- Mit Etikettenlösern schützen Sie die Oberflächen, von denen Aufkleber entfernt werden sollen, vor unschönen Kratzern und sparen im Vergleich zu anderen Methoden viel Zeit.
1. Was können Etikettenlöser leisten?
Ob ein Etikettenlöser gut ist, hängt davon ab, wofür Sie ihn verwenden wollen. In unserem Vergleich von verschiedenen Etikettenlösern finden Sie solche, die Papier- oder Kunststoff-Etiketten rückstandslos entfernen können. Darüber hinaus finden Sie auch Etikettenentferner, mit denen Sie auch Öle, Fette, Wachs, Paraffin, Teer und Druckfarbe entfernen können.
Wenn Sie einen Etikettenlöser kaufen wollen, raten wir Ihnen zu der Überlegung, ob Sie nur Aufkleber entfernen wollen oder ob Sie den Etikettenentferner auch mal für etwas anderes benötigen: Wachs- oder Fettflecken zum Beispiel, deren Entfernung sich ohne professionelles Handwerkszeug schon sehr schwierig gestalten kann. Wollen Sie auf Nummer sicher gehen, dann empfehlen wir Ihnen einen Etikettenlöser, der außer Etiketten aller Art auch Druckfarbe, Fette und Öle entfernen kann. Hier sind sowohl der Würth-Etikettenlöser in Gelform als auch der AK-Variochemie Vario Orange Etikettenlöser als Spray zu empfehlen.
Wenn der für Sie beste Etikettenlöser umweltfreundlich sein soll, dann ist beispielsweise der YACHTICON-07.1969.00 Etikettenlöser eine gute Wahl. Mit ihm können Sie Klebstoff, Papier- und Folienetiketten sowie Druckfarbe lösen.
2. Was ist beim Kauf von Etikettenlösern zu beachten?
Etikettenentferner sorgen mithilfe von Lösungsmitteln dafür, dass der Kleber an den Etiketten oder auch andere Rückstände aufgeweicht werden. So lassen sich Etiketten gut lösen und auch andere Rückstände damit entfernen. Diese Lösungsmittel sorgen allerdings zuweilen für Haut- und Atemwegsreizungen, weshalb wir Ihnen empfehlen, bei der Verwendung Handschuhe zu tragen und für gute Belüftung des Raumes zu sorgen, in dem Sie damit arbeiten. Sollte das Lüften eher schwer möglich sein, können Sie diese Arbeiten auch unter der Dunstabzugshaube Ihres Herdes erledigen, auch sie sorgt für den Abzug der atemwegsreizenden Dämpfe.
Beachten Sie bitte, dass die in Etikettenlösern enthaltenen Lösungsmittel empfindliche Kunststoffe angreifen können, zum Beispiel Polystyrol, auch als „Styropor“ bekannt. Probieren Sie den Etikettenlöser bei empfindlichen Oberflächen wie Styropor, Gummi oder Kork zunächst mal an einer versteckten Stelle aus.
3. Gibt es von der Stiftung Warentest einen Etikettenlöser-Test?
Von der Stiftung Warentest gibt es eine Reihe von Tests über Reiniger aller Art, jedoch existiert bislang noch kein Test zum Thema Etikettenlöser.
Wenn Sie alle Etiketten erfolgreich mit dem Etikettenlöser entfernt haben und neue Etiketten drucken möchten, wird Sie vielleicht dieser Vergleich interessieren:
Etikettenlöser von wie vielen unterschiedlichen Herstellern wurden für den Vergleich auf Vergleich.org herangezogen?
Das Team der VGL-Verlagsgesellschaft hat 8 Etikettenlöser von 8 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Etikettenlöser-Vergleich aus Marken wie AK VARIOCHEMIE, Polytop, Yachticon, NeoLab, Sint, Weicon, DEWEPRO, KONTAKT CHEMIE. Mehr Informationen »
Welche Etikettenlöser aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger Polytop-33100001 Etikettenlöser. Für unschlagbare 21,19 Euro bietet der Etikettenlöser die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »
Welcher Etikettenlöser aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden besonders häufig bewertet?
Besonders häufig wurde der Weicon 11206500 Etikettenlöser von Kunden bewertet: 170-mal haben Käufer den Etikettenlöser bewertet. Mehr Informationen »
Welcher Etikettenlöser aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzt mit der höchsten Anzahl an Sternen?
Der AK-Variochemie Vario Orange Etikettenlöser glänzt mit einer Kundenbewertung von 5 von 5 Sternen. Der Etikettenlöser hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »
Welche Etikettenlöser aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzen mit einer besonders guten Bewertung durch die Redaktion?
Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 3 der im Vergleich vorgestellten Etikettenlöser. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: AK-Variochemie Vario Orange Etikettenlöser, Polytop-33100001 Etikettenlöser und YACHTICON-07.1969.00 Etikettenlöser Mehr Informationen »
Welche Etikettenlöser hat das Team der VGL-Verlagsgesellschaft im Etikettenlöser-Vergleich zusammengetragen?
Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Etikettenlöser-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: AK-Variochemie Vario Orange Etikettenlöser, Polytop-33100001 Etikettenlöser, YACHTICON-07.1969.00 Etikettenlöser, neoLab 1-6247 Etikettenlöser, Sint Servisol Label Remover Etikettenlöser, Weicon 11206500 Etikettenlöser, Dewepro 1341611 Etikettenlöser und Kontakt Chemie 81027 Etikettenlöser Mehr Informationen »
Welches Schlagwort ist für Interessenten an der Kategorie „Etikettenlöser“ außerdem noch relevant?
Wer sich auf der Suche nach einem Etikettenlöser-Modell befindet, für den ist möglicherweise auch das Schlagwort „Würth Etikettenlöser“ relevant. Mehr Informationen »
Name das Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Umweltschonend | Vorteil des Etikettenlösers | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
AK-Variochemie Vario Orange Etikettenlöser | 19,95 | Nein | Für glatte, nicht saugende Untergründe | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Polytop-33100001 Etikettenlöser | 21,19 | Nein | Für glatte, nicht saugende Untergründe | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
YACHTICON-07.1969.00 Etikettenlöser | 16,90 | Ja | Für Kunststoff, lackierte Flächen und Gewebe aller Art | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
neoLab 1-6247 Etikettenlöser | 14,60 | Nein | Für glatte, nicht saugende Untergründe | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Sint Servisol Label Remover Etikettenlöser | 14,63 | Nein | Für glatte, nicht saugende Untergründe | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Weicon 11206500 Etikettenlöser | 9,42 | Nein | Für PVC, Acrylat, ABS und Polyamid | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Dewepro 1341611 Etikettenlöser | 17,70 | Nein | Für glatte, nicht saugende Untergründe | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Kontakt Chemie 81027 Etikettenlöser | 29,99 | Nein | Für glatte, nicht saugende Untergründe | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Meine Tochter (3 Jahre) hat unsere teuren Whiskygläser mit Aufklebern beklebt. Wie bekomme ich die jetzt wieder runter, ohne, dass mir die Gläser zu Bruch gehen oder verkratzen?
Hallo Conny,
zunächst mal vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Etikettenlöser-Vergleich!
Zu Ihrer Frage: Suchen Sie sich aus unserer Übersicht einen Etikettenlöser aus, der für glatte, nicht saugende Untergründe geeignet ist, z. B. unseren Vergleichssieger, der Handwerks-Depot Würth Etikettenlöser. Tragen Sie den Etikettenlöser auf Ihren Whiskygläsern auf, lassen ihn etwas einwirken und entfernen Sie die Aufkleber nach der Einwirkzeit einfach. Mit dem Etikettenlöser lösen sich auch Klebereste vom Glas ab.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team