- ausgezeichnete Dämpfwirkung
- auch in Weiß erhältlich
- Mit einem Schwingungsdämpfer für Waschmaschine und Trockner lassen sich die Vibrationen der Geräte und damit der Geräuschpegel im Betrieb reduzieren. Sie sind als universelle und herstellerspezifische Modelle erhältlich.
1. Waschmaschinen-Schwingungsdämpfer im Vergleich: Wozu brauchen Sie einen Vibrationsdämpfer?
In vielen Häusern und Wohnungen ist der Boden etwas uneben, wodurch sich die Waschmaschine nicht optimal ausrichten lässt. Häufig reichen schon kleinste Unregelmäßigkeiten aus, damit das Gerät sich während des Betriebes bewegt. Dadurch steigt einerseits die Lautstärke und die Waschmaschine kann sogar mehrere Zentimeter weit durch den Raum wandern. Werden das Stromkabel oder die Anschlussschläuche dabei zu sehr gespannt, können Sie beschädigt werden oder schlimmstenfalls sogar abreißen.
Mithilfe von Schwingungsdämpfern lassen sich die Vibrationen der Waschmaschine und damit auch der Geräuschpegel reduzieren. Dazu wird unter jedem Fuß ein Dämpfer angebracht, so dass das Gerät keinen Bodenkontakt mehr hat. Vollführt die Waschmaschine nun im Betrieb Bewegungen, werden diese auf die Schwingungsdämpfer übertragen und abgeleitet.
2. Worauf sollten Sie achten, wenn Sie Waschmaschinen-Schwingungsdämpfer kaufen?
Schwingungsdämpfer-Sets für die Waschmaschine gibt es entweder als universelle Modelle, die für verschiedene Geräte-Typen passen, und solche, die ausschließlich für Geräte bestimmter Hersteller oder bestimmte Modelle geeignet sind. Informieren Sie sich daher immer im Vorfeld über die Größe und Passgenauigkeit. Einige Universal-Waschmaschinen-Schwingungsdämpfer lassen sich auch für andere Haushaltsgeräte wie beispielsweise Spülmaschinen, Trockner oder Kühlschränke verwenden. Darüber hinaus gibt es spezielle Produkte, die für den industriellen Einsatz konzipiert sind. Entsprechende Informationen dazu finden Sie in der Herstellerbeschreibung.
Ob es sich bei dem Anti-Rutsch-Waschmaschinen-Schwingungsdämpfer um ein kegelförmiges oder zylindrisches Modell handelt, ist für die Auswahl unerheblich, denn die Form hat keinerlei Auswirkungen auf die Dämpfwirkung.
Ein wichtiger Punkt ist laut gängiger Online-Waschmaschinen-Schwingungsdämpfer-Tests außerdem das Material, aus dem sie hergestellt sind. Die besten Waschmaschinen-Schwingungsdämpfer bestehen aus Voll-Gummi und zeichnen sich durch eine ausgezeichnet Dämpfwirkung aus. Modelle aus Kunststoff leiten die Schwingungen hingegen nicht ganz so gut ab, sind dafür aber langlebiger und werden nicht so leicht porös.
3. Welches Werkzeug benötigen Sie laut gängiger Online-Waschmaschinen-Schwingungsdämpfer-Tests zum Anbringen?
Für das Anbringen der Vibrationsdämpfer an Ihrer Waschmaschine benötigen Sie in den meisten Fällen überhaupt kein Werkzeug. Die Dämpfer-Pads werden einfach unter die Füße des Gerätes geschoben und die Waschmaschine darauf abgestellt. Einige Modelle aus Gummi umschließen auch den kompletten Gerätefuß.
Werkzeug ist nur bei Waschmaschinen-Schwingungsdämpfern mit Befestigungsschraube erforderlich. Um die Muttern am Gerät zu lösen und die Original-Füße gegen die Waschmaschinen-Schwingungsdämpfer auszutauschen, benötigen Sie einen passenden Maulschlüssel.
Welche Hersteller, die Schwingungsdämpfer Waschmaschine herstellen, hat die Vergleich.org-Redaktion in ihrem Vergleich berücksichtigt?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt in ihrem Schwingungsdämpfer Waschmaschine-Vergleich 15 Hersteller, darunter renommierte Marken wie Plemont, Hinrichs, Vegena, Queta, Mimzemamz, AEG, Cygjing, Auckpure, DELEE, ECENCE, KOTARBAU, Sossai, Steynfeld, Newaner, Hausprofi. Mehr Informationen »
Welchen durchschnittlichen Preis muss man als Kunde beim Kauf eines Schwingungsdämpfer Waschmaschine-Modells einkalkulieren?
Durchschnittlich muss man als Kunde für einen Schwingungsdämpfer Waschmaschine ca. 10,39 Euro einkalkulieren. Unser übersichtlicher Schwingungsdämpfer Waschmaschine-Vergleich präsentiert allerdings Produkte in allen Preisklassen, von 5,99 Euro bis 16,59 Euro. Mehr Informationen »
Welcher Schwingungsdämpfer Waschmaschine aus dem Vergleich.org-Vergleich hat besonders viele Kundenrezensionen bekommen?
Besonders viele Rezensionen erhielt der Plemont Universal Schwingungsdämpfer. Der Schwingungsdämpfer Waschmaschine hat 10084 Kunden dazu inspiriert, ihre Meinung kundzutun. Mehr Informationen »
Welcher Schwingungsdämpfer Waschmaschine aus dem Vergleich.org-Vergleich tut sich durch die beste Kundenbewertung hervor?
Die besten Kundenbewertungen weist der Plemont Universal Schwingungsdämpfer auf. Der Schwingungsdämpfer Waschmaschine wurde mit 4.5 von 5 Sternen von Käufern besonders positiv eingestuft. Mehr Informationen »
An wie viele Schwingungsdämpfer Waschmaschine im Schwingungsdämpfer Waschmaschine-Vergleich hat die VGL-Redaktion die Spitzennote "SEHR GUT" vergeben?
Die Spitzennote "SEHR GUT" hat die VGL-Redaktion an gleich 7 Schwingungsdämpfer Waschmaschine vergeben. Sie alle brillieren durch hervorragende Produkteigenschaften: Plemont Universal Schwingungsdämpfer, Hinrichs Schwingungsdämpfer Waschmaschine, Vegena Kr-jiaodian-hui3.5cm, Queta Vibrationsdämpfer, Mimzemamz PK68, AEG A4WZPA02 und Cygjing 188 Mehr Informationen »
Aus wie vielen Schwingungsdämpfer Waschmaschine-Modellen können Kunden im Vergleich.org-Vergleich wählen?
Im Vergleich.org-Vergleich werden Kunden 15 Schwingungsdämpfer Waschmaschine-Modelle von 15 Herstellern präsentiert. Sie können aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Modellen wählen, z. B.: Plemont Universal Schwingungsdämpfer, Hinrichs Schwingungsdämpfer Waschmaschine, Vegena Kr-jiaodian-hui3.5cm, Queta Vibrationsdämpfer, Mimzemamz PK68, AEG A4WZPA02, Cygjing 188, Auckpure Z21, Delee CN2021, Ecence Schwingungsdämpfer, Kotarbau Schwingungsdämpfer Waschmaschine, Sossai DSP-45BL-4, Steynfeld VibraStop-black-4pcs-SF, Newaner JD-001 und Hausprofi IF-003-EU. Mehr Informationen »
Welches Schlagwort ist für Interessenten an der Kategorie „Schwingungsdämpfer Waschmaschine“ außerdem noch relevant?
Wer sich auf der Suche nach einem Schwingungsdämpfer Waschmaschine-Modell befindet, für den ist möglicherweise auch das Schlagwort „Waschmaschinen Schwingungsdämpfer“ relevant. Mehr Informationen »
Quellenverzeichnis
- Kundendienste für Waschmaschinen: Unser Rat | Stiftung Warentest https://www.test.de/Kundendienste-fuer-Waschmaschinen-Die-Blaumann-Lotterie-5157127-5157136/
Hallo,
gibt es zu diesen Schwingungsdämpfer-Füßen auch irgendeine Alternative?
Beste Grüße
Rainer Gerke
Hallo Rainer,
vielen Dank für Ihren Kommentar und Ihr Interesse an unserem Waschmaschinen-Schwingungsdämpfer-Vergleich.
Anstelle einzelner Vibrationsdämpfer für die Waschmaschinen-Füße können Sie auch eine Antivibrationsmatte nutzen, die ebenso für einen ruhigeren Betrieb sorgt und das Wandern Ihres Gerätes unterbindet.
Wir hoffen, dass wir Ihnen mit dieser Antwort weiterhelfen konnten.
Beste Grüße
Ihr Team von Vergleich.org