Das Wichtigste in Kürze
  • In akuten Fällen sind Schmerzmittel eine schnelle und effektive Lösung zur Schmerzlinderung. In unserem Schmerzmittel-Vergleich finden Sie ausschließlich Schmerztabletten, welche rezeptfrei erhältlich sind.

Schmerzmittel-Test

1. Was müssen Sie über den Umgang mit einem Schmerzmittel wissen?

Schmerzmittel lindern physische Beschwerden, indem sie Ihnen die davon ausgehenden Schmerzen nehmen. Hierzu zählen in erster Linie Kopfschmerzen, Gelenk- und Muskelschmerzen sowie Krämpfe und ähnliche Symptome. Wie effektiv das Mittel gegen die Schmerzen wirkt, ist unter anderem von dessen Dosierung abhängig.

Kopfschmerztabletten gehören in vielen Haushalten zur Standardausstattung der Heimapotheke. Gängig sind unter anderem die Produkte Thomapyrin Classic sowie die Aspirin-Tabletten.

Ehe Sie ein Schmerzmittel kaufen und gegen Ihre Beschwerden anwenden, sollten Sie in jedem Fall die Packungsbeilage berücksichtigen. Hierin vermerken die Hersteller unter anderem die Einnahmeempfehlung sowie mögliche Nebenwirkungen.

Wenden Sie das Schmerzmittel nur dann an, wenn es zur Linderung Ihrer Symptome beitragen kann. Handelt es sich um ein nicht geeignetes oder sogar starke Schmerzmittel, könnten gar Verschlimmerung der Beschwerden auftreten.

Viele Schmerzmittel sollten nicht mit anderen Medikamenten kombiniert werden. Um auf Nummer sicherzugehen, sollten Sie im Zweifelsfall stets Rücksprache mit Ihrem Arzt halten.

2. Auf welche Besonderheiten sollten Sie Acht geben?

Nicht jedes Schmerzmittel ist für jede Person geeignet. Unter anderem spielt das Alter des Patienten eine Rolle. Die meisten Schmerzmittel sind gängigen Tests im Internet zufolge für Kleinkinder ungeeignet. Andere können ab dem sechsten Lebensjahr verabreicht werden.

Damit Ihnen das Schmerzmittel bekommt, gilt es außerdem, einen Blick auf den Wirkstoff zu werfen. Das beste Schmerzmittel beinhaltet den Hauptwirkstoff Ibuprofen und ist somit als entzündungshemmendes Schmerzmittel einsetzbar. Eine Unverträglichkeit auf diesen Wirkstoff ist selten.

Hinweis: Schmerztabletten sollten nicht auf lange Dauer eingenommen werden. Ebenfalls ist von Schmerzmitteln in der Schwangerschaft abzuraten.

3. Wie wenden Sie Schmerzmittel gängigen Tests im Internet zufolge richtig an?

Wichtig bei der Anwendung von Schmerztabletten ist die vom Hersteller empfohlene Dosierung. In der Regel sollte diese zwei bis drei Tabletten pro Tag nicht überschreiten. Je stärker das Mittel ist, desto länger hält die Wirkung laut gängigen Online-Schmerzmittel-Tests an.

Achten Sie zudem auf die richtige Zeit der Einnahme. Oftmals dürfen Schmerzmittel nur vor oder nach Mahlzeiten eingenommen werden. Entsprechende Anweisungen erhalten Sie von Ihrem Arzt und können diese auch in der Packungsbeilage noch einmal nachlesen.

Hier geht es zu unserem Durchfalltabletten-Vergleich.

Bietet der Schmerzmittel-Vergleich auf Vergleich.org eine gute Auswahl an unterschiedlichen Herstellern im Bereich Schmerzmittel?

Das Team von Vergleich.org hat es sich zur Aufgabe gemacht, die beste Auswahl von Schmerzmittel-Modellen für Sie zusammenzustellen. Um einen guten Überblick zu garantieren, wurden hier 12 Modelle von 10 verschiedenen Herstellern für Sie zusammengestellt – so können Sie bequem Ihre Lieblingsmarke unter folgenden Marken wählen: 1 A Pharma GmbH, BOTANICY, Voltaren, Dolormin, Nimesil, Denk, STADA, Bayer, ratiopharm, Heumann. Mehr Informationen »

Welche Preisspanne deckt der Schmerzmittel-Vergleich der VGL-Redaktion ab?

Der Schmerzmittel-Vergleich auf Vergleich.org bedient alle Ansprüche und Geschmäcker: Die Redaktion hat 12 verschiedene Schmerzmittel-Modelle von günstig bis teuer für Sie zusammengestellt. Von 3,99 Euro bis 35,49 Euro ist hier für jedes Budget etwas Passendes dabei. Mehr Informationen »

Welches von den 12 Schmerzmittel-Modellen aus dem Vergleich.org-Vergleich hat die meisten Kundenrezensionen erhalten?

Von den 12 Schmerzmittel-Modellen, die das Team von Vergleich.org für Sie zusammengestellt hat, hat das Heumann Ibuprofen Schmerztabletten besonders viele Kundenrezensionen erhalten, nämlich insgesamt 6542. Mehr Informationen »

Wie heißt das bestbewertete Schmerzmittel-Modell aus dem Vergleich.org-Vergleich?

Das bestbewertete Schmerzmittel-Modell ist das Bayer Aspirin, welches mit einer durchschnittlichen Kundenbewertung von 4.8 von 5 Sternen glänzt. Mehr Informationen »

Konnte die Vergleich.org-Redaktion unter den 12 vorgestellten Schmerzmittel-Modellen einen Favoriten ausmachen, der sich die Bestnote "SEHR GUT" verdient hat?

Die VGL-Redaktion konnte keinen klaren Favoriten im Schmerzmittel-Vergleich ausmachen, da sich gleich 7 Produkte die Bestnote "SEHR GUT" verdient haben: 1A Pharma Ibu 400 akut, Botanicy Zündex Forte Complex, Voltaren Dolo Schmerztabletten, Dolormin Schmerztabletten, Nimesil Schmerzmittel, Denk Ibuprofen 400 mg akut und Dolormin Migräne. Mehr Informationen »

Gewährleistet der Vergleich.org-Vergleich einen breiten Überblick über Schmerzmittel aus allen Preis- und Qualitätsklassen?

Das Team von VGL hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kunden mit einem optimalen Überblick über die Produkte in der Kategorie „Schmerzmittel“ zu versorgen. Sie finden daher in unserer Liste Schmerzmittel aus allen Preis- und Qualitätsklassen, z. B.: 1A Pharma Ibu 400 akut, Botanicy Zündex Forte Complex, Voltaren Dolo Schmerztabletten, Dolormin Schmerztabletten, Nimesil Schmerzmittel, Denk Ibuprofen 400 mg akut, Dolormin Migräne, Stada Zahnschmerz-Tabletten, Bayer Aspirin, Ratiopharm Ibu-ratiopharm, Heumann Ibuprofen Schmerztabletten und Stada Paracetamol. Mehr Informationen »

Name des Produkts Preis in Euro bei Amazon Altersempfehlung Vorteil der Schmerzmittel Produkt anschauen
1A Pharma Ibu 400 akut 9,99 Ab 6 Jahren Lindert Menstruationsschmerzen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Botanicy Zündex Forte Complex 22,58 Erwachsene Viel Inhalt » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Voltaren Dolo Schmerztabletten 8,89 Ab 14 Jahren Für Entzündungen im ganzen Körper geeignet » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Dolormin Schmerztabletten 3,99 Ab 6 Jahren Bereits ab 6 Jahren geeignet » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Nimesil Schmerzmittel 35,49 Keine Herstellerangabe Leichtes Einnehmen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Denk Ibuprofen 400 mg akut 9,36 Ab 12 Jahren Besonders schnelle Wirkung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Dolormin Migräne 11,15 Ab 6 Jahren Lindert Kopfschmerzen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Stada Zahnschmerz-Tabletten 6,34 Ab 12 Jahren Sehr wirksam » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bayer Aspirin 23,99 Ab 12 Jahren Viel Inhalt » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Ratiopharm Ibu-ratiopharm 10,97 Ab 6 Jahren Viel Inhalt » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Heumann Ibuprofen Schmerztabletten 7,74 Ab 6 Jahren Viel Inhalt » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Stada Paracetamol 6,89 Ab 12 Jahren Besonders schnelle Wirkung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Schmerzmittel Tests: