Während sie sich durch ihre Reinigungsfunktion kaum voneinander unterscheiden, heben Hersteller Ihre Dusch-WCs durch spezielles Zubehör von anderen Klos ab.
Bevor Sie also ein Dusch-WC kaufen wollen, sollten Sie sich überlegen, welche Funktionen das für Sie beste Dusch-WC haben muss.
Als eine kleine Entscheidungshilfe haben wir einige der zusätzlichen Funktionen für Sie zusammengefasst.
4.1. Eine hygienischere Reinigung erzielen Sie, wenn Sie neben dem Klopapier einen Warmluftföhn benutzen

Benutzen Sie einen Warmluftföhn für die Reinigung, wird Ihr Klopapier nicht feucht und Sie müssen zur Reinigung weniger Papier benutzen.
Dusch-WCs mit Föhn erlauben Ihnen, sich nach der Wasserreinigung zunächst mit warmer Luft zu trocknen, bevor Sie das Klopapier für die letzte Reinigung verwenden.
Der Vorteil dieser Funktion ist, dass das Papier nicht an Ihrer nassen Haut hängen bleibt oder während des Abtrocknens unter Ihrer Hand aufreißt. Ist Ihr Dusch-WC daher mit Föhn, wird der Reinigungsprozess noch hygienischer.
4.2. Sie frieren an kalten Tag weniger auf dem Toilettenbidet, wenn es eine Sitzheizung hat

Hat Ihre japanische Toilette eine Sitzheizung, ist der Gang zur Toilette auch an kalten Tagen angenehm.
Gerade im Winter, wenn es außerhalb des Betts kalt ist, möchte man ungerne aufstehen, um sich auf die kalte Klobrille zu setzen. Damit dieses Problem nicht mehr auftritt, haben einige Dusch-WC-Sitze Heizungen, die sich schnell erwärmen.
Falls Sie die Heiztemperatur Ihres Klos selbst bestimmen wollen, sollten Sie bereits vor dem Kauf eines Dusch-WCs darauf achten, zwischen wie viel Grad die Sitzheizungen eingestellt werden können.
So bietet beispielsweise der Hersteller Vitra ein Dusch-WC an, dessen Heiztemperatur zwischen 30°C und 42°C einstellbar ist.
4.3. Durch die Absenkautomatik kann der Toiletten-Sitz Ihres Wasch-WCs nicht mehr ungewollt herunterschnellen

Durch eine Absenkautomatik wird verhindert, dass Sie oder Ihre Kinder sich beim Schließen der Klobrille die Finger verletzen.
Dusch-WCs mit Absenkautomatik haben in ihrem Toiletten-Deckel einen Dämpfer, der das Senken des Deckels verlangsamt.
Auf diese Weise werden laute Geräusche beim Schließen des Klodeckels vermieden. Wenn Sie ein kleines Kind haben, das oft an den Klo-Deckeln herumspielt, lohnt sich die Absenkautomatik besonders. Durch den Dämpfer kann der Deckel nicht unvorhergesehen auf die Hände fallen und Ihr Kind verletzen.
4.4. Mit der Geruchsabsaugfunktion Ihres Dusch-WCs halten Sie Ihr Bad auch ohne Raumspray geruchsfrei

Durch die Geruchsabsaugung des Dusch-WCs, riecht Ihr Bad immer frisch.
Bei einigen Dusch-WCs ist eine Geruchsabsaugung direkt im Dusch-WC installiert. Auf diese Weise werden die unangenehmen Gerüche entfernt, bevor sie in Ihr Bad ziehen.
Wenn Sie nicht dauerhaft in ihrem Bad lüften möchten oder kein zusätzliches Geld für Raumsprays ausgeben wollen, empfehlen wir Ihnen, bereits vor dem Kauf eines Dusch-WCs darauf zu achten, dass dieses einen Geruchsabsauger hat.

Wir wohnen in Südbayern, wo die Wasserhärte sehr hoch ist, also Geräte zur Wassererwärmung schnell verkalken. Beim Bau unseres Hauses haben wir uns ein Dusch-WC installieren lassen.
Das lief einige Zeit (ca. 9 Monate) einwandfrei, bis es plötzlich nicht mehr funktionierte.
Der herbeigerufene Service tauschte zwar das Gerät mit der Diagnose „Ausfall des Durchlauferhitzer wg. Verkalkung“ aus. Er testete das Wasser auf seine Härte und teilte uns mit, dass bei diesem Härtegrad der Betrieb an einer Wasserenthärteanlage empfohlen wird und dass der Austausch auf Kulanz erfolge. Das Entkalken ist aus konstruktiven Gründen nicht möglich. Der Einbau einer Anlage kam aus Umweltschutzgründen nicht in Frage. Nach 12 Monaten fiel das neue Gerät wieder aus und ist nun nur noch als Toilettensitz im Einsatz. Deshalb dieser Kommentar. Ich vermisse bei Ihren Vergleichen den Hinweis, ob das Gerät eine Möglichkeit der Entkalkung durch den Betreiber hat und wie aufwendig dies ist.
Sehr geehrter Herr Burckhardt,
vielen Dank für Ihren wertvollen Hinweis zu unserem Dusch-WC-Vergleich.
Wir bedauern, dass Sie mit Ihrem Gerät offenbar Schwierigkeiten hatten. Die Vergleichskriterien unserer Tabelle wurden selbstverständlich sorgfältig und nach Relevanz ausgewählt. Da Nutzer die Eigenschaften eines Geräten meist individuell unterschiedlich bewerten, kommt es immer wieder vor, dass einige Lesern, explizite Informationen vermissen.
Wir behalten Ihren Hinweis jedoch im Hinterkopf, um ihn bei zukünftigen Aktualisierungen der Tabelle gegebenenfalls zu berücksichtigen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team