Damit Ihr Kaffeevollautomat gut läuft und nicht quietscht, sollten Sie regelmäßig die Brüheinheit schmieren. Dazu verwenden Sie ein spezielles Silikonfett, das über eine hohe Viskosität verfügt und den hohen Temperaturen in der Maschine standhalten kann.
Wie gängige Tests im Internet zeigen, haben zähflüssige Fette nicht nur bessere Schmiereigenschaften, sondern verbleiben auch an der eigentlichen Schmierstelle. Wählen Sie jetzt aus unserer Vergleichstabelle ein lebensmittelechtes Silikonfett und verlängern Sie damit die Lebensdauer Ihrer Maschine.
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Preis-Leistungs-Sieger
Bestseller
Neu
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Xavax OKS 1110
Piebert Silikonfett
Wessper Silikonfett
Nasp Silikonfett
Liqui Moly P000364
Fluent Source FS-001
Dl-Pro Silikonfett
Plemont PM 0502
Weicon 26350085
Lobenswerk LW 0101
Spree-Kaffee-Berlin Silikonfett
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
1891 Bewertungen
173 Bewertungen
33 Bewertungen
579 Bewertungen
3647 Bewertungen
55 Bewertungen
209 Bewertungen
6333 Bewertungen
12 Bewertungen
540 Bewertungen
356 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Menge Preis pro 100 g/ml
20 g 59,95 € pro 100 g
10 ml 89,90 € pro 100 ml
5 g 162,40 € pro 100 g
150 g 9,99 € pro 100 g
100 g 12,68 € pro 100 g
100 ml 15,27 € pro 100 ml
75 g 17,99 € pro 100 g
25 g 36,96 € pro 100 g
85 g 25,49 € pro 100 g
30 g 29,97 € pro 100 g
6 g 83,17 € pro 100 g
NLGI-Klasse Konsistenz bei ZimmertemperaturxDie NLGI-Klasse gibt an, ob das Fett fließend, weich, fest oder hart ist.
3 fest
3 fest
2 weich
2 weich
3 fest
2 weich
3 fest
3 fest
3 fest
2 weich
2 weich
Temperaturbeständigkeit
-40 °C bis +200 °C
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
-50 °C bis +250 °C
0 °C bis +200 °C
-40 °C bis +200 °C
-40 °C bis +200 °C
-40 °C bis +200 °C
-50 °C bis +200 °C
-40 °C bis +200 °C
keine Herstellerangabe
Geeignet für
• Brühgruppe und Dichtungen in Kaffeeautomaten
• Sanitäranwendungen
• Maschinen
• Brühgruppe und Dichtungen in Kaffeeautomaten
• Brühgruppe und Dichtungen in Kaffeeautomaten
• Brühgruppe und Dichtungen in Kaffeeautomaten
• Sanitäranwendungen
• Maschinen
• Brühgruppe und Dichtungen in Kaffeeautomaten
• Sanitäranwendungen
• Automobile
• Maschinen
• und weitere
• Brühgruppe und Dichtungen in Kaffeeautomaten
• Sanitäranwendungen
• Automobile
• Maschinen
• und weitere
• Brühgruppe und Dichtungen in Kaffeeautomaten
• Sanitäranwendungen
• Brühgruppe und Dichtungen in Kaffeeautomaten
• Sanitäranwendungen
• Brühgruppe und Dichtungen in Kaffeeautomaten
• Sanitäranwendungen
• Maschinen
• Brühgruppe und Dichtungen in Kaffeeautomaten
• Sanitäranwendungen
• Brühgruppe und Dichtungen in Kaffeeautomaten
Lebensmittelecht
Geruchsneutral
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
Transparent
Überkopftube
Inklusive Milchschlauchbürsten
Vorteile
lebensmittelecht
in praktischer Überkopftube
lebensmittelecht
in praktischer Überkopftube
auch als Tube mit 4 g erhältlich
lebensmittelecht
auch als Set mit Milchschlauchbürsten erhältlich
besonders hohe Temperaturbeständigkeit
lebensmittelecht
in praktischer Überkopftube
auch als Dose mit 500 g erhältlich
vielseitig einsetzbar
in praktischer Überkopftube
vielseitig einsetzbar
in praktischer Überkopftube
lebensmittelecht
auch als Tube mit 5 g erhältlich
lebensmittelecht
Lieferung inklusive Milchschlauchbürsten
in praktischer Überkopftube
lebensmittelecht
in vielen weiteren Packungsgrößen erhältlich
lebensmittelecht
Lieferung inklusive Milchschlauchbürsten
lebensmittelecht
auch als 5er- oder 10er-Pack erhältlich
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Xavax OKS 1110
1891 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Nasp Silikonfett
579 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Silikonfett Vergleich gefallen?
5,0 / 5 (1) Bewertungen
Silikonfett-Vergleich teilen:
Die besten Silikonfette: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Vergleichssieger
Xavax OKS 1110
1891 Bewertungen
Platz
1
im Silikonfett Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Xavax OKS 1110
Temperaturbeständigkeit
++
Geeignet für
Brühgruppe und Dichtungen in Kaffeeautomaten
Vorteile
lebensmittelecht
in praktischer Überkopftube
Fragen und Antworten zu Xavax OKS 1110
Wie viel Inhalt befindet sich in einer Tube Xavax OKS 1110 Silikonfett?
In einer Tube dieses Produkts befinden sich 20 g Silikonfett. Das ist weniger als bei anderem Silikonfett aus unserem Vergleich, bei dem zum Teil bis zu 150 g vorhanden sind.
Silikonfette-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Silikonfette Test oder Vergleich
Redakteur:Manuela L.
Fachinformatik und Basteln sind meine Leidenschaften – daher bin ich Expertin für IT-Vergleiche und Ratgeber rund um Heimwerken. Seit 2017 schreibe ich außerdem auch über Themen rund um Computer, Haustiere und Sport.
Das Wichtigste in Kürze
Silikonfett ist ein vielseitig einsetzbares Schmiermittel, das im Haushalt meist zum Schmieren und Abdichten der Brühgruppen in Kaffeevollautomaten eingesetzt wird. Die besten Silikonfette sind lebensmittelecht und temperaturbeständig und verfügen über eine hohe Viskosität.
1. Die besten Silikonfette im Vergleich: Was ist Silikonfett und wozu wird es verwendet?
Silikonfett wird zum Einfetten und Schmieren der Brühgruppen in Kaffeevollautomaten verwendet, daher bezeichnet man es umgangssprachlich auch als Brühgruppenfett. Für den Einsatz im Lebensmittelbereich muss es laut gängiger Silikonfett-Online-Tests bestimmte Anforderungen erfüllen und eine geeignete Konsistenz aufweisen.
Mit dem Silikon-Schmierfett werden mechanische und bewegliche Teile (z. B. Gelenke oder Gleitschienen) geschmiert, es kommt aber auch als Dichtmittel an O-Ringen zum Einsatz.
2. Welche Eigenschaften muss ein gutes Silikonfett für Brüheinheiten aufweisen?
Wenn Sie ein Silikonfett kaufen, sollten Sie unbedingt darauf achten, dass es geruchsneutral und lebensmittelecht ist. Zudem sollte es Temperaturen von bis zu 200 °C vertragen und sich nicht schon in lauwarmem Wasser auflösen.
Ein weiteres wichtiges Kriterium für die Auswahl ist auch die Konsistenz. Silikonfette für Kaffeevollautomaten dürfen nicht zu flüssig sein oder sich verflüchtigen, da ansonsten der Kaffee verunreinigt oder schlimmstenfalls sogar die Maschine beschädigt werden könnten. Zähflüssige Fette haben nicht nur bessere Schmiereigenschaften als flüssige Silikonfette und Silikonfett-Sprays, sondern verbleiben dank der höheren Viskosität auch an der eigentlichen Schmierstelle.
Aus diesem Grund sollten Sie zum Einfetten der Brühgruppe ausschließlich Silikonfette verwenden, die vom Hersteller als geeignet gekennzeichnet sind und unter keinen Umständen zu Vaseline oder anderen Haushaltsmitteln greifen.
Tipp: In seiner reinsten Form ist Silikonfett transparent, es gibt aber auch weiße oder graue Fette. Je geringer die Transparenz eines Silikonfettes ist, desto mehr Zusätze sind darin enthalten.
3. Wie oft sollte eine Brühgruppe laut gängiger Silikonfett-Tests im Internet eingefettet werden?
Der Rhythmus für das Einfetten der Brühgruppe unterscheidet sich je nach Hersteller. Philips empfiehlt beispielsweise eine Schmierung nach 500 Tassen oder einmal pro Monat, viele Hersteller geben zu diesem Thema aber auch gar keine Auskunft.
Abhängig von der Verwendung Ihres Kaffeevollautomaten können Sie sich laut gängiger Silikonfett-Tests im Internet aber an den folgenden Richtwerten orientieren:
Bereiten Sie weniger als 5 Tassen am Tag zu, sollte die Maschine alle 4 Monate geschmiert werden. Bei 6 bis 10 Tassen alle 2 Monate und bei mehr als 10 Tassen einmal pro Monat.
Die meisten Nutzer fetten ihren Kaffeevollautomaten nach einer gründlichen Reinigung, einige Maschinen fordern sogar aktiv dazu auf. Wenn Ihr Kaffeevollautomat Sie nicht an die regelmäßige Schmierung erinnert, achten Sie stattdessen auf Quietschgeräusche. Klingt die Maschine gequält oder generell ungesund? Dann sollten Sie dringend zum Silikonfett greifen.
Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Silikonfette-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?
Im Silikonfette-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Silikonfette von bekannten Marken wie Xavax, Piebert, Wessper, Nasp, Liqui Moly, Fluent Source, DL-pro, Plemont, Weicon, LOBENSWERK, Spree-Kaffee-Berlin. Mehr Informationen »
Wie teuer können die Silikonfette werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Silikonfette bis zu 21,67 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 4,99 Euro. Mehr Informationen »
Welches Silikonfett aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?
Von den in unserem Vergleich vorgestellten Silikonfett-Modellen vereint das Plemont PM 0502 die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 6333 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Welchem Silikonfett aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?
Kunden gefiel ganz besonders das Nasp Silikonfett. Sie zeichneten das Silikonfett mit 4.7 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Hat sich ein Silikonfett aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?
Gleich 8 Silikonfette aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 11 vorgestellten Modellen haben sich diese 8 besonders positiv hervorgetan: Xavax OKS 1110, Piebert Silikonfett, Wessper Silikonfett, Nasp Silikonfett, Liqui Moly P000364, Fluent Source FS-001, Dl-Pro Silikonfett und Plemont PM 0502. Mehr Informationen »
Welche Silikonfett-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Silikonfette-Vergleich?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Silikonfette“. Wir präsentieren Ihnen 11 Silikonfett-Modelle von 11 verschiedenen Herstellern, darunter: Xavax OKS 1110, Piebert Silikonfett, Wessper Silikonfett, Nasp Silikonfett, Liqui Moly P000364, Fluent Source FS-001, Dl-Pro Silikonfett, Plemont PM 0502, Weicon 26350085, Lobenswerk LW 0101 und Spree-Kaffee-Berlin Silikonfett. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Temperaturbeständigkeit
Vorteil der Silikonfette
Produkt anschauen
Xavax OKS 1110
11,99
++
Lebensmittelecht
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Piebert Silikonfett
8,99
Lebensmittelecht
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Wessper Silikonfett
8,12
Lebensmittelecht
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Nasp Silikonfett
14,99
+++
Besonders hohe Temperaturbeständigkeit
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Liqui Moly P000364
12,68
+
Vielseitig einsetzbar
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Fluent Source FS-001
15,27
++
Vielseitig einsetzbar
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Dl-Pro Silikonfett
13,49
++
Lebensmittelecht
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Plemont PM 0502
9,24
++
Lebensmittelecht
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Weicon 26350085
21,67
++
Lebensmittelecht
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Lobenswerk LW 0101
8,99
++
Lebensmittelecht
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Spree-Kaffee-Berlin Silikonfett
4,99
Lebensmittelecht
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Silikonfett Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Silikonfett Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Xavax OKS 1110
Piebert Silikonfett
Wessper Silikonfett
Preis-Leistungs-Sieger
Nasp Silikonfett
Bestseller
Liqui Moly P000364
Fluent Source FS-001
Dl-Pro Silikonfett
Plemont PM 0502
Weicon 26350085
Lobenswerk LW 0101
Spree-Kaffee-Berlin Silikonfett
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Xavax OKS 1110
1891 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Nasp Silikonfett
579 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Silikonfett Vergleich!
Kommentare (2) zum Silikonfett Vergleich
Franz
Hallo,
ich besitzen einen Kaffeevollautomaten von Saeco. Muss ich zum Schmieren immer das Originalfett des Herstellers verwenden?
Mit freundlichen Grüßen Franz
Vergleich.org
Hallo Franz,
vielen Dank für Ihren Kommentar und Ihr Interesse an unserem Silikonfett-Vergleich.
Zum Fetten Ihres Kaffeevollautomaten müssen Sie nicht zwingend das Originalfett des Herstellers verwenden. Achten Sie aber beim Kauf darauf, dass das Fett die Kompatibilitätsanforderungen für Kaffeemaschinen erfüllt. Entsprechende Informationen dazu finden Sie in der Herstellerbeschreibung. Die Silikonfette aus unserer Vergleichstabelle sind alle für die Nutzung in Kaffeemaschinen und Kaffeevollautomaten geeignet.
Wir hoffen, dass wir Ihnen mit dieser Antwort weiterhelfen konnten.
Hallo,
ich besitzen einen Kaffeevollautomaten von Saeco. Muss ich zum Schmieren immer das Originalfett des Herstellers verwenden?
Mit freundlichen Grüßen
Franz
Hallo Franz,
vielen Dank für Ihren Kommentar und Ihr Interesse an unserem Silikonfett-Vergleich.
Zum Fetten Ihres Kaffeevollautomaten müssen Sie nicht zwingend das Originalfett des Herstellers verwenden. Achten Sie aber beim Kauf darauf, dass das Fett die Kompatibilitätsanforderungen für Kaffeemaschinen erfüllt. Entsprechende Informationen dazu finden Sie in der Herstellerbeschreibung. Die Silikonfette aus unserer Vergleichstabelle sind alle für die Nutzung in Kaffeemaschinen und Kaffeevollautomaten geeignet.
Wir hoffen, dass wir Ihnen mit dieser Antwort weiterhelfen konnten.
Beste Grüße
Ihr Team von Vergleich.org