Das Wichtigste in Kürze
  • Kratzer-Entferner erhalten Sie vor allem als Polierpaste oder als Politur. Sie werden in Tuben oder Kunststoffflaschen angeboten. Übliche Füllmengen liegen zwischen 50 ml und 250 ml. Damit Sie die Preise der Kratzer-Entferner objektiv miteinander vergleichen können, haben wir in unserem Kratzer-Entferner-Vergleich den Preis jeweils für 100 ml oder 100 g ausgewiesen. Günstige Kratzer-Entferner erhalten Sie bereits für weniger al 5 Euro pro 100 ml.

kratzer-entferner-test

1. Wie wirken Kratzer-Entferner?

Es gibt zwei Arten von Kratzer-Entfernern, mechanische und chemische Kratzer-Entferner. Besonders bekannt sind mechanische Kratzer-Entferner als Polierpaste, die feine Schleifpartikel enthalten. Mit der Polierpaste wird der Lack sehr dünn abgeschliffen, sodass Kratzer nicht mehr zu sehen sind.

Bitte beachten Sie: Tests verschiedener Kratzer-Entferner im Internet weisen darauf hin, dass eine Polierpaste mit Schleifpartikeln nur für feine Kratzer geeignet ist. Wenn Sie zu tiefe Lackkratzer entfernen wollen und dazu eine Polierpaste mit Schleifpartikeln nutzen, kann es sein, dass Sie zu viel Lack abtragen und die Grundierung zum Vorschein kommt.

Ein chemischer Kratzer-Entferner wirkt in der Form, dass beim Auftragen der Paste oder Politur die oberste Lackschicht leicht angelöst wird. Dadurch werden winzige Lackteilchen beweglich, mit denen Sie den vorhandenen Kratzer füllen und dadurch reparieren. Manchmal muss danach noch ein Finish aufgetragen werden, um den Lack wieder zu härten.

2. Für welche Oberflächen ist der beste Kratzer-Entferner geeignet?

Grundsätzlich sind Kratzer-Entferner für alle harten wie glänzend lackierten Oberflächen sowie für Glas und Kunststoff geeignet. Dadurch ergeben sich vielfältige Anwendungsmöglichkeiten für Kratzer-Entferner.

Besonders gängig sind Auto-Kratzer-Entferner. Leichte Schrammen im Autolack lassen sich mit einem Kratzer-Entferner leicht ausbessern. Abhängig davon, aus welchem Material Ihre Autofelgen bestehen, ist es ebenfalls möglich, aus Felgen Kratzer zu entfernen.

Mit Kratzer-Entfernern lassen sich zudem Kunststoff-Kratzer entfernen. Damit können Sie Kratzer beispielsweise aus Acrylglas oder Plexiglas, wie bei Autoscheinwerfern oder Cabriofenstern, entfernen. Wird der Kratzer zum Glas polieren empfohlen, dann lässt sich damit ein verkratztes Glas eines Chronographen beispielsweise wiederherstellen. Kratzer-Entferner für Kunststoff und Glas haben häufig auch die Eigenschaft, eine erblindete Oberfläche wieder erstrahlen zu lassen.

Möchten Sie einen Kratzer-Entferner kaufen, um aus dem Display Ihres Handys einen Kratzer zu entfernen, dann ist die richtige Wahl des Kratzer-Entferners davon abhängig, aus welchem Material das Display besteht. Es gibt auch Kratzer-Entferner, die speziell für Displays von Smartphones entwickelt wurden.

Für Holz ist ein Kratzer-Entferner in der Regel nicht geeignet, weil Holz zu weich ist. Eine Ausnahme ist ein mit hartem Klavierlack behandeltes Holz, denn Sie können aus Klavierlack leichte Kratzer entfernen.

3. Welche Tipps empfehlen diverse Tests gängiger Kratzer-Entferner im Internet zur einfachen Handhabung?

Als besonders einfach bezeichnen Online-Tests beliebter Kratzer-Entferner jene Polierpasten, die Sie nur mit einem Schwamm oder Tuch mit kreisenden Bewegungen auf dem Kratzer auftragen müssen. Die überschüssige Politur wird anschließend einfach abgewischt.

Für lange Kratzer und größere Flächen bietet sich die Bearbeitung mit einer Poliermaschine an. Chemische Kratzer-Entferner aus 2-Komponenten sind aufwendiger in der Handhabung, dafür aber für recht tiefe Kratzer eine gute Wahl.

Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Kratzer-Entferner-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?

Im Kratzer-Entferner-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Kratzer-Entferner von bekannten Marken wie Prinox, SONAX, Nigrin, Displex, Randalfy, Polywatch, Quixx, Dr. Wack. Mehr Informationen »

Wie teuer können die Kratzer-Entferner werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?

Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Kratzer-Entferner bis zu 23,05 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 4,99 Euro. Mehr Informationen »

Welcher Kratzer-Entferner aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?

Von den in unserem Vergleich vorgestellten Kratzer-Entferner-Modellen vereint der Sonax 305941 die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 3835 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »

Welchem Kratzer-Entferner aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?

Kunden gefiel ganz besonders der Prinox PX009. Sie zeichneten den Kratzer-Entferner mit 4.3 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »

Hat sich ein Kratzer-Entferner aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?

Gleich 6 Kratzer-Entferner aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 12 vorgestellten Modellen haben sich diese 6 besonders positiv hervorgetan: Prinox PX001, Sonax ProfiLine 273141, Nigrin 74284, Nigrin 74256, Sonax 305941 und Prinox PX009. Mehr Informationen »

Welche Kratzer-Entferner-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Kratzer-Entferner-Vergleich?

Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Kratzer-Entferner“. Wir präsentieren Ihnen 12 Kratzer-Entferner-Modelle von 8 verschiedenen Herstellern, darunter: Prinox PX001, Sonax ProfiLine 273141, Nigrin 74284, Nigrin 74256, Sonax 305941, Prinox PX009, Displex Handy-Display-Politur, Randalfy Auto-Kratzer-Entferner, Polywatch 20043, Quixx 10007, Dr. Wack A1 Kratzer-Polish und Sonax 305000. Mehr Informationen »

Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Kratzer-Entferner interessieren, noch?

Kunden, die sich für die Kratzer-Entferner aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Lackkratzer-Entferner“, „“ und „Quixx-Glas-Kratzer-Entferner“. Mehr Informationen »

Quellenverzeichnis