Das Wichtigste in Kürze
  • Eine Werkbank ist ein Arbeitstisch für Heimwerker und Bastler. Ausgestattet ist der Tisch, je nach Modell, mit Schubladen und Stauraum.
  • Feste Werkbänke ähneln einem Schreibtisch oder einem Werkzeugschrank. Sie werden bevorzugt für die Garage oder den Schuppen verwendet, um Werkzeug zu verstauen und Arbeiten an Werkstücken zu verrichten. Mobile Werkbänke sind hingegen günstiger und für den Outdoor Einsatz auf der Baustelle oder auf Montage geeignet.
  • Die Arbeitsplatte besteht meist aus robustem Sperrholz. Für eine längere Haltbarkeit sollte es nach dem Kauf abgeschliffen und lackiert werden.

Werkbank Test

Ein leidenschaftlicher Handwerker investiert nicht nur gerne in qualitativ hochwertiges Werkzeug, sondern auch in eine gute Werkstatteinrichtung. Daher dürfen Werkstattwagen, Werkzeugschrank und Lochwand in der Arbeitststätte oder im Schuppen nicht fehlen. Wer einen Werkzeugwagen samt praktischer Arbeitsfläche sucht, der braucht eine Werkbank. Sie bietet Platz für größeres Werkzeug und Kleinteile sowie eine Fläche zum Bearbeiten von Werkstücken. Doch worauf muss Man(n) achten, wenn er die beste Werkbank kaufen möchte? In unserem Werkbank-Vergleich 2023 vergleichen wir unterschiedliche Typen miteinander und sagen Ihnen, worauf es beim Kauf ankommt.

1. Was ist eine Werkbank?

Küpper Werkbank

Klassische Küpper Werkbank mit 30 mm Sperrholz Arbeitsplatte und Schubladen.

Eine Werkbank ist ein Arbeitstisch, auf welchem Arbeiten von Handwerkern oder Bastlern in der Werkstatt, dem Schuppen oder dem Keller verrichtet werden. Der Tisch besteht aus einer Unterkonstruktion, die Stauraum für Werkzeug und Arbeitsmaterialien bietet. Schubladen in unterschiedlichen Größen ermöglichen eine Organisation wie beim Werkstattwagen. Abschließbare Fächer sind meist größer und bieten Platz für z.B. Sägen oder Bohrmaschinen. Stabilisiert werden die Fächer mit einer Werkbankplatte, die entweder aus Holz oder selten auch aus Kunststoff bestehen kann. Auf ihr lassen sich je nach Werktisch Typ leichte Bastel- oder schwere Hobelarbeiten verrichten.

2. Welche Werkbank-Typen gibt es?

Da die Anforderungen des Heimwerkers an einen Werktisch variieren, gibt es im Werkbank-Vergleich auch unterschiedliche Modelltypen. Wer einen Werktisch fest in seiner Garage installieren möchte, der braucht Platz und Geduld beim Aufbau. Belohnt wird der Heimwerker jedoch mit einer Profi Werkbank samt Holzplatte und Stauraum. Für unterwegs gibt es eine mobile Werkbank bzw. eine klappbare Werkbank, die zwar keinen Stauraum bietet, jedoch größere Bewegungsfreiheit, um auch Outdoor werkeln zu können.

feste Werkbank mobile Werkbank
Werkbank Küpper Werkbank klappbar
Eine echte Holz Werkbank mit Schubladen bietet Stauraum für Werkzeug und mittelgroße Maschinen. Wenn Sie eine Werkbank kaufen, können Sie je nach Ausstattung die größeren Schubfächer abschließen, Türen beliebig rechts- oder linksbündig einbauen und die Werkbank Höhe verstellen, um Unebenheiten auszugleichen. Werkbank Unterschränke bieten im Vergleich zum Werkstattwagen fast immer gleich große Schubladen. Eine klappbare Werkbank ist ein Tisch, der mit nur wenigen Handgriffen und Klicks sowohl eingeklappt als auch geöffnet werden kann. Ist die Werkbank klappbar, eignet sie sich insbesondere für den mobilen Einsatz. Während Küpper Werkbänke meist ganze Ordnungssysteme sind, kann man klappbare Werkbänke auf Baustellen, auf Montage und im Garten flexibel nutzen.

3. Kaufkriterien für Werkbänke: Worauf sollte man achten?

Küpper Werkbank

Auch wer Werkbänke günstig kaufen möchte, bekommt meist höhenverstellbare Füße.

Der Heimwerker kann eine Werkbank online kaufen oder sich in den Baumarkt bemühen. Wer einen großen Werkbank Vergleich machen möchte, hat online meist bessere Chancen. In beiden Fällen müssen Arbeitstisch und Werkbankplatte erst noch zusammengebaut werden. Wer liefern lässt, spart allerdings die Transportmühen. Im Folgenden zeigen wir Ihnen, worauf es bei Ihrem persönlichen Werkbank-Testsieger ankommt und was Sie von einer günstigen Werkbank erwarten können.

3.1. Größe

Die erste Größenentscheidung trifft der Handwerker, indem er sich für eine fahrbare Werkbank entscheidet oder für einen festen Schrank. Die mobile Werkbank ermöglicht einen flexiblen Einsatz unterwegs, da sie mit einer Höhe von 85 cm, einer Breite von 55 cm und einer Tiefe von knapp 70 cm platzsparend transportiert werden kann. Wer sich hingegen für z.B. eine Küpper Werkbank entscheidet, der kann zwischen verschiedenen Längen von 1,20 m bis 2,40 m wählen. Während Tiefe und Höhe mit 60 bzw. 85 cm gleich sind, punktet die Werkbank insbesondere in der Länge. Mit einer längeren Werkbank Arbeitsplatte lässt sich mehr Material bearbeiten und Werkzeug ablegen.

Tipp: Eine höhenverstellbare Werkbank ermöglicht ein flexibles Aufstellen des Arbeitstischs, indem die Füße bis zu 3 cm variabel einstellbar sind. So kann man Unebenheiten ausgleichen und einen stabilen Stand ermöglichen. Wenn Sie lesen, dass die Werkbank höhenverstellbar ist, lässt sich jedoch nicht die Arbeitshöhe verändern. Diese ist meistens bei 85 cm angesiedelt, selten bei 95 oder 105 cm.

3.2. Material

Weitere Verstaumöglichkeiten für Bohrhammer und Co. im Vergleich

Das vorherrschende Material für Arbeitsplatten im Werkbank Vergleich 2023 ist Holz. Das Naturmaterial ist robust und stabil. Durch nachträgliches Abschleifen und Lackieren ist es sogar geschützt gegen Öle und Lacke. Wer eine Werkbank günstig kauft, muss damit rechnen, dass das Holz der Werkbank gepresst und damit weniger stabil ist. Sperrholzplatten, die sich z.B. bei der Küpper Werkstatteinrichtung finden lassen, sind stabiler als Holzspan oder Pressholz, allerdings auch etwas teurer.

Rahmen, Gestell und Beine der Werktische sind hingegen meist aus Aluminium und Metall. Das Material ist stabil und leicht zu reinigen. Wenn die Werkbänke günstig sind, kann es vorkommen, dass Staubeinschlüsse in den Lackierungen zu kleinen Unebenheiten im Material führen. Wer sich jedoch nicht an den kleinen Schönheitsfehlern stört, der kann auch eine Profi Werkbank für 100 bis 200 Euro, z.B. eine Küpper Werkbank, kaufen. Bei einer Werkbank Metall als Hauptmaterial zu bevorzugen, empfehlen wir in der Regel nur, wenn Sie mit viel Flüssigkeiten, Farbe oder Lacken arbeiten.

3.3. Schubfächer

Insbesondere die Küppers Werkbank und ähnliche Modelle von z.B. Güde, Festool oder Gedore setzen auf Schubfächer, um Werkzeug unterschiedlicher Größe im Arbeitstisch zu verstauen. Der Vorteil von gut sortiertem Werkzeug liegt darin, dass Man(n) es schnell findet und zur Hand hat, wenn er z.B. am Hobeln, Schleifen oder Sägen ist. Größere Fächer sind zwar nicht zum Ausziehen, dafür meist abschließbar. Bei der Küpper Werkstatteinrichtung oder einer Profi Werkbank von Kreher lassen sich die Türen sogar beliebig rechts oder links einbauen. Allerdings ist die Montage von einer Werkbank mit Schubfächern aufwendiger als die eines Spanntischs und der Werkbank Preis ist ebenfalls höher. Hier noch einmal die Vor- und Nachteile der Kategorie Werkbank mit Schubfach:

    Vorteile
  • mehr Stauraum
  • flexibles Verstauen
  • große Fächer abschließbar
  • weniger Staub und Verschmutzung am Werkzeug
    Nachteile
  • Aufbau aufwendig
  • Metall kann quietschen

3.4. Belastbarkeit

Die Hersteller von Werkbänken sind im Allgemeinen sehr sparsam mit Informationen zur maximalen Belastbarkeit. Während bei einer Küpper Werkbank Belastungen zwischen 200 kg und 300 kg üblich sind, geben andere Hersteller gar keine Zahlen an. Wer bei einer Werkbank Küpper als Marke nicht bevorzugt, sondern lieber günstige Modelle kauft, dem empfehlen wir die Arbeitsplatte für die Werkbank zusätzlich zu befestigen. Wer eine Werkbank an Wände stellt und sie dort befestigt, kann zusätzlich für Stabilität sorgen. Werkstattwagen, Hobelbänke und Schubladenschränke sind baubedingt stabiler als ein Spanntisch oder eine Werkbank auf Rollen. Bei der Wahl des Werkbank Zubehörs raten wir daher praktisch zu sortieren: Schwere Werkzeuge nach unten, leichte nach oben. Während des Handwerkens gegebenenfalls Werkzeug ausräumen.

4. Wie ist der Werkbank-Aufbau?

Werkbank Küßßer

Küpper Werkbank mit Schubladen für mehr Ordnung.

In der Kaufberatung zur besten Werkbank fällt auf, dass sowohl im Baumarkt als auch im Online Shop Werkbänke in Einzelteilen geliefert werden – es sei denn die Werkbank ist faltbar. Achten Sie nach der Lieferung auf Schäden, um den Artikel gegebenenfalls rechtzeitig zurückzuschicken. Lesen Sie sich im Anschluss die Werkbank Aufbauanleitung sorgfältig durch. Im Durchschnitt dauert der Aufbau einer Werkbank mit Schubladen ein bis drei Stunden. Länger dauert es, wenn bei günstigen Werkbänken die Löcher für Schrauben nicht sauber gefräst sind, Nachjustierungen notwendig sind und die Bauanleitung nicht viel hergibt. Wir raten neben einer guten Beleuchtung und ausreichend Platz auch zu zwei weiteren, helfenden Händen.

5. Fragen und Antworten rund um das Thema Werkbänke

5.1. Wie hoch sollte eine Werkbank sein?

Rückenschonendes Arbeiten erfordert eine passende Werkbank Höhe. Ist diese zu niedrig, muss sich der Heimwerker ständig bücken und das provoziert Schmerzen im Rücken. Selten ist der Arbeitstisch zu hoch, doch auch dann kann das ständige Strecken stören. Die meisten Modelle aus dem Werkbank-Vergleich haben eine Höhe von ca. 85 cm. Diese eignet sich insbesondere für eine Körpergröße von 1,80 m bis 1,90 m. Messen Sie den Abstand zwischen Boden und Ihrem Handgelenk, wenn Sie stehen. Diese Entfernung entspricht der Idealhöhe. Aufbocken lässt sich die Höhe mit Holzzuschnitten, was insbesondere bei der Werkbank zum Klappen einfach ist – achten Sie jedoch auf die Stabilität bei Werkbänken mit Unterschränken. Sind laut Herstellerangaben Werkbänke höhenverstellbar, dann hat man meist nur einen Spielraum von 3 cm, um Unebenheiten im Boden auszugleichen.

» Mehr Informationen

5.2. Wie baue ich eine Werkbank?

Insbesondere Hobbyhandwerker, die den vorhandenen Platz in ihrer Garage oder dem Schuppen ganz individuell nutzen wollen und die bei einer Werkbank Holz als Material bevorzugen, können eine Werkbank selber bauen. Wenn Sie ein echter Werkbank Profi sind, können Sie die Maße nehmen, Holz kaufen bzw. zuschneiden, Zubehör erwerben und Ihr eigenes Werkbank Design konstruieren. Im folgenden Video sehen Sie, worauf es beim Selbstbau zu achten gilt und wie Sie Schritt für Schritt eine Werkbank für Ihre Maschinen bauen.

» Mehr Informationen

5.3. Welche Werkbank für Kinder?

Was die Großen haben, das wollen die Kleinen meistens auch. Das Prinzip macht auch bei Werkbänken aus Holz keinen Halt. Für das Kind muss es natürlich kein Küpper Werkbank Set werden, aber es darf eine kleine Variante zum Spielen sein. Eine sogenannte Kinderwerkbank gibt es für unter 100 Euro in Online Shops und Spielwarenläden. Entgegen der großen Brüder bestehen sie komplett aus Holz. Wenn Sie eine Spielecke für Kinder selber bauen möchten, empfehlen wir bei der Werkbank Holz als Material ebenfalls zu bevorzugen, da dieses eine natürliche Atmosphäre schafft.

» Mehr Informationen

5.4. Hat die Stiftung Warentest einen Werkbank-Test durchgeführt?

Nein, die Stiftung Warentest hat bislang keinen Werkbank-Test durchgeführt. Dennoch schlägt auch in der Brust des Prüfunternehmens ein Heimwerkerherz. So wurden bereits mehrere Werkzeuge getestet, wie z.B. Bohrschrauber, Schlagbohrer oder Bohrhammer (03/2015).

» Mehr Informationen

Bietet der Werkbänke-Vergleich auf Vergleich.org eine gute Auswahl an unterschiedlichen Herstellern im Bereich Werkbänke?

Das Team von Vergleich.org hat es sich zur Aufgabe gemacht, die beste Auswahl von Werkbank-Modellen für Sie zusammenzustellen. Um einen guten Überblick zu garantieren, wurden hier 22 Modelle von 14 verschiedenen Herstellern für Sie zusammengestellt – so können Sie bequem Ihre Lieblingsmarke unter folgenden Marken wählen: Küpper, STIER, Ondis24, DEMA, AUPROTEC, Bosch, Güde, Kreher, Meister, Esbenël, Certeo, TecTake, Stanley, Wiltec. Mehr Informationen »

Welche Preisspanne deckt der Werkbänke-Vergleich der VGL-Redaktion ab?

Der Werkbänke-Vergleich auf Vergleich.org bedient alle Ansprüche und Geschmäcker: Die Redaktion hat 22 verschiedene Werkbank-Modelle von günstig bis teuer für Sie zusammengestellt. Von 31,49 Euro bis 1.099,90 Euro ist hier für jedes Budget etwas Passendes dabei. Mehr Informationen »

Welches von den 22 Werkbank-Modellen aus dem Vergleich.org-Vergleich hat die meisten Kundenrezensionen erhalten?

Von den 22 Werkbank-Modellen, die das Team von Vergleich.org für Sie zusammengestellt hat, hat die Bosch PWB 600 besonders viele Kundenrezensionen erhalten, nämlich insgesamt 3662. Mehr Informationen »

Wie heißt das bestbewertete Werkbank-Modell aus dem Vergleich.org-Vergleich?

Das bestbewertete Werkbank-Modell ist die DEMA Werkbank XL1700, welche mit einer durchschnittlichen Kundenbewertung von 5 von 5 Sternen glänzt. Mehr Informationen »

Konnte die Vergleich.org-Redaktion unter den 22 vorgestellten Werkbank-Modellen einen Favoriten ausmachen, der sich die Bestnote "SEHR GUT" verdient hat?

Die VGL-Redaktion konnte keinen klaren Favoriten im Werkbänke-Vergleich ausmachen, da sich gleich 13 Produkte die Bestnote "SEHR GUT" verdient haben: Küpper 12177, Stier 904288, Küpper 70412-7 Werkstatt-Set, Küpper 12287, Ondis24 Classic One, DEMA Werkbank XL1700, DEMA Werkbank XXL2000, Ondis24 Harry, AUPROTEC Profi-Werkbank, Bosch PWB 600, Güde GW 2/2, Kreher 70011 und Ondis24 Klaus Eco. Mehr Informationen »

Gewährleistet der Vergleich.org-Vergleich einen breiten Überblick über Werkbänke aus allen Preis- und Qualitätsklassen?

Das Team von VGL hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kunden mit einem optimalen Überblick über die Produkte in der Kategorie „Werkbänke“ zu versorgen. Sie finden daher in unserer Liste Werkbänke aus allen Preis- und Qualitätsklassen, z. B.: Küpper 12177, Stier 904288, Küpper 70412-7 Werkstatt-Set, Küpper 12287, Ondis24 Classic One, DEMA Werkbank XL1700, DEMA Werkbank XXL2000, Ondis24 Harry, AUPROTEC Profi-Werkbank, Bosch PWB 600, Güde GW 2/2, Kreher 70011, Ondis24 Klaus Eco, Kreher 70030, Meister 9079620, Esbenël 17936, Certeo Werkbank, TecTake 400855, Stanley FatMax, WilTec 61548, Ondis24 Uwe Buche und Meister 9079100. Mehr Informationen »

Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Werkbänke interessieren, noch?

Kunden, die sich für die Werkbänke aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „“, „“ und „Küpper Werkbank“. Mehr Informationen »

Name des Produkts Preis in Euro bei Amazon Arbeitsplatte Vorteil der Werkbänke Produkt anschauen
Küpper 12177 349,00 Hartholz 2 abschließbare Türen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Stier 904288 288,28 Hartholz Mit Pulverbeschichtung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Küpper 70412-7 Werkstatt-Set 799,00 Hartholz 2 abschließbare Türen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Küpper 12287 529,00 Hartholz 2 abschließbare Türen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Ondis24 Classic One 549,00 Melamin Ecklösung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
DEMA Werkbank XL1700 749,00 Hartholz 2 abschließbare Türen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
DEMA Werkbank XXL2000 849,00 Hartholz 2 abschließbare Türen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Ondis24 Harry 709,00 Pressspan Lochwand zur Aufhängung von Werkzeugen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
AUPROTEC Profi-Werkbank 1.099,90 Hartholz Besonders dicke Arbeitsplatte » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bosch PWB 600 139,99 Bambus Sehr kompakt » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Güde GW 2/2 301,49 Hartholz 2 abschließbare Türen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Kreher 70011 158,95 Sperrholz 2 abschließbare Türen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Ondis24 Klaus Eco 169,95 Pressspan Abschließbarer Schrank » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Kreher 70030 148,95 Sperrholz Tür beidseitig montierbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Meister 9079620 133,90 Kunststoff Höhenverstellbarer Werkzeugtisch » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Esbenël 17936 129,81 Sperrholz Robuste Rohrkonstruktion » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Certeo Werkbank 117,99 Pressspan Schneller Aufbau » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
TecTake 400855 87,79 Faserplatten Fester Stand durch gummierte Füße » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Stanley FatMax 104,99 Kunststoff Faltbar und platzsparend » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
WilTec 61548 67,99 MDF Mit einem praktischen Seitenhalter » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Ondis24 Uwe Buche 79,99 Buchenholz Schnell und einfach zu montieren » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Meister 9079100 31,49 Hartholz Spanntisch » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Werkbank Tests: