Sie haben in Küche und Bad mit Kalkflecken zu kämpfen? Spezielle Kalkentferner schaffen Abhilfe. Große Unterschiede gibt es unter anderem bei den Kosten pro Anwendung. Diese schwanken zwischen günstigen 30 Cent und horrenden 13 Euro.
Besonders umweltverträgliche Entkalker zeichnen sich durch ihre natürlichen Inhaltsstoffe aus und sind vollständig biologisch abbaubar. Sie bevorzugen einen flüssigen Kalkreiniger? Wählen Sie jetzt aus unserer Test- bzw. Vergleichstabelle den passenden Kalkentferner.
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Highlight
Vergleichssieger
Highlight
Preis-Leistungs-Sieger
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Purivita Flüssiger Entkalker
De'Longhi EcoDecalk
Nanoprotect 10921-10
Woldoclean Entkaker 750ml
Philips Entkalker
Heitmann Schnell-Entkalker
Durgol 20200104
Maxxi Clean Flüssigentkalker
Durgol Universal Schnell-Entkalker
Sidol Universal-Entkalker
NortemBio Citronensäure
Diacleanshop Citronensäure
Heitmann pure Reine Citronensäure
Becker Chemie Eilfix Entkalker
Miele Entkalkungstabletten
Cunea Entkalker
Exochemicals Universalentkalker
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
03/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Vergleich.org
03/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
03/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
03/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
03/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
03/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
03/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
03/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
03/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
03/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
12/2022
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
1334 Bewertungen
81561 Bewertungen
1917 Bewertungen
3354 Bewertungen
5691 Bewertungen
371 Bewertungen
1889 Bewertungen
7518 Bewertungen
734 Bewertungen
321 Bewertungen
1443 Bewertungen
601 Bewertungen
4599 Bewertungen
156 Bewertungen
3312 Bewertungen
806 Bewertungen
350 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Nachhaltiges Produkt*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Typ
Universal-Entkalker
Universal-Entkalker
Universal-Entkalker
Universal-Entkalker
Universal-Entkalker
Universal-Entkalker
Universal-Entkalker
Universal-Entkalker
Universal-Entkalker
Universal-Entkalker
Universal-Entkalker
Universal-Entkalker
Universal-Entkalker
Universal-Entkalker
Universal-Entkalker
Universal-Entkalker
Universal-Entkalker
Darreichungsform
Flüssigkeit
Flüssigkeit
Flüssigkeit
Flüssigkeit
Flüssigkeit
Flüssigkeit
Flüssigkeit
Flüssigkeit
Flüssigkeit
Flüssigkeit
Pulver
Pulver
Flüssigkeit
Flüssigkeit
Tabletten
Flüssigkeit
Flüssigkeit
Ergiebigkeit & Menge
Kosten pro AnwendungxDie Entkalker in unserem Vergleich können universell eingesetzt werden. Für dieses Kriterium haben wir die vom Hersteller empfohlene Dosis zur Reinigung eines handelsüblichen Wasserkochers herangezogen.
++1,20 €
+++2,80 €
+++0,28 €
++1,33 €
+2,11 €
+3,46 €
+++3,00 €
++1,85 €
+++0,60 €
++0,48 €
+++0,95 €
+++0,74 €
+++0,54 €
+++0,49 €
+3,33 €
+++0,64 €
+++0,38 €
Ergiebigkeit
+++äußerst ergiebig
+++äußerst ergiebig
+++äußerst ergiebig
+ergiebig
⚬1 Anwendung pro Flasche
++sehr ergiebig
+++äußerst ergiebig
+ergiebig
+++äußerst ergiebig
+ergiebig
+++äußerst ergiebig
+++äußerst ergiebig
+++äußerst ergiebig
+ergiebig
++sehr ergiebig
+ergiebig
+++äußerst ergiebig
Menge
1 x 750 ml ca. 1,20 € pro 100 ml
1 x 500 ml ca. 2,80 € pro 100 ml
1x 10000 g ca. 0,28 € pro 100 ml
1 x 750 ml ca. 1,33 € pro 100 ml
3 x 250 ml ca. 2,11 € pro 100 ml
10 x 15 g ml ca. 3,46 € pro 100 ml
4 x 125 ml ca. 3,00 € pro 100 ml
1 x 750 ml ca. 1,85 € pro 100 ml
1 x 750 ml ca. 0,80 € pro 100 ml
6 x 500 ml ca. 4,80 € pro 100 ml
1 x 5.000 g ca. 0,95 € pro 100 g
1 x 5.000 g ca. 0,74 € pro 100 g
1 x 500 ml ca. 0,54 € pro 100 ml
1 x 5.000 ml ca. 0,49 € pro 100 ml
1 x 6 Stück ca. 3,33 € pro Stück
1 x 5.000 g ca. 0,64 € pro 100 g
1 x 5.000 g ca. 0,38 € pro 100 g
Weitere Produktdetails
Natürliche Inhaltsstoffe
100 % biologisch abbaubar
⚬keine Herstellerangaben
LebensmittelsauberxProdukt kann bedenkenlos zur Reinigung von Oberflächen benutzt werden, auf denen Sie Lebensmittel zubereiten. Für den Konsum sind Entkalker dieser Art allerdings nicht geeignet.
Basis
Zitronensäure
Citronensäure
Essigsäure
Amidosulfonsäure und Zitronensäure
Citronensäure, Milchsäure
Citronensäure
Sulfaminsäure
Linalool (Alkohol)
keine Herstellerangaben
Citronensäure
Citronensäure
Citronensäure
Citronensäure
Phosphorsäure
Citronensäure
keine Herstellerangabe
Amidosulfonsäure
Geeignet für Laut HerstellerxGemäß der Herstellerangaben ist der Entkalker für die aufgelisteten Anwendungszwecke geeignet. Überprüfen Sie vor der Entkalkung jedoch unbedingt die Reinigungsinformationen des Geräteherstellers.
• Kaffeemaschinen
• Kaffeevollautomaten
• Wasserkocher
• Duschkopf/Wasserhahn
• und weitere
• Wasserkocher
• Kaffeevollautomaten
• Waschmaschinen
• Dampfgarer
• und weitere
• Wasserkocher
• Kaffeevollautomat
• Waschmaschinen
• WC-Spülkästen
• Fensterscheiben
• Bügeleisen
• etc
• Kaffeevollautomaten
• Wasserkocher
• Kaffeemaschine
• Espressomaschinen
• und weitere
• Wasserkocher
• Kaffeevollautomaten
• Espressomaschinen
• Kaffeevollautomaten
• Wasserkocher
• Eierkocher
• und weitere
• Kaffeevollautomaten
• Kaffeemaschinen
• Kaffeepads oder Kapseln
• Teekessel
• und weitere
• Wasserkocher
• Kaffeevollautomaten
• Bügeleisen
• Armaturen
• und weitere
• Wasserkocher
• Kaffeemaschinen
• Kaffeevollautomaten
• Duschköpfe
• und weitere
• Wasserkocher
• Kaffeevollautomaten
• Fliesen
• Armaturen
• und weitere
• Wasserkocher
• Kaffeevollautomaten
• Waschmaschinen
• WC-Spülkästen
• und weitere
• Wasserkocher
• Kaffeevollautomaten
• Waschmaschinen
• WC-Spülkästen
• und weitere
• Wasserkocher
• Kaffeemaschine
• Geschirrspüler
• Ofen
• Kühlschrank
• Waschmaschine
• Geschirr
• und weitere
• Wasserkocher
• Kaffeevollautomaten
• Waschmaschinen
• WC-Spülkästen
• und weitere
• Wasserkocher
• Kaffeevollautomaten
• Waschmaschinen
• Dampfgarer
• und weitere
• Wasserkocher
• Kaffeevollautomaten
• Bügeleisen
• Duschkopf
• Kaffeevollautomaten
• Kaffeemaschinen
• Wasserkocher
• Kopftöpfe
• und weitere
weitere Ausführungen
•2 x 750 ml
•3 x 750 ml
•2 x 500 ml
• keine
•3 x 750 ml
•1 x 250 ml
•2 x 15 g
•30 x 30 g
• keine
•2 x 750 ml
•3 x 750 ml
• keine
•1 x 500 ml
•1 x 2.500 g
•2 x 5.000 g
•1 x 1.000 g
•1 x 2.500 g
•10 x 500 ml
•1 x 10.000 ml
•2 x 6 Stück
•3 x 6 Stück
•5 x 6 Stück
• keine
•1 x 1.000 ml
Vorteile
mit Farbindikator
vielseitig einsetzbar
einfach in der Anwendung
hergestellt in Deutschland
umweltfreundlich
enthält nur natürliche Rohstoffe
unterstützt eine lange Lebensdauer der Maschine
hergestellt in Deutschland
vielseitig einsetzbar
sehr ergiebig
auch als 2x 10kg verfügbar
mit Farbindikator
geruchsneutral
mit kurzer Einwirkzeit
besonders gut für Philips- und Saeco-Geräte geeignet
leistungsstark und lebensmittelecht
100% vegan
wirkt mit natürlichen Fruchtsäuren
hochwirksam und einfach anzuwenden
hinterlässt keine Rückstände
mit spezieller Schutzformel
wechselt die Farbe wenn Reinigungsleistung nachlässt
lebensmittelsauber
besonders schnelles entkalken
hochwirksam
biologisch abbaubar
lebensmittelsauber
sehr ergiebig
besonders große Füllmenge
natürliche Inhaltsstoffe
biologisch abbaubar
lebensmittelsauber
auch zur Gesichts- und Körperpflege geeignet
auch zur Gartenpflege geeignet
sehr ergiebig
besonders große Füllmenge
natürliche Inhaltsstoffe
biologisch abbaubar
lebensmittelsauber
auch zur Gesichts- und Körperpflege geeignet
auch zur Gartenpflege geeignet
natürliche Citronensäure
sehr ergiebig
für viele Geräte geeignet
lebensmittelsauber
besonders große Füllmenge
auch für Edelstahltöpfe und Fliesen geeignet
besonders gut für Miele-Geräte geeignet
Mischverhältnis 1 : 4
mit Farbindikator
geruchsneutral
materialschonend
mit Farbindikator
mit hoher Kalklösekraft
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Highlight
Purivita Flüssiger Entkalker
1334 Bewertungen
Highlight
Nanoprotect 10921-10
1917 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Entkalker Vergleich gefallen?
4,4 / 5 (53) Bewertungen
Entkalker-Vergleich teilen:
Die besten Entkalker: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
De'Longhi EcoDecalk
Vergleichssieger
De'Longhi EcoDecalk
81561 Bewertungenab 13,00 €
(
sofort lieferbar
)
(21,98 €/l)
Platz
1
im Entkalker Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 13,00 €
(21,98 €/l)
ab 17,00 €
(28,10 €/l)
ab 8,00 €
(13,82 €/l)
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
De'Longhi EcoDecalk
Kosten pro Anwendung
+++
Ergiebigkeit
+++
Vorteile
umweltfreundlich
enthält nur natürliche Rohstoffe
unterstützt eine lange Lebensdauer der Maschine
Fragen und Antworten zu De'Longhi EcoDecalk
Ist der De'Longhi Original EcoDecalk DLSC500 umweltschädlich?
Der De'Longhi Original EcoDecalk DLSC500 besteht nur aus Wasser, Milchsäure, Natriumlactat, Calciumlactat und Magnesiumlactat und ist nicht ätzend. Er ist biologisch abbaubar und daher unbedenklich.
Für welche Bereiche eignet sich der De'Longhi Original EcoDecalk DLSC500 besonders?
Der De'Longhi Original EcoDecalk DLSC500 eigent sich laut Hersteller besonders für Wasserkocher, Kaffeevollautomaten, Waschmaschinen und Dampfgarer.
Woldoclean Entkaker 750ml
Preis-Leistungs-Sieger
Woldoclean Entkaker 750ml
3354 Bewertungenab 9,00 €
(
sofort lieferbar
)
(11,71 €/l)
Platz
2
im Entkalker Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 9,00 €
(11,71 €/l)
ab 14,00 €
(17,57 €/l)
ab 8,00 €
(11,71 €/l)
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Woldoclean Entkaker 750ml
Kosten pro Anwendung
++
Ergiebigkeit
+
Vorteile
mit Farbindikator
geruchsneutral
mit kurzer Einwirkzeit
Fragen und Antworten zu Woldoclean Entkaker 750ml
Für wie viele Reinigungsvorgänge eignet sich der Entkalker der Marke Woldoclean?
Der Entkalker der Marke Woldoclean eignet sich für die Durchführung von sechs Reinigungsvorgängen von Kaffeevollautomaten oder Kaffeemaschinen.
Wie wird der Woldoclean Entkalker 750 ml verwendet?
Bei diesem Entkalker von Woldoclean geben Sie 125 ml des Konzentrats in 500 ml Wasser. Das reicht für einen Entkalkungsvorgang aus.
Philips Entkalker
Philips Entkalker
5691 Bewertungenab 15,00 €
(
sofort lieferbar
)
(21,13 €/l)
Platz
3
im Entkalker Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 15,00 €
(21,13 €/l)
ab 16,00 €
(22,33 €/l)
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Philips Entkalker
Kosten pro Anwendung
+
Menge
3 x 250 ml
Vorteile
besonders gut für Philips- und Saeco-Geräte geeignet
Heitmann Schnell-Entkalker
Heitmann Schnell-Entkalker
371 Bewertungenab 5,00 €
(
sofort lieferbar
)
(23,73 €/kg)
Platz
4
im Entkalker Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 5,00 €
(23,73 €/kg)
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Heitmann Schnell-Entkalker
Kosten pro Anwendung
+
Ergiebigkeit
++
Vorteile
leistungsstark und lebensmittelecht
100% vegan
wirkt mit natürlichen Fruchtsäuren
Durgol 20200104
Durgol 20200104
1889 Bewertungenab 14,00 €
(
sofort lieferbar
)
(24,26 €/l)
Platz
5
im Entkalker Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 14,00 €
(24,26 €/l)
ab 25,00 €
(40,58 €/l)
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Durgol 20200104
Kosten pro Anwendung
+++
Ergiebigkeit
+++
Vorteile
hochwirksam und einfach anzuwenden
hinterlässt keine Rückstände
mit spezieller Schutzformel
Maxxi Clean Flüssigentkalker
Maxxi Clean Flüssigentkalker
7518 Bewertungenab 13,00 €
(
sofort lieferbar
)
(9,27 €/l)
Platz
6
im Entkalker Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 13,00 €
(9,27 €/l)
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Maxxi Clean Flüssigentkalker
Kosten pro Anwendung
++
Ergiebigkeit
+
Vorteile
wechselt die Farbe wenn Reinigungsleistung nachlässt
Fragen und Antworten zu Maxxi Clean Flüssigentkalker
Für welche Geräte ist der Maxxi Clean Power Universal Entkalker geeignet?
Der Maxxi Clean Power Universal Entkalker ist für Wasserkocher, Kaffeevollautomaten, Bügeleisen, Armaturen und weitere Geräte geeignet. Zudem wechselt der Entkalker die Farbe, wenn die Reinigungsleistung nachlässt.
Durgol Universal Schnell-Entkalker
Durgol Universal Schnell-Entkalker
734 Bewertungenab 5,00 €
(
sofort lieferbar
)
(7,68 €/l)
Platz
7
im Entkalker Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 5,00 €
(7,68 €/l)
ab 10,00 €
(14,09 €/l)
ab 7,00 €
(9,60 €/l)
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Durgol Universal Schnell-Entkalker
Kosten pro Anwendung
+++
Ergiebigkeit
+++
Vorteile
lebensmittelsauber
besonders schnelles entkalken
hochwirksam
Sidol Universal-Entkalker
Sidol Universal-Entkalker
321 Bewertungenab 23,00 €
(
sofort lieferbar
)
(8,00 €/l)
Platz
8
im Entkalker Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 23,00 €
(8,00 €/l)
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sidol Universal-Entkalker
Kosten pro Anwendung
++
Ergiebigkeit
+
Vorteile
biologisch abbaubar
lebensmittelsauber
Fragen und Antworten zu Sidol Universal-Entkalker
Kann der Bref Power Universal-Entkalker auch für Arbeitsplatten in der Küche verwendet werden?
Der Universal-Entkalker mit Aktiv-Zitronensäure kann laut Hersteller zum Reinigen von Armaturen, Oberflächen und Geräten verwendet werden. Dabei werden Kalkablagerungen schonend entfernt.
NortemBio Citronensäure
NortemBio Citronensäure
1443 Bewertungenab 47,00 €
(
sofort lieferbar
)
(9,48 €/kg)
Platz
9
im Entkalker Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 47,00 €
(9,48 €/kg)
ab 70,00 €
(14,08 €/kg)
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
NortemBio Citronensäure
Kosten pro Anwendung
+++
Ergiebigkeit
+++
Vorteile
sehr ergiebig
besonders große Füllmenge
natürliche Inhaltsstoffe
biologisch abbaubar
lebensmittelsauber
auch zur Gesichts- und Körperpflege geeignet
auch zur Gartenpflege geeignet
Fragen und Antworten zu NortemBio Citronensäure
In welchen Bereichen kann die Nortembio Zitronensäure verwendet werden?
Sie können die Nortembio Zitronensäure zum Beispiel zum Entkalken und Reinigen von Badewannen und Waschbecken im Bad benutzen. Außerdem können mit der Nortembio Zitronensäure Töpfe und Öfen entfettet und Gartenmöbel und Grills gepflegt werden.
Diacleanshop Citronensäure
Diacleanshop Citronensäure
601 Bewertungenab 36,00 €
(
sofort lieferbar
)
(7,40 €/kg)
Platz
10
im Entkalker Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 36,00 €
(7,40 €/kg)
ab 36,00 €
(7,40 €/kg)
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Diacleanshop Citronensäure
Kosten pro Anwendung
+++
Ergiebigkeit
+++
Vorteile
sehr ergiebig
besonders große Füllmenge
natürliche Inhaltsstoffe
biologisch abbaubar
lebensmittelsauber
auch zur Gesichts- und Körperpflege geeignet
auch zur Gartenpflege geeignet
Fragen und Antworten zu Diacleanshop Citronensäure
Wozu kann die Citronensäure verwendet werden?
Die Diacleanshop Citronensäure kann zum Reinigen eingebrannter Töpfe und Pfannen, des WCs, zum Entkalken von Badezimmerarmaturen, zur Herstellung von selbst gemachten Reinigern und zur Wasserenthärtung verwendet werden.
Miele Entkalkungstabletten
Miele Entkalkungstabletten
3312 Bewertungenab 19,00 €
(
sofort lieferbar
)
Platz
13
im Entkalker Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 19,00 €
ab 18,00 €
ab 18,00 €
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Miele Entkalkungstabletten
Kosten pro Anwendung
+
Ergiebigkeit
++
Vorteile
besonders gut für Miele-Geräte geeignet
Fragen und Antworten zu Miele Entkalkungstabletten
Können die Miele Entkalkungstabletten auch für die Waschmaschine genutzt werden?
Die Miele Entkalkungstabletten eignen sich zur Anwendung in Geräten wie beispielsweise Wasserkochern, Kaffeevollautomaten, Waschmaschinen, und Dampfgarern.
Cunea Entkalker
Cunea Entkalker
806 Bewertungenab 31,00 €
(
sofort lieferbar
)
(6,40 €/l)
Platz
14
im Entkalker Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 31,00 €
(6,40 €/l)
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Cunea Entkalker
Kosten pro Anwendung
+++
Ergiebigkeit
+
Vorteile
Mischverhältnis 1 : 4
mit Farbindikator
Fragen und Antworten zu Cunea Entkalker
Kann der Entkalker für Kaffeevollautomat & Kaffeemaschine von Cunea auch für andere Maschinen verwendet werden?
Ja, der Entkalker eignet sich auch zur Verwendung bei anderen Haushaltsgeräten wie z. B. Waschmaschinen, Bügeleisen oder Wasserkochern.
Entkalker-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Entkalker Test oder Vergleich
Redakteur:Julie S.
Ich unterstütze seit Juli 2021 mit meiner Expertise zu Freizeitartikeln, Ernährung und Nachhaltigkeit und kenne mich sehr gut mit Themen rund um Organisation, Einrichtung und Gartengestaltung aus. Durch mein Linguistik-Studium habe ich große Freude daran, Texte zu den verschiedensten Bereichen zu schreiben und zu lektorieren.
Das Wichtigste in Kürze
Die Kosten pro Anwendung unterscheiden sich bei den verfügbaren Kalkentfernern in hohem Maße. Wir konnten bisweilen Differenzen von über 10 Euro feststellen.
Kalkentferner sind in flüssiger und pulverisierter Form sowie als Tabs erhältlich. Flüssige Universal-Entkalker sind die gängigste Darreichungsform.
Nur wenige Entkalker verfügen zu 100 Prozent über natürliche Inhaltsstoffe. Die meisten Produkte sind synthetischer Natur und nicht biologisch abbaubar.
Leitungswasser hinterlässt in Küche und Bad unweigerlich sichtbare Kalkablagerungen. Neben guten alten Hausmitteln wie Zitronensäure oder Essigessenz sind zahlreiche Reinigungsprodukte erhältlich, die dem Kalk den Kampf ansagen.
Doch Kalkablagerungen sind nicht nur optisch störend. Setzt sich der Kalk in Koch- und Heißwassergeräten ungehemmt fest, nehmen diese Schaden. Der Stromverbrauch steigt deutlich an und die Lebensdauer von Wasserkocher und Co. wird reduziert.
Aus diesem Grund sollten Sie stets einen Entkalker zur Hand haben. Für unseren Vergleich haben wir uns die verfügbaren Universal-Entkalker im Detail angesehen. In unserer Kaufberatung lesen Sie nach, worauf es bei Kalkentfernern ankommt.
Darüber hinaus haben wir für Sie weitere interessante Vergleiche zu den Themen Reinigung und Entkalkung zusammengestellt:
Im Rahmen unseres Entkalker-Vergleichs 2023 fiel uns auf, dass Entkalker-Gels und -Flüssigkeiten am weitesten verbreitet sind. Zudem sind Kalklöser-Pulver und -Tabs im Handel erhältlich.
In der folgenden Tabelle haben wir die verschiedenen Entkalker-Arten für Sie zusammengefasst:
Typ
Beschreibung
Entkalker-Flüssigkeit
Entkalker-Gel ähnelt in der Konsistenz gängigen Flüssigwaschmitteln.
Entkalkungsmittel dieser Kategorie ist meist sehr einfach zu dosieren.
Sie wird in der Regel mit Wasser verdünnt.
Entkalker-Pulver
Entkalker-Pulver ähnelt in der Konsistenz gängigen Rohrreinigern.
Entkalkungsmittel dieser Art besticht durch eine sehr einfache Dosierbarkeit.
Es muss mit Wasser gemischt werden.
Entkalker-Tabs
Entkalker-Tabs ähneln in der Darreichung Spülmaschinen-Tabs.
Reinigungstabletten beziehungsweise Entkalkungstabletten bestehen aus gepresstem Pulver.
Reinigungstabletten beziehungsweise Entkalkungstabletten werden in Wasser aufgelöst.
Entkalker für die Dusche: Möchten Sie Bad oder Dusche entkalken, lassen sich die universalen Kalklöser aus unserer Produkttabelle anwenden. Allerdings sind für Bad und WC auch spezielle Badreiniger erhältlich, mit denen Sie unter anderem Fliesen, Dusche und Armaturen entkalken.
2. Ist ein Entkalker-Testsieger günstig in der Anwendung?
Citronensäure in Pulverform hat sich als besonders günstig erwiesen (hier: NortemBio Citronensäure).
Wenn Sie Ihren Entkalker kaufen, gilt es nicht nur, auf deren Wirksamkeit zu achten. Behalten Sie auch die Kosten pro Anwendung im Hinterkopf. Viele Entkalker-Tests weisen darauf hin, dass es diesbezüglich enorme Differenzen zwischen den Produkten gibt.
Bei unseren Recherchen stellten wir fest, dass der Preisunterschied zwischen preiswerten und sehr teuren Entkalkern bei über zehn Euro liegen kann – und das pro Reinigung!
Wir empfehlen Ihnen: Wählen Sie zum Entkalken von Armaturen, Haushaltsgeräten oder Fliesen einen Kalkentferner, der weniger als zwei Euro pro Anwendung kostet. Höherpreisige Produkte schneiden im Vergleich selten besser ab.
Zudem wirkt sich die Ergiebigkeit auf die Qualität Ihres Entkalkers aus. Schließlich möchten Sie mit einer Packung so viel Kalk wie möglich entfernen. Was uns dabei besonders positiv auffiel: Auch günstige Entkalker sind mitunter äußerst ergiebig.
Menge: Entkalker werden in verschiedenen Mengen vertrieben. In unserer Produkttabelle am Anfang haben wir die jeweiligen Mengenangaben des Herstellers sowie den Preis pro 100 Gramm beziehungsweise Milliliter für Sie angegeben.
3. Besticht der beste Entkalker durch eine hohe Umweltverträglichkeit?
Stiftung Warentest
Bislang hat die Stiftung Warentest noch keinen eigenen Kalkentferner-Test durchgeführt. Allerdings veröffentlichte sie in Ausgabe 10/2003 nützliche Tricks zur Vorbeugung und Beseitigung hartnäckiger Kalkablagerungen.
Bei unserem Entkalker-Vergleich konnten wir feststellen, dass nur wenige Produkte über ausschließlich natürliche Inhaltsstoffe verfügen. Dabei handelt es sich beispielsweise um Citronensäure, Essigessenz oder Apfelsäure.
Häufig werden jedoch künstliche Amidosulfonsäure, Tenside und weitere Hilfsstoffe beigemengt. Gemäß EG-Richtlinien müssen organische Stoffe dieser Art zu mindestens 80 Prozent abbaubar sein.
Viele Entkalker-Tests warnen diesbezüglich: Einige Hersteller bewerben ihre Produkte als biologisch abbaubar, obgleich sie lediglich die gesetzlichen Mindestanforderungen erfüllen. Diese Informationen sollten Sie daher mit Vorsicht genießen.
Legen Sie Wert auf ein ökologisches Produkt, sollten Sie zu einem Kalkentferner greifen, der ausschließlich aus natürlichen Inhaltsstoffen besteht und zu 100 Prozent biologisch abbaubar ist. Die entsprechenden Informationen hierzu entnehmen Sie unserer Produkttabelle.
Mit Kalkentfernern bekämpfen Sie beispielsweise Kalkablagerungen an Ihren Badarmaturen.
In der folgenden Übersicht haben wir die Vor- und Nachteile von Bio-Entkalkern erneut für Sie zusammengefasst:
Vorteile
umweltfreundlicher in Herstellung und Nutzung
enthalten nur natürliche Inhaltsstoffe
vollständig biologisch abbaubar
Nachteile
häufig etwas hochpreisiger
Hausmittel als Entkalker: In Ratgebern liest man häufig vom Entkalken mit Essig (Essigessenz) beziehungsweise dem Entkalken mit Zitronensäure. In puncto Umweltverträglichkeit sind Hausmittelchen insbesondere im Vergleich zu synthetischen Entkalkern oftmals die bessere Wahl.
Das Entkalken mit Essig, Essigessenz oder Zitronensäure liefert mitunter jedoch schwächere Reinigungsergebnisse. Besonders hartnäckige Verkalkungen sollten Sie daher mit Produkten aus dem Handel bekämpfen – etwa Durgol-Entkalkern, Entkalkertabletten von Miele oder DM- beziehungsweise Rossmann-Entkalkern.
Mit Universal-Entkalkern lassen sich auch unschöne Kalkflecken auf Wand- und Bodenfliesen entfernen.
Gute Kalkreiniger werden von einer Vielzahl verschiedener Hersteller produziert. In der folgenden Übersicht haben wir die beliebtesten Marken in Deutschland und Österreich für Sie aufgelistet:
Saeco
Brita
WoldoClean
Heitman
Cunea
Becker Chemie
Durgol
Sidol
Ist Kalk im Trinkwasser schädlich?
Je höher der Anteil an Kalk im Trinkwasser, desto härter ist dieses. Verfügt das Wasser über einen hohen Härtegrad, enthält es auch mehr Kalzium und Magnesium. Der im Trinkwasser enthaltene Kalk ist also sogar gesund.
Allerdings muss an dieser Stelle angemerkt werden, dass nur ein geringer Anteil des Kalziums und Magnesiums im Trinkwasser tatsächlich verstoffwechselt wird. Den Löwenanteil nehmen wir über feste Nahrung (etwa Milchprodukte oder Bananen) zu uns.
Hartes, besonders kalkhaltiges Wasser hat folglich nur geringfügig einen positiven Einfluss auf unsere Gesundheit, schädlich ist es in Wasserkocher, Kaffeevollautomat und Co aber keinesfalls.
4. Sicherheit: Darauf gilt es bei der Anwendung von Entkalkern zu achten
Tragen Sie den Kalkentferner mit einem Schwamm auf, sollten Sie unbedingt Schutzhandschuhe tragen.
Egal, ob Sie sich für einen ökologischen Kalkentferner oder Chemiekeule entschieden haben: Da Entkalker aggressive Stoffe enthalten, sollten Sie beim Entfernen von Kalk äußerste Vorsicht walten lassen.
Atmen Sie den Entkalker niemals direkt ein. Im Ernstfall können Atemwege und Schleimhäute gereizt werden. Vermeiden Sie beim Entfernen von Kalk zudem, dass das Reinigungsprodukt mit Ihren Augen in Berührung kommt.
Gerät Entkalker ins Auge, raten wir Ihnen, dieses zunächst mit viel Wasser gründlich auszuspülen. Setzen Sie sich im Anschluss umgehend mit einem Arzt in Verbindung. Gleiches gilt für versehentliches Verschlucken.
Besonders wenn Sie das Produkt mit dem Schwamm auftragen – etwa wenn Sie Entkalker für den Wasserhahn oder Entkalker im Dampfgarer anwenden – sollten Sie Schutzhandschuhe tragen.
Wie entsteht Kalk?
Kalkablagerungen entstehen, wenn Leitungswasser stark erhitzt beziehungsweise gekocht wird. Das im Leitungswasser enthaltene wasserlösliche Calciumhydrogencarbonat wird durch die hohen Temperaturen freigesetzt und in wasserunlöslichen Kalk (Calciumcarbonat) umgewandelt.
Dabei setzt sich dieser beispielsweise an den Wänden und Heizelementen von Wasserkochern oder an den Fliesen in der Dusche fest. Neben den sichtbaren Kalkflecken wird zudem die Wärmeübertragung und somit die Heizleistung minimiert.
Durchlauferhitzer entkalken: Mit einem Universal-Entkalker lässt sich auch Ihr Durchlauferhitzer von Kalkablagerungen befreien. Da das Gerät hierfür vollständig auseinandergebaut werden muss, sollten nur erfahrene Heimwerker in Eigenregie den Durchlauferhitzer entkalken. Alternativ können Sie hierfür die Dienste eines Elektrikers in Anspruch nehmen.
5. Fragen und Antworten rund um das Thema Entkalker
5.1. Wie entkalkt man einen Wasserkocher?
Kalkablagerungen im Wasserkocher erhöhen den Stromverbrauch und verkürzen die Lebensdauer.
Viele Verbraucher nutzen ihren Wasserkocher mehrmals täglich. Für die Zubereitung des morgendlichen Kaffees etwa oder das Vorkochen von Nudelwasser ist der Wasserkocher ein nützliches Haushaltsgerät.
Da das Leitungswasser Kalk enthält, lagern sich im Laufe der Zeit Kalkrückstände an Heizstab und Thermometer ab. Deshalb sollten Sie von Zeit zu Zeit Wasserkocher, Kaffeemaschine und dergleichen entkalken.
Zum Entkalken des Wasserkochers füllen Sie diesen zu etwa 80 Prozent mit Wasser. Geben Sie nun gemäß der Gebrauchsanweisung den Kalkentferner im empfohlenen Verhältnis zur Wassermenge hinzu.
Bringen Sie den Inhalt zum Kochen und schütten Sie das Gemisch anschließend in den Abfluss. Wiederholen Sie den Vorgang zwei- bis dreimal mit reinem Wasser, um Rückstände des Kalkentferners restlos zu entfernen.
Unser Rat: Entkalken Sie Ihr Dampfbügeleisen alle sechs bis 12 Monate.
Auch im Bügeleisen bleiben nach dem Verdampfen des Wassers Kalkrückstände zurück. Aus diesem Grund sollten Sie hin und wieder Ihr Dampfbügeleisen entkalken. Dabei sollte das Gerät vollständig erkaltet und der Wassertank leer sein.
Geben Sie den Kalkentferner im empfohlenen Mischverhältnis in den Wasserbehälter des Geräts. Schließen Sie nun das Stromkabel an und lösen Sie einige Dampfstöße aus. Der Entkalker gelangt so auch in die Düsen.
Schalten Sie das Bügeleisen aus und stellen Sie es nun hochkant auf. Lassen Sie den Kalkentferner (etwa Durgol-Entkalker oder Miele-Entkalkertabletten) für etwa 20 Minuten einwirken. Lösen Sie im Anschluss wiederholt Dampfstöße aus, bis keine Kalkpartikel mehr aus den Düsen treten.
Stellen Sie hierfür am besten einen Eimer oder Ähnliches unter, um Schmutz und Wasserdampf aufzufangen. Bei besonders hartnäckigen Kalkrückständen lassen Sie den Kalkentferner ganz einfach über Nacht einwirken.
So lässt sich jedes Dampfbügeleisen mit einem Entkalker im Test von Kalkablagerungen befreien. Wir empfehlen Ihnen, etwa ein- bis zweimal im Jahr den Wassertank und die Düsen Ihres Dampfbügeleisens zu entkalken.
Kalkablagerungen im Toilettenkasten entfernen Sie ebenfalls mit Universal-Entkalker.
Möchten Sie in Ihrem Badezimmer den Spülkasten entkalken, lässt sich dies relativ mühelos erledigen. Nehmen Sie zunächst den Deckel des Kastens ab. Diesen heben Sie in der Regel vorsichtig mit einem Schlitzschraubenzieher an.
Geben Sie nun gemäß der Gebrauchsanweisung den Kalkentferner in den Spülkasten und lassen Sie diesen je nach Verkalkungsgrad für 2 bis 3 Stunden einwirken. Betätigen Sie abschließend mehrmals die Spülung, bis sämtliche Kalkablagerungen heruntergespült sind.
Möchten Sie Ihre Toilette entkalken, gehen Sie auf ähnliche Weise vor. Zum Entkalken der Toilette wird der Kalkentferner in die Schüssel gegeben. Nach einer gewissen Einwirkzeit betätigen Sie zum Abschluss der Entkalkung mehrmals die Spülung.
Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Entkalker-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?
Im Entkalker-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Entkalker von bekannten Marken wie De'Longhi, WoldoClean, Saeco, Heitmann, Durgol, Maxxi Clean, Sidol, NortemBio, Diacleanshop, Becker Chemie, Miele, Cunea, Exochemicals. Mehr Informationen »
Wie teuer können die Entkalker werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Entkalker bis zu 47,45 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 2,69 Euro. Mehr Informationen »
Welcher Entkalker aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?
Von den in unserem Vergleich vorgestellten Entkalker-Modellen vereint der De'Longhi EcoDecalk die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 81561 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Welchem Entkalker aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?
Kunden gefiel ganz besonders der Diacleanshop Citronensäure. Sie zeichneten den Entkalker mit 4.8 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Hat sich ein Entkalker aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?
Gleich 5 Entkalker aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 15 vorgestellten Modellen haben sich diese 5 besonders positiv hervorgetan: De'Longhi EcoDecalk, Woldoclean Entkaker 750ml, Philips Entkalker, Heitmann Schnell-Entkalker und Durgol 20200104. Mehr Informationen »
Welche Entkalker-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Entkalker-Vergleich?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Entkalker“. Wir präsentieren Ihnen 15 Entkalker-Modelle von 13 verschiedenen Herstellern, darunter: De'Longhi EcoDecalk, Woldoclean Entkaker 750ml, Philips Entkalker, Heitmann Schnell-Entkalker, Durgol 20200104, Maxxi Clean Flüssigentkalker, Durgol Universal Schnell-Entkalker, Sidol Universal-Entkalker, NortemBio Citronensäure, Diacleanshop Citronensäure, Heitmann pure Reine Citronensäure, Becker Chemie Eilfix Entkalker, Miele Entkalkungstabletten, Cunea Entkalker und Exochemicals Universalentkalker. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Entkalker interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Entkalker aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „De-Longhi Entkalker“, „Duschkopf entkalken“ und „Kalk entfernen“. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Kosten pro Anwendung
Vorteil der Entkalker
Produkt anschauen
De'Longhi EcoDecalk
13,99
+++
Umweltfreundlich
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Woldoclean Entkaker 750ml
9,99
++
Mit Farbindikator
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Philips Entkalker
15,85
+
Besonders gut für Philips- und Saeco-Geräte geeignet
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Heitmann Schnell-Entkalker
5,16
+
Leistungsstark und lebensmittelecht
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Durgol 20200104
14,99
+++
Hochwirksam und einfach anzuwenden
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Maxxi Clean Flüssigentkalker
13,90
++
Wechselt die Farbe wenn Reinigungsleistung nachlässt
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Durgol Universal Schnell-Entkalker
5,99
+++
Lebensmittelsauber
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Sidol Universal-Entkalker
23,99
++
Biologisch abbaubar
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
NortemBio Citronensäure
47,45
+++
Sehr ergiebig
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Diacleanshop Citronensäure
36,99
+++
Sehr ergiebig
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Heitmann pure Reine Citronensäure
2,69
+++
Natürliche Citronensäure
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Becker Chemie Eilfix Entkalker
24,39
+++
Besonders große Füllmenge
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Miele Entkalkungstabletten
19,95
+
Besonders gut für Miele-Geräte geeignet
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Cunea Entkalker
31,99
+++
Mischverhältnis 1 : 4
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Exochemicals Universalentkalker
18,95
+++
Geruchsneutral
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Entkalker Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Dominieren flüssige Entkalker den Markt?
Ist ein Entkalker-Testsieger günstig in der Anwendung?
Besticht der beste Entkalker durch eine hohe Umweltverträglichkeit?
Sicherheit: Darauf gilt es bei der Anwendung von Entkalkern zu achten
Fragen und Antworten rund um das Thema Entkalker
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Entkalker Vergleich 2023 im Überblick
Purivita Flüssiger Entkalker
Vergleichssieger
De'Longhi EcoDecalk
Nanoprotect 10921-10
Preis-Leistungs-Sieger
Woldoclean Entkaker 750ml
Philips Entkalker
Heitmann Schnell-Entkalker
Durgol 20200104
Maxxi Clean Flüssigentkalker
Durgol Universal Schnell-Entkalker
Sidol Universal-Entkalker
NortemBio Citronensäure
Diacleanshop Citronensäure
Heitmann pure Reine Citronensäure
Becker Chemie Eilfix Entkalker
Miele Entkalkungstabletten
Cunea Entkalker
Exochemicals Universalentkalker
Highlight
Purivita Flüssiger Entkalker
1334 Bewertungen
Highlight
Nanoprotect 10921-10
1917 Bewertungen
Ausverkaufte Entkalker: Empfehlenswert und bald wieder verfügbar.
Heitmann Bio-Schnell-Entkalker
Heitmann Bio-Schnell-Entkalker
754 Bewertungen
ab 15,00 €
(10,55 €/l)
ab 19,00 €
(13,30 €/l)
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Heitmann Bio-Schnell-Entkalker
Kosten pro Anwendung
+++
Ergiebigkeit
+++
Vorteile
sehr ergiebig
natürliche Inhaltsstoffe
biologisch abbaubar
lebensmittelsauber
Cunea Universaler Kalkentferner
Cunea Universaler Kalkentferner
3113 Bewertungen
ab 9,00 €
(13,32 €/l)
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Cunea Universaler Kalkentferner
Kosten pro Anwendung
++
Ergiebigkeit
+
Vorteile
wechselt die Farbe wenn Reinigungsleistung nachlässt
Fragen und Antworten zu Cunea Universaler Kalkentferner
In welchem Verhältnis sollte der Cunea Universale Kalkentferner mit Wasser gemischt werden?
Der Entkalker von Cunea wird in einem Verhältnis von 1:4 gemischt. Auf einen Teil Entkalker kommen vier Teile Wasser.
Welche Kaffeemaschinen dürfen mit dem Universal Entkalker von Cunea entkalkt werden?
Der Cunea Universal Entkalker ist kompatibel mit Delonghi-, Jura-, Miele-, WMF-, Saeco-, Tassimo-, Cafissimo-, Krups-, Senseo-, Philips-, Dolce Gusto- und Nespressomaschinen. 750ml des Entkalkers reichen Erfahrungen zufolge für fünf Entkalkungsvorgänge.
7Zwerge Universal-Entkalker
7Zwerge Universal-Entkalker
62 Bewertungen
ab 19,00 €
(10,00 €/l)
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
7Zwerge Universal-Entkalker
Kosten pro Anwendung
++
Ergiebigkeit
+
Vorteile
natürliche Inhaltsstoffe
biologisch abbaubar
lebensmittelsauber
Cleona Entkalker
Cleona Entkalker
1746 Bewertungen
ab 9,00 €
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Cleona Entkalker
Kosten pro Anwendung
++
Ergiebigkeit
++
Vorteile
mit Farbindikator
mit kurzer Einwirkzeit
auch zum Entkalken von Kapsel- und Padmaschinen
Fragen und Antworten zu Cleona Entkalker
Wie oft kann man eine Maschine mit dem Cleona Entkalker entkalken?
Den Cleona Entkalker gibt es in einer 1-Liter-Flasche zu kaufen. Bei einer empfohlenen Anwendung von 125 ml pro Vorgang können Sie Geräte wie Kaffeemaschinen achtmal entkalken.
Ist der Entkalker von Cleona biologisch abbaubar?
Nein, der Entkalker von Cleona kann nicht biologisch abgebaut werden. Im Vergleich finden Sie weitere Entkalker, welche u. a. biologisch abbaubar sind.
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Entkalker Vergleich!
Kommentare (2) zum Entkalker Vergleich
Wolfgang
Hallo Leute,
wie lange ist Kalkentferner haltbar? Kann ich sehen, wenn er nicht mehr gut ist?
LG Wolfgang
Julie S. - Vergleich.org
Hallo Wolfgang,
vielen Dank für Ihren Kommentar und dem Interesse an unserem Entkalker-Vergleich.
Für gewöhnlich ist nicht sichtbar, ob der Kalkentferner seine Wirkungskraft nach längerer Lagerung bereits eingebüßt hat. Manche Hersteller setzen ihren Produkten Chemikalien zu, sodass diese mit dem Verlust der Wirksamkeit ihre Farbe verändern. Seltener verklumpt Entkalker-Pulver, wenn es zu lange aufbewahrt wird.
Je nach Produkt können Sie mit einer Haltbarkeit von circa 30 Monaten bis zu drei Jahren rechnen.
Hallo Leute,
wie lange ist Kalkentferner haltbar? Kann ich sehen, wenn er nicht mehr gut ist?
LG Wolfgang
Hallo Wolfgang,
vielen Dank für Ihren Kommentar und dem Interesse an unserem Entkalker-Vergleich.
Für gewöhnlich ist nicht sichtbar, ob der Kalkentferner seine Wirkungskraft nach längerer Lagerung bereits eingebüßt hat. Manche Hersteller setzen ihren Produkten Chemikalien zu, sodass diese mit dem Verlust der Wirksamkeit ihre Farbe verändern. Seltener verklumpt Entkalker-Pulver, wenn es zu lange aufbewahrt wird.
Je nach Produkt können Sie mit einer Haltbarkeit von circa 30 Monaten bis zu drei Jahren rechnen.
Ihr Vergleich.org-Team