Das Wichtigste in Kürze
  • WC-Spüler werden schon seit vielen Jahren eingesetzt. Sie gelten als besonders sparsam im Wasserverbrauch. Achten Sie vor dem Kauf darauf, dass Ihr Wunschmodell die richtige Anschlussgröße hat. Die meisten haben eine Standard-Größe von DN 20, dies entspricht 3/4 Zoll.

1. Wie funktioniert ein WC-Druckspüler?

Für Aufputz-WC-Druckspüler ist ein Fließdruck von 1,2 bis 5,0 bar Voraussetzung für deren Funktionalität. Wenn Sie keine Voreinstellungen getätigt haben, passt sich der Spülstrom von selbst an den jeweiligen Druck an. Achten Sie, wenn Sie einen WC-Druckspüler kaufen, auch darauf, dass dieser eine Spülstromregulierung hat, um besonders sparsam im Wasserverbrauch zu sein.

2. Worin liegt der Unterschied bei Flach- und Tiefspül-WCs?

Ob GROHE-, SCHELL- oder BENKISER-WC-Druckspüler: Die meisten Modelle sind sowohl für Flach- als auch für Tiefspül-WCs geeignet. Die meisten Drückspüler sind Messing-WC-Druckspüler, die mit Chrom beschichtet wurden.

Flachspül-WCs sind in vielen Haushalten als Standard verbaut und sind mit WC-Druckspülern gut kompatibel. Man erkennt diese WCs daran, dass sie eine vorgelagerte, mit etwas Wasser bedeckte Mulde haben. Beim WC-Druckspüler-Vergleich sollten Sie also unbedingt darauf achten, was Sie zu Hause für ein WC haben, um den besten WC-Druckspüler auswählen zu können.

Tiefspül-WCs mit Tiefspül-WC-Druckspüler haben keine vorgelagerte Mulde. Die Ausscheidungen landen direkt im mit Wasser gefüllten Sifon. Solche WCs machen vor allem in Bädern ohne Fenster oder in sehr kleinen Räumen Sinn, da diese weniger Gerüche entwickeln können. Sollten Sie über ein kleines Badezimmer verfügen, wählen Sie am besten ein Tiefspül-WC und einen passenden WC-Druckspüler dafür aus. Diese sind noch dazu auch sehr sparsam im Wasserverbrauch.

3. Kürten die Stiftung Warentest oder Öko-Test bereits einen WC-Druckspüler?

Bisher hat weder die Stiftung Warentest noch Öko-Test WC-Druckspüler getestet. Verschiedene WC-Druckspüler-Tests im Internet haben aber ergeben, dass WC-Druckspüler mit einem Spülstrom zwischen meist nur 1,0 und 1,3 Litern pro Sekunden viel umweltschonender sind als beispielsweise Spülkästen. Bei diesen liegt der Standard-Spülstrom bei 2,2 Liter in der Sekunde.

WC-Druckspüler Test

Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im WC-Druckspüler-Vergleich vorgestellt und bewertet?

Die Redaktion von Vergleich.org hat im WC-Druckspüler-Vergleich 17 Produkte von 9 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. GROHE, SCHELL, BENKISER, Fdit, Sanitop-Wingenroth, ADGO, KOTARBAU, Atyhao, Garosa. Mehr Informationen »

Welche WC-Druckspüler aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?

Unser Preis-Leistungs-Sieger GROHE Rondo WC - Druckspüler 37339000 wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 92,58 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für einen WC-Druckspüler ca. 59,46 Euro. Mehr Informationen »

Wie heißt das WC-Druckspüler-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?

Das meistbewertete WC-Druckspüler-Modell aus unserem Vergleich mit 364 Kundenstimmen ist der Schell Schellomat Basic. Mehr Informationen »

Was ist die beste Bewertung, die an einen WC-Druckspüler aus dem WC-Druckspüler-Vergleich vergeben wurde?

Die beste Bewertung, die ein WC-Druckspüler aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 4.6 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde der Grohe 37139000. Mehr Informationen »

Gab es unter den 17 im WC-Druckspüler-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?

Einen klaren Favoriten gab es im WC-Druckspüler-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 9 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: GROHE Rondo A.S. 37347000, GROHE Rondo WC - Druckspüler 37339000, Schell Schellomat Basic, GROHE 37141000, Grohe 37139000, BENKISER WC-Druckspüler, SCHELL WC-Druckspüler, GROHE Start 37401000 und SCHELL Chrom-WC-Spülarmatur. Mehr Informationen »

Wie viele unterschiedliche WC-Druckspüler-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?

Insgesamt haben 17 WC-Druckspüler Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 9 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „WC-Druckspüler“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: GROHE Rondo A.S. 37347000, GROHE Rondo WC - Druckspüler 37339000, Schell Schellomat Basic, GROHE 37141000, Grohe 37139000, BENKISER WC-Druckspüler, SCHELL WC-Druckspüler, GROHE Start 37401000, SCHELL Chrom-WC-Spülarmatur, Fdit WC-Druckspüler, Schell 022010621, Sanitop-Wingenroth WC-Druckspüler, Schell Spülungsventil, 022010621, Adgo WC-Druckspüler, KOTARBAU WC-Druckspüler, Atyhao Atyhao11111 und Garosa Garosamkzxvf7ong. Mehr Informationen »

Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für WC-Druckspüler interessieren, noch?

Kunden, die sich für die WC-Druckspüler aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „GROHE WC-Druckspüler“, „SCHELL WC-Druckspüler“ und „BENKISER WC-Druckspüler“. Mehr Informationen »