- robust und keimarm
- hergestellt aus hochwertiger Keramik
- universales Wand-WC
- geruchsarm
- Wenn Sie ein Stand-WC aus gängigen Online Tests kaufen möchten, sollten Sie vorher den genau zur Verfügung stehenden Platz ausmessen. Die erhältlichen Modelle haben in der Regel Standardmaße, die in jedes Badezimmer passen und eine Tiefe von 50 bis 70 cm aufweisen. Sie können aber auch etwas kürzere Stand-Toiletten mit einer Tiefe ab 47 cm bestellen, falls Sie den Raum sparsam nutzen wollen. Vorherrschend ist bei den besten Stand-WCs die Farbe Weiß. In der Gestaltung werden Ihnen aber verschiedene Möglichkeiten von nostalgischen Formen, über klassische und moderne Linien angeboten. Konfrontieren Sie die unterschiedlichen Modelle in unserem Stand-WC-Vergleich und wählen Sie das geeignete aus.
- Die Hersteller bieten Ihnen in der Regel ein Stand-WC mit passendem Spülkasten an. Bei den meisten Modellen können Sie den Spülkasten aber auch mit einem eigenen ersetzen. Wenn Sie bereits einen Spülkasten besitzen, prüfen Sie in den Herstellerangaben, ob er mit dem Stand-WC kombiniert werden kann. Ebenfalls als beliebtes Standard-Zubehör bieten viele Hersteller ihre Stand-WCs mit WC-Brille an. Diese kann abgenommen und nach Belieben ersetzt werden. Entscheiden Sie sich für ein modernes Stand-WC, das über eine Absenkautomatik verfügt. Diese ermöglicht es Ihnen, die WC-Brille geräuschlos nach unten zu lassen.
- Beim Kauf eines Stand-WCs, laut diverser Tests, haben Sie die Wahl zwischen einem Stand-WC als Tiefspüler oder Flachspüler. Wenn Sie einen Tiefspüler wählen, ist der Abgang senkrecht und bedeutet, dass die Toilette besser sauber gehalten werden kann und damit hygienischer ist, da die Ausscheidungen direkt nach unten fallen. Ein randloses Stand-WC gilt ebenfalls hygienischer als ein Modell mit Spülrand. Wenn Sie sich für ein spülrandloses Stand-WC entscheiden, vermeiden Sie es, dass sich Bakterien zusätzlich unter dem Rand ansammeln. Da alle Toiletten in der Regel aus Keramik oder Porzellan bestehen, können Sie sie zuverlässig mit den handelsüblichen Mitteln reinigen oder desinfizieren. Wenn Sie nicht viel Platz im Bad haben, könnte ein Wand-WC platzsparender sein.

Stand-Toiletten können Sie inklusive Spülkasten und WC-Brille erwerben.
1. Welche unterschiedlichen Formen des Stand-WCs gibt es?
Wenn Sie sich für ein neues Stand-WC entscheiden, so haben Sie die Wahl zwischen Tiefspülern und Flachspülern. Wünschen Sie, dass bei Ihrem Stand-WC der Abgang senkrecht erfolgt, so ist ein Tiefspüler die richtige Wahl.
Bei Varianten, die als Flachspüler bezeichnet werden, findet sich im hinteren Bereich ein Auffangbecken. Die Spülung erfolgt also nach vorne hin. So haben Sie einen genauen Blick auf Ihre Ausscheidungen. Dies bietet sich vor allem bei Krankheiten an, um Blut im Stuhl oder ähnliche Auffälligkeiten leichter entdecken zu können.
Gerade in höherem Alter kann es sich zudem lohnen, wenn Sie sich für ein erhöhtes Stand-WC entscheiden. Generell sollte die Sitzposition allerdings eher gebückt ausfallen. Dies lässt sich jedoch auch durch einen kleinen Toilettenhocker erreichen, auf welchem Sie bei einem größeren Geschäft Ihre Füße aufstellen können. Ergänzend ist es auch möglich, WC-Aufstehhilfen zu installieren, sodass keine Schwierigkeiten beim Aufstehen zu befürchten sind.
2. Wird ein Stand-WC mit Spülkasten komplett verkauft?
Die meisten Stand-WCs, die Sie bestellen können, bestehen aus dem Stand-WC selbst, einem Toilettensitz mit Deckel sowie einem Spülkasten. Selbstverständlich gibt es auch die Möglichkeit, sich für ein Modell ohne Spülkasten zu entscheiden. Dies kommt vor allem dann in Betracht, wenn der Toilettenkasten bei Ihnen separat in der Wand verbaut ist.
Diese Option ist optisch reizvoll, eignet sich jedoch weniger für den nachträglichen Einbau. In diesem Fall ist lediglich der Drücker von außen sichtbar. Der Spülkasten selbst befindet sich meist hinter einer gefliesten Wand im Badezimmer.
3. Welche Details sind im Hinblick auf den Toilettensitz von Bedeutung?
Achten Sie beim Kauf eines Stand-WCs im Set darauf, dass der Sitz über eine Absenkautomatik verfügt. Diese erlaubt es Ihnen, den Deckel sanft schließen zu können. Rutscht Ihnen der Toilettendeckel also einmal aus der Hand, so führt dies nicht zu einem lauten Knall. Die Option ist bei vielen modernen Stand-WCs vorhanden, jedoch nicht bei allen Modellen vorgesehen.
Der Toilettensitz sollte zudem austauschbar sein. Da dieser einer hohen Belastung ausgesetzt ist und mit der Zeit leiden kann, ist es hilfreich, den Sitz einzeln austauschen zu können. Dies gilt vor allem dann, wenn es sich um einen eher einfachen Toilettensitz aus Kunststoff handelt. Trotz regelmäßiger Reinigung kann sich hier Urinstein bilden und so festsetzen, dass dieser nur schwer oder gar nicht entfernbar ist.
Im Zweifel entscheiden Sie sich direkt für den hochwertigen Kunststoff Duroplast, der langlebig und sehr widerstandsfähig gegenüber Reinigungsmitteln ist.
Hinweis: Auf unserer Website finden Sie viele WC-Sitz-Vergleiche. Hier kommen Sie zu unserem Vergleich von WC-Sitzen aus Holz mit Absenkautomatik und unserem Vergleich von WC-Sitzen ohne Absenkautomatik.
Stand-WC von wie vielen unterschiedlichen Herstellern wurden für den Vergleich auf Vergleich.org herangezogen?
Das Team der VGL Publishing hat 19 Stand-WC von 13 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Stand-WC-Vergleich aus Marken wie KERABAD, Domino, Bernstein, Sogood Design, Mai & Mai, VBChome, AquaSu, Doporro, vidaXL, Ellobo Grohe, KERAMAG, Reinkeramik, Gustavsberg. Mehr Informationen »
Welche Stand-WC aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger Domino 81428. Für unschlagbare 234,99 Euro bietet das Stand-WC die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »
Welches Stand-WC aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden besonders häufig bewertet?
Besonders häufig wurde das DOMINO Keramik Stand-WC-Toilette von Kunden bewertet: 924-mal haben Käufer das Stand-WC bewertet. Mehr Informationen »
Welches Stand-WC aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzt mit der höchsten Anzahl an Sternen?
Das Bernstein CT1099 glänzt mit einer Kundenbewertung von 4.5 von 5 Sternen. Das Stand-WC hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »
Welche Stand-WC aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzen mit einer besonders guten Bewertung durch die Redaktion?
Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 12 der im Vergleich vorgestellten Stand-WC. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: Kerabad KB6089, Kerabad kb6093b-u, KERABAD Randlose Stand-WC, Domino 81428, Bernstein CT1099, Sogood Design Stand-WC Toilette Aachen 179T, Mai & Mai A179T, VBChome Toilettenständer Keramik, VBChome Keramik Stand- WC Toilette, DOMINO Keramik Stand-WC-Toilette, AQUASU Spülrandloses Komfort WC und Doporro Aachen304T. Mehr Informationen »
Welche Stand-WC hat das Team der VGL Publishing im Stand-WC-Vergleich zusammengetragen?
Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Stand-WC-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: Kerabad KB6089, Kerabad kb6093b-u, KERABAD Randlose Stand-WC, Domino 81428, Bernstein CT1099, Sogood Design Stand-WC Toilette Aachen 179T, Mai & Mai A179T, VBChome Toilettenständer Keramik, VBChome Keramik Stand- WC Toilette, DOMINO Keramik Stand-WC-Toilette, AQUASU Spülrandloses Komfort WC, Doporro Aachen304T, vidaXL Keramik Toilette 240376, AquaSu Stand-WC Igeno, Ellobo Grohe Stand WC, KERAMAG Stand-WC 82174, Reinkeramik Stand WC, Gustavsberg 7F621001 und AquaSu Flachspüler Stand-WC. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Stand-WC interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Stand-WC-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „KERABAD Stand-WC“, „DOMINO Keramik Stand-WC-Toilette“ und „AQUASU Stand-WC“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Hallo,
wird das benötigte Material für die Montage mitgeliefert?
Danke,
Felix
Hallo Felix,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Stand-WC-Vergleich.
Nicht bei jedem Modell liefert der Hersteller das benötigte Material für die Montage mit. Insbesondere geht es dabei um die Befestigung des Stand-WCs am Boden. Prüfen Sie bitte in den Herstellerangaben, ob Sie noch besondere Materialien für den Aufbau benötigen. In der Regel können Sie diese auch von schon vorhandenen Stand-WCs benutzen oder erhalten Sie standardmäßig im Fachhandel und online.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team