holmwerk 14243 Werkzeug-Trolley | 499,00 | Ja | Umfangreiche Ausstattung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
TrutzHolm 12994 | 599,00 | Ja | Räder feststellbar | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
NTG Werkzeugwagen 175-teilig | 488,99 | Ja | Umfangreiche Ausstattung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
EBERTH Werkstattwagen | 469,90 | Ja | Zentralverriegelung durch Zylinderschloss | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Arebos Werkzeugwagen | 559,89 | Ja | Räder feststellbar | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
hanSe Werkstattwagen | 425,00 | Ja | Räder feststellbar | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
hanSe 10002880 | 359,00 | Ja | Räder feststellbar | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
NTG Werkzeugwagen | 389,99 | Ja | Räder feststellbar | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
NTG Werkstattwagen WZW.3010 | 177,99 | Nein | Räder feststellbar | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Stanley Rollende Werkstatt | 114,99 | Nein | Höhenverstellbarer Teleskopstiel | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Sind alle Schubfächer gefüllt oder gibt es da auch freie Schubladen, damit ich noch selber Kram reinpacken kann?
Lieber Leser,
vielen Dank für Ihre Frage zu unserem Werkzeugwagen-gefüllt-Vergleich.
In den meisten Fällen ist die große Schublade des Werkzeugwagens unbestückt, damit Sie auch größere Werkzeuge wie Bohrmaschinen problemlos darin unterbringen können.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team