Das Wichtigste in Kürze

  • Wollen Sie Ihren Infusionsständer flexibel einsetzen, ist ein klappbares Modell mit Rollen empfehlenswert.

Infusionsständer-Test

1. Was sollten Sie vor dem Kauf eines Infusionsständers wissen?

Für das Material von Infusionsständern können Edelstahl, Aluminium und Kunststoff infrage kommen. Der Vorteil von Aluminium ist laut verschiedenen Tests von Infusionsständern im Internet das sehr geringe Gewicht. Edelstahl und Kunststoff sind jedoch robuster und haben eine längere Lebensdauer.

Bevor Sie einen Kauf tätigen, sollten Sie sich überlegen, welcher Belastung der Ständer ausgesetzt ist. Meist ist ein Infusionsständer für zuhause mit vier Haken ausgestattet, welche mit jeweils zwei Kilogramm belastet werden können. Beispielsweise sind Provita-Infusionsständer sowie Modelle von Metro und der Dr. Paul Koch GmbH entsprechend konzipiert. Diese Infusionsständer-Hersteller finden Sie in unserem Infusionsständer-Vergleich.

Wenn Sie einen Infusionsständer im Kontext von häuslicher Pflege kaufen wollen, mit dem professionell angestellte Pfleger arbeiten sollen, muss dieser der Richtlinie 60601 entsprechen. Empfohlen wird das ebenfalls bei der Pflege durch Angehörige. In der Beschreibung der jeweiligen Artikel finden Sie diese Angabe.

Dringend wird davon abgeraten, einen Infusionsständer selber zu bauen! Sollte dieser instabil sein und der Flüssigkeitsbehälter zu Boden fallen, kann der Katheter schmerzvoll aus der Haut gerissen werden.

2. Welche Eigenschaften sind laut gängigen Infusionsständer-Tests im Internet empfehlenswert?

Ein Infusionsflaschenhalter sollte im Idealfall höhenverstellbar sein, sodass er flexibel genutzt werden kann. Bei den besten Infusionsständern liegt die Minimalhöhe bei unter einem Meter und die Maximalhöhe bei über zwei Metern.

Muss der Infusionsständer häufig transportiert werden, sollten Sie diversen Online-Tests von Infusionsständern zufolge zu einem klappbaren Gestell greifen. Dieser Reise-Infusionsständer kann zusammengeklappt problemlos im Auto oder in einer Tasche mitgenommen werden.

Die meisten Infusionsständer beinhalten Zubehör wie Tropfglashalter. Einige Hersteller bieten ihre Infusionsflaschenhalter sogar mit Tropfglas an. Wenn der Infusionsständer innerhalb der eigenen Wohnung in verschiedenen Räumen genutzt wird, sollten Sie einen Infusionsständer kaufen, welcher mit Rollen ausgestattet ist. Auch für Personen im Elektrorollstuhl eignen sich diese Modelle ideal, da zum Bewegen keine allzu große Kraftanstrengung nötig ist.

Hinweis: Je mehr Rollen oder Füße ein Infusionsständer besitzt, desto standfester ist das Gestell.

3. Wann muss eine Infusion durchgeführt werden?

Wenn die Herz-Kreislauf-Funktion einer Person nicht korrekt funktioniert und unterstützt werden muss, ist grundsätzlich eine Infusionstherapie vonnöten. Bei einem Mangel an Flüssigkeit sowie bei dünnem Stuhlgang oder Hitze kann eine Infusion ebenfalls helfen.

Auch bei hohem Blutverlust nach Unfällen und inneren oder äußerlichen Verletzungen kommen Infusionen regelmäßig zum Einsatz. Eine künstliche Ernährung kann ebenfalls Infusionen beinhalten. Bei einer Chemotherapie werden beispielsweise Medikamente über die Infusionslösung in flüssigem Zustand verabreicht.

Bietet der Infusionsständer-Vergleich auf Vergleich.org eine gute Auswahl an unterschiedlichen Herstellern im Bereich Infusionsständer?

Das Team von Vergleich.org hat es sich zur Aufgabe gemacht, die beste Auswahl von Infusionsständer-Modellen für Sie zusammenzustellen. Um einen guten Überblick zu garantieren, wurden hier 16 Modelle von 14 verschiedenen Herstellern für Sie zusammengestellt – so können Sie bequem Ihre Lieblingsmarke unter folgenden Marken wählen: Behrend Homecare, Dr. Paul Koch GmbH, Megro, Rehaforum, Tmishion, Salon Trolleys, Wydydm, GIMA, Pongnas, Nunafey, LLPEIJIE026, Brrnoo, Fokh, Provita. Mehr Informationen »

Welche Preisspanne deckt der Infusionsständer-Vergleich der VGL-Redaktion ab?

Der Infusionsständer-Vergleich auf Vergleich.org bedient alle Ansprüche und Geschmäcker: Die Redaktion hat 16 verschiedene Infusionsständer-Modelle von günstig bis teuer für Sie zusammengestellt. Von 27,00 Euro bis 186,08 Euro ist hier für jedes Budget etwas Passendes dabei. Mehr Informationen »

Welches von den 16 Infusionsständer-Modellen aus dem Vergleich.org-Vergleich hat die meisten Kundenrezensionen erhalten?

Von den 16 Infusionsständer-Modellen, die das Team von Vergleich.org für Sie zusammengestellt hat, hat der Dr. Paul Koch GmbH Infusionsständer besonders viele Kundenrezensionen erhalten, nämlich insgesamt 163. Mehr Informationen »

Wie heißt das bestbewertete Infusionsständer-Modell aus dem Vergleich.org-Vergleich?

Das bestbewertete Infusionsständer-Modell ist der Tmishion IV-Ständer, welcher mit einer durchschnittlichen Kundenbewertung von 5 von 5 Sternen glänzt. Mehr Informationen »

Konnte die Vergleich.org-Redaktion unter den 16 vorgestellten Infusionsständer-Modellen einen Favoriten ausmachen, der sich die Bestnote "SEHR GUT" verdient hat?

Die VGL-Redaktion konnte keinen klaren Favoriten im Infusionsständer-Vergleich ausmachen, da sich gleich 10 Produkte die Bestnote "SEHR GUT" verdient haben: Behrend Homecare Infusionsständer, Dr. Paul Koch GmbH klappbarer Infusionsständer, Megro Infusionsständer, Rehaforum Infusionsständer, Megro Infusionsständer, Tmishion IV-Ständer, Salon Trolleys Infusionsständer, Wydydm Infusionsständer, Gima 27843 und Pongnas IV-Pol-Bodenständer. Mehr Informationen »

Gewährleistet der Vergleich.org-Vergleich einen breiten Überblick über Infusionsständer aus allen Preis- und Qualitätsklassen?

Das Team von VGL hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kunden mit einem optimalen Überblick über die Produkte in der Kategorie „Infusionsständer“ zu versorgen. Sie finden daher in unserer Liste Infusionsständer aus allen Preis- und Qualitätsklassen, z. B.: Behrend Homecare Infusionsständer, Dr. Paul Koch GmbH klappbarer Infusionsständer, Megro Infusionsständer, Rehaforum Infusionsständer, Megro Infusionsständer, Tmishion IV-Ständer, Salon Trolleys Infusionsständer, Wydydm Infusionsständer, Gima 27843, Pongnas IV-Pol-Bodenständer, Dr. Paul Koch GmbH Infusionsständer, Nunafey Infusionsständer, LLPEIJIE026 Infusionsständer, Brrnoo Infusionsständer, Fokh IV-Stangenständer und Provita Infusionsständer. Mehr Informationen »

Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Infusionsständer interessieren, noch?

Kunden, die sich für die Infusionsständer aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Provita Infusionsständer“, „Yclty Infusionsständer“ und „Megro Infusionsständer“. Mehr Informationen »