Die besten Faltrollstühle, Transportrollstühle und Toilettenrollstühle im Vergleich.
Ob nach einer Operation, durch eine Krankheit oder Altersleiden – manchmal fällt das Laufen schwer oder ist gar nicht mehr möglich. Ein Rollstuhl lässt Sie weiterhin am Leben teilnehmen und Sie müssen nicht zu Hause herumsitzen, während sich Ihre restliche Familie zu großen Festen versammelt.
Wenn der Rollstuhl über keinen eigenen Motor verfügt, sollten Sie darauf achten, dass er Schiebegriffe besitzt. So können Sie von jemandem geschoben werden und müssen sich nicht selber abrackern – zumal dies in vielen Fällen eh unmöglich zu bewerkstelligen wäre. In unserer Test- und Vergleichstabelle finden Sie schnell den für Sie passenden Rollstuhl! Überzeugt hat uns hier im Juni 2023 besonders das Modell Mobiclinic Torre mit seinen Eigenschaften.
Fakten zum
Vergleich
194
Recherchierte Produkte
27
Überprüfte Produkte
165
Investierte Stunden
44.160
Überzeugte Leser
Aktuelles Highlight:bescomedical Rollstuhl Primus MS 2.0
114 Bewertungen
Unser Vergleichssieger:Mobiclinic Torre
174 Bewertungen
Aktualisiert:
09.06.2023
1 - 8 von 28: Beste Rollstühle im Vergleich
Rollstuhl Vergleich
bescomedical Rollstuhl Primus MS 2.0
Highlight
Mobiclinic Torre
Vergleichssieger
Bescomedical Primus
Quirumed Elite
Preis-Leistungs-Sieger
bescomedical Rollstuhl Primus MS 2.0
Highlight
Mobiclinic Ópera
Bischoff&Bischoff GmbH S-Eco 300 Rollstuhlsitz
Bischoff & Bischoff Faltrollstuhl S-Eco 300
Trendmobil TMB-TB Rollstuhl
Hewxwx Elektrischer Rollstuhl
Mobiclinic Faltrollstuhl Palacio
Mobiclinic S220 Sevilla
Mobiclinic Aktivrollstuhl Sevilla
Mobiclinic Aktivrollstuhl Giralda
Polironeshop Rollstuhl
Mobiclinic Faltrollstuhl Pirámide
Trendmobil TMB Top
Mobiclinic S230 Sevilla
Drive Medical Transportrollstuhl Expedition EXP19BL
Rehashop Rollstuhl Karibu
MobiQuip G-Explorer
Antar AT52301
Mobiclinic Maestranza
Mobiclinic Azul Y Negro
Mobiclinic Alcazaba
Aiesi Rollstuhl faltbar
Mobiclinic Faltrollstuhl Neptuno
Drivemedical Travelite
Abbildung*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Highlight
Vergleichssieger
Preis-Leistungs-Sieger
Highlight
Modell*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
bescomedical Rollstuhl Primus MS 2.0
Mobiclinic Torre
Bescomedical Primus
Quirumed Elite
bescomedical Rollstuhl Primus MS 2.0
Mobiclinic Ópera
Bischoff&Bischoff GmbH S-Eco 300 Rollstuhlsitz
Bischoff & Bischoff Faltrollstuhl S-Eco 300
Trendmobil TMB-TB Rollstuhl
Hewxwx Elektrischer Rollstuhl
Mobiclinic Faltrollstuhl Palacio
Mobiclinic S220 Sevilla
Mobiclinic Aktivrollstuhl Sevilla
Mobiclinic Aktivrollstuhl Giralda
Polironeshop Rollstuhl
Mobiclinic Faltrollstuhl Pirámide
Trendmobil TMB Top
Mobiclinic S230 Sevilla
Drive Medical Transportrollstuhl Expedition EXP19BL
Rehashop Rollstuhl Karibu
MobiQuip G-Explorer
Antar AT52301
Mobiclinic Maestranza
Mobiclinic Azul Y Negro
Mobiclinic Alcazaba
Aiesi Rollstuhl faltbar
Mobiclinic Faltrollstuhl Neptuno
Drivemedical Travelite
Zum Angebot*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Highlight
bescomedical Rollstuhl Primus MS 2.0
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Mobiclinic Torre
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Bescomedical Primus
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Quirumed Elite
06/2023
Highlight
bescomedical Rollstuhl Primus MS 2.0
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Mobiclinic Ópera
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Bischoff&Bischoff GmbH S-Eco 300 Rollstuhlsitz
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Bischoff & Bischoff Faltrollstuhl S-Eco 300
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Trendmobil TMB-TB Rollstuhl
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Hewxwx Elektrischer Rollstuhl
06/2023
Unsere Bewertung
gut
Mobiclinic Faltrollstuhl Palacio
06/2023
Unsere Bewertung
gut
Mobiclinic S220 Sevilla
06/2023
Unsere Bewertung
gut
Mobiclinic Aktivrollstuhl Sevilla
06/2023
Unsere Bewertung
gut
Mobiclinic Aktivrollstuhl Giralda
06/2023
Unsere Bewertung
gut
Polironeshop Rollstuhl
06/2023
Unsere Bewertung
gut
Mobiclinic Faltrollstuhl Pirámide
06/2023
Unsere Bewertung
gut
Trendmobil TMB Top
06/2023
Unsere Bewertung
gut
Mobiclinic S230 Sevilla
06/2023
Unsere Bewertung
gut
Drive Medical Transportrollstuhl Expedition EXP19BL
06/2023
Unsere Bewertung
gut
Rehashop Rollstuhl Karibu
06/2023
Unsere Bewertung
gut
MobiQuip G-Explorer
06/2023
Unsere Bewertung
gut
Antar AT52301
06/2023
Unsere Bewertung
gut
Mobiclinic Maestranza
06/2023
Unsere Bewertung
gut
Mobiclinic Azul Y Negro
06/2023
Unsere Bewertung
gut
Mobiclinic Alcazaba
06/2023
Unsere Bewertung
gut
Aiesi Rollstuhl faltbar
06/2023
Unsere Bewertung
befriedigend
Mobiclinic Faltrollstuhl Neptuno
06/2023
Unsere Bewertung
befriedigend
Drivemedical Travelite
06/2023
Kundenwertung bei Amazon*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
114 Bewertungen
174 Bewertungen
114 Bewertungen
5 Bewertungen
114 Bewertungen
106 Bewertungen
85 Bewertungen
16 Bewertungen
13 Bewertungen
39 Bewertungen
224 Bewertungen
629 Bewertungen
625 Bewertungen
311 Bewertungen
47 Bewertungen
737 Bewertungen
273 Bewertungen
490 Bewertungen
90 Bewertungen
35 Bewertungen
737 Bewertungen
106 Bewertungen
640 Bewertungen
56 Bewertungen
738 Bewertungen
904 Bewertungen
566 Bewertungen
529 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Zahlbar in Raten*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
TypDer Transportrollstuhl ist, wie der Faltrollstuhl, für Spazierfahrten und Reisen mit Begleitperson geeignet. Auch können Sie ihn zum Transfer innerhalb der Wohnung nutzen. Der Toilettenrollstuhl eignet sich insbesondere für Patienten mit Beschwerden des Harn- oder Verdauungstrakts.
faltbarer Transportrollstuhl
Faltrollstuhl
Faltrollstuhl
Faltrollstuhl
faltbarer Transportrollstuhl
Faltrollstuhl
faltbarer Reiserollstuhl
Faltrollstuhl
Faltrollstuhl
Elektrischer Rollstuhl
Faltrollstuhl
Faltrollstuhl
Faltrollstuhl
Faltrollstuhl
Faltrollstuhl
Faltrollstuhl
Faltrollstuhl
Faltrollstuhl
Transportstuhl
Faltrollstuhl
Faltrollstuhl
Faltrollstuhl
Faltrollstuhl
Faltrollstuhl
Faltrollstuhl
faltbarer Reiserollstuhl
Faltrollstuhl
Transportstuhl
mit Motor
mit Greifreifen
mit Schiebegriffen
Sitzkomfort
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Breite der Sitzfläche
46 cm
44 cm
38 cm
48 cm
46 cm
41 cm
49 cm
43 cm
42 cm
45 cm
46 cm
46 cm
43 cm
43 cm
43 cm
45 cm
48 cm
43 cm
42 cm
46 cm
45,7 cm
46 cm
45 cm
46 cm
46 cm
46 cm
30 cm
46cm
Material Rahmen
Stahl robust, stabil
Aluminium leicht
Stahl robust, stabil
Aluminium leicht
Stahl robust, stabil
Aluminium leicht
metallisch robust, stabil
Aluminium leicht
Stahl robust, stabil
Aluminium leicht
Aluminium leicht
Stahl robust, stabil
Stahl robust, stabil
Stahl robust, stabil
Stahl robust, stabil
Aluminium leicht
Stahl robust, stabil
Stahl robust, stabil
Stahl robust, stabil
metallisch robust, stabil
Aluminium leicht
Aluminium leicht
Stahl robust, stabil
Stahl robust, stabil
Aluminium leicht
Stahl robust, stabil
Aluminium leicht
metallisch robust, stabil
Gewicht
17 kg
15 kg
20,9 kg
12 kg
17 kg
16 kg
keine Herstellerangabe
18,4 kg
18,2 kg
14 kg
15 kg
18,5 kg
18,5 kg
18,7 kg
ca. 20 kg
10 kg
16,9 - 18,2 kg ohne Fußstützen
18,3 kg
12 kg
19 kg
10,5 kg
12,4 kg
15,4 kg
19,7 kg
16,5 kg
15 kg
7,3 kg
9,3 kg
Belastbarkeit
+++130 kg
++100 kg
+++130 kg
++100 kg
+++130 kg
++100 kg
+++125 kg
+++125 kg
+++135 kg
++100 kg
++100 kg
++110 kg
++110 kg
++100 kg
++110 kg
++100 kg
+++135 kg
++110 kg
+++130 kg
+++120 kg
+++110 kg
+++130 kg
++100 kg
++100 kg
++100 kg
++100 kg
++100 kg
++115 kg
KassenübernahmeGrundsätzlich können die Kosten jedes in unserer Vergleichstabelle vorgestellten Rollstuhls von der Krankenkasse übernommen werden. Voraussetzung sind ein ärztliches Rezept sowie die speziellen Konditionen der jeweiligen Krankenkasse.
⚬keine Herstellerangabe
⚬keine Herstellerangabe
⚬keine Herstellerangabe
⚬keine Herstellerangabe
⚬keine Herstellerangabe
⚬keine Herstellerangabe
⚬keine Herstellerangabe
⚬keine Herstellerangabe
⚬keine Herstellerangaben
⚬keine Herstellerangabe
⚬keine Herstellerangabe
⚬keine Herstellerangabe
⚬keine Herstellerangabe
⚬keine Herstellerangabe
⚬keine Herstellerangabe
⚬keine Herstellerangabe
⚬keine Herstellerangabe
⚬keine Herstellerangabe
⚬keine Herstellerangabe
Radanzahl
4 Stk.
4 Stk.
4 Stk.
4 Stk.
4 Stk.
4 Stk.
4 Stk.
4 Stk.
4 Stk.
4 Stk.
4 Stk.
4 Stk.
4 Stk.
4 Stk.
4 Stk.
4 Stk.
4 Stk.
4 Stk.
4 Stk.
4 Stk.
4 Stk.
4 Stk.
4 Stk.
4 Stk.
4 Stk.
4 Stk.
4 Stk.
4 Stk.
mit AnkipphilfeDie Ankipphilfe erleichtert einer Begleitperson, die die Person im Rollstuhl schiebt, das Befahren von z.B. Bürgersteigen.
⚬keine Herstellerangabe
⚬keine Herstellerangabe
⚬keine Herstellerangabe
⚬keine Herstellerangabe
⚬keine Herstellerangabe
⚬keine Herstellerangabe
⚬keine Herstellerangabe
⚬keine Herstellerangabe
⚬keine Herstellerangabe
mit KippschutzAls Kippschutz sind Stützräder hinten am Rollstuhl angebracht, die ein Kippen des Rollstuhls verhindern.
⚬keine Herstellerangabe
⚬keine Herstellerangabe
⚬keine Herstellerangabe
⚬keine Herstellerangabe
⚬keine Herstellerangabe
⚬keine Herstellerangabe
mit Feststellbremse
Vorteile
verstellbare Sitzhöhe
Kassenübernahme
platzsparend verstaubar
inkl. Sitzkissen und Sicherheitsgurt
platzsparend verstaubar
sehr robust
mit Kniehebelbremsel
mit 2 Anti-Kippstützen
inkl. Sitzkissen und Korb
platzsparend verstaubar
Kassenübernahme
platzssparend verstaubar
komfortabel
verstellbare Sitzhöhe
Kassenübernahme
platzsparend verstaubar
inkl. Sitzkissen und Sicherheitsgurt
platzsparend verstaubar
sehr robust
mit abnehmbaren Fußstützen und Armlehnen
komfortabel
mit anatomisch geformtem Auslösegriff
kann geschwenkt werden
einstellbare Sitzhöhe
platzsparend verstaubar
sehr gute Verarbeitung
sehr robust
benötigt er nur wenig Platz zusammengeklappt
in wenigen Handgriffen aufgebaut
20 km Reichweite
einfache Steuerung
sehr stabil
in wenigen Handgriffen aufgebaut
platzsparend verstaubar
platzsparend verstaubar
sehr robust
komfortabel
benötigt er nur wenig Platz zusammengeklappt
sehr robust
benötigt er nur wenig Platz zusammengeklappt
sehr robust
leicht zu transportieren
robust
leichter Transport
klappbare Fußrasten
platzsparend verstaubar
komfortabel: faltbarer Stoffsitz und gepolsterte Lehne
mit Beckengurt
mit Handbremsen
mit Rückenkissen
einstellbare Sitzhöhe
platzsparend verstaubar
in wenigen Handgriffen aufgebaut
Antriebsräder und Fußstützen abnehmbar
verkehrssicher: mit Katzenaugen
platzsparend verstaubar
sehr robust
mit abnehmbaren Fußstützen und Armlehnen
Fußstützen abschwenk- und abnehmbar
Rückenlehne klappbar
mit Beckengurt und Halteschlaufen
komfortabel
benötigt er nur wenig Platz zusammengeklappt
besonders leicht
mit All Terrain Reifen
Kompaktes, einfaches Faltsystem
mit Schnellentriegelungsrädern
platzsparend verstaubar
sehr robust
mit weichen Armlehnen
inkl. Taschen und klappbaren Fußstützen
sehr stabil
mit Taschen
Komfort
Widerstandsfähig
platzsparend verstaubar
praktisch für Ausflug und Urlaub
optimale Mobilität
platzsparend verstaubar
besonders widerstandsfähige Reifen
optimale Mobilität
faltbar
Sicherheitsgurt
gepolsterte Armlehnen
besonders leicht
leicht zusammenfaltbar
inkl. Rollstuhltasche
inklusive Tragetasche
leicht faltbar
Lieferzeit*Die Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Hier prüfen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Bald wieder verfügbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Bald wieder verfügbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Zum Angebot*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Erhältlich bei*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Die besten Rollstühle: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Highlight
bescomedical Rollstuhl Primus MS 2.0
114 Bewertungenab 349,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Highlight im Rollstuhl Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 349,00 €
Unser Fazit für bescomedical Rollstuhl Primus MS 2.0:
Der Rollstuhl Primus MS 2.0 von bescomedical wird inklusive Sitzkissen und Sicherheitsgurt geliefert. Dabei ist die vergleichsweise große Sitzfläche von 46 cm für mehr Komfort in der Höhe verstellbar.
06/2023
Technische Details
Modell
bescomedical Rollstuhl Primus MS 2.0
Mit Greifreifen
Ja
Mit Schiebegriffen
Ja
Vorteile
verstellbare Sitzhöhe
Kassenübernahme
platzsparend verstaubar
inkl. Sitzkissen und Sicherheitsgurt
Fragen und Antworten zu bescomedical Rollstuhl Primus MS 2.0
Kann der Rollstuhl Primus MS 2.0 Transportrollstuhl zusammengeklappt werden?
Der Rollstuhl Primus MS 2.0 Transportrollstuhl kann mit wenigen Handgriffen zusammengeklappt werden. Er ist mit dem geringen Gewicht von 17 Kilogramm und den Maßen von 280 x 910 x 800 Millimetern (B x H x T) gut zu transportieren.
Kann man die Sitzhöhe vom Rollstuhl Primus MS 2.0 verstellen?
Sie können die Höhe vom Rollstuhl Primus MS 2.0 von Bescomedical zwischen 46 und 51 cm variieren. Außerdem kann die Sitzbreite in sechs verschiedene Breiten verstellt werden.
Vergleichssieger
Mobiclinic Torre
174 Bewertungenab 284,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 1 im Rollstuhl Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 284,00 €
ab 266,00 €
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Mobiclinic Torre:
Der Rollstuhl von Mobiclinic ist dank seines geringen Gewichts von 15 kg sehr leicht und kann problemlos fortbewegt werden. Allerdings wirkt sich das Eigengewicht auf Maximalbelastung aus, die bei gerade mal 100 kg liegt.
06/2023
Technische Details
Modell
Mobiclinic Torre
Mit Greifreifen
Ja
Mit Schiebegriffen
Ja
Vorteile
platzsparend verstaubar
sehr robust
mit Kniehebelbremsel
Nachteile
ohne Kippschutz
Fragen und Antworten zu Mobiclinic Torre
Verfügt der Rollstuhl von Mobiclinic auch über einen Beckengurt und ein Sitzkissen für einen sicheren Halt und mehr Sitzkomfort während des Rollstuhlfahrens?
Nein, dieses Zubehör ist im Lieferumfang des Rollstuhls Torre von Mobiclinic nicht enthalten.
Bescomedical Primus
114 Bewertungenab 349,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 2 im Rollstuhl Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 349,00 €
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Bescomedical Primus:
Der Primus MS 2.0 von Bescomedical aus unserem Rollstuhl-Vergleich zeichnet sich dank der faltbaren Konstruktion durch eine vielseitige Anwendungsweise bei mittlerer Preisklasse aus. Das besonders solide verarbeitete Modell bietet ist mit unterschiedlich breiten Sitzflächen erhältlich und bietet zudem eine nach Bedarf verstellbare komfortable Sitzhöhe. Ferner kann die Ausführung über die Krankenkasse abgerechnet werden.
06/2023
Technische Details
Modell
Bescomedical Primus
Mit Greifreifen
Ja
Mit Schiebegriffen
Ja
Vorteile
mit 2 Anti-Kippstützen
inkl. Sitzkissen und Korb
platzsparend verstaubar
Kassenübernahme
Nachteile
relativ schmaler Sitz
Fragen und Antworten zu Bescomedical Primus
Verfügt der Rollstuhl von Bescomedical auch über eine Kniehebelbremse?
Ja, für eine erhöhte Sicherheit lässt sich der Rollstuhl Primus MS 2.0 von Bescomedical mit einer Reifenbremse (Kniehebelbremse) bremsen.
Preis-Leistungs-Sieger
Quirumed Elite
5 Bewertungenab 238,00 €
Platz 3 im Rollstuhl Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 238,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Quirumed Elite
06/2023
Technische Details
Modell
Quirumed Elite
Mit Greifreifen
Ja
Mit Schiebegriffen
Ja
Vorteile
platzssparend verstaubar
komfortabel
Nachteile
nur bis 100 kg belastbar
Mobiclinic Ópera
106 Bewertungenab 270,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 4 im Rollstuhl Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 270,00 €
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Mobiclinic Ópera:
Der Rollstuhl von Mobiclinic hat im Vergleich zu anderen Modellen keinen Kippschutz sowie eine schmalere Sitzbreite von nur 41 cm. Außerdem ist die Gewichtskapazität von 100 kg eher moderat.
06/2023
Technische Details
Modell
Mobiclinic Ópera
Mit Greifreifen
Ja
Mit Schiebegriffen
Ja
Vorteile
platzsparend verstaubar
sehr robust
mit abnehmbaren Fußstützen und Armlehnen
Nachteile
ohne Kippschutz
Fragen und Antworten zu Mobiclinic Ópera
Kann man den orthopädischen Rollstuhl Ópera Mobiclinic auch draußen benutzen?
Wie die Erfahrungen der Kunden zeigen, können Sie den Rollstuhl durch die beiden großen Räder gut im Innen- und Außenbereich nutzen.
Bischoff&Bischoff GmbH S-Eco 300 Rollstuhlsitz
85 Bewertungenab 264,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 5 im Rollstuhl Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 264,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Bischoff&Bischoff GmbH S-Eco 300 Rollstuhlsitz
06/2023
Technische Details
Modell
Bischoff&Bischoff GmbH S-Eco 300 Rollstuhlsitz
Mit Greifreifen
Ja
Mit Schiebegriffen
Ja
Vorteile
komfortabel
mit anatomisch geformtem Auslösegriff
kann geschwenkt werden
Nachteile
Griffreifen vergleichsweise dünn
Fragen und Antworten zu Bischoff&Bischoff GmbH S-Eco 300 Rollstuhlsitz
Wie breit ist die Sitzfläche des S-Eco 300 Rollstuhlsitzes von der Bischoff & Bischoff GmbH?
Der Rollstuhl hat eine 49 cm breite Sitzfläche. Wie Sie dem Produktvergleich entnehmen können, ist die Sitzfläche damit größer als die der anderen Produkten.
Kann der Bischoff&Bischoff S-Eco 300 Rollstuhl für den Transport zusammengefaltet werden?
Der Bischoff&Bischoff S-Eco 300 Rollstuhl lässt sich mit wenigen Handgriffen zusammenfalten. So kann die Breite von 62 Zentimetern auf 33 Zentimetern verringert werden. Dies und das geringe Gewicht von circa 18 Kilogramm gewährleisten einen leichten Transport des Rollstuhls.
Bischoff & Bischoff Faltrollstuhl S-Eco 300
16 Bewertungenab 264,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 6 im Rollstuhl Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 264,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Bischoff & Bischoff Faltrollstuhl S-Eco 300
06/2023
Technische Details
Modell
Bischoff & Bischoff Faltrollstuhl S-Eco 300
Mit Greifreifen
Ja
Mit Schiebegriffen
Ja
Vorteile
einstellbare Sitzhöhe
platzsparend verstaubar
sehr gute Verarbeitung
Nachteile
ohne Kippschutz
vergleichsweise hohes Gewicht
Fragen und Antworten zu Bischoff & Bischoff Faltrollstuhl S-Eco 300
Welches maximale Gewicht trägt der Faltrollstuhl und wie breit ist die Sitzfläche?
Der Faltrollstuhl S-Eco 300 von Bischoff & Bischoff ist für Personen mit einem Gewicht von bis zu 125 kg geeignet. Die Sitzfläche hat eine Breite von 43 cm, dies entspricht in etwa der langen Seite eines DIN-A3 Blattes.
Lässt sich der Faltrollstuhl S-Eco 300 von Bischoff & Bischoff einfach zusammen klappen?
Wie die Erfahrungen der Kunden zeigen, lässt sich der Rollstuhl gut zusammen klappen. Dazu müssen Sie die Sitzfläche des Rollstuhls in der Mitte hochziehen.
Trendmobil TMB-TB Rollstuhl
13 Bewertungenab 259,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 7 im Rollstuhl Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 259,00 €
ab 259,00 €
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Trendmobil TMB-TB Rollstuhl:
Der robuste und faltbare Rollstuhl Trendmobil TMB-TB verfügt über eine PU-Bereifung, Trommelbremsen sowie große Sitzfläche von 42 cm. Im Vergleich zu den meisten anderen Produkten besteht der Rahmen aus robustem und stabilem Stahl, wodurch dieses Modell sehr belastbar ist.
06/2023
Technische Details
Modell
Trendmobil TMB-TB Rollstuhl
Mit Greifreifen
Ja
Mit Schiebegriffen
Ja
Vorteile
sehr robust
benötigt er nur wenig Platz zusammengeklappt
in wenigen Handgriffen aufgebaut
Nachteile
vergleichsweise hohes Gewicht
Fragen und Antworten zu Trendmobil TMB-TB Rollstuhl
Für welches Maximalgewicht ist der Rollstuhl geeignet?
Der TMB-TB Rollstuhl von Trendmobil kann für Personen mit einem Gewicht von bis zu 135 kg verwendet werden. Des Weiteren kann die Sitzbreite von 42 cm auf bis zu 60 cm erweitert werden. Zum Vergleich, die Sitzfläche kann somit von der Breite eines schmalen Esszimmerstuhles bis hin zu der Breite eines herkömmlichen Herdes, erweitert werden.
Mobiclinic Faltrollstuhl Palacio
224 Bewertungenab 249,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 9 im Rollstuhl Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 249,00 €
Unsere Bewertung
gut
Mobiclinic Faltrollstuhl Palacio
06/2023
Technische Details
Modell
Mobiclinic Faltrollstuhl Palacio
Mit Greifreifen
Ja
Mit Schiebegriffen
Ja
Vorteile
sehr stabil
in wenigen Handgriffen aufgebaut
platzsparend verstaubar
Nachteile
nur bis 100 kg belastbar
Fragen und Antworten zu Mobiclinic Faltrollstuhl Palacio
Wie breit ist der Mobiclinic Faltrollstuhl Palacio?
Bevor Sie den Mobiclinic Faltrollstuhl Palacio kaufen, sollten Sie die Maße Ihrer Türen messen. Der Rollstuhl ist 69 cm breit und kann bei Bedarf zusammengeklappt werden.
Mobiclinic Aktivrollstuhl Sevilla
625 Bewertungenab 244,00 €
(
Bald wieder verfügbar
)
Platz 11 im Rollstuhl Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 244,00 €
Unsere Bewertung
gut
Mobiclinic Aktivrollstuhl Sevilla
06/2023
Technische Details
Modell
Mobiclinic Aktivrollstuhl Sevilla
Mit Greifreifen
Nein
Mit Schiebegriffen
Ja
Vorteile
benötigt er nur wenig Platz zusammengeklappt
sehr robust
Nachteile
vergleichsweise hohes Gewicht
Fragen und Antworten zu Mobiclinic Aktivrollstuhl Sevilla
Wie breit ist die Sitzfläche des Mobiclinic Aktivrollstuhls Sevilla?
Die Sitzfläche des Rollstuhls von Mobiclinic ist 43 cm breit. Damit liegt sie von der Breite her im schmaleren Bereich. Im Vergleich dazu haben andere Rollstühle eine Breite von fast 50 cm.
Mobiclinic Faltrollstuhl Pirámide
737 Bewertungenab 189,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 14 im Rollstuhl Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 189,00 €
ab 181,00 €
Unsere Bewertung
gut
Mobiclinic Faltrollstuhl Pirámide
06/2023
Technische Details
Modell
Mobiclinic Faltrollstuhl Pirámide
Mit Greifreifen
Nein
Mit Schiebegriffen
Ja
Vorteile
platzsparend verstaubar
komfortabel: faltbarer Stoffsitz und gepolsterte Lehne
mit Beckengurt
mit Handbremsen
mit Rückenkissen
Nachteile
ohne Kippschutz
Fragen und Antworten zu Mobiclinic Faltrollstuhl Pirámide
Welches Gewicht hat der Mobiclinic Pirámide Rollstuhl?
Der Mobiclinic Pirámide Rollstuhl hat ein Gewicht von 10 Kilogramm und kann dadurch optimal transportiert werden.
Trendmobil TMB Top
273 Bewertungenab 199,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 15 im Rollstuhl Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 199,00 €
Unsere Bewertung
gut
Trendmobil TMB Top
06/2023
Technische Details
Modell
Trendmobil TMB Top
Mit Greifreifen
Ja
Mit Schiebegriffen
Ja
Vorteile
einstellbare Sitzhöhe
platzsparend verstaubar
in wenigen Handgriffen aufgebaut
Antriebsräder und Fußstützen abnehmbar
verkehrssicher: mit Katzenaugen
Nachteile
ohne Kippschutz
keine Ankipphilfe
Fragen und Antworten zu Trendmobil TMB Top
Wird der TMB Top Rollstuhl komplett oder in Einzelteilen geliefert?
Das Modell TMB Top von Trendmobil aus unserem Rollstuhl-Vergleich wird im Ganzen geliefert. Es brauchen nur noch die Fußstützen angesteckt werden und schon ist der Rollstuhl einsatzbereit.
Mobiclinic S230 Sevilla
490 Bewertungenab 197,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 16 im Rollstuhl Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 197,00 €
ab 179,00 €
Unsere Bewertung
gut
Mobiclinic S230 Sevilla
06/2023
Technische Details
Modell
Mobiclinic S230 Sevilla
Mit Greifreifen
Nein
Mit Schiebegriffen
Ja
Vorteile
platzsparend verstaubar
sehr robust
mit abnehmbaren Fußstützen und Armlehnen
Nachteile
ohne Kippschutz
vergleichsweise hohes Gewicht
Fragen und Antworten zu Mobiclinic S230 Sevilla
Wie schwer ist der Rollstuhl S230 von Mobiclinic?
Der Rollstuhl S230 von Mobiclinic verfügt über ein Eigengewicht von 12 kg, das durch die Rollen komfortabel gerollt werden kann. Viele Produkte im Vergleich sind schwerer als 15 kg.
Wie lässt sich der Mobiclinic S230 Sevilla Rollstuhl transportieren?
Der Rollstuhl kann zusammengeklappt werden. Im zusammengeklappten Zustand hat dieser eine Breite von 20 cm. Durch sein geringes Eigengewicht von nur 12 kg lässt er sich gut transportieren und verstauen.
Rehashop Rollstuhl Karibu
35 Bewertungenab 199,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 18 im Rollstuhl Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 199,00 €
Unsere Bewertung
gut
Rehashop Rollstuhl Karibu
06/2023
Technische Details
Modell
Rehashop Rollstuhl Karibu
Mit Greifreifen
Ja
Mit Schiebegriffen
Ja
Vorteile
komfortabel
benötigt er nur wenig Platz zusammengeklappt
Nachteile
wird nicht von der Kasse übernommen
vergleichsweise hohes Gewicht
Fragen und Antworten zu Rehashop Rollstuhl Karibu
Verfügt der REHASHOP Rollstuhl Karibu über einen Faltmechanismus?
Sie können diesen Rollstuhl so zusammenfalten, dass er sich platzsparend verstauen lässt. Sie benötigen dafür kein Werkzeug, da es sich um einen Faltmechanismus handelt.
Kann man den Rollstuhl Karibu von Rehashop zusammenfalten, um ihn besser mitnehmen zu können?
Der Rollstuhl kann laut Herstellerangaben platzsparend zusammengefaltet werden und lässt sich dadurch entsprechend einfach transportieren.
MobiQuip G-Explorer
737 Bewertungenab 182,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 19 im Rollstuhl Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 182,00 €
ab 189,00 €
ab 177,00 €
Unsere Bewertung
gut
MobiQuip G-Explorer
06/2023
Technische Details
Modell
MobiQuip G-Explorer
Mit Greifreifen
Nein
Mit Schiebegriffen
Ja
Vorteile
besonders leicht
mit All Terrain Reifen
Kompaktes, einfaches Faltsystem
mit Schnellentriegelungsrädern
Nachteile
ohne Kippschutz
Fragen und Antworten zu MobiQuip G-Explorer
Wie viel wiegt der faltbare Rollstuhl von Mobiclinic?
Dadurch, dass der faltbare Rollstuhl aus dem Hause Mobiclinic aus Aluminium gefertigt wird, wiegt er nur 10 kg. Trotz des leichten Gewichts ist er für Personen mit einem maximalen Körpergewicht von 110 kg gedacht.
Mobiclinic Maestranza
640 Bewertungenab 171,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 21 im Rollstuhl Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 171,00 €
ab 140,00 €
Unsere Bewertung
gut
Mobiclinic Maestranza
06/2023
Technische Details
Modell
Mobiclinic Maestranza
Mit Greifreifen
Nein
Mit Schiebegriffen
Ja
Vorteile
sehr stabil
mit Taschen
Komfort
Widerstandsfähig
Nachteile
nur bis 100 kg belastbar
Fragen und Antworten zu Mobiclinic Maestranza
Mit welcher Breite des Sitzes muss man bei dem Mobiclinic Faltrollstuhl rechnen?
Der Sitz hat eine Breite von 45 Zentimeter. Der Stuhl kann zusammengefaltet werden und nimmt zusammengeklappt nur wenig Platz weg. Die Farbe des Sitzes ist Blau.
Lässt sich der Mobiclinic Maestranza Rollstuhl gut transportieren?
Der Rollstuhl kann zusammengeklappt werden und hat dann eine Breite von 28,5 cm. Dadurch lässt er sich gut transportieren und im Auto verstauen.
Rollstühle-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Rollstühle Test oder Vergleich
Ich bin seit 2021 im Redaktionsteam und beschäftige mich vor allem mit Texten rund um das Thema Drogerie. Durch meine Beschäftigung mit dieser Thematik habe ich außerdem viel über diesen spannenden Bereich gelernt und bin immer wieder erstaunt, was es alles gibt. Gerne lasse ich Sie an meinen Erfahrungen teilhaben. Als Fachautorin für Drogerieprodukte teile ich mein Wissen über Beauty- sowie Pflegeprodukte, Gesundheitsartikel, Haushaltswaren und vieles mehr. Meine Beiträge umfassen Produktvergleiche, Tipps, Trends und Empfehlungen, um Lesern dabei zu helfen, die besten Produkte für ihre Bedürfnisse zu finden sowie sowohl ihre Schönheits- als auch Pflegeroutine zu optimieren. Mein Ziel ist es, Lesern dabei zu helfen, sich in der Welt der Drogerieprodukte zurechtzufinden und informierte Entscheidungen zu treffen, um ihr Wohlbefinden sowie ihre Lebensqualität zu steigern. Durch meine Texte möchte ich Menschen dabei unterstützen, ihre individuelle Schönheit zu entfalten und sich rundum wohlzufühlen.
Jia L.Lektor
In meiner Tätigkeit überzeuge ich mit meiner Leidenschaft für sprachliche Schönheit und meinem großen Wissen rund um die Rechtschreibung und Grammatik. Meine Fähigkeit, Fehler zu erkennen und die Leseerfahrung zu verbessern, ist eine meiner größten Stärken. Ich arbeite mit meinen Kunden zusammen, um ihnen qualitativ hochwertige Texte zu liefern. Um eine hohe Qualität an zu liefern, verfasse ich Artikel, die relevante und Fakten basierende Information liefern. Dazu gehören auch eine gründliche Recherche und die Zusammenarbeit mit anderen Experten im Team. Ich bin stets bestrebt, das Produkt aber auch Serviceleistungen unseres Portals zu verbessern, und stelle sicher, dass die Inhalte leserfreundlich und fehlerfrei sind.
Das Wichtigste in Kürze
Personen mit körperlicher Beeinträchtigung benötigen Hilfsmittel, um den Alltag erfolgreich meistern zu können. Im Falle einer Mobilitätseinschränkung kann ein Rollstuhl erforderlich sein.
Wenn Sie auf einen Rollstuhl angewiesen sind, müssen Sie sich zwischen verschiedenen Rollstuhl-Kategorien (u.a.: manuell, elektrisch, faltbar und Spezialanfertigungen) für ein Modell entscheiden, das zu Ihnen und Ihren speziellen Bedürfnissen passt.
Bei der Auswahl erleichtert Ihnen eine Liste an Kaufkriterien, die Sie in unserer oben stehenden Tabelle finden, die Entscheidung. Besonders wichtig sind der Sitzkomfort und die Alltagstauglichkeit Ihres Rollstuhls. Näheres zu den einzelnen Kriterien lesen Sie in unserem unten stehenden Ratgebertext.
Sind nicht Sie selbst, sondern eine angehörige, befreundete oder mit Ihnen bekannte Person betroffen, begegnen Sie dieser auf Augenhöhe und bieten Sie gegebenenfalls Ihre Unterstützung an.
Bei angeborener körperlicher Beeinträchtigung, bei zeitweilig oder dauerhaft eingeschränkter Mobilität – z. B. nach einer OP oder nach einem Unfall – sowie bei altersbedingten chronischen Beschwerden des Bewegungsapparates können alltägliche Wege zum unüberwindbaren Hindernis werden: Ein Rollstuhl wird erforderlich.
Laut einer von 1995 bis 2013 durchgeführten Statistik zum Anteil von Schwerbehinderten an der deutschen Bevölkerung waren im Jahr 2013 in Deutschland 9,3 % mit einer amtlich anerkannten schweren Behinderung gemeldet. 2011 ging man von schätzungsweise 1,6 Millionen Rollstuhlfahrern in Deutschland aus. Wie viele Personen im Rollstuhl es aktuell in Deutschland gibt, ist nicht präzise erfassbar. Erfahren Sie in unserem ausführlichen Rollstuhl-Vergleich 2023, was den besten Rollstuhl ausmacht und finden Sie mit unserem Ratgeber das für Ihre speziellen Bedürfnisse optimal geeignete Modell.
1. Übernimmt die Krankenkasse einen Großteil der Kosten für den Rollstuhl?
Das beste Modell finden Sie in unserem Rollstuhl-Vergleich [year].
Ein Rollstuhl ist eine Alltagshilfe aus dem Bereich der Krankenfahrstühle. Es handelt sich hierbei um einen Transportstuhl mit vier Rädern, den entweder Sie selbst (Greifreifenrollstuhl) oder eine Person, die Ihnen assistiert (Transportrollstuhl), steuern.
Der Rollstuhl erweitert Ihren Aktionsradius und erleichtert eine eigenständige Fortbewegung. Dennoch werden Rollstuhlfahrer häufig mit den Hindernissen einer nicht barrierefreien Alltagswelt konfrontiert. Nach wie vor ist Inklusion ein großes Thema in der Politik. In Deutschland trat die UN-Behindertenrechtskonvention 2009 in Kraft.
Die Rechte von Menschen mit Behinderung beinhalten u.a. Unterstützungsangebote für ein selbstbestimmtes Leben, ein Recht auf Erziehung und Bildung sowie ein Recht auf Arbeit in einem inklusiven Arbeitsmarkt. Entmündigungen und einer Ausgrenzung von der Gesellschaft soll hiermit entgegengewirkt werden.
Wenn Sie an einer Mobilitätseinschränkung leiden, holen Sie sich Hilfe. Oft übernimmt Ihre Krankenkasse den Großteil der Kosten, wenn Ihr Arzt Ihnen ein Rezept verschrieben hat.
Behindertengleichstellungsgesetz: Das Behindertengleichstellungsgesetz strebt u.a. Verbesserungen beim Benachteiligungsverbot und der Barrierefreiheit, die Stärkung der Leichten Sprache sowie eine finanzielle Förderung von Verbänden von Menschen mit Behinderungen an.
Diese Vorteile bringt ein manueller Rollstuhl im Vergleich mit dem elektrischen Rollstuhl:
Vorteile
Mobilität und Eigenständigkeit im Alltag: ermöglicht selbstständige Fortbewegung (hauptsächlich innerhalb der Wohnung)
praktisch: erleichtert die Pflege pflegebedürftiger Personen (z.B. Positionswechsel: aufrichten, hin- und umsetzen, Transport)
heilungsfördernd: unterstützt die Heilung des Bewegungsapparates nach Unfällen, indem dieser nicht belastet wird
Nachteile
anstrengend: der Selbstantrieb erfordert Kraftaufwand
Diese Vorteile bringt ein elektrischer Rollstuhl im Vergleich mit dem manuellen Rollstuhl:
Vorteile
noch mehr Mobilität und Eigenständigkeit im Alltag: ermöglicht selbstständige Fortbewegung (hauptsächlich außerhalb der Wohnung)
entlastend: der Antrieb erfordert keinen Kraftaufwand
Nachteile
kostspielig: der elektrische Rollstuhl ist in der Anschaffung teurer und verbraucht Strom bzw. Batterie
2. Manuell, elektrisch, faltbar, für die Toilette: Welche Rollstuhl-Typen gibt es?
Im Rahmen unserer Kaufberatung im Rollstuhl-Vergleich haben wir einen Überblick über die wichtigsten Kategorien von Rollstühlen für Sie zusammengestellt:
Typ
Beschreibung
Rollstuhl manuell (selbstfahrend)
Der manuelle Rollstuhl (selbstfahrend) ist das Standard-Modell. Er funktioniert mittels Greifreifenantrieb: Der Rollstuhlfahrer selbst steuert und beschleunigt den Rollstuhl mit dem runden Greifreifen an den Hinterrädern.
Der elektrische Rollstuhl (auch: Elektrorollstuhl) ist das Deluxe-Modell. Mit einem elektrischen Aufrüstsatz als Antriebshilfe können Sie den manuellen Rollstuhl zum E-Rollstuhl umfunktionieren. Elektrorollstuhl und Elektromobil gelten gemäß (StVZO) als zulassungspflichtige Kraftfahrzeuge.
Wir empfehlen Ihnen den Elektrorollstuhl, wenn:
Sie keine (oder selten eine) Begleitperson haben
Sie wenig Kraft in den Armen haben, um den Rollstuhl selbst anzutreiben
Sie in einer hügeligen Gegend mit hohen Steigungen wohnen und beschwerliche Wege zurücklegen müssen
Rollstuhl faltbar (Faltrollstuhl)
Der faltbare Rollstuhl (auch: Faltrollstuhl) ist als Transportrollstuhl der beste Begleiter für Fahrten mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln sowie für den Urlaub.
Wir empfehlen Ihnen den faltbaren Rollstuhl, wenn:
Sie als pflegebedürftige Person verreisen (auch für die Spazierfahrt im Park) und auf Ihre Mobilitätshilfe nicht verzichten können (einfach im Kofferraum zu transportieren)
Sie Besuch von pflegebedürftigen Personen bekommen (unkomplizierter Personen-Transport, schneller Auf- und Abbau ohne Werkzeug)
Spezialrollstuhl (z.B. Toilettenrollstuhl)
Der Toilettenrollstuhl gehört als Rollstuhl mit integriertem, abnehmbaren Auffangbehälter ebenso wie der Duschrollstuhl oder der Aufrichtrollstuhl zur Kategorie der Spezialrollstühle.
Wir empfehlen Ihnen dieses Modell, wenn:
Sie unter chronischen Beschwerden des Harn- oder Verdauungstrakts (z.B. Blasenschwäche oder Stuhlinkontinenz) leiden
für Sie der Weg vom Bett zur Toilette zu beschwerlich ist (z.B. nachts)
Fazit: Mit jedem der von uns vorgestellten Modelle sind Sie gut beraten. Für den alltäglichen Gebrauch empfehlen wir Ihnen, je nachdem, ob Sie eine Pflegeperson unterstützt, den manuellen oder den Elektrorollstuhl; für unterwegs (auf Reisen) raten wir Ihnen zum praktischen faltbaren Rollstuhl. Je nach weiteren Bedürfnissen lohnt sich zudem die Anschaffung eines Spezialrollstuhls (z. B. zum Sport).
3. Kaufberatung im Rollstuhl-Vergleich 2023: Darauf müssen Sie achten
3.1. Wer verschreibt den Rollstuhl?
Der Rollstuhl wird Ihnen von Ihrem behandelnden Arzt auf Rezept verschrieben. Hierfür ist ein Arztbesuch mit Untersuchung notwendig. Anschließend können Sie bei Ihrer Krankenkasse die (anteilige) Kostenübernahme des Rollstuhls beantragen.
3.2. Wann bekommt man einen Rollstuhl verschrieben?
Ein elektrischer Rollstuhl kostet über 1.000 Euro.
Personen mit körperlicher Beeinträchtigung bzw. Behinderung bekommen bei gegebener Indikation vom Arzt einen Rollstuhl verschrieben. Dies ist z.B. bei den folgenden Krankheitsbildern der Fall:
3.3. Was kostet ein Rollstuhl auf Rezept? Übernimmt die Krankenkasse die Kosten?
Ein Rollstuhl kann teuer sein. Günstige Modelle wie den Toiletten- und Transportrollstuhl erhalten Sie zwar bereits ab um die 70 Euro, aufwändigere Modelle wie der Elektrorollstuhl können aber zum Teil weit mehr als 1.000 Euro kosten.
Möglicherweise belastet Sie Ungewissheit in der Frage: „Wer zahlt den Rollstuhl?“ Machen Sie sich keine Sorgen, dass Sie den Rollstuhl selbst finanzieren müssen. Die Kosten für den Rollstuhl werden von der Krankenkasse (anteilig) getragen.
Im Regelfall müssen Sie als Versicherte(r) zwischen 5 und 10 Euro zuzahlen, informiert myhandcap.de. Befragen Sie bei speziellen Wünschen und persönlichen Anforderungen den Ansprechpartner Ihrer Krankenkasse.
Die Antriebsräder der Rollstuhlschiebehilfe entlasten Rollstuhlfahrer erheblich.
Rollstühle unterscheiden sich in ihrer Rahmenbauart. Beim Faltrollstuhl lässt sich der Rahmen falten, beim Starrrahmenrollstuhl nicht. Sitzfläche und Rückenlehne sind aus flexiblem Material gefertigt und lassen sich ebenso zusammenfalten.
Die Vorteile dieses Modells mit Klapprahmen liegen darin, dass der faltbare Rollstuhl einfach im Kofferraum Ihres Autos verstaut werden kann. Der kleine Nachteil dieses Modells liegt in seinem relativ hohen Gewicht.
Der Starrrahmenrollstuhl ist nicht zusammenfaltbar. Das macht ihn unhandlicher für den Transport. Allerdings ist der Starrrahmenrollstuhl meist ein leichter Rollstuhl und verfügt aufgrund des starren Sitzrahmens über eine optimierte Kraftübertragung.
Praktisch für Autofahrten: Der Faltrollstuhl.
3.5. Antriebsart
Unser Rollstuhl-Vergleich zeigt, dass Rollstühle neben der Rahmenbauart auch nach ihrer Antriebsart unterschieden werden.
Hier ein Überblick über die unterschiedlichen Antriebsarten:
Greifreifenrollstuhl (selbstständiger Handantrieb durch Greifreifen an beiden Hinterrädern)
Einhandantriebrollstuhl (selbstständiger Handantrieb durch Doppelgreifreifen an einem Hinterrad)
Handhebelrollstuhl (selbstständiger Handantrieb durch Handhebel)
Trippelrollstuhl (selbstständiger Fußantrieb durch „Trippel“-Bewegung mit den Füßen)
Motorrollstuhl (Antrieb durch Motor)
Schieberollstuhl (Antrieb durch Begleitperson)
3.6. Wie viel Rollstuhlzubehör ist dabei?
Praktischer Begleiter: Das Rollstuhlnetz für den Einkauf.
Als Ausstattung empfiehlt sich folgendes Zubehör für Rollstühle. Manchmal ist dieses zum Teil im Lieferumfang inbegriffen:
Rollstuhlnetz bzw. Rollstuhltasche (praktisch für Einkäufe)
Der Umfang der Ausstattung für den Rollstuhl muss kein entscheidendes Kriterium im Rollstuhl-Test sein. Rollstuhlzubehör können Sie Ihrem persönlichen Bedarf entsprechend auch separat bestellen.
Das Eigengewicht des Rollstuhls wird hauptsächlich durch das Material des Rahmens bestimmt. Modelle mit Aluminiumrahmen sind besonders leicht, Modelle mit Stahlrahmen besonders robust und stabil. Ein Aluminium-Rollstuhl wiegt im Durchschnitt um die 10 kg, ein Stahlrohr-Rollstuhl ca. 15 kg.
Wie belastbar Ihr Rollstuhl sein sollte, hängt von Ihrem Körpergewicht ab. Bei einigen Modellen liegt die maximale Belastbarkeit bei 110 kg, bei anderen beispielsweise bei 140 kg. Damit eignen sich die Rollstühle auch für schwergewichtige Personen.
3.8. Rollstuhlbreite bzw. Breite der Sitzfläche
Achten Sie beim Kauf auf die Abmessungen des Rollstuhls insbesondere auf die Breite des Rollstuhls bzw. der Sitzfläche. Ist diese zu schmal, sitzen Sie möglicherweise nicht bequem. Für besonderen Komfort sorgt ein Rollstuhlkissen aus weich geschäumtem Material.
So reinigen Sie den Rollstuhl richtig: Putzen Sie die Sitzfläche sowie die Rücken- und Armlehnen regelmäßig mit einem feuchten Tuch und Reinigungsmittel sowie mit Desinfektionsmittel. Auch die Räder bedürfen einer regelmäßigen Reinigung, wenn Sie die Mobilitätshilfe sowohl drinnen als auch draußen verwenden. Bei einem Pflegefall übernimmt in der Regel Pflegepersonal oder eine Reinigungskraft die Säuberung.
4. Welche Hersteller und Marken von Rollstühlen gibt es?
Eine gute Auswahl an Rollstühlen und -zubehör finden Sie auf Amazon.
Wo kann man den besten Rollstuhl kaufen? Eine große Auswahl finden Sie im Sanitätsbedarf und mittlerweile auch online (z.B. bei Amazon).
Wenn Sie den Rollstuhl günstig kaufen möchten, z. B., weil Sie ihn nur für eine Phase der Überbrückung (z.B. Reha) benötigen, lohnt es sich, auf das breite Angebot im Internet zurückzugreifen und den Rollstuhl gegebenenfalls gebraucht zu kaufen.
Im speziellen Fall eines Reha-Aufenthalts können Sie sich erkundigen, ob Sie den Rollstuhl mieten bzw. den Rollstuhl leihen können. Je nach Nutzungsdauer, Kosten des Rollstuhlverleihs und Kostenübernahme durch die Krankenkasse ist es jedoch günstiger, den Rollstuhl direkt zu kaufen.
Einen Überblick über wichtige Hersteller und Marken erhalten Sie in unserem Rollstuhl-Vergleich:
Bischoff & Bischoff
Dietz
Drive Medical
Elite Care
Sailun
Sundo Homecare
Sunrise Medical
Trendmobil
5. Fragen und Antworten rund um das Thema Rollstuhl
5.1. Wo sind Kinderrollstuhl und Jugendrollstuhl erhältlich?
Auf einen Rollstuhl können nicht nur ältere Menschen, sondern auch Kinder und Jugendliche angewiesen sein. Ein Rollstuhl für Kinder ist oftmals so ausgelegt, dass dieser im Lauf der Zeit mit dem Körperwachstum des Kindes „mitwachsen“ kann. Kinder- und Jugendrollstuhl sind oft Maßanfertigungen und eher im Sanitätshaus als im Internet erhältlich.
Auch gibt es diese im kinderfreundlichen Design. Neben Katzenaugen für die Verkehrssicherheit können Sie den Kinderrollstuhl mit Accessoires wie z.B. bunten Perlen für die Radspeichen verzieren. Dieses Zubehör können Sie online bestellen.
5.2. Gibt es einen Rollstuhl-Test der Stiftung Warentest?
Die Stiftung Warentest hat bisher noch keinen Rollstuhl-Test vorgelegt und damit auch noch keinen Rollstuhl-Testsieger gekürt. Dafür gibt es in Ausgabe 01 / 2012 des test-Magazins einen Verbraucherhinweis zum Informationssystem REHADAT. Rehadat soll Personen mit Schwerbehinderung eine Teilnahme am gesellschaftlichen Leben und in der Arbeitswelt ermöglichen.
So unterstützt REHADAT Menschen mit Behinderung bei der Integration in den Arbeitsmarkt – z.B. mit seiner Datenbank „Mobilität“. In dieser finden Sie, ergänzend zu unserem Ratgeber, umfassende Informationen zu den Themen „Rollstuhl“, „Gehhilfe“ und „Greifhilfe“.
Oft stehen Betroffene und Angehörige vor der Frage, wer die Kosten für den Rollstuhl übernimmt. Damit im Seniorenalter ein Pflegerollstuhl genehmigt wird, muss die betroffene Person einige Anforderungen erfüllen, um Anspruch auf den Rollstuhl zu erheben. Eine ärztliche Untersuchung gibt Aufschluss über den gesundheitlichen Zustand der betroffenen Person und die potenzielle Notwendigkeit einer Mobilitätshilfe.
Nehmen Sie (als Angehöriger) Kontakt mit der Krankenkasse auf und erkundigen Sie sich nach den Konditionen. Bewährt für ältere Menschen haben sich auch Elektrorollstühle: Der Rollstuhl mit Elektroantrieb (Rollstuhl mit Motor) erfordert weniger Kraftaufwand als ein Greifreifenrollstuhl, der vom Rollstuhlfahrer selbst angeschoben wird.
5.4. Mit dem Rollstuhl auf Reisen: Wie einfach ist Urlaub im Rollstuhl umsetzbar?
Um böse Überraschungen zu vermeiden, muss ein Urlaub im Rollstuhl gründlich geplant werden. Wenn Sie z. B. mit dem Rollstuhl in Ägypten Urlaub machen möchten, sollten Sie bei einem Reiseanbieter buchen, der barrierefreie Urlaubsreisen anbietet und eine entsprechende Rollstuhlversorgung (z. B. Rollstuhl-Hebebühne) leistet.
Im folgenden YouTube-Video sehen Sie, neben einem Beitrag zum Rollstuhlbasketball, dass sogar der Führerschein mit Rollstuhl möglich ist. Wenn Sie mit dem Rollstuhl Auto fahren, können Sie Ihr Reiseziel selbstbestimmt auswählen, ohne auf Reiseunternehmen, die behindertengerechten Urlaub anbieten, angewiesen zu sein:
Welche Hersteller, die Rollstühle herstellen, hat die Vergleich.org-Redaktion in ihrem Vergleich berücksichtigt?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt in ihrem Rollstühle-Vergleich 12 Hersteller, darunter renommierte Marken wie Mobiclinic, bescomedical, Quirumed, Bischoff & Bischoff, Trendmobil, HEWXWX, Polironeshop, Drive Medical, REHASHOP, MobiQuip, Antar, AIESI. Mehr Informationen »
Welchen durchschnittlichen Preis muss man als Kunde beim Kauf eines Rollstuhl-Modells einkalkulieren?
Durchschnittlich muss man als Kunde für einen Rollstuhl ca. 239,29 Euro einkalkulieren. Unser übersichtlicher Rollstühle-Vergleich präsentiert allerdings Produkte in allen Preisklassen, von 134,95 Euro bis 855,24 Euro. Mehr Informationen »
Welcher Rollstuhl aus dem Vergleich.org-Vergleich hat besonders viele Kundenrezensionen bekommen?
Besonders viele Rezensionen erhielt der Aiesi Rollstuhl faltbar. Der Rollstuhl hat 904 Kunden dazu inspiriert, ihre Meinung kundzutun. Mehr Informationen »
Welcher Rollstuhl aus dem Vergleich.org-Vergleich tut sich durch die beste Kundenbewertung hervor?
Die besten Kundenbewertungen weist der Quirumed Elite auf. Der Rollstuhl wurde mit 5 von 5 Sternen von Käufern besonders positiv eingestuft. Mehr Informationen »
An wie viele Rollstühle im Rollstühle-Vergleich hat die VGL-Redaktion die Spitzennote "SEHR GUT" vergeben?
Die Spitzennote "SEHR GUT" hat die VGL-Redaktion an gleich 8 Rollstühle vergeben. Sie alle brillieren durch hervorragende Produkteigenschaften: Mobiclinic Torre, Bescomedical Primus, Quirumed Elite, Mobiclinic Ópera, Bischoff&Bischoff GmbH S-Eco 300 Rollstuhlsitz, Bischoff & Bischoff Faltrollstuhl S-Eco 300, Trendmobil TMB-TB Rollstuhl und Hewxwx Elektrischer RollstuhlMehr Informationen »
Aus wie vielen Rollstuhl-Modellen können Kunden im Vergleich.org-Vergleich wählen?
Im Vergleich.org-Vergleich werden Kunden 26 Rollstuhl-Modelle von 12 Herstellern präsentiert. Sie können aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Modellen wählen, z. B.: Mobiclinic Torre, Bescomedical Primus, Quirumed Elite, Mobiclinic Ópera, Bischoff&Bischoff GmbH S-Eco 300 Rollstuhlsitz, Bischoff & Bischoff Faltrollstuhl S-Eco 300, Trendmobil TMB-TB Rollstuhl, Hewxwx Elektrischer Rollstuhl, Mobiclinic Faltrollstuhl Palacio, Mobiclinic S220 Sevilla, Mobiclinic Aktivrollstuhl Sevilla, Mobiclinic Aktivrollstuhl Giralda, Polironeshop Rollstuhl, Mobiclinic Faltrollstuhl Pirámide, Trendmobil TMB Top, Mobiclinic S230 Sevilla, Drive Medical Transportrollstuhl Expedition EXP19BL, Rehashop Rollstuhl Karibu, MobiQuip G-Explorer, Antar AT52301, Mobiclinic Maestranza, Mobiclinic Azul Y Negro, Mobiclinic Alcazaba, Aiesi Rollstuhl faltbar, Mobiclinic Faltrollstuhl Neptuno und Drivemedical Travelite. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Rollstühle interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Rollstuhl-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Rohlstuhl“, „Leichtgewichtrollstuhl“ und „Reiserollstuhl“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Übernimmt die Krankenkasse einen Großteil der Kosten für den Rollstuhl?
Manuell, elektrisch, faltbar, für die Toilette: Welche Rollstuhl-Typen gibt es?
Kaufberatung im Rollstuhl-Vergleich 2023: Darauf müssen Sie achten
Welche Hersteller und Marken von Rollstühlen gibt es?
Fragen und Antworten rund um das Thema Rollstuhl
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Rollstuhl Vergleich 2023 im Überblick
bescomedical Rollstuhl Primus MS 2.0
Vergleichssieger
Mobiclinic Torre
Bescomedical Primus
Preis-Leistungs-Sieger
Quirumed Elite
Mobiclinic Ópera
Bischoff&Bischoff GmbH S-Eco 300 Rollstuhlsitz
Bischoff & Bischoff Faltrollstuhl S-Eco 300
Trendmobil TMB-TB Rollstuhl
Hewxwx Elektrischer Rollstuhl
Mobiclinic Faltrollstuhl Palacio
Mobiclinic S220 Sevilla
Mobiclinic Aktivrollstuhl Sevilla
Mobiclinic Aktivrollstuhl Giralda
Polironeshop Rollstuhl
Mobiclinic Faltrollstuhl Pirámide
Trendmobil TMB Top
Mobiclinic S230 Sevilla
Drive Medical Transportrollstuhl Expedition EXP19BL
Rehashop Rollstuhl Karibu
MobiQuip G-Explorer
Antar AT52301
Mobiclinic Maestranza
Mobiclinic Azul Y Negro
Mobiclinic Alcazaba
Aiesi Rollstuhl faltbar
Mobiclinic Faltrollstuhl Neptuno
Drivemedical Travelite
Highlight
bescomedical Rollstuhl Primus MS 2.0
114 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Quirumed Elite
5 Bewertungen
Unsere Produktvergleiche sind:
Immer aktuell:
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Neutral und unabhängig:
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
Anspruchsvoll:
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ausverkaufte Rollstühle: Empfehlenswert und bald wieder verfügbar.
Drive Enigma Blue Spirit
17 Bewertungen
ab 494,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Drive Enigma Blue Spirit
06/2023
Technische Details
Modell
Drive Enigma Blue Spirit
Mit Greifreifen
Ja
Mit Schiebegriffen
Ja
Vorteile
Fußstützen abschwenk- und abnehmbar
Rückenlehne abklappbar, platzsparend verstaubar
Armlehne Höhenverstellbar
Nachteile
ohne Kippschutz
Wisging Mobilitätsrollstuhl
16 Bewertungen
ab 1523,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Wisging Mobilitätsrollstuhl
06/2023
Technische Details
Modell
Wisging Mobilitätsrollstuhl
Mit Greifreifen
Nein | +
Mit Schiebegriffen
Ja
Vorteile
ergonomisch
sehr kompakt
faltbar
wetterfest
Nachteile
vergleichsweise hohes Gewicht
Dunimed Faltbarer Rollstuhl
66 Bewertungen
ab 189,00 €
Unsere Bewertung
gut
Dunimed Faltbarer Rollstuhl
06/2023
Technische Details
Modell
Dunimed Faltbarer Rollstuhl
Mit Greifreifen
Ja
Mit Schiebegriffen
Ja
Vorteile
sehr stabil
mit Taschen
sehr gute Verarbeitung
platzsparend verstaubar
Nachteile
ohne Kippschutz
Fragen und Antworten zu Dunimed Faltbarer Rollstuhl
Kann man den Dunimed Rollstuhl aus dem Rollstuhl-Vergleich auch platzsparend zusammenfalten?
Ja, Sie haben bei diesem Rollstuhl die Möglichkeit, ihn auf ein geringes Maß zusammenzufalten. So nimmt er wenig Platz weg, wenn er nicht benutzt wird.
Mobiclinic Alcázar
810 Bewertungen
ab 150,00 €
Unsere Bewertung
gut
Mobiclinic Alcázar
06/2023
Technische Details
Modell
Mobiclinic Alcázar
Mit Greifreifen
Ja
Mit Schiebegriffen
Ja
Vorteile
feste Armlehnen
klappbare Fußrasten
leichter Transport
Nachteile
ohne Kippschutz
keine Ankipphilfe
Fragen und Antworten zu Mobiclinic Alcázar
Kann man die Fußstützen des Mobiclinic, Modell Alcázar Rollstuhls auch einklappen?
Ja, das ist möglich, denn die Fußstützen wurden so konzipiert, dass man sich auch einklappen kann.
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Rollstuhl Vergleich!
Noch keine Kommentare zum Rollstuhl Vergleich 2023 vorhanden.
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Rollstuhl Vergleich 2023.
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Rollstuhl Vergleich 2023.