Dass Spülkästen eine der wichtigsten Errungenschaften der zivilisierten Welt sind, wird niemand bestreiten wollen. Dennoch beschäftigen sich die meisten Menschen nur dann mit Spülkästen, wenn etwas kaputt ist oder Sie Ihr Bad renovieren möchten. Wenn auch Sie zu einer dieser beiden Gruppen gehören oder die Spülung aus anderen Gründen austauschen möchten, sind Sie hier genau richtig.
In unserem Spülkasten-Vergleich finden Sie Produkte für den kleinen und den großen Geldbeutel. Sie erfahren, welche Modelle den Wasserverbrauchs-Test bestehen und welche Kaufkriterien sonst noch wichtig sind.
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Preis-Leistungs-Sieger
Bestseller
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Calmwaters Spülkasten
Sanitop-Wingenroth Zisterne Karat
Wisa AP 1070
Wirquin Spülkasten
Calmwaters Spülkasten Weiß
Cornat SPK1200
Wisa AP 470
Sanitop-Wingenroth Spülkasten Topas
Schwab 12005
Waterful SPK1000
Geberit AP110 Spülkasten
Sanit 937
Sanit Spülkasten
Cornat SPK1100
Geberit AP 110
Domino 98106
Stabilo Sanitaer Spülkasten
BigDean Spülkasten
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
523 Bewertungen
343 Bewertungen
134 Bewertungen
139 Bewertungen
526 Bewertungen
90 Bewertungen
282 Bewertungen
1544 Bewertungen
554 Bewertungen
66 Bewertungen
1643 Bewertungen
221 Bewertungen
75 Bewertungen
120 Bewertungen
477 Bewertungen
361 Bewertungen
61 Bewertungen
1093 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
TypxAufputzspülkästen werden oberhalb der Toilette auf die Wand geschraubt.
Unterputz-Spülkästen werden so angebracht, dass Sie von einer Wand verdeckt werden. Sie fügen sich so unauffälliger in den Raum ein, sind bei Wartungsarbeiten aber nur schwer zugänglich.
Aufputzspülkasten
Aufputzspülkasten
Aufputzspülkasten
Aufputzspülkasten
Aufputzspülkasten
Aufputzspülkasten
Aufputzspülkasten
Aufputzspülkasten
Aufputzspülkasten
Aufputzspülkasten
Aufputzspülkasten
Aufputzspülkasten
Aufputzspülkasten
Aufputzspülkasten
Aufputzspülkasten
Aufputzspülkasten
Aufputzspülkasten
Aufputzspülkasten
Spülkasten & Tasten
wassersparend
SpültypenxBei einer Einmengenspülung gibt der Spülkasten bei Betätigung der Spültaste seinen gesamten Inhalt ab.
Bei einer Zweimengenspülung stehen zwei unterschiedlich große Wassermengen per Tastendruck zur Auswahl.
Zweimengenspülung
Zweimengenspülung
Einmengenspülung
Zweimengenspülung
Einmengenspülung
Zweimengenspülung
Einmengenspülung
Einmengenspülung
Zweimengenspülung
Zweimengenspülung
Einmengenspülung
Einmengenspülung
Einmengenspülung
Zweimengenspülung
Zweimengenspülung
Einmengenspülung
Einmengenspülung
Einmengenspülung
SpülmengexSparspültasten gibt es nur bei Spülkästen mit Zweimengenspülung. Der Begriff bezeichnet die Taste, die den Spülvorgang mit der kleinen Wassermenge auslöst.
6,0 -9,0 l kleine Menge: 3,5 l
große Menge: 6,0 - 9,0 l kleine Menge: 3,5 l
6,0 - 9,0 l
große Menge: 6,0l kleine Menge: 3,0 l
große Spülmenge: 6,0 - 9,0 l
große Menge: 4,5 - 9 l kleine Menge: 3,0 - 6 l
6,0 - 7,5 l
6,0 - 9,0 l
große Menge: 6,0 - 9,0 l kleine Menge: 3,0 - 4,5 l
große Menge: 6,0l kleine Menge: 3,0 l
9,0 l
6,0 l
große Spülmenge: 6,0 - 9,0 l
große Spülmenge: 6,0 - 9,0 l
große Spülmenge: 6,0 - 9,0 l
7,0 l
große Spülmenge: 6,0 - 9,0 l
große Spülmenge: 6,0 - 9,0 l
Sparspültaste
Spül-Stopp-FunktionxUnterbrechung der Spülung per Tastendruck.
Position Spültaste
mittig
mittig
mittig
mittig
rechts
mittig
rechts
rechts
rechts
rechts
mittig
rechts
rechts
rechts
mittig
rechts
rechts
rechts
SchwitzwasserdämmungxIsolation des Spülkasten verhindert Bildung von Kondenswasser an dessen Außenseite.
Montage & Lieferumfang
Montagepunkt WasseranschlussxTiefhängende Spülkästen sind heute der Standard. Durch ihre Montage unmittelbar über der Toilette sind sie leicht zu erreichen und zu reinigen.
Halb- und hochhängend Spülkästen hängen etwas oberhalb der Toilette bzw. unter der Zimmerdecke. Letztere Variante ist besonders in Altbauten verbreitet. Durch die hohe Position fließt das Wasser mit einem hohen Druck, was besonders bei älteren Toilettenschüsseln mit wenig effizienter Wasserverteilung für ein gutes Spülergebnis sorgt.
rechts | links
rechts | links | hinten
rechts | links | hinten
rechts | links
rechts | links | hinten
rechts | links | hinten
rechts | links | hinten
rechts | links | hinten
rechts | links
rechts | links
rechts | links | hinten
rechts |links
rechts | links | hinten
rechts | links | hinten
rechts | links | mittig
rechts | links
rechts | links | hinten
rechts | links
Montageart
tiefhängend
tiefhängend
tiefhängend
tiefhängend
tiefhängend
tiefhängend
tiefhängend
tiefhängend
tiefhängend
tiefhängend
tiefhängend
tiefhängend
tiefhängend
tiefhängend
tiefhängend
tiefhängend
tiefhängend
tiefhängend
Maße
45 x 39 x 15 cm
45,0 x 38,5 x 14,5 cm
45,3 x 43,1 x 13,0 cm
368 x 380 x 160 cm
44 x 40 x 13,5 cm
448 x 438 x 140 cm
33,8 x 42,5 x 13,4 cm
46,8 x 44,8 x 14,8 cm
49,0 x 15,0 x 45,0 cm
50 x 41 x 13,79 cm
50 x 50 x 20 cm
34,0 x 39,0 x 12,0 cm
430 x 378 x 140 cm
44,2 x 39,2 x 14,2 cm
41 x 39 x 13,5 cm
35,0 x 36,0 x 14,0 cm
41,5 x 44 x 13,5 cm
14 x 41 x 39 cm
Gewicht
3 kg
3,0 kg
3,3 kg
2,4 kg
3 kg
2,82 kg
2,7kg
2,9 kg
3,1 Kg
2,3 kg
2,5 kg
2,6 kg
2,58 kg
2,74 kg
2,7 kg
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
2,42 kg
Lieferumfang
• Eckventil
• Spülrohrbogen
• Material für Wandmontage
• Spülrohrbogen
• Spülrohrverbinder
• Anschlussrohr
• Eckventil
• Material für Wandmontage
• Spülrohrbogen
• Spülrohrverbinder
• Anschlussrohr
• Eckventil
• Material für Wandmontage
• Toilettenspülkasten
• Toilettenspülkasten
• bündiger Rohrbogen
• Verbinder
• Befestigungs-Set
• Toilettenspülkasten
• verchromtes Eckventil mit Druckrosette
• verchromtes Kupferrohr Ø 10mm
• flacher Rohrbogen
• Unterputz-Rohrverbinder
• Spülrohrbogen
• Spülrohrverbinder
• Anschlussrohr
• Eckventil
• Material für Wandmontage
• Spülrohrbogen
• Spülrohrverbinder
• Anschlussrohr
• Eckventil
• Material für Wandmontage
• Spülrohrbogen
• Eckventil
• Anschlussrohr
• Füllventil
• Material für Wandmontage
• Toilettenspülkasten
• Befestigungs-Set
• Spühlrohrbogen
• Anschlussrohr
• Eckventil
• Material für Wandmontage
• Spülrohrbogen
• Spülrohrverbinder
• Anschlussrohr
• Eckventil
• Material für Wandmontage
• Toilettenspülkasten
• Befestigungs-Set
• Toilettenspülkasten
• verchromtes Eckventil mit Druckrosette
• verchromtes Kupferrohr Ø 10mm
• flacher Rohrbogen
• Unterputz-Rohrverbinder
• Spülrohrbogen
• Anschlussrohr
• Material für Wandmontage
• Spülrohr
• Spülrohrverbinder
• Füllventil
• Material für Wandmontage
• Toilettenspülkasten
• Füllventil
• Entleerungsventil
• Halterung
• Anschluss-Set
• Abflussrohr
• Montageanleitung
• Toilettenspülkasten
• Befestigungs-Set
• Anweisungen
Vorteile
Zweimengenspülung
mit Eckventil
mit Eckventil
besonders hochwertige Verarbeitung
mit Eckventil
wassermenge einstellbar von 6 - 9 Liter
vollständig gegen Kondensation isoliert
leicht zu installieren
geräuschlose Spülung
besonders leicht
vielseitige Installation
CE-zertifiziert
lange Nutzungsdauer
einstellbare Spülung
3-seitige Verbindung
inklusive Zubehör
flexible Montage
einschließlich Befestigungsmaterial
besonders hochwertige Verarbeitung
mit Spülstoppfunktion
besonders hochwertige Verarbeitung
Zweimengenspülung
zertifiziert frustrationsfrei
mit Befestigungs-Set
mit Doppelspülung
flexible Montage
besonders kompakt
flexible Montage
Wasserspar-Funktion
Wasservolumen einstellbar
voll isoliert
2-Volumen-Betätigung
with interior set
DIN / KIWA und LGA geprüft
besonders hochwertige Verarbeitung
geräuscharm und schwitzwasserisoliert
besonders kompakt
7 Liter
geräuscharme Abfüllung
mit Zubehör
Spritzwassergeschützt
hohe Spülleistung
einfache Verbindung
Spar-Taste
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Calmwaters Spülkasten
523 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Sanitop-Wingenroth Zisterne Karat
343 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Spülkasten Vergleich gefallen?
4,3 / 5 (20) Bewertungen
Spülkasten-Vergleich teilen:
Die besten Spülkästen: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Vergleichssieger
Calmwaters Spülkasten
523 Bewertungen
Platz
1
im Spülkasten Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Calmwaters Spülkasten
Spültypen
+++
Spülmenge
6,0 -9,0 l
Vorteile
Zweimengenspülung
mit Eckventil
mit Eckventil
Fragen und Antworten zu Calmwaters Spülkasten
Welche Produktabmessungen hat der Calmwaters Spülkasten Blau?
Der Calmwaters Spülkasten Blau hat folgende Produktabmessungen: 15 x 45 x 39 cm (B x H x L).
Kann man den Calmwaters Spülkasten an die Wand montieren?
Ja, der Calmwaters Spülkasten lässt sich an der Wand über Ihrem WC befestigen. Die Bedienung erfolgt wie üblich über die 2-Mengentechnik.
Wisa AP 1070
134 Bewertungen
Platz
3
im Spülkasten Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Wisa AP 1070
Spültypen
++
Spülmenge
6,0 - 9,0 l
Vorteile
wassermenge einstellbar von 6 - 9 Liter
vollständig gegen Kondensation isoliert
Fragen und Antworten zu Wisa AP 1070
Besteht die Gefahr, dass sich Schwitzwasser im WISA Aufputzspülkasten bildet?
Der WISA Aufputzspülkasten ist mit einer speziellen Isolierung versehen. Diese sorgt dafür, dass sich innerhalb des Kastens kein Schwitzwasser bilden kann. Der Kasten ist so vor Schimmelbildung geschützt.
Wirquin Spülkasten
139 Bewertungen
Platz
4
im Spülkasten Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Wirquin Spülkasten
Spültypen
+++
Spülmenge
Große Menge: 6,0l
Vorteile
leicht zu installieren
geräuschlose Spülung
besonders leicht
Fragen und Antworten zu Wirquin Spülkasten
Verfügt der Wirquin Reviso 50717360 Spülkasten über eine Spül-Stopp-Funktion?
Nein, der Spülkasten aus dem Hause Wirquin ist nicht mit einer Spül-Stopp-Funktion ausgestattet. Einige andere Modelle aus unserem Vergleich verfügen hierüber.
Bestseller
Calmwaters Spülkasten Weiß
526 Bewertungen
Platz
5
im Spülkasten Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Calmwaters Spülkasten Weiß
Spültypen
++
Spülmenge
Große Spülmenge: 6,0 - 9,0 l
Vorteile
vielseitige Installation
CE-zertifiziert
lange Nutzungsdauer
Fragen und Antworten zu Calmwaters Spülkasten Weiß
Wird der Calmwaters Spülkasten mit dem benötigten Befestigungsmaterials geliefert?
Ja, der Spülkasten aus dem Hause Calmwaters wird mit dem benötigten Befestigungsmaterial geliefert. So können Sie Ihren neuen Spülkasten sofort anbringen.
Cornat SPK1200
90 Bewertungen
Platz
6
im Spülkasten Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Cornat SPK1200
Spültypen
+++
Spülmenge
Große Menge: 4,5 - 9 l
Vorteile
einstellbare Spülung
3-seitige Verbindung
inklusive Zubehör
Fragen und Antworten zu Cornat SPK1200
Lässt sich die Spülmenge des Spülkastens SPK1200 der Marke Cornat einstellen?
Die Spülmenge des Spülkastens SPK1200 der Marke Cornat lässt sich regulieren. Das System verfügt über eine Zwei-Mengen-Spülung.
Sanitop-Wingenroth Spülkasten Topas
1544 Bewertungen
Platz
8
im Spülkasten Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sanitop-Wingenroth Spülkasten Topas
Spültypen
++
Spülmenge
6,0 - 9,0 l
Vorteile
besonders hochwertige Verarbeitung
mit Spülstoppfunktion
Fragen und Antworten zu Sanitop-Wingenroth Spülkasten Topas
Kann man die Spülmenge des Sanitop-Wingenroth Spülkastens Topas einstellen?
Ja, Sie können die Spülmenge des Sanitop-Wingenroth Spülkastens Topas individuell zwischen sechs bis neun Litern einstellen.
Kann man die Spülmenge am Sanitop-Wingenroth Spülkasten Topas einstellen?
Ja, die Spülmenge kann am Sanitop-Wingenroth Spülkasten Topas nach Bedarf zwischen sechs und neun Litern eingestellt werden.
Schwab 12005
554 Bewertungen
Platz
9
im Spülkasten Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Schwab 12005
Spültypen
+++
Spülmenge
Große Menge: 6,0 - 9,0 l
Vorteile
besonders hochwertige Verarbeitung
Zweimengenspülung
Fragen und Antworten zu Schwab 12005
Welche Spülmenge hat der Schwab Aufputzspülkasten?
Der Spülkasten von Schwab arbeitet mit einer 2-Mengentechnik. So kann man einmal mit 3 l oder mit 6 l spülen.
Was ist im Lieferumfang des Schwab Aufputzspülkastens enthalten?
Zu dem Lieferumfang des Schwab Aufputzspülkastens gehören ein Spülrohrbogen, ein Eckventil, ein Anschlussrohr, ein Füllventil und das Material für die Wandmontage.
Waterful SPK1000
66 Bewertungen
Platz
10
im Spülkasten Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Waterful SPK1000
Spültypen
+++
Spülmenge
Große Menge: 6,0l
Vorteile
zertifiziert frustrationsfrei
mit Befestigungs-Set
mit Doppelspülung
Fragen und Antworten zu Waterful SPK1000
Ist der Waterful Spülkasten SPK1000 mit zwei Spültasten ausgestattet?
Der Waterful Spülkasten SPK1000 verfügt über zwei separate Spültasten, womit die benötigte Wassermenge individuell angepasst werden kann.
Verfügt der Waterful SPK1000 Spülkasten über zwei verschiedene Spültasten?
Ja, der Waterful SPK1000 Spülkasten verfügt über eine sechs Liter Spültaste und eine neun Liter Spültaste.
Geberit AP110 Spülkasten
1643 Bewertungen
Platz
11
im Spülkasten Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Geberit AP110 Spülkasten
Spültypen
++
Spülmenge
9,0 l
Vorteile
flexible Montage
besonders kompakt
Fragen und Antworten zu Geberit AP110 Spülkasten
Ist der Geberit AP110 Spülkasten mit einer Stopptaste ausgestattet?
Ja, der Spülkasten aus dem Hause Geberit verfügt über eine Stopptaste. Auf diese Weise wird Wasser und somit Kosten eingespart.
Geberit AP 110
477 Bewertungen
Platz
15
im Spülkasten Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Geberit AP 110
Spültypen
+++
Spülmenge
Große Spülmenge: 6,0 - 9,0 l
Vorteile
besonders hochwertige Verarbeitung
geräuscharm und schwitzwasserisoliert
Fragen und Antworten zu Geberit AP 110
Ist der Spülkasten Geberit AP 110 mit einer Sparspültaste ausgestattet?
Nein, der Spülkasten Geberit AP 110 verfügt zwar über Spül-Stopp-Funktion, aber über keine Sparspültaste. Sofern Sie einen nachhaltigeren Spülkasten suchen, werden Sie in unserem Vergleich fündig. Dort können Sie viele Produkte mit Sparspültasten finden.
Kann der Spülgang am Geberit AP 110 Spülkasten unterbrochen werden?
Ja, der Geberit AP 110 aus unserem Spülkasten-Vergleich bietet eine Stoppfunktion. Mit dieser kann ein ausgelöster Spülgang unterbrochen werden. Dadurch kann man die Wassermenge je nach Bedarf einteilen und spart somit Wasser.
BigDean Spülkasten
1093 Bewertungen
Platz
18
im Spülkasten Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
BigDean Spülkasten
Spültypen
++
Spülmenge
Große Spülmenge: 6,0 - 9,0 l
Vorteile
hohe Spülleistung
einfache Verbindung
Spar-Taste
Fragen und Antworten zu BigDean Spülkasten
Verfügt der BigDean Spülkasten 699289 über eine Spül-Stopp-Funktion?
Ja, der BigDean Spülkasten 699289 verfügt über eine solche Spül-Stopp-Funktion. Des Weiteren hat er eine Sparspültaste, womit er sehr wassersparend verwendet werden kann.
Wie viel Wasser verbraucht der BigDean Spülkasten 699289?
Die Spülmenge des BigDean Spülkastens 699289 liegt zwischen 6 und 9 Litern, je nachdem welche der beiden Spültasten Sie betätigen.
Spülkästen-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Spülkästen Test oder Vergleich
Redakteur:Georg B.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Das Wichtigste in Kürze
Das für die Spülung eines WC benötigte Wasser wird in einem WC-Spülkasten gespeichert und durch einen Tastendruck abgegeben. Bei Modellen mit Spül-Stopp-Taste können Sie den Spülvorgang jederzeit unterbrechen. Modelle mit Sparspültaste haben können je nach Bedarf zwei unterschiedlich große Wassermengen abgeben.
Wenn Sie den Wasserbehälter sehen können, stehen Sie vor einem Aufputz-Spülkasten. Sehen Sie Ihn nicht, handelt es sich um einen Unterputz-Spülkasten, der sich hinter der Wandverkleidung versteckt.
WC-Spülkästen für die Aufputzmontage sind einfach zu installieren und daher weit verbreitet. Günstige Modelle gibt es schon für etwa 30 Euro.
Die deutsche Sanitärwirtschaft setzte im Jahr 2017 knapp 25 Milliarden Euro um, so eine Statistik der Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft. Zu den im Alltag wichtigsten Produkten aus diesem Bereich zählen Toiletten.
Die richtige Wasserversorgung ist für einen effektiven Spülvorgang entscheidend. Wichtigstes Bauteil dafür ist der WC-Spülkasten. Er speichert das benötigte Wasser und erlaubt dessen teilweise oder vollständige Abgabe.
In unserem Spülkasten-Vergleich 2023 erklären wir Ihnen, worauf Sie achten müssen, wenn Sie sich den besten Spülkasten kaufen möchten. Darüber hinaus zeigen wir Ihnen, wie Sie einen Spülkasten fürs WC reinigen können.
Ob Spülkasten, Toilettenkasten, Toilettenspülkasten oder WC-Wasserkasten, immer handelt es sich um Behälter für das Spülwasser von Toiletten.
Immer dann, wenn Sie den Spülkasten direkt vor sich sehen, haben Sie es mit einem Aufputz-Spülkasten zu tun. Wie der Name bereits verrät, handelt es sich um Spülkästen, die außerhalb der Wand auf den Putz montiert werden; in der Regel oberhalb der Toilette.
Dadurch sind sie nicht nur leicht zu montieren: Reinigungs- und Wartungsarbeiten lassen sich ebenfalls einfach durchführen, da man direkten Zugriff auf den Spülkasten hat.
Anders verhält es sich bei Unterputz-Spülkästen. Diese werden dezent in die Wand eingelassen, sodass nur noch die Toilette und die Betätigungsplatte für die Spülung zu sehen sind. Gehalten werden Toilette, Wandverkleidung und Spülkasten dabei von einem sogenannten WC-Vorwandelement: Ein Metallrahmen, der an die eigentliche Zimmerwand geschraubt wird.
Die Kombination von Unterputz-Spülkasten und Vorwandelement hat jedoch ein paar Nachteile. Die Installation ist aufwendig und für Laien eher ungeeignet. Einmal verbaut, ist ein Unterbau-Spülkasten zudem nicht mehr unmittelbar zugänglich. Um einen undichten WC-Wasserkasten zu tauschen, müssen Sie die Wand einreißen.
Aus diesen Gründen fokussieren wir uns in der folgenden Kaufberatung auf Spülkästen für die Aufputz-Montage.
Aufputz-Spülkasten
Unterputz-Spülkasten
einfache Montage
einfach zu warten, da leicht zugänglich
ideal für Mietswohnungen
Spülkasten-Ersatzteile gibt es für alle hochwertigen Modelle
Kunststoff ist das Standardmaterial, besonders teure Modelle sind aus Keramik
nur vom Profi montierbar
aufwendig zu warten, da schwer zugänglich
ideal für Eigentumswohnungen
Spülkasten-Ersatzteile gibt es für alle hochwertigen Modelle
2. Ist eine Zweimengenspülung praktisch – und ökologisch?
Spülkästen mit einer Zweimengenspülung erkennen Sie an den zwei separaten Spültasten.
Ein Spülkasten fasst im Durchschnitt maximal 9 Liter Wasser, die bei einem Standard-Spülvorgang innerhalb weniger Sekunden in der Kanalisation verschwinden. Laut einer Statistik des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft lag 2015 der Pro-Kopf-Wasserverbrauch in Deutschland bei 123 Litern. Davon entfielen allein 33 Liter auf die Toilettenspülung.
Aus ökonomischen wie ökologischen Gründen raten wir Ihnen daher zu einem Spülkasten mit einer sogenannten Zweimengenspülung. Ein WC-Spülkasten dieser Kategorie verfügt über zwei Bedientasten für zwei unterschiedlich große Spülmengen. Zudem lässt sich die Wassermenge pro Taste einstellen. Der Regelbereich für einen kleinen Spülvorgang liegt dabei im Schnitt zwischen 3 und 4 Litern. Ein großer Spülvorgang lässt sich zwischen 6 und 9 Litern einstellen.
Vor- und Nachteile von Zweimengenspülungen gegenüber Einmengenspülungen:
Vorteile
die richtige Menge direkt auf Knopfdruck
kein manuelles Wasserstoppen nötig
spart Wasser und Geld
Nachteile
Einmengenspülungen noch intuitiver bedienbar
3. Hat man mit einer Start-/Stopp-Funktion die volle Kontrolle über den Wasserfluss?
Bei Spülkästen mit Spül-Stopp können Sie den Spülvorgang durch Zurückdrücken der Spültaste vorzeitig abbrechen.
Die Möglichkeit, den Spülvorgang jederzeit zu unterbrechen, ist bei vielen Spülkästen heute Standard. Der Spül-Stopp lässt sich entweder über einen separaten Knopf oder durch ein Zurückklappen der Spültaste auslösen.
Sowohl Spülkästen mit als auch ohne Zweimengenspülung verfügen in der Regel über diese Funktion. Gerade bei einem Toilettenkasten mit einer Einmengenspülung sollten Sie unbedingt auf eine Spül-Stopp-Funktion achten. Andernfalls verbrauchen Sie bei jedem Spülvorgang das gesamte Wasser im Kasten.
4. Drei Wasseranschlüsse sind am flexibelsten
Ein Spülkasten für Aufputz-Montage mit seitlichem Wasseranschluss.
Damit ein Spülkasten immer wieder automatisch mit Frischwasser befüllt werden kann, muss er selbstverständlich an eine Wasserleitung angeschlossen sein. Dafür steht in Badezimmern ein Wasseranschluss mit einem Gewindedurchmesser von 1/2 Zoll zur Verfügung. Das für die Verbindung zwischen Spülkasten und Wandanschluss benötigte Anschlussrohr wird bei vielen Spülkästen mitgeliefert.
Die Position des Wandanschlusses ist von Bad zu Bad unterschiedlich. Achten Sie daher beim Kauf eines Spülkastens unbedingt darauf, auf welcher Seite er über einen Wasseranschluss verfügt. Meist liegt der Wasseranschluss bei Spülkästen auf der rechten Seite.
Besonders praktisch sind Modelle, die rechts, links sowie auf ihrer Rückseite über einen Wasseranschluss verfügen. Einen solchen Spülkasten können Sie auch nach umfänglichen Renovierungsarbeiten oder sogar einem Umzug weiter benutzen.
5. Schwitzwasserdämmung verhindert Kondenswasser auf Spülkästen
Viele Spülkästen werden mit Zubehör geliefert. Vorne mittig im Bild sieht man beispielsweise das Eckventil inkl. Anschlussrohr. Links daneben sieht man die Halter für die Wandmontage und den Spühlrohrbogen, der Spülkasten und WC miteinander verbindet.
Wenn warme Luft auf eine kalte Fläche trifft, kondensiert auf ihr die in der Luft enthaltene Feuchtigkeit. Leitungswasser hat im Schnitt eine Temperatur von 15 °C. Die Raumtemperatur in einem Badezimmer liegt bei mindestens 21 °C. Zudem ist die Luftfeuchtigkeit etwa durch das Duschen relativ hoch.
Unter diesen Bedingungen kommt es an einem Spülkasten unweigerlich zur Bildung von Kondenswasser. Dies ist nicht nur unschön, sondern kann im schlimmsten Fall zu Schimmelbildung an der Wand hinter dem Spülkasten führen.
Aus diesem Grund raten wir Ihnen zum Kauf eines Spülkastens mit Schwitzwasserdämmung. Wasserkästen dieser Art sind rundherum isoliert. Durch die Isolierung wird verhindert, dass die Außenseite des Spülkastens die Temperatur des im Inneren befindlichen Wassers annimmt. Die Bildung von Kondenswasser wird so verhindert.
6. Hersteller & Marken
Die Montage von Vorwandelementen, hier mit einem Grohe Spülkasten, ist eher für Profis geeignet.
Der Sanitärproduktehersteller Geberit wurde Mitte der 1950er-Jahre im baden-württembergischen Pfullendorf gegründet. Heute ist die Unternehmensgruppe weltweit aktiv und im Bereich Sanitärprodukte Marktführer in Europa. Produziert wird an 30 Standorten, davon allein sieben in Deutschland.
Geberit-Produkte zeichnen sich besonders durch durchdachte Konstruktion sowie Langlebigkeit aus. Aufgrund der Marktführerschaft ist vermutlich jeder schon einmal in seinem Leben einem Geberit-Spülkasten begegnet.
Ein weiterer wichtiger Hersteller von Sanitärartikeln ist das bereits in den 1860er-Jahren gegründete niederländische Unternehmen Wisa. Neben Sanitärkeramik bietet Wisa auch ein umfangreiches Programm an Spültechnik.
Das deutsche Unternehmen Grohe wurde Anfang des 20. Jahrhunderts gegründet und wird heute von Düsseldorf aus verwaltet. Es ist besonders bekannt durch seine Sanitärarmaturen. Zum umfangreichen Angebot gehören aber ebenso Spülkästen.
Weitere bekannte Hersteller von Spülkästen sind die deutschen Unternehmen Schwab und Sanitop-Wingenroth sowie Oli aus Italien.
Obwohl Spülkästen im Alltag allgegenwärtig sind, hat die Stiftung Warentest bislang noch keinen Spülkasten-Test durchgeführt. Entsprechend sucht man dort auch einen Spülkasten-Testsieger bislang vergeblich.
7. Antworten zu häufigen Fragen rund um Spülkästen
7.1. Wie einen WC-Spülkasten reinigen?
Wo Wasser ist, da ist der Kalk nicht weit. So verhält es sich auch bei WC-Spülkästen. In deren Inneren lagert sich mit der Zeit Kalk ab. Dies kann im schlimmsten Fall zu massiven Funktionsstörungen führen.
Im Folgenden zeigen wir Ihnen, wie Sie mit Haushaltsmitteln Ihren Spülkasten reinigen können.
Heben Sie den Deckel des Spülkastens vorsichtig ab. Bei einigen Modellen ist dafür eine Aussparung vorhanden, in die Sie einen Schraubenzieher als Hebel einsetzen können. Andere Modelle verfügen über einen Taster, der den Deckel freigibt. Genau Angaben finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Spülkastens.
Geben Sie nun das Reinigungsmittel in das im Spülkasten befindliche Wasser. Aufgrund ihrer Effizienz empfehlen wir Zitronensäure. Diese gibt es in Pulverform im Handel.
Rühren Sie das Wasser im Anschluss mit einem langen Stab vorsichtig um, bis sich das Pulver vollständig gelöst hat.
Lassen Sie die Zitronensäure am besten über Nacht einwirken. So erzielen Sie die gründlichste Reinigung.
7.2. Was tun, wenn der Spülkasten ständig nachläuft?
Eine Hebeglocke, passend für einen Geberit-Spülkasten zur Aufputz-Montage.
Ein ständig nachlaufender Spülkasten verschwendet etliche Kubikmeter Wasser im Jahr. Neben dem wertvollen Trinkwasser fließt damit auch viel Geld den Abfluss hinunter. Dabei lässt sich der Fehler relativ leicht selbst beheben. Das Ersatzteil kostet dabei nur wenige Euro.
Denn fast immer ist eine alte, rissige Dichtung unter der sogenannten Hebeglocke für den Wasserverlust verantwortlich. Die Hebeglocke ist der Verschluss, der beim Spülvorgang abgehoben wird. Die Dichtung der Hebeglocke ist mit ein paar Handgriffen schnell getauscht.
Unterbrechen Sie die Wasserzufuhr zum Spülkasten mit dem Eckventil, das sich seitlich neben dem Kasten befindet. Entleeren Sie den Spülkasten mittels der Spültaste.
Entfernen Sie vorsichtig den Deckel Ihres Spülkastens.
Drehen Sie die Hebeglocke vorsichtig nach links und heben Sie sie aus dem Kasten.
Tauschen Sie die Dichtung gegen eine neue gleichen Typs.
Setzen Sie die Hebeglocke wieder auf und sichern Sie sie durch eine Rechtsdrehung.
Nun schließen Sie den Spülkasten und drehen das Eckventil wieder auf.
7.3. Wie die Wassermenge des Spülkasten einstellen?
Ein Füllventil aus einem Wisa Spülkasten. Je niedriger der türkise Schwimmer eingestellt wird, desto weniger Wasser läuft in den Spülkasten.
Neben der Hebglocke befindet sich in jedem Spülkasten ein Zulaufventil. Dieses verfügt über einen Schwimmer, der ab einem gewissen Pegelstand den Wasserzufluss unterbricht.
Die Position des Schwimmers lässt sich einstellen. Je niedriger er im Kasten positioniert wird, desto früher unterbricht er die Wasserzufuhr und umso weniger Wasser kann einlaufen.
Die Position des Schwimmers und damit die einlaufende Wassermenge lassen sich mit einer Einstellschraube festlegen. Das genaue Vorgehen bei Ihrem Modell entnehmen Sie der Anleitung Ihres Spülkastens.
7.4. Was tun, wenn der Spülkasten zu langsam vollläuft?
Wenn der Spülkasten zu langsam vollläuft, sollten Sie zunächst das Innere des Spülkastens gründlich entkalken.
Wenn dies keine Abhilfe schafft, kann der Fehler im Zulaufventil liegen. Dieses verfügt im Inneren über mehrere Dichtungen, die mit der Zeit verschleißen und so zu Funktionsstörungen führen können.
Die gute Nachricht: Neue Dichtungen kosten nur wenige Euro und können schnell selbst ersetzt werden. Werfen Sie dafür in jedem Fall einen Blick in die Bedienungsanleitung Ihres Toilettenspülkastens. Diese enthält Explosionszeichnung, die Ihnen den Aufbau des Ventils veranschaulichen.
Bietet der Spülkästen-Vergleich auf Vergleich.org eine gute Auswahl an unterschiedlichen Herstellern im Bereich Spülkästen?
Das Team von Vergleich.org hat es sich zur Aufgabe gemacht, die beste Auswahl von Spülkasten-Modellen für Sie zusammenzustellen. Um einen guten Überblick zu garantieren, wurden hier 18 Modelle von 12 verschiedenen Herstellern für Sie zusammengestellt – so können Sie bequem Ihre Lieblingsmarke unter folgenden Marken wählen: Calmwaters, Sanitop-Wingenroth, WISA, Wirquin, Cornat, Schwab, Waterful, Geberit, Sanit, Domino, STABILO Sanitaer, BigDean. Mehr Informationen »
Welche Preisspanne deckt der Spülkästen-Vergleich der VGL-Redaktion ab?
Der Spülkästen-Vergleich auf Vergleich.org bedient alle Ansprüche und Geschmäcker: Die Redaktion hat 18 verschiedene Spülkasten-Modelle von günstig bis teuer für Sie zusammengestellt. Von 26,99 Euro bis 69,98 Euro ist hier für jedes Budget etwas Passendes dabei. Mehr Informationen »
Welches von den 18 Spülkasten-Modellen aus dem Vergleich.org-Vergleich hat die meisten Kundenrezensionen erhalten?
Von den 18 Spülkasten-Modellen, die das Team von Vergleich.org für Sie zusammengestellt hat, hat der Geberit AP110 Spülkasten besonders viele Kundenrezensionen erhalten, nämlich insgesamt 1643. Mehr Informationen »
Wie heißt das bestbewertete Spülkasten-Modell aus dem Vergleich.org-Vergleich?
Das bestbewertete Spülkasten-Modell ist der Geberit AP110 Spülkasten, welcher mit einer durchschnittlichen Kundenbewertung von 4.7 von 5 Sternen glänzt. Mehr Informationen »
Konnte die Vergleich.org-Redaktion unter den 18 vorgestellten Spülkasten-Modellen einen Favoriten ausmachen, der sich die Bestnote "SEHR GUT" verdient hat?
Die VGL-Redaktion konnte keinen klaren Favoriten im Spülkästen-Vergleich ausmachen, da sich gleich 7 Produkte die Bestnote "SEHR GUT" verdient haben: Calmwaters Spülkasten, Sanitop-Wingenroth Zisterne Karat, Wisa AP 1070, Wirquin Spülkasten, Calmwaters Spülkasten Weiß, Cornat SPK1200 und Wisa AP 470. Mehr Informationen »
Gewährleistet der Vergleich.org-Vergleich einen breiten Überblick über Spülkästen aus allen Preis- und Qualitätsklassen?
Das Team von VGL hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kunden mit einem optimalen Überblick über die Produkte in der Kategorie „Spülkästen“ zu versorgen. Sie finden daher in unserer Liste Spülkästen aus allen Preis- und Qualitätsklassen, z. B.: Calmwaters Spülkasten, Sanitop-Wingenroth Zisterne Karat, Wisa AP 1070, Wirquin Spülkasten, Calmwaters Spülkasten Weiß, Cornat SPK1200, Wisa AP 470, Sanitop-Wingenroth Spülkasten Topas, Schwab 12005, Waterful SPK1000, Geberit AP110 Spülkasten, Sanit 937, Sanit Spülkasten, Cornat SPK1100, Geberit AP 110, Domino 98106, Stabilo Sanitaer Spülkasten und BigDean Spülkasten. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Spülkästen interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Spülkästen aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „WC-Spülkasten“, „Spühlkasten“ und „Spülkasten WC“. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Spültypen
Vorteil der Spülkästen
Produkt anschauen
Calmwaters Spülkasten
69,98
+++
Zweimengenspülung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Sanitop-Wingenroth Zisterne Karat
57,99
+++
Besonders hochwertige Verarbeitung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Wisa AP 1070
61,90
++
Wassermenge einstellbar von 6 - 9 Liter
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Wirquin Spülkasten
67,64
+++
Leicht zu installieren
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Calmwaters Spülkasten Weiß
54,99
++
Vielseitige Installation
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Cornat SPK1200
54,99
+++
Einstellbare Spülung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Wisa AP 470
49,90
++
Flexible Montage
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Sanitop-Wingenroth Spülkasten Topas
47,34
++
Besonders hochwertige Verarbeitung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Schwab 12005
49,50
+++
Besonders hochwertige Verarbeitung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Waterful SPK1000
53,20
+++
Zertifiziert frustrationsfrei
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Geberit AP110 Spülkasten
39,99
++
Flexible Montage
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Sanit 937
44,11
++
Flexible Montage
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Sanit Spülkasten
43,00
++
Wasserspar-Funktion
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Cornat SPK1100
42,99
+++
2-Volumen-Betätigung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Geberit AP 110
39,39
+++
Besonders hochwertige Verarbeitung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Domino 98106
34,90
++
Besonders kompakt
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Stabilo Sanitaer Spülkasten
32,99
++
Geräuscharme Abfüllung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
BigDean Spülkasten
26,99
++
Hohe Spülleistung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Spülkasten Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Sind Aufputz-Spülkästen am verbreitetsten?
Ist eine Zweimengenspülung praktisch – und ökologisch?
Hat man mit einer Start-/Stopp-Funktion die volle Kontrolle über den Wasserfluss?
Drei Wasseranschlüsse sind am flexibelsten
Schwitzwasserdämmung verhindert Kondenswasser auf Spülkästen
Hersteller & Marken
Antworten zu häufigen Fragen rund um Spülkästen
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Spülkasten Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Calmwaters Spülkasten
Preis-Leistungs-Sieger
Sanitop-Wingenroth Zisterne Karat
Wisa AP 1070
Wirquin Spülkasten
Bestseller
Calmwaters Spülkasten Weiß
Cornat SPK1200
Wisa AP 470
Sanitop-Wingenroth Spülkasten Topas
Schwab 12005
Waterful SPK1000
Geberit AP110 Spülkasten
Sanit 937
Sanit Spülkasten
Cornat SPK1100
Geberit AP 110
Domino 98106
Stabilo Sanitaer Spülkasten
BigDean Spülkasten
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Calmwaters Spülkasten
523 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Sanitop-Wingenroth Zisterne Karat
343 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Spülkasten Vergleich!
Kommentare (6) zum Spülkasten Vergleich
Marc Accensi
auf der Vergleichsseite ist unter Punkt 2. Ist eine Zweimengenspülung praktisch – und ökologisch? das Foto von einem Deckel eines Spülkastens mit zwei Tasten zu sehen. Die große mit 3 Tropfen und die kleine mit einem Tropfen. Von welchem Hersteller Deckel stammt der Deckel? Ich habe nämlich so einen kaputt gemacht (kleine Taste) und würde ihn gerne ersetzen.
vielen Dank für die Hilfe
Vergleich.org
Lieber Marc,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Spülkasten-Vergleich.
Ein Produkt, welches Ihren Wunschkriterien entspricht, könnte beispielweise dieses sein.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen und wünschen Ihnen viel Freude bei der Suche nach Ihrem Wunschprodukt.
Viele Grüße Vergleich.org
Lutz Henschel
es wird nirgens die Auslaufgeschwingigkeit angegeben. Bei uns läuft es so langsam , daß das meiste liegen bleibt. Gibt es Einstellmöglichkeiten ?
Vergleich.org
Sehr geehrter Herr Henschel,
vielen Dank für Ihre Nachfrage zu unserem Spülkasten-Vergleich.
Bei herkömmlichen Spülkästen lässt sich die Geschwindigkeit des Wasserzulaufs per Einstellrad bestimmen. Öffnen Sie dazu die Spülkastenabdeckung und suchen Sie nach dem Schwimmer. Für einen kürzeren Wasserzufluss muss dieser per Einstellrad nach unten, für einen längeren Wasserzufluss hingegen nach oben verschoben werden. Es kann einige Versuchen benötigen, bis Sie die ideale Einstellung gefunden haben.
Viele Grüße Ihr Vergleich.org-Team
Michael M.
Bei meinem Geberit-Spülkasten (aufputz) hat das Füllventil eine Macke. Gibt es das als Ersatzteil oder muss ich mir gleich einen ganz neuen Spülkasten von Geberit kaufen?
Vergleich.org
Lieber Michael,
vielen Dank für Ihre Frage. Der große Vorteil bei Spülkästen von Markenherstellern wie Geberit oder Grohe ist es, dass Sie Ersatzteile jahrelang nachkaufen können. Daher werden Sie sicherlich für Ihren Geberit-Spülkasten ein passendes Ersatzteil im Handel finden.
auf der Vergleichsseite ist unter Punkt 2. Ist eine Zweimengenspülung praktisch – und ökologisch? das Foto von einem Deckel eines Spülkastens mit zwei Tasten zu sehen. Die große mit 3 Tropfen und die kleine mit einem Tropfen. Von welchem Hersteller Deckel stammt der Deckel? Ich habe nämlich so einen kaputt gemacht (kleine Taste) und würde ihn gerne ersetzen.
vielen Dank für die Hilfe
Lieber Marc,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Spülkasten-Vergleich.
Ein Produkt, welches Ihren Wunschkriterien entspricht, könnte beispielweise dieses sein.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen und wünschen Ihnen viel Freude bei der Suche nach Ihrem Wunschprodukt.
Viele Grüße
Vergleich.org
es wird nirgens die Auslaufgeschwingigkeit angegeben. Bei uns läuft es so langsam , daß das meiste liegen
bleibt. Gibt es Einstellmöglichkeiten ?
Sehr geehrter Herr Henschel,
vielen Dank für Ihre Nachfrage zu unserem Spülkasten-Vergleich.
Bei herkömmlichen Spülkästen lässt sich die Geschwindigkeit des Wasserzulaufs per Einstellrad bestimmen. Öffnen Sie dazu die Spülkastenabdeckung und suchen Sie nach dem Schwimmer. Für einen kürzeren Wasserzufluss muss dieser per Einstellrad nach unten, für einen längeren Wasserzufluss hingegen nach oben verschoben werden. Es kann einige Versuchen benötigen, bis Sie die ideale Einstellung gefunden haben.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Bei meinem Geberit-Spülkasten (aufputz) hat das Füllventil eine Macke. Gibt es das als Ersatzteil oder muss ich mir gleich einen ganz neuen Spülkasten von Geberit kaufen?
Lieber Michael,
vielen Dank für Ihre Frage. Der große Vorteil bei Spülkästen von Markenherstellern wie Geberit oder Grohe ist es, dass Sie Ersatzteile jahrelang nachkaufen können. Daher werden Sie sicherlich für Ihren Geberit-Spülkasten ein passendes Ersatzteil im Handel finden.
Weiterhin gutes Gelingen,
Ihr Vergleich.org-Team