Das Wichtigste in Kürze
  • Die Grundvoraussetzung für eine gute Badewannen-Einstiegshilfe ist eine einfache Montage und eine sichere Anwendung. Die Kombination aus einer Badewanne mit Stufen und einer Wanneneinstiegshilfe mit Griff bietet beides.
  • Mit Blick auf die Produktqualität achten Sie bitte darauf: Die Tragkraft von Griff und Tritt muss hoch, das Material muss rutschhemmend sein. Idealerweise ist die Wanneneinstiegshilfe höhenverstellbar.
  • Das elektrische Pendant zur Kombination aus Griff und Tritt ist der elektrische Badewannenlifter. Dieser kommt für Sie in Frage, wenn Sie Probleme beim Aufstehen in der Wanne haben – und nicht etwa auf dem Weg in die Wanne.

badewannen-einstiegshilfe test
Haben Sie Probleme beim Einsteigen in die Badewanne oder bereitet es Ihnen Sorge, wie Sie trotz etwas unsicheren Beinen sicher und eigenständig in die Badewanne ein- bzw. aus ihr aussteigen sollen? Dann ist eine Badewannen-Einstiegshilfe mit Griff und mit Treppe die ideale Lösung, um Ihnen Körperpflege mit Privatsphäre zu ermöglichen.

In unserem Vergleich der Badewannen-Einstiegshilfen 2023 bieten wir Ihnen einen direkten Vergleich zwischen der Badewanneneinstiegshilfe mit Stufen und mit Griff im Vergleich. Entscheiden Sie sich anhand unseres Kaufratgebers für eine Badewannenstufe und eine Badewannen-Einstiegshilfe mit Griff – und bewahren Sie sich so Ihre Privatsphäre im Bad.

1. Badewanneneinstiege für Senioren bestehen oft aus mehreren Teilen: Aus Haltegriff und Tritt oder alternativ aus einer Sitzvorrichtung

Badewannenhilfen für Senioren, Kranke und Menschen mit Behinderungen gibt es in ganz unterschiedlichen Modellvarianten. Eines jedoch habe alle Modelle miteinander gemein: Sie fungieren als Ein- und Ausstiegshilfe für die Badewanne und bieten insbesondere Senioren Halt und Sicherheit in Bad und Wanne.

Tritt und Griff sind bewährte Hilfsmittel, die sich gut kombinieren lassen:

Bezeichnung Kurzbeschreibung
Haltegriff

badewanneneinstiegsgriff

  • Ein Haltegriff wird auf den Badewannenrand geklemmt, geklebt oder gesteckt.
  • Hier dient er Ihnen als zusätzlicher Haltegriff – beim Einsteigen, Aussteigen und beim Aufrichten in der Wanne.

+ bietet sicheren Halt beim Einsteigen in die Badewanne und beim Aussteigen
+ kann als zusätzliche Ablage oder als Handtuchhalter fungieren
- reduziert nicht die Steighöhe in die Wanne

Trittstufen

trittstufen

  • Trittstufen verringern den Abstand, den Ihre Beine vom Boden bis zum Wannenrand meisten müssen, um in die Wanne zu gelangen. Es gibt sie in unterschiedlichen Höhen.

+ reduziert die Steighöhe in die Wanne
- bietet keinen Halt auf dem Weg in die Badewanne

Gut kombinierbar sind Trittstufe und Griff auch diesen Hilfsmittel-Typen für Senioren:

Bezeichnung Beschreibung/Eignung
Badewannensitz (Duschsitz, Wannensitz)

wannensitz senioren

  • Der Badewannensitz ist eine komfortable Lösung, wenn Sie nicht genug Kraft in den Armen haben, um sich am Haltegriff hochzuziehen.
  • Sie setzen sich darauf, schwenken den Sitz und lassen sich in die Badewanne ab.

+ hilft beim Einsteigen in die Badewanne
+ bietet einen sicheren Sitz in der Badewanne
- Handhabung muss geübt werden
- die Wannenhöhe bleibt ein Problem

Badewannenlift

badewannenlift elektrisch

  • Der Badewannenlift ist die elektrische Lösung, um in die Badewanne zu gelangen – und aus dieser wieder heraus.

+ hilft beim Ein- und Aussteigen
+ bietet einen sicheren Halt
- Handhabung muss geübt werden
- die Wannenhöhe bleibt ein Problem

Fazit: Unterschieden werden Badewanneneinstiege für Senioren vor allem mit Blick auf ihre Bauart und den Hilfsbedarf. Wer manchmal wackelig auf den Beinen ist und nach mehr Sicherheit im Bad bzw. in der Wanne sucht, ist mit einem Badewannengriff bestens beraten. Dieser ist ein Hilfsmittel der ersten Wahl, um einen sicheren Ein- und Ausstieg zu unterstützen. Auch kann der Griff in der Dusche helfen, wenn der Duscheinstieg zu hoch gebaut wurde. Die Aufstehhilfe, die häufig als Badewanneneinstiegsgriff bezeichnet wird, wird auf den Badewannenrand aufgesteckt und braucht meist keine spezielle Form der Befestigung.

Baden vs. Duschen

Sind Sie wackelig auf den Beinen, brauchen Sie Unterstützung in der Badewanne und in der Dusche. Der Unterschied ist jedoch dieser: In der Badewanne erfahren Haut und Knochen die wohltuende Wärme des warmen Badewassers. In der Dusche wird es Ihnen auf dem Duschsitz sicherlich bald kalt.

Treten neben etwaigen Gleichgewichtsproblemen auch schwere Beine auf, die den Einstieg in die Badewanne zur Herausforderung machen, ist eine Trittstufe eine gute Ergänzung zum Badewanneneinstiegsgriff. Der Tritt hat eine rutschfeste Oberfläche und die Montage ist meist simpel, denn die Stufe wird ganz einfach vor die Badewannen gestellt. So wird im Handumdrehen eine Badewanne mit Treppe im Bad entstehen.

Ein Wannensitz für Senioren oder gar ein Badewannenlift fällt in eine andere Kategorie von Badewannen-Einstiegshilfen. Sie dienen jenen Menschen, die Unterstützung in der Wanne brauchen. Beliebte Modelle sind der Schwenklift in die Badewanne und der elektrische Badewannenlift mit oder ohne drehbaren Sitz.

2. Die Kombilösung: Worauf kommt es bei der Kombination aus Tritt und Griff an?

Auch wenn sie sich in Form und Montageart ganz grundsätzlich unterscheiden, so bilden sie doch im Bad ein gutes Duo, um Ihnen in hohem Alter oder mit eingeschränkter Mobilität zu mehr Eigenständigkeit im Haushalt zu verhelfen bzw. Ihre Intimsphäre im Bad zu bewahren. Die Rede ist vom Haltegriff und der Badewannenstufe. Ihr persönlicher Badewannen-Einstiegshilfen Testsieger könnte ein Kombination aus Haltegriff und Trittstufe werden. Die beste Badewannen-Einstiegshilfe passt zu Ihrem Körperbau und bietet Ihnen Sicherheit und Halt.

2.1. Der Haltegriff ist meist die erste Installation

wanneneinstiegshilfe

Eine Einstiegshilfe für die Badewanne muss leicht montierbar und sicher sein – so wie dieses aufsteckbare Modell.

Der Haltegriff an der Badewanne hat eine ähnliche Funktion wie das Geländer an der Treppe: Der Griff bietet die Sicherheit, sich an einer Vorrichtung festhalten zu können, wenn der Körper ins Wanken gerät. Um diese schwierige Aufgabe auch gut meistern zu können, müssen Haltegriffe folgende Eigenschaften mitbringen:

  • Badewanneneinstiegsgriffe müssen unter großer Belastung größtmögliche Sicherheit bieten. Ein Blick auf die Tragkraft des Haltegriff-Systems ist vor dem Kauf wichtig.
  • Badewanneneinstiegsgriffe müssen gut greifbar sein – und zwar auch mit nassen Händen. Eine rutschfeste Greiffläche ist hier ein wichtiges Auswahlkriterium.
  • Eine hochwertige Verarbeitung sorgt dafür, dass keine Verletzungsgefahr vom Badewanneneinstiegsgriff ausgeht.
  • Die Montage muss simpel und revidierbar sein – vor allem dann, wenn Sie in einer Mietwohnung wohnen, ist es unmöglich, ein Haltesystem anzubohren.
  • Idealerweise ist das Wannengriff-Gestell so konzipiert, dass es zum Trocknen von Badetüchern dienen kann und höhenverstellbar ist. So lässt sich die Einstiegshilfe variabel auf Ihre Körpergröße anpassen.

Mobile Einstiegshilfen: Sogenannte mobile Einstiegshilfen empfehlen wir Ihnen nicht. Erfahrungen aus verschiedenen Badewannen-Einsiegshilden-Tests zeigen, dass deren Konstruktion weniger sicher ist. Dabei handelt es sich um Konstruktionen, die per Saugnapf an die Wand angebracht werden. Es besteht das Risiko, dass sich der Saugnapf löst. Zudem weisen diese Modelle eine deutlich geringere Tragfähigkeit (maximal 95 Kilogramm) auf.

2.2. Wer Halt hat, kann Stufen für die Badewanne dazu bauen

badewannen trittstufe

Die Badewannen-Trittstufe ist vielen bereits aus Kindertagen bekannt. Damals verringerte der Tritt die Distanz zum Waschbecken.

Haben Sie sich an den Haltegriff als Einstiegshilfe gewöhnt, kann es sinnvoll sein, die Badewanne mit einem Tritt zu versehen, die den Einstieg erleichtern. Der Weg Ihrer Beine vom Fußboden über den Wannenrand wird durch den Tritt verringert. Trittstufen sind dabei nichts anderes als ein Trittschemel, den Kinder haben, um beispielsweise besser ans Waschbecken zu reichen. Die Badewannen-Trittstufe ist das Vergleichsmodell, um die Distanz zwischen Boden und Badewannenrand zu minimieren. Denn diese Höhe kann – je nach Bauart – durchaus zur sportlichen Herausforderung für Sie werden.

In Zahlen bedeutet das Folgendes: Eine Standard-Badewanne misst in der Höhe komplett etwa 53 Zentimeter. Etwa zehn Zentimeter sind wegzurechnen – für den Ablauf und den Siphon, die sich unterhalb der Wanne befinden. Steht eine freistehende Badewanne in Ihrem Badezimmer, könnten Sie locker 60 Zentimeter überwinden müssen, um hineinzugelangen. Je nachdem, wie groß Sie selbst sind (bzw. wie lang Ihre Beine sind), können Sie sich einen Badewannentritt anschaffen, der 10, 20 oder gar 30 Zentimeter hoch ist. Unsere Empfehlung für Sie: Entscheiden Sie sich für einen Badewannentritt, der höhenverstellbar ist.

Weitere wichtige Entscheidungskriterien sind diese:

  • Die Trittfläche sollte mindestens 40 x 20 Zentimeter groß sein, damit Sie mühelos Ihre Füße darauf platzieren können.
  • Die Belastbarkeit muss Ihrem Körpergewicht angepasst sein.
  • Trittfläche und Trittfüße müssen zwingend aus rutschfestem Material sein, um die Unfallgefahr zu minimieren.

3. Wie schneiden Badewannen-Einstiegshilfen im Vergleich zum elektrischen Badewannenlift ab?

Die zwei Bestandteile der bisher ausführlich vorgestellten Einstiegshilfen für die Badewanne – die Badewannen-Einstiegshilfe mit Griff und mit Treppe – sind einfach zu montierende Einstiegshilfen fürs Badezimmer. Sie dienen in erster Linie Ihrer Sicherheit und unterstützen Sie als Badewannen-Einstiegshilfe und -Ausstiegshilfe. Um diese Form der Einstiegshilfe nutzen zu können, müssen Sie sich eigenständig in die Badewanne setzen, sich hinlegen und wieder aufstehen können. Schaffen Sie eben dies nicht mehr, ist eine elektrische Badewanneneinstiegshilfe eine Alternative.

Der folgende Direktvergleich der Kombilösung aus Badewanne mit Griff und Tritt und einer elektrischen (meist schwenkbaren) Badewannen-Einstiegshilfe zeigt die Vor- und Nachteile beider Modelle:

Bezeichnung der Badewannen-Einstiegshilfe für Senioren Vorteile Nachteile
Kombilösung aus Badewanne mit Griff und Tritt + sicherer Halt
+ einfache Montage
+ in der Höhe variierbar
- keine Unterstützung in der Badewanne
elektrischer Badewannenlift + Unterstützung in der Badewanne
+ erhältlich als elektrischer, schwenkbarer Badewannenlifter (Schwenklift für die Badewanne)
+ erhältlich als Badewannenlift mit drehbarem Sitz
- keine Nivellierung der Einstiegshöhe

4. Recherchen und Tests: Kann man Badewannen-Einstiegshilfen im Sanitätshaus, im Einzelhandel und online kaufen?

Einstiegshilfen für Badewanne und Dusche gibt es vielerorts. Einzelhändler wie Obi und Hornbach bieten Modelle an. Auch Discounter wie Aldi haben ab und an günstige Badewannen-Einstiegshilfen im Angebot. Im Sanitätshaus erhalten Sie eben die Informationen, die wir für Sie recherchiert und aus zahlreichen Tests über Badewannen-Einstiegshilfen zusammengefasst haben.

Zu finden sind vor allem Angebote diese Marken und Hersteller:

  • Aquatec
  • Behrend
  • Eurosell
  • Invacare
  • Ridder
  • Meyra Mobalux
  • Rehaforum
  • Russka
  • Sundo
  • Wenko (u.a. Modell: Seucra)
  • Weinberger

Seitens der Stiftung Warentest gibt es keine vergleichbaren Tests über Badewannen-Einstiegshilfen.

5. Nach der eingehenden Kaufberatung stellen sich noch diese Fragen mit Blick auf die Leistungen der Krankenkassen

  • Gibt es Badewannen-Einstiegshilfen auch auf Rezept?

    Badewannen-Einstiegshilfen können vom Arzt als Hilfsmittel verordnet werden. Grundlage dieser Verordnung muss eine Bescheinigung sein, die aussagt, dass Ihre Beine nicht mehr ganz fit sind, Ihre Arme jedoch das selbstständige Ein- und Aussteigen mit einem Badewannengriff oder einer Decken-Boden-Stange ermöglichen würden.
    » Mehr Informationen
  • Unter welcher Hilfsmittelnummer sind Badewannen-Einstiegshilfen gelistet?

    Bade- und Duschhilfen sind im Hilfsmittelverband des GKV-Spitzenverbandes in der Gruppe 04 gelistet. Sicherheitsgriffe und Aufrichtehilfen werden unter der Hilfsmittelnummer 04.40.05. geführt.
    » Mehr Informationen

Badewannen-Einstiegshilfen von wie vielen unterschiedlichen Herstellern wurden für den Vergleich auf Vergleich.org herangezogen?

Das Team der VGL Publishing hat 16 Badewannen-Einstiegshilfen von 13 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Badewannen-Einstiegshilfen-Vergleich aus Marken wie Hugo, Bella Vita, Ridder, flexilife, IMD SL, Dietz, Melchers, Vital Comfort, Wenko, NRS Healthcare, upp, Bischof, Rollafit. Mehr Informationen »

Welche Badewannen-Einstiegshilfen aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?

Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger Ridder A0260001 . Für unschlagbare 87,51 Euro bietet die Badewannen-Einstiegshilfe die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »

Welche Badewannen-Einstiegshilfe aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden besonders häufig bewertet?

Besonders häufig wurde die Wenko WK8110 Badewannen-Einstiegshilfe von Kunden bewertet: 644-mal haben Käufer die Badewannen-Einstiegshilfe bewertet. Mehr Informationen »

Welche Badewannen-Einstiegshilfe aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzt mit der höchsten Anzahl an Sternen?

Die HUGO Badewannengriff glänzt mit einer Kundenbewertung von 4.6 von 5 Sternen. Die Badewannen-Einstiegshilfe hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »

Welche Badewannen-Einstiegshilfen aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzen mit einer besonders guten Bewertung durch die Redaktion?

Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 9 der im Vergleich vorgestellten Badewannen-Einstiegshilfen. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: HUGO Badewannengriff, Bella Vita Badewannenlifter blau, Ridder A0260001, flexilife Badewanneneinstiegshilfe, PEPE Badewannen Einstiegshilfe, Dietz Kanjo Badewannenlifter, Ridder A0030011, Melchers Einstiegshilfe Badewannentuchlifter und Vital Comfort Trittstufe mit Haltegriff. Mehr Informationen »

Welche Badewannen-Einstiegshilfen hat das Team der VGL Publishing im Badewannen-Einstiegshilfen-Vergleich zusammengetragen?

Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Badewannen-Einstiegshilfen-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: HUGO Badewannengriff, Bella Vita Badewannenlifter blau, Ridder A0260001, flexilife Badewanneneinstiegshilfe, PEPE Badewannen Einstiegshilfe, Dietz Kanjo Badewannenlifter, Ridder A0030011, Melchers Einstiegshilfe Badewannentuchlifter, Vital Comfort Trittstufe mit Haltegriff, Wenko 81101500, NRS Healthcare Nuvo Stufe, Wenko WK8110 Badewannen-Einstiegshilfe, UPP Badezimmer-Stufe, Bischof Wanneneintrittshilfe, Rollafit BW000163 und Rollafit Einstiegshilfe. Mehr Informationen »

Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Badewannen-Einstiegshilfen interessieren, relevant?

Wenn Sie auf der Suche nach einem Badewannen-Einstiegshilfe-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Badewanneneinstiegshilfe“, „Haltegriff Badewanne“ und „Badewannen-Haltegriff“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »

Name des Produkts Preis in Euro bei Amazon Badewannensitz Vorteil der Badewannen-Einstiegshilfen Produkt anschauen
HUGO Badewannengriff 159,95 Nein Höhenvestellbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bella Vita Badewannenlifter blau 198,78 Ja Inkl. Akku u. Ladestation und Fernbedienung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Ridder A0260001 87,51 Nein Kann jederzeit ohne Rückstände demontiert werden » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
flexilife Badewanneneinstiegshilfe 69,95 Ja Griff lässt sich auf beiden Seiten montieren » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
PEPE Badewannen Einstiegshilfe 49,99 Nein Einfache Montage ohne Werkzeug » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Dietz Kanjo Badewannenlifter 246,17 Ja Inkl. Akku u. Ladestation » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Ridder A0030011 61,01 Nein Einfache Montage ohne Werkzeug » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Melchers Einstiegshilfe Badewannentuchlifter 789,90 Nein Sicherer Akkubetrieb » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Vital Comfort Trittstufe mit Haltegriff 51,94 Ja Anti-Rutsch-Auflage sorgt für sicheren Halt » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Wenko 81101500 39,95 Nein Zusätzliche Möglichkeit, ein Handtuch aufzuhängen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
NRS Healthcare Nuvo Stufe 49,82 Ja Stapelbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Wenko WK8110 Badewannen-Einstiegshilfe 46,77 Nein Passt in alle Standard-Badewannen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
UPP Badezimmer-Stufe 37,99 Nein Ideale Ergänzung zur Einstiegshilfe » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bischof Wanneneintrittshilfe 36,89 Nein Mit Ablage » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Rollafit BW000163 35,95 Nein Einfache Montage ohne Werkzeug » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Rollafit Einstiegshilfe 25,95 Ja Rutschhemmende Gummifüße » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Badewannen-Einstiegshilfe Tests: