- Duschklappsitze eignen sich prinzipiell für alle, die eine permanente Sitzgelegenheit in ihrer Dusche vorfinden möchten. Ob nun altersbedingt zum Entlasten der Beine oder zum bequemen Rasieren: Duschklappsitze bieten einen großen Komfort bei der Körperpflege.
- Genauso wie Duschhocker sind Duschklappsitze wasserresistent, sehr leicht zu reinigen und stabil gebaut. Besonders robust sind jene, die durch Standfüße gestützt werden.
- Duschklappsitze werden per Wandmontage in der Dusche angebracht. Einige Duschklappsitze sind sogar höhenverstellbar oder mit Armlehnen ausgestattet.
Laut Stiftung Warentest halten sich die Deutschen rund 26 Minuten am Tag in ihrem Bad auf. Des Weiteren berichtet das Prüfungsinstitut, dass Vier von fünf Personen lieber duschen als baden. Obwohl Baden für viele Bundesbürger einen hohen emotionalen Wert hat, ist es offensichtlich, dass das Duschen einfach schneller geht. Daher wird zur täglichen Körperpflege die Dusche bevorzugt.
Das hört natürlich im Alter nicht auf. Doch das Stehen wird anstrengender, die Knochen schmerzen. Um das Duschen so angenehm wie möglich zu gestalten, gibt es sogenannte Duschklappsitze. Diese können in der Dusche fest installiert werden und bieten eine Sitzgelegenheit während der Körperwäsche, wenn das Stehen zu anstrengend wird.
Aber nicht nur für Senioren ist die Installation eines Klappsitzes in der Dusche eine Überlegung wert: Auch für Personen, die gepflegt werden, kann der Duschsitz hilfreich sein, genauso wie für Menschen, die sich gerne im Sitzen rasieren möchten.
Worauf Sie besonders achten sollten, wenn Sie einen Duschklappsitz kaufen möchten, verraten wir Ihnen in unserem Duschklappsitz-Vergleich 2021. Mit Hilfe unserer Kategorien in der kleinen Kaufberatung finden Sie Ihren persönlichen Duschklappsitz-Testsieger.
- Zum Duschhocker-Vergleich
- Zum Badewannensitz-Vergleich
- Zum Badewannenlift-Vergleich
1. Sind Duschklappsitze nur was für Senioren und Pflegebedürftige?

Mit einem Duschklappsitz rasieren sich die Beine in der Dusche besonders bequem.
Natürlich sind Duschklappsitze in erster Linie für Menschen gedacht, die beim Duschen nicht stehen können oder möchten – beispielsweise Schlaganfallpatienten, Senioren oder Pflegebedürftige. Daher ist es nicht verwunderlich, dass sich vor allem in Seniorenheimen und Krankenhäusern Duschklappsitze etabliert haben. Aber auch für das eigene Heim kann sich die Anschaffung eines Duschklappsitzes lohnen und das Duschen angenehmer gestalten.
Doch nicht nur Senioren oder Pflegebedürftigen im Rollstuhl sind Duschklappsitze eine Hilfe, generell für Erwachsene kann der Sitz unter dem Duschkopf eine Erleichterung sein. Beispielsweise dann, wenn sich Frauen ihre Beine im Sitzen rasieren möchten. In einem Haushalt mit Kleinkindern ist der klappbare Sitz ebenfalls hilfreich, um zappelnde Sprösslinge vor dem Ausrutschen zu bewahren.
Egal welche Personen die Dusche benutzen: Ein Klappsitz macht sich bezahlt. Denn falls er nicht gebraucht wird, nimmt er nicht viel Platz ein und stört somit in der Duschkabine auch nicht.
Vor- und Nachteile von Duschklappsitzen:
-
Vorteile
- erhöht den Komfort beim Duschen
- senkt die Ausrutsch-Gefahr
- höhenverstellbare Duschklappsitze sind individuell anpassbar
- platzsparend
- nachträgliche Montage möglich
-
Nachteile
- weniger belastbar als ein Duschhocker
- kann der Optik schaden
2. Welche Duschklappsitz-Typen gibt es?
Bei Duschklappsitzen lassen sich drei verschiedene Arten unterschieden:
freistehender Duschklappsitz | Duschklappsitz mit Lehne | Duschklappsitz mit Beinen |
---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
platzsparender als eine Duschklappsitz mit Beinen
x ungeeignet für besonders schwere Menschen |
besonders platzsparend
x ungeeignet für besonders schwere Menschen |
besonders stabil
x nimmt auch zusammengeklappt ein bisschen Platz in der Dusche ein |
Weiterhin lassen sich bei den Duschklappsitzen mit Beinen noch solche unterscheiden, die eine sogenannte Intimaussparung besitzen. Die Aussparung macht es einer Pflegekraft besonders einfach, den Intimbereich der sitzenden Person zu waschen.
3. Einen Duschklappsitz kaufen: Worauf muss in Tests geachtet werden?
3.1. Belastbarkeit / Stabilität

Mit einem solchen Duschklappsitz ist es für Pflegekräfte einfacher, den Intimbereich eines Menschen zu waschen.
Das wohl wichtigste Kriterium beim Kauf eines Sitzes und Duschklappsitz-Tests ist seine Belastbarkeit. Je nach Körpergewicht der Personen, die den Sitz verwenden werden, sollten Sie das maximale Gewicht bei den Hersteller-Angaben berücksichtigen.
Oft wird auch in den Duschklappsitz-Bezeichnungen schon klar, wie das Maximalgewicht ausfallen darf. Beispielsweise beim Duschklappsitz DKS 100 liegt das Höchstgewicht bei 100 Kilogramm.
Im Schnitt erstreckt sich die Belastungsgrenze bei einem Duschklappsitz von 110 kg bis 150 kg. Weiterhin fällt in Duschklappsitz-Tests auf: Besonders günstige Duschklappsitze vermitteln oft nicht so viel Vertrauen, wie teure oder welche mit Standfüßen. Prinzipiell sorgen Duschklappsitze mit extra Füßen für besonders hohe Stabilität, wenn Sie sich mangels Koordination auf den Sitz plumsen lassen. Da diese auch immer miteingeklappt werden können, stören sie in der Dusche nicht.
Grundsätzlich ist ein Duschklappsitz, der an der Wand montiert wird, aufgrund der festen Verschraubung besonders belastbar und stabil. Im Gegensatz zu einem Duschhocker kann er auch nicht wegrutschen.
3.2. Abmessungen der Sitzfläche
In unserem Duschklappsitz Vergleich haben wir unter anderem auch die Größe der Sitzfläche berücksichtigt. Denn diese ist mitunter entscheidend für den Komfort. Egal ob Hewi Duschklappsitz oder ein Duschklappsitz von Sansibar: Der beste Duschklappsitz ist nicht der passende für Sie, wenn sie nicht bequem darauf sitzen können.
Deshalb messen Sie am besten die Sitzfläche von einem für Sie passendem Stuhl aus und vergleichen dann die Maße mit denen der Klappsitze für die Dusche. So haben Sie einen ungefähren Anhaltspunkt, nach welchen Abmessungen Sie Ausschau halten müssen.
3.4. Höhenverstellbarkeit
Seniorengerechtes Bad
Für ein seniorengerechtes Bad ist neben einem Klappsitz in der Dusche auch ein rutschfester Boden zu empfehlen. Wenn die Duschtüren nach außen aufgehen, haben die Nutzer zudem besonders viel Platz beim Betreten und Verlassen der Dusche.
Wenn Sie gerne in der Höhe des Klappsitzes flexibel bleiben möchten, entscheiden Sie sich für einen höhenverstellbaren Duschklappsitz. Dieser wird ebenfalls an die Wand montiert, doch kann auf Schienen hoch und herunter gefahren werden. Die Befestigung des Duschklappsitzes erfolgt auch hier entweder durch Schrauben und Dübel oder durch speziell entwickelte Klebe-Techniken – die Art der Duschklappsitz-Wandmontage variiert von Hersteller zu Hersteller.
Wie beispielsweise eine Wandmontage eines höhenverstellbaren Duschklappsitzes ohne Bohren und Dübeln aussehen kann, sehen Sie in folgendem Video:
3.3. Haltegriffe und Intimausschnitt
Besonders oft werden Duschsitze in der Pflege benötigt. Damit es die Pflegebedürftigen besonders bequem haben und nicht vom Sitz rutschen, gibt es Klappsitze für die Dusche mit Haltegriffen. Anstatt sich am Duschvorgang oder Duschstange festhalten zu müssen, können die Personen sich direkt nahe am Stuhl stützen. Auch ein Duschklappsitz mit Armlehnen erhöht den Komfort für den Nutzer.
Ein Duschklappsitz mit sogenanntem Intimausschnitt macht es dem Pfleger besonders leicht, den Intimbereich eines Pflegebedürftigen zu waschen, da dieser nicht kompliziert hin und her rutschen oder aufstehen muss.
4. Was sind nützliche Pflege- und Reinigungstipps?
Ob Sie sich für einen Duschklappsitz von Dietz, Mobalux oder Aquatec entscheiden – Die Reinigung der Duschklappsitze gestaltet sich sehr einfach. Wenn Sie Ihr Bad putzen, können Sie den Klappsitz gleich mit der Dusche zusammen reinigen. Einfache Badreiniger reichen dafür aus.
Stiftung Warentest machte in ihrem Badreiniger-Test folgende überraschende Entdeckung:
“Es sind günstige Reiniger, die hartnäckigen Schmutz und Kalk am besten entfernen. Sie siegen im Putzwettstreit. Am schwächsten präsentiert sich Meister Proper.”
– Stiftung Warentest im Heft (03/2016) –
5. Fragen und Antworten rund um das Thema Duschklappsitz
5.1. Gibt es Duschklappsitze mit Armlehnen?
Ja, solche Varianten gibt es auch. Allerdings sind diese teurer und spärlicher auf dem Markt. Gerade bei Klappsitzen für die Dusche, die mit Füßen unterstützt werden, finden sich oft Armlehnen. Wir empfehlen Ihnen daher, sich bei einem solch komfortablen Modell im Fachgeschäft zu erkundigen.
5.2. Wie hoch ist die Rutschgefahr auf dem Duschklappsitz?
Um nicht wegzurutschen, sind in vielen Klappsitzen für die Dusche Aussparungen enthalten, wo das Wasser abfließen kann und es somit nicht rutschig wird. Die Aussparungen entstehen entweder dadurch, dass der Sitz der Sitzfläche aus breiten Streben besteht, die im Abstand von wenigen Zentimetern angeordnet sind. Oder in der eigentlich geschlossenen Sitzfläche sind kleine Löcher enthalten, wodurch das Wasser Richtung Abfluss gelangt. Daher besteht eigentlich nur bei völlig geschlossenen Sitzflächen erhöhte Rutschgefahr.
Weiterhin ist das Material entscheidend: Ein glasierter Holzsitz ist bei Nässe beispielsweise rutschiger als ein angerauter Kunststoffsitz.
So gut wie gar keine Rutschgefahr besteht, wenn Sie baden statt duschen. Mit Hilfe eines Badewannenlifts oder ein einem Badewannensitz lässt es sich besonders bequem baden.
5.3. Wann eignet sich anstatt eines Duschklappsitzes ein Duschhocker oder ein Duschstuhl?
Im Gegensatz zu einem Duschstuhl mit Rückenlehne oder einem Duschhocker, wird ein klappbarer Duschsitz fest an der Wand in der Duschkabine angebracht. Möchten Sie also die Sitzgelegenheit unter Ihrem Duschkopf flexibel verrücken können oder ganz aus der Duschkabine nehmen, ist ein Duschstuhl oder -hocker das Richtige. Auch wenn Sie schlicht nicht in die Wand bohren möchten oder dürfen, bietet sich mit einem Duschocker eine passende Alternative.
Allerdings bietet ein fest montierter klappbarer Duschsitz mehr Sicherheit als beispielsweise ein Hocker. Gerade beim Hinsetzten kann dieser schnell mal wegrutschen. Müssen Sie z.B. jemanden aus einem Rollstuhl in die Dusche setzen, ist ein Duschklappsitz ebenfalls die sicherere Wahl.
5.4. Welche Hersteller und Marken von Duschklappsitzen gibt es?
Damit Sie sich eine verlässliche Stütze in der Dusche aufbauen können, haben wir für sie die renommiertesten Hersteller zusammengestellt:
- Hewi
- Keuco
- Aquatec Sansibar
- Mobalux
- Ridder
- Coram
- Velima
- Kenley
- Wenko
- Schulte
- Heinze
- New Sieste
- Etac
- Delficare
Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Duschklappsitze-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?
Im Duschklappsitze-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Duschklappsitze von bekannten Marken wie Pflegeexperten Duschklappsitz Premium, Aquatec Sansibar Duschhocker, Ridder A0020200, Cornat SLDKL00, Coram pro Med 300, Sanimix Duschsitz, WENKO 17937100, ZNL Duschklappsitz JCH01. Mehr Informationen »
Wie teuer können die Duschklappsitze werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Duschklappsitze bis zu 144,90 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 40,00 Euro. Mehr Informationen »
Welcher Duschklappsitz aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?
Von den in unserem Vergleich vorgestellten Duschklappsitz-Modellen vereint der Ridder A0020200 die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 629 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Welchem Duschklappsitz aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?
Kunden gefiel ganz besonders der Pflegeexperten Duschklappsitz Premium. Sie zeichneten den Duschklappsitz mit 18 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Hat sich ein Duschklappsitz aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?
Zwar hat sich ein Duschklappsitz im Vergleich positiv hervorgehoben (unser Vergleichssieger Pflegeexperten Duschklappsitz Premium für 58,40 Euro), die Spitzennote "SEHR GUT" konnte dieses Produkt aufgrund der hohen Ansprüche der VGL-Redaktion jedoch nicht erreichen. Mehr Informationen »
Welche Duschklappsitz-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Duschklappsitze-Vergleich?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Duschklappsitze“. Wir präsentieren Ihnen 8 Duschklappsitz-Modelle von 8 verschiedenen Herstellern, darunter: Pflegeexperten Duschklappsitz Premium, Aquatec Sansibar Duschhocker, Ridder A0020200, Cornat SLDKL00, Coram pro Med 300, Sanimix Duschsitz, WENKO 17937100 und ZNL Duschklappsitz JCH01 Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Duschklappsitze interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Duschklappsitze aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Duschklappstuhl“, „Duschsitz klappbar“ und „Klappsitz Dusche“. Mehr Informationen »
Name das Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Material: Sitzfläche | Vorteil des Duschklappsitzes | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Pflegeexperten Duschklappsitz Premium | 58,40 | Kunststoff | Ausschnitt erleichtert die Intimhygiene | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Aquatec Sansibar Duschhocker | 87,66 | Kunststoff | Ausschnitt erleichtert die Intimhygiene | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Ridder A0020200 | 77,00 | Beschichteter Bambus | Gestell aus kratzfest pulverbeschichtetem Aluminium, kein Rosten möglich | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Cornat SLDKL00 | 48,99 | Aluminium und Kunststoff | Inkl. Montagematerial | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Coram pro Med 300 | 144,90 | Kunststoff und Chrom | Besonders gutes Montagematerial | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Sanimix Duschsitz | 64,90 | Edelstahl und WPCHolz-Kunststoff-Verbundwerkstoff | Inkl. Montagematerial | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
WENKO 17937100 | 40,14 | Kunststoff | Inkl. Montagematerial | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
ZNL Duschklappsitz JCH01 | 40,00 | Aluminium und Kunststoff | Inkl. Montagematerial | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
von hoax68 nachtrag zum vorherigen kommentar. ich meinte natürlich den Pflegeexperten Duschklappsitz Premium mfg
liebes rechercheteam, leider habt ihr beim vergleich duschklappsitze gepatzt. beim preis/vergleich-sieger ist kein montagematerial dabei. ( von wegen einfache montage ;-)) da im nassbereich eigentlich nur edelstahlschrauben + sichtkappen + dübel in frage kommen, dürfte der preis wesentlich höher ausfallen als angezeigt. irgendwie muss das ding ja an die wand. mfg hoax68
Hallo Hoax68,
vielen Dank für Ihren wertvollen Hinweis zu unserem Duschklappsitz-Vergleich.
Tatsächlich war die entsprechende Passage etwas ungünstig formuliert und wurde von uns daher korrigiert.
Preis-Leistungs-Sieger ist mittlerweile ohnehin ein anderes Produkt.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team