- Ungefähr 9 von 10 Personen tragen die Herpesviren in sich, aber nur zwei erkranken im Laufe Ihres Lebens an einer der Formen von Herpes. Faktoren wie ein schwaches Immunsystem, Stress und Sonneneinstrahlung können jederzeit einen Ausbruch verursachen.
- Herpes ist nicht gleich Herpes. Unterschiedliche Herpesviren verursachen die drei bekanntesten Formen: Lippenherpes, Genitalherpes und die schwerwiegenden Gürtelrose.
- Aber Vorsicht: Einmal ausgebrochen ist Herpes ansteckend. Vermeiden Sie daher direkten Körperkontakt und indirekten Kontakt durch Gläser und Geschirr!

Die ersten Anzeichen von Herpes: Wenn es juckt und kribbelt ist das Bläschen nicht mehr weit.
Eine Statista-Umfrage zum wiederholten Auftreten von Krankheiten ergab, dass Herpes unter Männern und Frauen neben Erkältungen und Blasenentzündungen eine wiederkehrende Krankheit ist.
Das wiederholte Auftreten von Bläschen ist vermutlich das lästigste Merkmal von Herpes. Egal ob in Gesicht, Intimbereich oder Brustregion: Die schmerzhaften Bläschen sind ein Anzeichen für Stress und ein geschwächtes Immunsystem. Um die Heilung zu beschleunigen und den Juckreiz zu lindern, können Sie auf rezeptfreie Mittel zurückgreifen.
In unserer Kaufberatung möchten wir Ihnen helfen, die beste Herpes-Creme gegen Lippenbläschen und Fieberblasen zu finden. Dazu schildern wir zunächst den Ansteckungs- und Krankheitsverlauf, sowie die unterschiedlichen Virus-Arten und die Anwendung von pflanzlichen oder medizinischen Inhaltsstoffen.

Diagnose Herpes: Ein Wort, aber verschiedene Erscheinungsformen.
1. Plötzlich ein Bläschen: Was ist der Auslöser von Herpes?

Für das Auge nicht sichtbar: Das Herpesvirus löst Bläschen im Mund, am Mund und auf der Haut aus.
Insgesamt existieren ungefähr 8 verschiedene Herpesviren. Die am meisten verbreiteten Formen von Herpes sind jedoch Lippenherpes, Genitalherpes und Gürtelrose.
Doch wussten Sie, dass Windpocken durch dieselben Varizella-Zoster-Viren ausgelöst werden, die auch Gürtelrose verursachen?
Mögliche Auslöser für die Entstehung von Juckreiz und Bläschen sind Stress, Erschöpfung und ein schwaches Immunsystem. Herpes kann aber auch als Nebenwirkung von Fieber, Arzneimitteln oder nach einer Organtransplantation auftreten. Da neun von zehn Personen die Viren in sich tragen, kann es schnell zu einem Ausbruch der Krankheit kommen.
Bläschen können dabei auf der Haut oder in der Mundregion auftreten, in einigen Fällen sogar im Mund.
Die ersten Symptome bei Ausbruch befinden sich jedoch unterhalb der Haut: Es juckt, kribbelt und schmerzt, bevor das Bläschen sichtbar wird.
Wenn Sommersonne zu Herpes führt: Herpes simplex solaris
Bei einigen Betroffenen führt sogar Wärme oder UV-Strahlung zum Ausbruch von Herpes, sofern das Immunsystem bereits geschwächt ist.
Da die Haut der Lippen sehr dünn ist, sollten Sie Lippenpflege mit Lichtschutzfaktor oder Gesichts-Sonnencreme mit hohem LSF verwenden.

Die Übertragung von Herpesviren geschieht meist im Kindesalter. Bei der Primärinfektion werden die Viren über gemeinsam genutztes Geschirr, aber auch über das Teilen von Nahrung aufgenommen. Danach sind die Virenzellen zwar im Körper, jedoch treten bei einer Erstansteckung die Anzeichen und Symptome in Form von Fieberblasen nicht immer auf.
2. Diagnose Herpes: Überblick über Infektion und Krankheitsverlauf
2.1. Ansteckung: Indirekte oder direkte Infektion

Die nässende Wunde auf der Haut birgt eine hohe Ansteckungsgefahr.
Die Infektion mit Herpesviren kann auf zwei Wegen stattfinden:
Entweder infizieren Sie sich unbewusst oder über den auffälligeren direkten Weg. Wichtigste Voraussetzung ist, dass eine der beiden Kontaktpersonen in dem Moment an einem aktiven und akuten Herpesausbruch erkrankt ist.
- Die indirekte Infektion erfolgt meist in den ersten Lebensjahren. Ein möglicher Übertragungsweg ist das gemeinsame Benutzen von Geschirr und das Teilen von Lollis oder Wasserflaschen. Die Ansteckung über Speichel oder Berührung wird auch Schmierinfektion genannt. Auch infizierte Oberflächen wie Türklinken können Krankheitserreger übertragen.
- Die direkte Infektion hingegen geschieht ohne Zwischenschritte: Der direkte Austausch von Körperflüssigkeiten durch Küssen, Oralverkehr oder Niesen führt zu einer Ansteckung mit den Herpesviren.
Die Wahrscheinlichkeit, dass Sie sich bereits mit Herpesviren infiziert haben, ist sehr hoch. Einem Ausbruch können Sie mit einer gesunden und stressfreien Lebensweise vorbeugen. Rezeptfreie Mittel wie Herpes-Cremes und Hausmittel helfen schon beim ersten Auftreten der Symptome und hemmen eine Vermehrung der Viren.

Vorsicht bei Lippenherpes: Beim Küssen werden die Viren über kleine Verletzungen übertragen.
2.2. Lippensherpes, Genitalherpes oder Gürtelrose: Die verschiedenen Arten von Herpes
Art | Anzeichen |
---|---|
Lippenherpes (Herpes labialis) ![]() |
Therapie: Antivirale Cremes Aciclovir oder Penciclovir, Zinksulfat und Zitronenmelisse |
Genitalherpes (Herpes genitalis) ![]() (Symbolbild) |
Teebaumöl und Zitronenmelisse Therapie: Antivirale Medikamente mit Aciclovir, Valaciclovir oder |
Gürtelrose (Herpes zoster) ![]() |
Schmerzmittel, antiseptische Lösungen zum Auftragen oder hochdosierte Arzneimittel mit Aciclovir, Valaciclovir Therapie:Impfung: Personen ab 50 Jahren können sich gegen Herpes zoster-Viren impfen lassen |
2.3. Die drei Phasen der Herpes-Erkrankung am Beispiel von Lippenherpes
Phase 1:
Zunächst verspüren Sie ein Kribbeln auf der Haut. Dies ist das erste Anzeichen dafür, dass Herpes ausbricht. Danach rötet sich die Stelle und es bildet sich ein kleines Bläschen, das mit Flüssigkeit gefüllt ist.
Phase 2:
Das Bläschen wird größer und „nässt“. Die Wunde kribbelt nur noch gelegentlich, verursacht aber Schmerzen und ein Spannungsgefühl der Haut. Da Sie in dieser Phase ansteckend sind, sollten Sie dringend davon absehen, die Wunde zu berühren und sich bei zufälligem Kontakt sofort die Hände waschen. Auch sollten Sie auf Körperkontakt wie Küssen und dem Teilen von Essen, Geschirr und Handtüchern absehen, da Sie auf diese Weise die Viren direkt übertragen.
Phase 3:
Über dem Bläschen bildet sich eine trockene Kruste. Sobald dies geschieht, sind Sie nicht mehr ansteckend. Sie sollten das Bläschen regelmäßig mit Creme behandeln, damit es nicht aufreißt und der Juckreiz der verheilenden Wunde gemildert wird.

Eine mögliche Alternative zur Behandlung von Lippenherpes mit Salbe ist das Patch: Das transparente oder hautfarbene Pflaster verhindert, dass Flüssigkeit aus dem Lippenbläschen austritt.
3. Kategorie Inhaltsstoffe: Welche Wirkstoffe sind Herpes-Cremes enthalten?
Bei der Behandlung von Herpes können Sie entweder Creme oder Gel, Pad, Pflaster oder Patch, Kautabletten mit Wirkstoff oder einen elektrischen Stift mit Hitze (ähnelt Stichheilern) nutzen.
Vorteile von Creme gegenüber anderen Formen:
- Vorteile
- getönte Herpes-Cremes sind besonders unauffällig
- rezeptfreie Mittel und Medikamente können bereits bei ersten Anzeichen angewendet werden
- pflanzliche Herpes-Cremes mit Blaualgen und Zink eignen sich auch für Schwangere und Kinder
- Creme schützt vor Aufreißen trockener Bläschen
- kühlt die betroffenen Stellen
- Nachteile
- kann unterwegs nicht unbemerkt genutzt werden
- Auftragen mit Händen ist nicht sehr hygienisch

Sollten Sie die Herpes-Creme mit dem Finger auftragen, müssen Sie sowohl vorher als auch hinterher Ihre Hände mit desinfizierender Seife waschen. Wir empfehlen das Auftragen mit einem Wattestäbchen, da es punktuell genauer und hygienischer ist.
3.1. Rezeptfreie Arzneimittel bei Herpesbläschen und Juckreiz
Aciclovir ist ein sehr verbreiteter, medizinischer Wirkstoff bei der Anwendung von Herpesinfektionen und wird entweder als Creme oder Tablette verabreicht.
spätestens alle sechs Stunden einnehmen oder auftragen
Wirkungsweise: Stoffwechsel der Zelle und Verbreitung von Herpes wird gehemmt
Aciclovir wirkt nur in infizierter Zelle
kann nicht während der Schwangerschaft angewendet werden
Penciclovir ist ein weiterer antiviraler Wirkstoff zur Heilung von Fieberbläschen in Folge einer Ansteckung mit Herpes. Im Gegensatz zu Aciclovir wird Penciclovir bei Lippenherpes nur in Cremeform verabreicht.
alle zwei Stunden auftragen
Wirkungsweise: Verbreitung von Herpes wird gehemmt
längere Halbwertszeit als Aciclovir: Der Wirkstoff wird nur langsam abgebaut
darf nur im Gesicht und nicht auf Schleimhäute aufgetragen werden
Vorsicht: Besonders Schwangere und Kleinkinder sollten von der Verwendung von Cremes mit Aciclovir oder Penciclovir absehen und mit pflanzlichen Ölen, Kälte und Aloe Vera behandeln. Sollte die Infektion nicht innerhalb von 10 Tagen abklingen, müssen Sie einen Arzt aufsuchen.

Der einzig verlässliche Test: Eine Blutabnahme beim Arzt verrät, ob Sie die Herpesviren in sich tragen. Aber keine Sorge: Nur bei 2 von 10 Personen bricht Herpes im Laufe des Lebens aus.
3.2. Die pflanzlichen Wirkstoffe in Herpes-Creme und -Salbe
Natürliche Öle gegen Herpes
Gegen Herpes helfen unter anderem Teebaumöl und Aloe Vera, denn sie desinfizieren die Wunde. Rizinusöl spendet bei der Abheilung der Wunde Feuchtigkeit, damit die trockene Kruste nicht einreißt.
Melissenextrakt hemmt die Verbreitung von Herpesviren und lindert Juckreiz und Spannungsgefühle von Lippenbläschen.
Außerdem schützt Zitronenmelisse die gesunden Zellen der umliegenden Partien vor einer Verbreitung des Virus. Zudem ist der pflanzliche Wirkstoff besonders hautverträglich und führt im Gegensatz zur Anwendung mit Cortison nicht zu einer allergischen Reaktion.
Spirulina-Algen wirken antiviral bei Infektionen und Viren und regenerieren zerstörte Hautzellen.
Die Aminosäure L-Lysin wirkt nicht nur gegen Haarausfall, sondern auch gegen Fieberbläschen bei einer Erkrankung mit Herpes. Sie können diese in Tabletten- oder Pulverform zu sich nehmen. Damit tragen Sie zu einer Stärkung Ihres Immunsystems bei.
4. Für das Jahr 2022 versorgt: Was sind bewährte Hausmittel gegen Herpes?

Begleiter auf Reisen: Sie sollten immer ein Desinfektionsmittel griffbereit haben. Ein Desinfektionsstift bietet sich vor allem in Restaurants oder unterwegs an.
Zunächst einmal hilft Kälte gegen Herpesbläschen, da sich Viren bei Kälte nicht vermehren können. Sobald Sie ein Kribbeln bemerken, können Sie mit Eiswürfeln oder kühlem Besteck die betroffene Stelle kühlen und den Juckreiz lindern.
Ein weiterer Blick in Ihre Küche wird sich lohnen, denn garantiert haben Sie eines der folgenden Lebensmittel in Ihrem Küchen- oder Vorratsschrank.
Knoblauch gegen Herpes: Frischer Knoblauch wirkt antiviral und antibakteriell. Die aufgeschnittene Zehe einfach auf die Stelle drücken oder Knoblauchsaft auf die Hautpartie tropfen.
Auch Alkohol hilft bei Herpes: Hochprozentiger Alkohol wirkt desinfizierend und kühlt die Haut, dadurch lindert er Juckreiz und Kribbeln. Am besten tränken Sie ein Wattestäbchen mit der Flüssigkeit und tupfen es auf die betroffene Hautstelle.
Ein weiteres vielfältig verwendbares Hausmittel ist Honig: Die antibakterielle und desinfizierende Wirkung von Honig wirkt einer Verbreitung der Viren entgegen.
Die vorgestellten Hausmittel helfen zwar bei Ausbruch von Herpes, jedoch empfiehlt es sich, Ihrem Immunsystem schon vorher etwas Gutes zu tun. Die beste Prävention gegen Krankheiten ist eine vitamin- und nährstoffreiche Ernährung.

Ingwer-Zitrone für ein starkes Immunsystem: Egal ob im Sommer als erfrischendes Kaltgetränk oder im Winter als wärmendes Heißgetränk, die desinfizierende Wirkung von Ingwer wehrt die Viren schon vor Ausbruch ab.
Weitere beliebte Superfoods, die sich für gesunde Ernährung eignen:
5. Die Wirksamkeit von Herpesmitteln im Überblick: Herpes-Creme im Test
5.1. Herpes-Creme im Test bei der Stiftung Warentest und ÖKO-Test
In Ausgabe 10/2009 der Stiftung Warentest wurden 30 rezeptpflichtige Tabletten auf ihre Wirksamkeit bei Herpes und Gürtelrose getestet. Das Urteil lautete: Alle getesteten Filmtabletten sind geeignet für die Behandlung von Herpesinfektionen.
In der ÖKO-Test Ausgabe Oktober 2014 wurden 21 herkömmliche Cremes, Gels und Herpesbläschen-Patches getestet und verglichen. Cremes mit Aciclovir und Penciclovir können demnach Schmerzen und Juckreiz lindern. Jedoch kritisiert das Magazin im Herpes-Creme-Test die Verwendung von Paraffinen in Cremes.
Lassen Sie sich von diesen Ergebnissen nicht beeinflussen: Finden Sie Ihren persönlichen Herpes-Creme-Testsieger.
Trotz gleicher Wirkstoffe wie beispielsweise Aciclovir oder Penciclovir enthält nicht jedes Mittel identische Inhaltsstoffe, daher sollten Sie eine Creme aussuchen, die Sie am besten vertragen.

Infizierte Oberflächen: Eine mögliche Ansteckungsgefahr bieten viele Oberflächen. Vermeiden Sie es auf dem Arbeitsweg und in der Öffentlichkeit, sich mit den Händen ins Gesicht zu fassen.
5.2. Hersteller und Marken von Mitteln gegen Herpes in der Übersicht
Neben den bereits genannten frei verkäuflichen Virostatika können Sie auch andere Herpes-Cremes kaufen.
Ein Vorteil am Kauf via Internet und Amazon: Sofern Ihnen die Lippenbläschen unangenehm sind, müssen Sie sich nicht in der Öffentlichkeit zeigen. Weitere erhältliche Produkte sind zum Beispiel:
- Muxan Creme
- SOS Lippenherpes-Patch
- Herpopolis Creme
- Dynexan Herpescreme
- Compeed Herpesbläschen-Patch
- Virudermin Gel
- Fenistil Pencivir bei Lippenherpes
- Herpotherm
- Lyranda Kautabletten gegen Herpes

Ein Kondom schützt nicht nur vor einer ungewollten Schwangerschaft, sondern auch vor sexuell übertragbaren Krankheiten wie Genitalherpes. Daher sollten Sie insbesondere bei kurzen Bekanntschaften an den Rundum-Schutz denken!
6. Fragen und Antworten zur Anwendung von Herpes-Creme
6.1. Kann ich Herpes-Creme auch während der Schwangerschaft nutzen?
» Mehr Informationen
Jein, denn es kommt ganz auf die Inhaltsstoffe drauf an.
Während der Schwangerschaft sollten Sie auf medizinische Wirkstoffe verzichten. Sie können rezeptfreie Cremes auf pflanzlicher Basis mit Melissenextrakt, Blaualgen und Zink nutzen.
6.2. Wirkt Herpes-Creme auch gegen Pickel?
Herpes-Cremes sollten Sie nicht auf Ihrem Pickel verwenden, denn dagegen helfen Cremes mit anderen Wirkstoffen.
Zunächst sollten Sie versuchen, zu ermitteln, warum bei Ihnen Pickel auftreten. Mögliche Gründe hierfür können kurzfristige Hormonschwankungen oder verstopfte Poren sein.
Probieren Sie ein sanftes Gesichtspeeling, um die Poren von Schmutz zu befreien. Bei anhaltenden Beschwerden können Sie spezielle Cremes gegen Pickel verwenden.
» Mehr InformationenAciclostad Creme | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 4,26 € verfügbar |
Körperstelle | Lippen |
Zur äußerlichen Anwendung | Ja |
Welche Wirkung hat die Aciclostad Creme bei der Anwendung? | Die Aciclostad Herpes-Creme aus unserem Vergleich wirkt wohltuend und schmerzlindernd. Ebenso reduziert sie Juckreiz und beugt wiederkehrende Herpesinfektionen vor. |
Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Herpes-Cremes-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?
Im Herpes-Cremes-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Herpes-Cremes von bekannten Marken wie STADA, Engelhard Arzneimittel GmbH & Co.KG, ratiopharm GmbH, Hexal, Aciclovir, Sorion, Naturprodukte Schwarz, Silicea, DISTRICON GmbH, Prontomed, Ocean Pharma GmbH, Novartis, Urgo. Mehr Informationen »
Wie teuer können die Herpes-Cremes werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Herpes-Cremes bis zu 23,55 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 2,50 Euro. Mehr Informationen »
Welche Herpes-Creme aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?
Von den in unserem Vergleich vorgestellten Herpes-Creme-Modellen vereint die Sorion Repair Creme die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 8312 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Welcher Herpes-Creme aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?
Kunden gefiel ganz besonders die STADA Aciclostad 2 x 2 g Creme gegen Lippenherpes. Sie zeichneten die Herpes-Creme mit 44 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Hat sich eine Herpes-Creme aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?
Gleich 7 Herpes-Cremes aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 14 vorgestellten Modellen haben sich diese 7 besonders positiv hervorgetan: STADA Aciclostad 2 x 2 g Creme gegen Lippenherpes, Engelhard Arzneimittel GmbH & Co.KG Herpes-Creme, Aciclovir-ratiopharm® Lippenherpescreme 2g, Hexal Acic Creme bei Lippenherpes, Aciclovir Herpes-Creme, Sorion Repair Creme und Naturprodukte Schwarz Manuka Lippenpflege. Mehr Informationen »
Welche Herpes-Creme-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Herpes-Cremes-Vergleich?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Herpes-Cremes“. Wir präsentieren Ihnen 14 Herpes-Creme-Modelle von 13 verschiedenen Herstellern, darunter: STADA Aciclostad 2 x 2 g Creme gegen Lippenherpes, Engelhard Arzneimittel GmbH & Co.KG Herpes-Creme, Aciclovir-ratiopharm® Lippenherpescreme 2g, Hexal Acic Creme bei Lippenherpes, Aciclovir Herpes-Creme, Sorion Repair Creme, Naturprodukte Schwarz Manuka Lippenpflege, Aciclostad Creme, Silicea Lippenherpes-Gel, SOS Lippenherpes-Gel, Prontomed Herpes Gel, Spirularin HS Creme, Pencivir Creme und Urgo Filmogel Cold Sore. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Herpes-Cremes interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Herpes-Cremes aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Zovirax Duo“, „Lippenherpescreme“ und „Lippenherpes-Creme“. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Körperstelle | Vorteil der Herpes-Cremes | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
STADA Aciclostad 2 x 2 g Creme gegen Lippenherpes | 8,49 | Lippen | Gute Wirksamkeit | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Engelhard Arzneimittel GmbH & Co.KG Herpes-Creme | 8,40 | Lippen | Hemmt die Virusproduktion | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Aciclovir-ratiopharm® Lippenherpescreme 2g | 2,50 | Auf der Haut anwendbar | Gute Wirksamkeit | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hexal Acic Creme bei Lippenherpes | 5,67 | Auf der Haut anwendbar | Schnelle Wirkung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Aciclovir Herpes-Creme | 4,06 | Lippen | Lindert den Juckreiz | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Sorion Repair Creme | 17,62 | Auf der Haut anwendbar | Vegan | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Naturprodukte Schwarz Manuka Lippenpflege | 9,90 | Lippen | Ohne Konservierungsstoffe | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Aciclostad Creme | 4,28 | Lippen | Zur Therapie bei häufig wiederkehrendem Lippenherpes | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Silicea Lippenherpes-Gel | 8,06 | Lippen | Beschleunigt die Abheilung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
SOS Lippenherpes-Gel | 14,46 | Lippen | Beschleunigt die Abheilung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Prontomed Herpes Gel | 9,99 | Lippen | Dermatologisch getestet | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Spirularin HS Creme | 23,55 | Lippen | Lichtschutzfaktor 15 | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Pencivir Creme | 8,84 | Lippen | Kann bereits bei den ersten Anzeichen aufgetragen werden | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Urgo Filmogel Cold Sore | 21,20 | Lippen | Beschleunigt die Abheilung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hallo Vergleich.Org,
auf der Verpackung meiner Creme habe ich so eine Nummer gefunden, da steht „PZN“ daneben.
Was bedeutet das? Ist das ein bestimmter (Geheim-)Code?
Mit freundlichen Grüßen,
Monika G. aus N.
Liebe Leserin,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem „Herpes-Creme“-Vergleich.
Hinter der Bezeichnung „PZN“ steckt die Pharmazentralnummer, die auf Medikamenten angegeben wird. In Ihrem Fall zählen dazu die Penciclovir- oder Aciclovir-Creme.
Analog zum Strichcode auf Lebensmitteln, Zeitschriften, Büchern und anderen Waren verbirgt sich hinter der PZN-Nummer die genaue Bezeichnung des Artikels.
Geheim ist dieser Strichcode nicht, er hilft lediglich im Handel dabei die Waren zu suchen und zu erfassen.
Wir wünschen gute Besserung!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team