Die besten Tabletten gegen Durchfall im Vergleich.
Genauso wie Sodbrennen-Tabletten gehören auch Durchfalltabletten in jeden Medizinschrank. Bei akuten Beschwerden helfen die Medikamente zuverlässig und schnell – die meisten Produkte bekommen Sie auch ohne Rezept. Möchten Sie generell auf tierische Produkte verzichten oder haben Sie eine Laktoseunverträglichkeit, gibt es laut unabhängiger Internet-Tests eine große Auswahl an Tabletten ohne Gelatine oder Laktose.
Wählen Sie jetzt aus unserer Vergleichstabelle laktosefreie Durchfalltabletten, damit Ihnen diese nicht sofort wieder auf den Magen schlagen. Überzeugt hat uns hier im Mai 2023 besonders das Modell Imodium akut Duo mit seinen Eigenschaften.
Fakten zum
Vergleich
79
Recherchierte Produkte
11
Überprüfte Produkte
67
Investierte Stunden
57.232
Überzeugte Leser
Aktuelles Highlight:N1 Durchfallkapseln
142 Bewertungen
Unser Vergleichssieger:Imodium akut Duo
515 Bewertungen
Aktualisiert:
29.05.2023
1 - 8 von 12: Beste Durchfalltabletten im Vergleich
Durchfalltabletten Vergleich
N1 Durchfallkapseln
Highlight
Imodium akut Duo
Vergleichssieger
Vaprino Durchfalltabletten
Preis-Leistungs-Sieger
Hexal AG Lopedium T
N1 Durchfallkapseln
Highlight
Kijimea Reizdarm Pro
Neu
Medice Perenterol forte
Medice Tannacomp
Merck Kohle Compretten
Cheplapharm Kohle Tabletten
Stada Loperamid
Hevert Kohle Hevert
Abbildung*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Highlight
Neu
Vergleichssieger
Preis-Leistungs-Sieger
Highlight
Neu
Neu
Modell*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
N1 Durchfallkapseln
Imodium akut Duo
Vaprino Durchfalltabletten
Hexal AG Lopedium T
N1 Durchfallkapseln
Kijimea Reizdarm Pro
Medice Perenterol forte
Medice Tannacomp
Merck Kohle Compretten
Cheplapharm Kohle Tabletten
Stada Loperamid
Hevert Kohle Hevert
Zum Angebot*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Highlight
N1 Durchfallkapseln
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Imodium akut Duo
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Vaprino Durchfalltabletten
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Hexal AG Lopedium T
05/2023
Highlight
N1 Durchfallkapseln
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Kijimea Reizdarm Pro
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Medice Perenterol forte
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Medice Tannacomp
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Merck Kohle Compretten
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Cheplapharm Kohle Tabletten
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Stada Loperamid
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Hevert Kohle Hevert
05/2023
Kundenwertung bei Amazon*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
142 Bewertungen
515 Bewertungen
55 Bewertungen
3 Bewertungen
142 Bewertungen
2309 Bewertungen
314 Bewertungen
411 Bewertungen
546 Bewertungen
117 Bewertungen
108 Bewertungen
160 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Anzahl Tabletten Preis pro 10 Stück
30 Tabletten 3,30 € pro 10 Stück
12 Tabletten 8,33 € pro 10 Stück
10 Tabletten 10,44 € pro 10 Stück
10 Tabletten 9,08 € pro 10 Stück
30 Tabletten 3,30 € pro 10 Stück
14 Tabletten 14,33 € pro 10 Stück
20 Tabletten 7,95 € pro 10 Stück
50 Tabletten 4,40 € pro 10 Stück
30 Tabletten 3,35 € pro 10 Stück
30 Tabletten 3,48 € pro 10 Stück
10 Tabletten 3,66 € pro 10 Stück
50 Tabletten 2,85 € pro 10 Stück
Anwendung der Durchfalltabletten
DarreichungsformFilmtabletten sind anders als normale Tabletten zusätzlich mit einem Polymer für bessere Rutschfähigkeit überzogen. Schmelztabletten sind zum Zergehen auf der Zunge geeignet. Hartkapseln werden heruntergeschluckt und bestehen oft aus Gelatine.
Hartkapseln
Hartkapseln
Hartkapseln
Tabletten
Hartkapseln
Hartkapseln
Hartkapseln
Filmtabletten
Filmtabletten
Tabletten
Hartkapseln
Tabletten
Altersempfehlung
ab 12 Jahren
ab 12 Jahren
ab 18 Jahren
ab 12 Jahren
ab 12 Jahren
ab 12 Jahren
ab 2 Jahren
ab 5 Jahren
Kinder und Erwachsene
ab 12 Jahren
ab 12 Jahren
Kinder und Erwachsene
Dosierung pro Tag (Erwachsene)
max. 6 Tabletten
max. 4 Tabletten
max. 3 Tabletten
max. 6 Tabletten
max. 6 Tabletten
2 Kapsel
1-2 x 1 Kapsel
4 x 1-2 Tabletten
3-4 x 2-4 Tabletten
3-4 x 2-4 Tabletten
max. 6 Tabletten
3-4 x 2-4 Tabletten
Max. Anwendungsdauer (Erwachsene)
5 Tage
2 Tage
3 Tage
2 Tage
5 Tage
2 Tage
2 Tage
3-4 Tage
2 Tage
2 Tage
2 Tage
3 Tage
WirkungDie Bewertung der Wirkung wurde aus den Kundenrezensionen abgeleitet.
++sehr gut
+++besonders gut
++sehr gut
++sehr gut
++sehr gut
+++besonders gut
+++besonders gut
+++besonders gut
+++besonders gut
+++besonders gut
+++besonders gut
+++besonders gut
Für akute Beschwerden
Inhaltsstoffe der Durchfalltabletten
Wirkstoff
Mineralerde
Lorepamidhydrochlorid, Simethicon
Racecadotril
Lorepamidhydrochlorid
Mineralerde
bifidobakterieller Stamm B
Arzneihefe
Tannin-Eiweiß
medizinische Kohle
medizinische Kohle
Loperamide
medizinische Kohle
Laktosefrei
⚬keine Herstellerangaben
Ohne Gelatine
⚬keine Herstellerangaben
Vorteile
bequeme und einfache Anwendung
verkürzt effektiv die Dauer des Durchfalls
lindert durch Blähungen verursachte Bauchschmerzen
auch bei unangenehmen Blähungen oder Krämpfen
wirkt schnell
3 Tage lang verwendbar
schnelle Wirkung
gut verträglich
bequeme und einfache Anwendung
verkürzt effektiv die Dauer des Durchfalls
lindert durch Blähungen verursachte Bauchschmerzen
vegan
glutenfrei
klinisch nachgewiesene Wirksamkeit
besonders wirksam
für Kinder ab 2 Jahren
besonders wirksam
laktosefrei
ohne Gelatine
3-4 Tage lang verwendbar
für Kinder ab 5 Jahren
besonders wirksam
laktosefrei
ohne Gelatine
ohne Gelatine
besonders wirksam
laktosefrei
hilft bei akuter Diarrhöe
gut verträglich
besonders wirksam
laktosefrei
ohne Gelatine
3 Tage lang verwendbar
Lieferzeit*Die Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Zum Angebot*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Erhältlich bei*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Hat Ihnen dieser Durchfalltabletten Vergleich gefallen?
5,0 / 5 (2) Bewertungen
Durchfalltabletten-Vergleich teilen:
Die besten Durchfalltabletten: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Highlight
N1 Durchfallkapseln
142 Bewertungenab 9,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Highlight im Durchfalltabletten Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 9,00 €
ab 11,00 €
ab 11,00 €
Highlight
N1 Durchfallkapseln
05/2023
Technische Details
Modell
N1 Durchfallkapseln
Altersempfehlung
Ab 12 Jahren
Dosierung pro Tag (Erwachsene)
Max. 6 Tabletten
Vorteile
bequeme und einfache Anwendung
verkürzt effektiv die Dauer des Durchfalls
lindert durch Blähungen verursachte Bauchschmerzen
Fragen und Antworten zu N1 Durchfallkapseln
Welche Wirkung haben die N1 Durchfallkapseln?
Die N1 Durchfallkapseln verkürzen effektiv die Dauer des Durchfalls und lindern durch Blähungen verursachte Bauchschmerzen. Sie enthalten weder Laktose noch Gelatine.
Vergleichssieger
Imodium akut Duo
515 Bewertungenab 9,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 1 im Durchfalltabletten Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 9,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Imodium akut Duo
05/2023
Technische Details
Modell
Imodium akut Duo
Altersempfehlung
Ab 12 Jahren
Dosierung pro Tag (Erwachsene)
Max. 4 Tabletten
Vorteile
auch bei unangenehmen Blähungen oder Krämpfen
wirkt schnell
Nachteile
nicht laktosefrei
Preis-Leistungs-Sieger
Vaprino Durchfalltabletten
55 Bewertungenab 10,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 2 im Durchfalltabletten Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 10,00 €
ab 7,00 €
ab 7,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Vaprino Durchfalltabletten
05/2023
Technische Details
Modell
Vaprino Durchfalltabletten
Altersempfehlung
Ab 18 Jahren
Dosierung pro Tag (Erwachsene)
Max. 3 Tabletten
Vorteile
3 Tage lang verwendbar
schnelle Wirkung
Nachteile
die Wirkung könnte verbessert werden
Hexal AG Lopedium T
3 Bewertungenab 9,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 3 im Durchfalltabletten Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 9,00 €
ab 2,00 €
ab 2,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Hexal AG Lopedium T
05/2023
Technische Details
Modell
Hexal AG Lopedium T
Altersempfehlung
Ab 12 Jahren
Dosierung pro Tag (Erwachsene)
Max. 6 Tabletten
Vorteile
gut verträglich
Nachteile
nicht laktosefrei
die Wirkung könnte verbessert werden
Kijimea Reizdarm Pro
2309 Bewertungenab 20,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 4 im Durchfalltabletten Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 20,00 €
ab 25,00 €
ab 19,00 €
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Kijimea Reizdarm Pro:
Zwar mögen die Reizdarm-Pro-Kapseln von Kijimea etwas hochpreisig sein, dafür überzeugen uns hier die hohe Wirksamkeit in Kombination mit der Verträglichkeit. Im Unterschied zu anderen Durchfalltabletten aus unserem Vergleich sind die Kapseln nämlich nicht nur vegan, sondern auch frei von Laktose und Gluten.
05/2023
Technische Details
Modell
Kijimea Reizdarm Pro
Altersempfehlung
Ab 12 Jahren
Dosierung pro Tag (Erwachsene)
2 Kapsel
Vorteile
vegan
glutenfrei
klinisch nachgewiesene Wirksamkeit
Nachteile
Verpackung könnte verbessert werden
Fragen und Antworten zu Kijimea Reizdarm Pro
Bei welchen Beschwerden helfen die Reizdarm PRO-Kapseln von Kijimea besonders gut?
Der Hersteller Kijimea gibt an, dass seine Kapseln speziell zur Behandlung eines Reizdarmsyndroms mit den typischen Symptomen wie Verstopfung, Durchfall, Bauchschmerzen, Blähungen und Blähbauch entwickelt wurden.
Hat man bei der Einnahme der Kijimea Reizdarm-PRO-Kapseln mit starken Nebenwirkungen zu rechnen?
Die Reizdarm-PRO-Kapseln sollen laut dem Hersteller Kijimea gut verträglich sein. Zudem sind aktuell weder Neben- noch Wechselwirkungen bekannt.
Können die Reizdarm-PRO-Kapseln der Marke Kijimea auch von Allergikern eingenommen werden?
Die Kapseln bei Reizdarm von dem Hersteller Kijimea sind sowohl glutenfrei als auch laktosefrei und können diesbezüglich gut auch bei einer vorliegenden Unverträglichkeit verzehrt werden.
Sind die Reizdarm-Pro-Kapseln von Kijimea für vegan lebende Personen geeignet?
Da diese Durchfalltabletten aus dem Hause Kijimea laut Angaben des Herstellers keine tierischen Inhaltsstoffe enthalten, sind sie für Veganer gut geeignet.
Können die Reizdarm-Pro-Kapseln aus dem Hause Kijimea auch von Kleinkindern eingenommen werden?
Nein, diese Durchfalltabletten sind für kleine Kinder nicht geeignet. Sie finden in unserem Vergleich aber Produkte, die Sie ab einem Alter von einem Jahr anwenden können.
Medice Perenterol forte
314 Bewertungenab 15,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 5 im Durchfalltabletten Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 15,00 €
ab 20,00 €
ab 15,00 €
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Medice Perenterol forte:
Auch für Kinder ab zwei Jahren sind die Durchfalltabletten Perenterol Forte von Medice laut unserem Vergleich geeignet. Bei den Kapseln werden die Durchfall verursachenden Erreger an Arzneihefe gebunden und aus dem Körper ausgeschieden.
05/2023
Technische Details
Modell
Medice Perenterol forte
Altersempfehlung
Ab 2 Jahren
Dosierung pro Tag (Erwachsene)
1-2 x 1 Kapsel
Vorteile
besonders wirksam
für Kinder ab 2 Jahren
Nachteile
nicht laktosefrei
mit Gelatine
Fragen und Antworten zu Medice Perenterol forte
Wie lautet die korrekte Dosierung der Perenterol forte Hartkapseln bei akutem Durchfall?
Bei akutem Durchfall sollten laut der Empfehlung des Herstellers täglich ein bis zwei Mal je eine der Hartkapseln von Perenterol forte eingenommen werden.
Können die Perenterol forte Hartkapseln bei akutem Durchfall auch bei Kindern angewendet werden?
Die Perenterol forte bei akutem Durchfall können laut Hersteller bereits bei Kindern ab zwei Jahren eingesetzt werden. Da die Hartkapseln auch geöffnet werden können, ist es möglich, den Inhalt mit lauwarmer Nahrung oder Wasser zu verabreichen.
Kann man die Medice Perenterol forte Durchfalltabletten auch anwenden, wenn der Darm aufgrund einer Antibiotikaeinnahme rebelliert?
Ja, Sie können diese Durchfalltabletten sowohl bei Erkrankungen durch Viren und Bakterien als auch bei Problemen aufgrund einer Antibiotikaeinnahme verwenden.
Wie viele Tage am Stück kann man die Medice Perenterol forte Durchfalltabletten einnehmen?
Der Hersteller gibt an, dass diese Durchfalltabletten insgesamt zwei Tage lang eingenommen werden können.
Wie viele Durchfalltabletten sind in einer Packung Medice Perenterol forte?
Eine Packung Medice Perenterol forte enthält 20 Kapseln und liegt damit im Durchschnitt der Produkte unseres Vergleichs.
Medice Tannacomp
411 Bewertungenab 21,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 6 im Durchfalltabletten Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 21,00 €
ab 17,00 €
ab 20,00 €
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Medice Tannacomp:
Die Filmtabletten bei akutem Durchfall & Bauchkrämpfen von Tannacomp können auch schon von Kindern ab einem Alter von fünf Jahren eingenommen werden. Die Darmmobilität wird durch diese Durchfalltabletten nicht eingeschränkt, sodass die Erreger weiterhin ausgeschieden werden können. Uns hat auch gut gefallen, dass diese Tabletten, im Gegensatz zu einigen Anderen in unserem Vergleich, weder Laktose noch Gelatine enthalten.
05/2023
Technische Details
Modell
Medice Tannacomp
Altersempfehlung
Ab 5 Jahren
Dosierung pro Tag (Erwachsene)
4 x 1-2 Tabletten
Vorteile
besonders wirksam
laktosefrei
ohne Gelatine
3-4 Tage lang verwendbar
für Kinder ab 5 Jahren
Nachteile
die Verpackung könnte verbessert werden
Fragen und Antworten zu Medice Tannacomp
Wie lange ist die Anwendungsdauer der Durfalltabletten von Medice Tannacomp?
Die maximale Anwendungsdauer beträgt drei bis vier Tage. Bei erwachsenen Personen empfiehlt es sich vier Mal ein bis zwei Tabletten zu sich zu nehmen.
Wie wirken die Medice Tannacomp Durchfalltabletten?
Die Medice Tannacomp Durchfalltabletten wirken gleichzeitig desinfizierend und krampflösend. Sie stören nicht die natürliche Darmbewegung und helfen dabei, Krankheitserreger auszuscheiden.
Können die Medice Tannacomp Durchfalltabletten auch von Kindern eingenommen werden?
Während andere Durchfalltabletten aus unserem Vergleich nur von Erwachsenen eingenommen werden dürfen, eignen sich diese Tabletten bereits für Kinder ab fünf Jahren.
Können die Medice Tannacomp Durchfallfalltabletten auch bei einer Laktoseintoleranz eingenommen werden?
Ja, da diese Durchfalltabletten laut Herstellerangaben keine Laktose enthalten, sind sie für Personen mit einer Intoleranz gut geeignet.
Wie viele Medice Tannacomp Durchfalltabletten sollte man täglich einnehmen?
Im Gegensatz zu den Durchfalltabletten von Kijimea, bei welchen Sie nur zwei Kapseln täglich einnehmen müssen, sollten Sie bei den Medice Tannacomp Durchfalltabletten 4 x ein bis zwei Tabletten täglich einnehmen.
Hevert Kohle Hevert
160 Bewertungenab 14,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 10 im Durchfalltabletten Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 14,00 €
ab 18,00 €
ab 8,00 €
Unsere Bewertung
gut
Hevert Kohle Hevert
05/2023
Technische Details
Modell
Hevert Kohle Hevert
Altersempfehlung
Kinder und Erwachsene
Dosierung pro Tag (Erwachsene)
3-4 x 2-4 Tabletten
Vorteile
besonders wirksam
laktosefrei
ohne Gelatine
3 Tage lang verwendbar
Nachteile
die Tablettenoberfläche ist relativ rau
Fragen und Antworten zu Hevert Kohle Hevert
Sind die Kohletabletten von HEVERT auch geeignet, um Durchfall bei Kindern zu behandeln?
Ja, laut Hersteller können diese Kohletabletten auch von Kindern schon eingenommen werden. Eine Angabe zum Alter der Kinder ist jedoch nicht vorhanden.
Wie lautet die Dosierungsempfehlung für die HEVERT Kohletabletten gegen Durchfall?
Laut Hersteller sollen Erwachsene drei- bis viermal täglich zwei bis vier Tabletten nehmen, während für Kinder die Empfehlung gilt, drei- bis viermal täglich ein bis zwei Tabletten jeweils mit viel Flüssigkeit zu sich zu nehmen.
In welchem Fall sollen die Durchfalltabletten von HEVERT nicht verwendet werden?
Wenn der Durchfall mit Fieber verbunden ist und man zusätzlich noch andere Arzneimittel einnimmt, wird von der Einnahme dieser Kohletabletten abgeraten.
Welcher Inhaltsstoff ist in den Durchfalltabletten von HEVERT enthalten?
Es handelt sich hier um medizinische Kohle, die von HEVERT als Mittel zur Durchfallbekämpfung eingesetzt wird. Andere Tabletten in unserem Vergleich bestehen beispielsweise aus Arzneihefe.
Dürfen auch Schwangere oder stillende Frauen die Kohletabletten von HEVERT einnehmen?
Ja, laut Hersteller bestehen keinerlei Einschränkungen der Einnahme dieser Durchfalltabletten in Schwangerschaft und Stillzeit.
Durchfalltabletten-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Durchfalltabletten Test oder Vergleich
Ich bin seit 2021 im Redaktionsteam und beschäftige mich vor allem mit Texten rund um das Thema Drogerie. Durch meine Beschäftigung mit dieser Thematik habe ich außerdem viel über diesen spannenden Bereich gelernt und bin immer wieder erstaunt, was es alles gibt. Gerne lasse ich Sie an meinen Erfahrungen teilhaben. Als Fachautorin für Drogerieprodukte teile ich mein Wissen über Beauty- sowie Pflegeprodukte, Gesundheitsartikel, Haushaltswaren und vieles mehr. Meine Beiträge umfassen Produktvergleiche, Tipps, Trends und Empfehlungen, um Lesern dabei zu helfen, die besten Produkte für ihre Bedürfnisse zu finden sowie sowohl ihre Schönheits- als auch Pflegeroutine zu optimieren. Mein Ziel ist es, Lesern dabei zu helfen, sich in der Welt der Drogerieprodukte zurechtzufinden und informierte Entscheidungen zu treffen, um ihr Wohlbefinden sowie ihre Lebensqualität zu steigern. Durch meine Texte möchte ich Menschen dabei unterstützen, ihre individuelle Schönheit zu entfalten und sich rundum wohlzufühlen.
Janina S.Lektor
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Das Wichtigste in Kürze
Bei akutem Durchfall können Sie zu zahlreichen verschiedenen rezeptfreien Durchfalltabletten greifen. Einige wirken durch medizinische Kohle, andere durch ein spezielles Eiweiß. Viele Tabletten gegen Durchfall sind nicht nur für Erwachsene, sondern auch für Kinder gut geeignet. Dabei sollten Sie die abweichende Dosierungsanweisung beachten.
1. Welche Wirkstoffe werden in Durchfalltabletten verwendet?
Möchten Sie Durchfalltabletten kaufen, so haben Sie die Auswahl zwischen vor allem drei verschiedenen Wirkstoffen: Lorepamidhydrochlorid, Tannin-Eiweiß und medizinische Kohle. Laut unabhängiger Online-Tests für Durchfalltabletten sind alle drei gleich gut als Durchfalltabletten für akute Beschwerden geeignet.
Je nach Darreichungsform (Tablette oder Hartkapsel) sind weitere Inhaltsstoffe in Anti-Durchfall-Tabletten enthalten. Hartkapseln enthalten oftmals Gelatine als tierischen Bestandteil, während Tabletten gegen Durchfall in der Regel vegetarisch oder vegan sind.
Laut Vergleichen von Durchfalltabletten enthalten einige Produkte Laktose – achten Sie als Allergiker also unbedingt darauf, dass Sie zu laktosefreien Durchfalltabletten greifen.
2. Sind laut gängiger Internet-Tests Durchfalltabletten auch für Kinder geeignet?
Durchfalltabletten mit dem Wirkstoff Lorepamidhydrochlorid sind in der Regel für Kinder ab zwölf Jahren geeignet. Kohletabletten gegen Durchfall sowie solche, die auf Basis von Tannin-Eiweiß arbeiten, sind als Durchfall-Tabletten für Erwachsene, aber auch oftmals für kleinere Kinder geeignet. Teilweise können diese schon Kindern ab einem Jahr verabreicht werden.
Gut zu wissen: In der Regel bekommen Sie Durchfalltabletten rezeptfrei in der Apotheke oder Drogerie. Besonders starke Durchfalltabletten gibt es möglicherweise auch auf Rezept – meistens ist dies aber nicht notwendig. Die gängigen rezeptfreien Produkte wirken laut unabhängiger Internet-Tests für Durchfalltabletten sehr effizient gegen akute Beschwerden.
3. Wie werden Durchfalltabletten eingenommen?
Von zahlreichen Durchfalltabletten-Marken können Sie mehrere Stück pro Tag einnehmen. Warten Sie dabei jedoch immer ab, ob die vorherige Dosis nicht bereits schon gewirkt hat. Viele Hersteller geben den Rat, nicht mehr als sechs Tabletten pro Tag zu einzunehmen. Bei Kindern sind es in der Regel weniger.
Schlucken Sie Hartkapseln und Tabletten mit genügend Wasser unzerkaut herunter – es sei denn, auf der Packung ist eine davon abweichende Einnahmeart vermerkt. Sind Ihnen die Tabletten zu groß zum Schlucken, können Sie einen Tablettenteiler verwenden.
Die besten Durchfalltabletten können Sie zwei bis vier Tage lang einnehmen. Haben sich die Symptome bis dahin nicht verbessert, sollten Sie einen Arzt konsultieren. Beachten Sie auch hier wie bei allen anderen Angaben stets die jeweilige Packungsbeschreibung Ihres ausgewählten Produktes.
Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Durchfalltabletten-Vergleich vorgestellt und bewertet?
Die Redaktion von Vergleich.org hat im Durchfalltabletten-Vergleich 10 Produkte von 9 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. Imodium, Vaprino, HEXAL AG, Kijimea, Medice, Merck, CHEPLAPHARM Arzneimittel GmbH, STADAvita GmbH, Hevert. Mehr Informationen »
Welche Durchfalltabletten aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?
Unser Preis-Leistungs-Sieger Vaprino Durchfalltabletten wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 10,44 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für eine Durchfalltablette ca. 12,57 Euro. Mehr Informationen »
Wie heißt das Durchfalltablette-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?
Das meistbewertete Durchfalltablette-Modell aus unserem Vergleich mit 2309 Kundenstimmen ist die Kijimea Reizdarm Pro. Mehr Informationen »
Was ist die beste Bewertung, die an eine Durchfalltablette aus dem Durchfalltabletten-Vergleich vergeben wurde?
Die beste Bewertung, die eine Durchfalltablette aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 4.7 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde die Medice Tannacomp. Mehr Informationen »
Gab es unter den 10 im Durchfalltabletten-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?
Einen klaren Favoriten gab es im Durchfalltabletten-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 6 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: Imodium akut Duo, Vaprino Durchfalltabletten, Hexal AG Lopedium T, Kijimea Reizdarm Pro, Medice Perenterol forte und Medice Tannacomp. Mehr Informationen »
Wie viele unterschiedliche Durchfalltablette-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?
Insgesamt haben 10 Durchfalltabletten Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 9 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Durchfalltabletten“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: Imodium akut Duo, Vaprino Durchfalltabletten, Hexal AG Lopedium T, Kijimea Reizdarm Pro, Medice Perenterol forte, Medice Tannacomp, Merck Kohle Compretten, Cheplapharm Kohle Tabletten, Stada Loperamid und Hevert Kohle Hevert. Mehr Informationen »
An welchen weiteren Produktkategorien haben andere Leser des Durchfalltabletten-Vergleichs sonst noch Interesse gezeigt?
Wer unseren Durchfalltabletten-Vergleich konsultiert hat, hat häufig auch Interesse für Produktkategorien wie „Kijimea K53“ und „Durchfall-Tabletten“ gezeigt. Mehr Informationen »
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Welche Wirkstoffe werden in Durchfalltabletten verwendet?
Sind laut gängiger Internet-Tests Durchfalltabletten auch für Kinder geeignet?
Wie werden Durchfalltabletten eingenommen?
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Durchfalltabletten Vergleich 2023 im Überblick
N1 Durchfallkapseln
Vergleichssieger
Imodium akut Duo
Preis-Leistungs-Sieger
Vaprino Durchfalltabletten
Hexal AG Lopedium T
Kijimea Reizdarm Pro
Medice Perenterol forte
Medice Tannacomp
Merck Kohle Compretten
Cheplapharm Kohle Tabletten
Stada Loperamid
Hevert Kohle Hevert
Highlight
N1 Durchfallkapseln
142 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Vaprino Durchfalltabletten
55 Bewertungen
Unsere Produktvergleiche sind:
Immer aktuell:
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Neutral und unabhängig:
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
Anspruchsvoll:
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ausverkaufte Durchfalltabletten: Empfehlenswert und bald wieder verfügbar.
Imodium akut lingual
1405 Bewertungen
ab 8,00 €
ab 15,00 €
ab 9,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Imodium akut lingual
05/2023
Technische Details
Modell
Imodium akut lingual
Altersempfehlung
Ab 12 Jahren
Dosierung pro Tag (Erwachsene)
Max. 6 Tabletten
Vorteile
besonders wirksam
Schmelztabletten zum Zergehen auf der Zunge
Nachteile
nicht laktosefrei
mit Gelatine
Fragen und Antworten zu Imodium akut lingual
Wie werden die Imodium akut lingual Durchfalltabletten am besten eingenommen?
Die Imodium akut lingual Durchfalltabletten können völlig ohne Flüssigkeit eingenommen werden. Es genügt, sie auf die Zunge zu legen und dort zergehen zu lassen. Dadurch eignen sich die Tabletten auch dann noch zur Einnahme, wenn gerade kein frisches Wasser verfügbar ist.
Um welchen Tablettentyp handelt es sich bei den Imodium akut lingual Durchfalltabletten?
Bei den Imodium akut lingual Durchfalltabletten handelt es sich um Schmelztabletten, die Sie auf der Zunge zergehen lassen können.
Welcher Wirkstoff ist in Imodium akut lingual enthalten?
Der Wirkstoff in Imodium akut lingual ist Loperamidhydrochlorid, auch bekannt als Loperamid. Außerdem ist Gelatine enthalten, sodass die Tabletten für Veganer nicht geeignet sind.
Wonach schmecken die Durchfalltabletten von Imodium?
Die Imodium akut lingual Schmelztabletten hinterlassen laut Hersteller beim Schmelzen auf der Zuge einen leichten Minzgeschmack. Das macht sie sehr angenehm im Geschmack.
Können die Imodium akut lingual Schmelztabletten auch bei Durchfall von Kindern helfen?
Laut Hersteller sind die Durchfalltabletten für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren geeignet. Kleinere Kinder sollten diese Tablette nicht einnehmen.
Tannalbin Durchfalltabletten
50 Bewertungen
ab 19,00 €
ab 18,00 €
ab 20,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Tannalbin Durchfalltabletten
05/2023
Technische Details
Modell
Tannalbin Durchfalltabletten
Altersempfehlung
Ab 12 Jahren
Dosierung pro Tag (Erwachsene)
4 -6 x 1-2 Tabletten
Vorteile
3-4 Tage lang verwendbar
laktosefrei
Nachteile
die Wirkung könnte verbessert werden
Medice Perenterol
209 Bewertungen
ab 12,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Medice Perenterol
05/2023
Technische Details
Modell
Medice Perenterol
Altersempfehlung
Ab 2 Jahren
Dosierung pro Tag (Erwachsene)
Max. 9 Tabletten
Vorteile
hilft bei akuter Diarrhöe
leckerer Multivitamingeschmack
Nachteile
nicht laktosefrei
mit Gelatine
Imodium akut Hartkapseln
619 Bewertungen
ab 3,00 €
ab 8,00 €
ab 4,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Imodium akut Hartkapseln
06/2023
Technische Details
Modell
Imodium akut Hartkapseln
Altersempfehlung
Ab 12 Jahren
Dosierung pro Tag (Erwachsene)
Max. 4 Tabletten
Vorteile
wirkt schnell
gut verträglich
Nachteile
nicht laktosefrei
mit Gelatine
tetesept Durchfall akut
206 Bewertungen
ab 6,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
tetesept Durchfall akut
05/2023
Technische Details
Modell
tetesept Durchfall akut
Altersempfehlung
Ab 12 Jahren
Dosierung pro Tag (Erwachsene)
Max. 12 Tabletten
Vorteile
laktosefrei
ohne Gelatine
3-4 Tage lang verwendbar
Nachteile
die Tabletten sind relativ groß
Hexal Lopedium akut
787 Bewertungen
ab 2,00 €
ab 8,00 €
ab 2,00 €
Unsere Bewertung
gut
Hexal Lopedium akut
05/2023
Technische Details
Modell
Hexal Lopedium akut
Altersempfehlung
Ab 12 Jahren
Dosierung pro Tag (Erwachsene)
Max. 6 Kapseln
Vorteile
besonders wirksam
Nachteile
nicht laktosefrei
Fragen und Antworten zu Hexal Lopedium akut
Wie viele Kapseln enthält eine Packung Lopedium akut der Marke Hexal und ab welchem Alter sind sie geeignet?
Eine Packung Lopedium akut ist mit zehn Tabletten gefüllt. Diese dürfen von Erwachsenen und Kindern ab 12 Jahren eingenommen werden.
Wie gut wirken die Hexal Lopedium akut Durchfalltabletten?
Die Hexal Lopedium akut Durchfalltabletten wirken laut Kundenrezensionen besonders gut. Andere Tabletten aus unserem Vergleich wirken lediglich sehr gut.
Was ist die Höchstdosis des Lopedium akut bei akutem Durchfall?
Der Hersteller Lopedium gibt an, dass die tägliche Dosis von sechs Hartkapseln nicht überschritten werden darf.
Können die Hexal Lopedium akut Durchfalltabletten die Ursache des Durchfalls beheben?
Nein, bei den Hexal Lopedium akut Durchfalltabletten handelt es sich um ein Produkt, welches lediglich das Symptom Durchfall lindert.
ratiopharm Loperamid
440 Bewertungen
ab 2,00 €
ab 8,00 €
ab 1,00 €
Unsere Bewertung
gut
ratiopharm Loperamid
05/2023
Technische Details
Modell
ratiopharm Loperamid
Altersempfehlung
Ab 12 Jahren
Dosierung pro Tag (Erwachsene)
Max. 6 Tabletten
Vorteile
besonders wirksam
ohne Gelatine
Nachteile
nicht laktosefrei
Fragen und Antworten zu ratiopharm Loperamid
Wie viele Tabletten der ratiopharm Loperamid Durchfalltabletten sollte man pro Tag konsumieren?
Pro Tag sollten Sie maximal sechs Tabletten der Durchfalltabletten von ratiopharm zu sich nehmen. Die maximale Anwendungsdauer beträgt zwei Tage.
Sind die Loperamid ratiopharm akut Tabletten gegen Durchfall auch für Kinder geeignet?
Der Hersteller ratiopharm empfiehlt die Loperamid akut Tabletten bei Durchfall für Personen ab einem Alter von 12 Jahren.
Sind die Loperamid ratiopharm akut Tabletten bei Durchfall verschreibungspflichtig?
Die Loperamid ratiopharm Tabletten bei akuten Durchfällen sind lediglich apothekenpflichtig und somit für jeden Erwachsenen leicht zu erwerben.
Wie schwer ist eine Packung Loperamid von ratiopharm?
Die Durchfalltabletten wiegen mit der Packung etwa 10 g, sodass sie leicht in einer Medikamententasche untergebracht werden können.
Wie viele Durchfalltabletten sind in einer Packung Loperamid von ratiopharm inbegriffen?
Eine Packung enthält zehn Durchfalltabletten, um diese mehrmals einnehmen zu können. Einzelne Produkte im Vergleich enthalten mehr als die doppelte Menge.
Al Aliud Pharma Loperamid Al akut
651 Bewertungen
ab 1,00 €
ab 6,00 €
ab 1,00 €
Unsere Bewertung
gut
Al Aliud Pharma Loperamid Al akut
05/2023
Technische Details
Modell
Al Aliud Pharma Loperamid Al akut
Altersempfehlung
Ab 12 Jahren
Dosierung pro Tag (Erwachsene)
Max. 6 Kapseln
Vorteile
besonders wirksam
Nachteile
nicht laktosefrei
Fragen und Antworten zu Al Aliud Pharma Loperamid Al akut
Sind die ALIUD PHARMA Loperamid AL akut Tabletten auch für Kinder geeignet?
Die ALIUD PHARMA Loperamid AL akut Tabletten bei Durchfall sind sowohl für Erwachsene als auch für Jugendliche ab einem Alter von 12 Jahren geeignet.
Wie viele Tabletten der ALIUD PHARMA Loperamid AL akut darf man höchstens einnehmen?
Der Hersteller ALIUD PHARMA gibt an, dass die maximale Tagesdosis der Loperamid AL akut für Erwachsene bei sechs Kapseln liegt. Zudem sollte die Einnahmedauer von zwei Tagen nicht überschritten werden.
Wie lange dürfen die ALIUD PHARMA Loperamid AL akut Durchfalltabletten angewendet werden?
Sie sollten diese Durchfalltabletten laut Hersteller nicht länger als zwei Tage anwenden. Bleiben die Beschwerden weiterhin bestehen, ist ein Arztbesuch angezeigt.
Helfen die AL ALIUD PHARMA Loperamid AL akut Durchfalltabletten auch vorbeugend?
Nein, diese Durchfalltabletten aus dem Hause AL ALIUD PHARMA sind nur zur kurzzeitigen Einnahme bei akuten Beschwerden gedacht und können nicht vorbeugend eingenommen werden.
Kann man die AL ALIUD PHARMA Loperamid Al akut Durchfalltabletten auch bei einer Laktoseintoleranz einnehmen?
Nein, da diese Durchfalltabletten Laktose enthalten, sind sie bei einer bestehenden Laktoseintoleranz ungeeignet.
1 A Pharma Loperamid akut
598 Bewertungen
ab 1,00 €
ab 6,00 €
ab 1,00 €
Unsere Bewertung
gut
1 A Pharma Loperamid akut
05/2023
Technische Details
Modell
1 A Pharma Loperamid akut
Altersempfehlung
Ab 12 Jahren
Dosierung pro Tag (Erwachsene)
Max. 6 Kapseln
Vorteile
besonders wirksam
Nachteile
nicht laktosefrei
Stada Uzara Durchfalltabletten
26 Bewertungen
ab 6,00 €
ab 16,00 €
ab 10,00 €
Unsere Bewertung
gut
Stada Uzara Durchfalltabletten
05/2023
Technische Details
Modell
Stada Uzara Durchfalltabletten
Altersempfehlung
Ab 6 Jahren
Dosierung pro Tag (Erwachsene)
Max. 6 Tabletten
Vorteile
für Kinder ab 6 Jahren
schnelle Wirkung
Nachteile
nicht laktosefrei
mit Gelatine
Fragen und Antworten zu Stada Uzara Durchfalltabletten
Wie viele Uzara-Durchfalltabletten von Stada dürfen pro Tag maximal eingenommen werden?
Laut Produktinformation liegt die tägliche Höchstdosis für Kinder von 6 bis 11 Jahren bei drei Tabletten, für Kinder ab 12 Jahren und Erwachsene bei sechs Tabletten.
Ab welchem Alter können die Durchfalltabletten Uzara des Herstellers Stada eingenommen werden?
Laut Packungsaufdruck beziehungsweise -beilage eignen sich die Tabletten für Kinder ab sechs Jahren und Erwachsene.
Sind die STADA UZARA Durchfalltabletten bei einer Zöliakie geeignet?
Diese Durchfalltabletten aus dem Hause STADA enthalten Weizenstärke und dürfen daher bei einer Zöliakie nicht eingenommen werden.
Können Kinder die STADA UZARA Durchfalltabletten einnehmen?
Im Unterschied zu anderen Durchfalltabletten aus unserem Vergleich, die für Kinder nicht geeignet sind, können die Tabletten von STADA ab einem Alter von sechs Jahren eingenommen werden.
Sind die STADA UZARA Durchfalltabletten für Menschen mit einer Laktoseintoleranz geeignet?
Nein, diese Durchfalltabletten aus dem Hause STADA enthalten Laktose und sollten daher bei einer Intoleranz nicht eingenommen werden.
Aristo Loperamid akut
423 Bewertungen
ab 1,00 €
ab 5,00 €
ab 1,00 €
Unsere Bewertung
gut
Aristo Loperamid akut
05/2023
Technische Details
Modell
Aristo Loperamid akut
Altersempfehlung
Ab 12 Jahren
Dosierung pro Tag (Erwachsene)
Max. 6 Tabletten
Vorteile
besonders wirksam
laktosefrei
ohne Gelatine
Nachteile
die Verpackung könnte verbessert werden
Fragen und Antworten zu Aristo Loperamid akut
Eignen sich die Durchfalltabletten Aristo Loperamid akut für die Reiseapotheke?
Ja, der Wirkstoff Lorepamidhydrochlorid des Präparats Aristo Loperamid akut wird häufig bei Reisedurchfall angewendet. Es ist somit sinnvoll, diese Tabletten bei Reisen mitzuführen.
Sind die LOPERAMID akut Aristo 2 mg Tabletten auch für Kinder geeignet?
Die LOPERAMID akut Aristo 2 mg Tabletten sind für Erwachsene und für Kinder ab 12 Jahren geeignet.
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Durchfalltabletten Vergleich!
Kommentare (2) zum Durchfalltabletten Vergleich
Ulrich N.
Kann auch Hefe gegen Durchfall helfen?
Franziska B. - Vergleich.org
Hallo Ulrich,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Durchfalltabletten-Vergleich.
Ja, in der Tat, es gibt auch Durchfalltabletten, denen „Arzneihefe“ als Wirkstoff zugrunde liegt. Was hingegen nicht wirkt, ist Hefe, die zum Backen geeignet ist. Verwenden Sie immer spezielle Präparate gegen Durchfall.
Kann auch Hefe gegen Durchfall helfen?
Hallo Ulrich,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Durchfalltabletten-Vergleich.
Ja, in der Tat, es gibt auch Durchfalltabletten, denen „Arzneihefe“ als Wirkstoff zugrunde liegt. Was hingegen nicht wirkt, ist Hefe, die zum Backen geeignet ist. Verwenden Sie immer spezielle Präparate gegen Durchfall.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org