Das Wichtigste in Kürze
  • Bei Goji Beeren handelt es sich um die Früchte des gemeinen Bocksdorns, der vornehmlich in der Region des Ningxia-Tals in China angebaut wird. Sie werden vor Ort getrocknet, verkocht oder zu Goji-Saft gepresst.
  • Die getrockneten Goji Beeren können direkt als knuspriger Snack verkostet oder als fruchtiger Zusatz das Müsli, den Quark oder einen Salat verfeinern. Ferner lassen sie sich zu Soßen, Tee oder Marmelade weiterverarbeiten.
  • Goji Beeren gelten hierzulande als sogenanntes Superfood, da sie besonders reich an Vitamin C und Vitamin B sind sowie über viele wichtige Aminosäuren und einen hohen Eisenanteil verfügen. Leider finden sich in vielen Nicht-Bio-Produkten vermehrt Pestizide.

Goji Beeren Test

Die Queen of Pop Madonna hat es vorgemacht: Woran die chinesische Kultur bereits seit mehreren hundert Jahren glaubt, dem widmen nunmehr auch die Stars in Hollywood ihre ungeteilte Aufmerksamkeit. Für die eigene Gesundheit, eine gute Figur und eine ausgewogene Ernährung integrieren kleine wie große Sternchen winzige, rote und trockene Beeren in ihre tägliche Nahrungsaufnahme. Die unscheinbaren Früchte werden gemeinhin als Goji Beeren oder Goji Berries bezeichnet und gelten als Superfood, das über besonders viele Vitamine und Antioxidantien verfügt. Unser Goji-Beeren-Vergleich 2023 stellt Ihnen die Superfrucht genauer vor und informiert Sie über die wichtigen Inhaltsstoffe, weitere Eigenschaften der Beere sowie ihre Verwendung. Auf dass Sie mit unserer Kaufberatung die für Sie besten Goji-Beeren finden!

1. Was sind Goji Beeren?

1.1. Die Goji-Pflanze

Goji Beeren

Getrocknete Goji Beeren aus China.

Was im Bereich des Trend-Foods hierzulande als Goji bezeichnet wird, trägt ursprünglich den deutschen Namen Bocksdorn (lat.: Lycium barbarum). Es handelt sich um eine strauchartige grüne Pflanze, die zwischen zwei und vier Meter hoch wächst und synonym auch Wolfsbeere, Teufelszwirn oder Glücksbeere genannt wird. Ebenso wie Kartoffeln und Tomaten aber auch die Tollkirsche gehört die Goji Beere den Nachtschattengewächsen an und dient vielerorts als Zierpflanze. In den Sommermonaten von Juni bis August bildet das Gewächs rote Früchte, die per Hand aufgelesen und auf schonende Weise sonnengetrocknet werden. Besonders in China und der Mongolei blickt man auf eine langjährige Tradition der Nutzung von Goji Beeren als heilbringendes Naturgut in Küche und Medizin zurück.

Tatsächlich zeichnen sich die roten Goji Beeren durch viele gewinnbringende Inhaltsstoffe und eine hohe Vitalstoffdichte aus. Nicht nur wegen des hohen Gehalts an Antioxidantien sind Teile der Wissenschaft überzeugt, dass die Goji-Frucht gegen hohen Blutdruck oder Blutzucker hilft, Augenprobleme mindert, das Immunsystem unterstützt und Krebs vorbeugt. Aus diesem Grund werden sie gemeinhin auch der Gruppe der Superfoods zugeordnet, der auch Chia-Samen, Hanfsamen, Maca-Pulver und Aronia Beeren angehören. Die wichtigsten Nährwerte sowie weitere Inhaltsstoffe pro 100 Gramm Beeren finden Sie nachfolgend – nach Vor- und Nachteilen sortiert – aufgelistet:

    Vorteile
  • 12 g Eiweiß
  • 5 g Fett
  • 50 g Zucker
  • 11 g Ballaststoffe
  • 12 mg Vitamin C
  • 12 mg Eisen
  • 0,4 mg Vitamin B
    Nachteile
  • Anteil an Pestiziden (aufgrund der Anbaukultur)

Hinweis: Bei der Goji Beere handelt es sich nachweislich nicht um eine Wunderfrucht, die alle Krankheiten der Welt heilen und als Alleingänger unsere Gesundheit aufrecht erhalten kann. Wie jedes Obst und Gemüse verfügt sie jedoch über wichtige Inhaltsstoffe, die der Mensch in gewissen Mengen zu sich nehmen sollte.

1.2. Verwendungszwecke

Die in der Sonne bei ca. 25 Grad Celsius getrockneten Goji Beeren können sowohl roh vertilgt als auch vorher gekocht oder gepresst werden. Dementsprechend vielseitig ist das Einsatzgebiet der Beeren. Die Tabelle aus dem Goji-Beeren-Vergleich gibt Ihnen einen Überblick über die weitreichende Nutzung der Goji Beere.

Darreichungsform Verwendungsmöglichkeit
getrocknet Die meisten Menschen nehmen getrocknete Beeren zu sich – einfach als Snack zwischendurch oder als Bestandteil kreativer Gerichte. Besonders beliebt sind die Trockenfrüchte als Essen im selbstgemachten Müsli mit Joghurt oder Quark. Ebenso leicht lassen sie sich über einen frischen Salat streuen oder mit anderen Früchten zu einem Smoothie verarbeiten. Etwas aufwendiger ist die Herstellung von Soßen oder Marmelade, die besonders gut zu Wildfleisch passen. Auch Schokolade sowie Gebäck werden gerne mit den Beeren verfeinert. In kleine Stücken zerhackt, eignet sich die Beere auch als Pulver für Tee.
gepresst Ähnlich beliebt wie die Trockenfrüchte ist Gojibeeren-Saft. Er ist fruchtig erfrischend und ebenso gesund, im Gegensatz zu der festen Variante jedoch meist zusätzlich gezuckert, um den leicht bitteren Eigengeschmack der Frucht zu neutralisieren. Als ausgesprochen exquisit gelten Weine oder Liköre, die aus der edlen Beere gewonnen werden. Ferner lässt sich das reine Goji-Extrakt zu Kapseln weiterverarbeiten. Diese Kapseln enthalten ebenfalls alle wichtigen Inhaltsstoffe (z.B. Antioxidantien) und sind sowohl vordosiert als auch unkompliziert einzunehmen.

2. Kaufkriterien: Was zeichnet gute Goji Beeren (getrocknet) aus?

Pestizid-Warnung

Nicht nur die Stiftung Warentest, auch andere Quellen weisen vermehrt auf die Pestizidbelastung von Goji Beeren hin. Sie beziehen sich dabei unter anderem auf Untersuchungen der staatlichen Lebensmittelkontrolle, die bei einer Stichprobe von 15 Produkten in 14 Artikeln Pestizide nachweisen konnte. Allein das Bio-Produkt wies keine schädlichen Stoffe auf. Wer besonders gerne und häufig Goji-Beeren zu sich nimmt, sollte daher vermehrt zu Bio-Artikeln greifen.

Die folgende Kaufberatung aus unserem Goji-Beeren-Vergleich 2023 orientiert sich ausschließlich an den getrockneten Bocksdornfrüchten. Sie soll dabei helfen, beim Einkauf die besten Goji Beeren zu identifizieren und die Angebote auf ihr Preis-Leistungs-Verhältnis zu prüfen.

2.1. Qualität

Die Qualität der Beeren spiegelt wohl das wichtigste Kaufkriterium wider. Leider lässt sich diese nur in geringem Maße in Erfahrung bringen, denn die wenigsten Hersteller geben ausführliche Informationen über das Herkunftsland oder den Anbau der Beeren auf der Verpackung der Produkte preis. In der Regel gilt es, auf der herstellereigenen Website nach Informationen zu suchen oder sich telefonisch oder per E-Mail direkt an den Hersteller zu wenden. Grundsätzlich kann der Verbraucher jedoch davon ausgehen, dass es sich um Früchte aus dem Ningxia-Tal in China handelt – in dieser Region werden die meisten Sträucher angepflanzt. Gerne wird auch mit Beeren aus dem Himalaya geworben, die Erfahrung zeigt jedoch, dass es sich auch in diesen Fällen um Ningxia-Beeren handelt.

2.2. Verpackung

Goji Beeren verpackt

Häufig werden getrocknete Goji-Beeren auch in großen Mengen von 500 bis 1000 g angeboten.

In der Regel werden die Beeren des Lycium Barbarum in luftdichten Plastiktüten verschlossen, um Vitamine und Nährstoffe zu erhalten. Sie sollten die Tüte nach jedem Gebrauch stets so sauber wie möglich verschließen, damit die Beeren nicht austrocknen und weiterhin saftig und fruchtig bleiben. Da die Tüten häufig transparent sind, bietet es sich an, sie ferner vor Licht geschützt in einem kühlen und trockenen Raum aufzubewahren. Letzteres empfiehlt sich auch für Produkte in den qualitativ hochwertigeren braunen Papiertüten, die meist über einen praktischen Clip-Verschluss verfügen.

2.3. Preis

Letztlich spielt beim finalen Kauf auch der Preis pro Kilogramm eine Rolle. Je nach Angebot kann dieser zwischen genügsamen 17 und schlappen 70 Euro liegen. Wer auf seine tagtägliche Portion Goji Beeren nicht verzichten möchte, sollte sich daher nach großen Paketen von bis zu 1000g umsehen, da sie in der Gesamtheit meist billiger sind. Liegt Ihr Augenmerk auf der Natürlichkeit der Beeren, sollten Sie nichtsdestoweniger auf die im Durchschnitt teureren Bio-Beeren zurückgreifen.

2.4. Marken und Hersteller

Sicherlich aufgrund ihrer großen Beliebtheit werden die chinesischen Goji Beeren von vielen verschiedenen Herstellern vertrieben. Eine erste Auswahl finden Sie in unserer Markenübersicht:

  • Allcura
  • Allpharm
  • Bios Naturprodukte
  • Doppelherz
  • Hanoju
  • Hirundo Procuts
  • Natur Total
  • Nature’s Plus
  • nu3
  • Pharmadrog
  • Raab Vitalfood
  • vitalingo

3. Welche Goji-Beeren-Rezepte sind beliebt?

Wenn Sie nunmehr Lust auf ein vitaminreiches Bio-Müsli oder andere gesunde Gerichte bekommen haben, die nicht nur Ihren Gaumen sondern auch Ihre Gesundheit erfreuen, können Sie sich ins virtuelle Netz begeben – im Internet findet sich mittlerweile eine große Auswahl unterschiedlichster kulinarischer Kreationen. Eine bunte Zusammenstellung finden Sie beispielsweise auf dieser Seite, von der wir Ihnen bereits ein Rezept vorstellen möchten. Dank der energiereichen und fettarmen Zutaten eignet es sich auch wunderbar als Fitness-Getränk oder zum Abnehmen. Im Anschluss finden Sie ein Rezept für einen veganen Chia-Mandelmilch-Pudding.

Chia-Mandelmilch-Pudding:

  • 50 g Chia-Samen
  • 300 ml Mandelmilch
  • 2 EL Agavensirup
  • 1 Banane
  • 2 Msp. gemahlene Vanille
  • 1 Handvoll getrocknete Goji-Beeren
  • 1 EL Kakao-Nips zum Garnieren

Zubereitung: Chia-Samen, Mandelmilch, Sirup, geschälte Banane und Vanille in eine Schüssel geben und über nach quellen lassen. Anschließend pürieren und mit Kakao-Nips und weiteren Goji-Beeren garnieren.

4. Gibt es einen Goji-Beeren-Test bei der Stiftung Warentest?

In den letzten Jahren haben sich die Superfoods zunehmend in unsere Supermärkte und Speisekammern eingeschlichen. Die Stiftung Warentest hat seit Beginn des Hypes um die verschiedenen Früchte und Samen mit Superkräften jedoch noch keinen eigenen Chia-Samen- oder Goji-Beeren-Test durchgeführt. Auch einen Goji-Beeren-Testsieger sucht man auf der Website der Stiftung Warentest vergeblich. Allein eine knappe Eilmeldung veröffentlichte die Stiftung in dieser Kategorie und macht darauf aufmerksam, dass die Inhaltsstoffe (z.B. ein hoher Vitamin-Anteil) der Produkte gleichsam positiv, jedoch nicht alleiniges Allheilmittel sind. Die kurze Notiz zu Acerola, Aronia, Goji-Beere und Co. finden Sie auf der Seite der Stiftung Warentest.

5. Fragen und Antworten rund um das Thema Goji Beeren

5.1. Wie viele Beeren werden pro Tag empfohlen?

Damit die Goji Beere ihre volle Wirkung entfalten kann, ist eine regelmäßige und konsequente Einnahme erforderlich. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie die Vitamine der Beere über Ihr Essen, Flüssigkeiten wie Tee oder in Form von Kapseln aufnehmen. Die empfohlene Tagesmenge liegt zwischen 6 und 12 Gramm und entspricht ungefähr der Menge von ein bis zwei Esslöffeln bzw. einer Handvoll getrockneter Beeren. Allgemein gilt, dass die erste spürbare Wirkung nach 14 Tagen einsetzt.

Goji Beeren Nebenwirkungen: Goji Beeren sollten niemals in Kombination mit blutverdünnenden Medikamenten eingenommen werden, da sie die Blutverdünnung zusätzlich vorantreiben. Auch Allergiker sollten die Beeren zu Beginn vorsichtig probieren, da bei Obstallergie auch Kreuzreaktionen vorkommen können. Generell gilt der Grundsatz, dass auch Goji Beeren wie alle anderen Lebensmittel am besten in Maßen genossen werden sollten.

» Mehr Informationen

5.2. Wie lange sind Goji Beeren haltbar?

Getrocknete Goji Beeren sind meist bis zu 12 Monate haltbar. Voraussetzung ist allerdings, dass sich die Beeren über den genannten Zeitraum in einer luftdicht verschlossenen und am besten lichtgeschützten Verpackung befinden, damit sie nicht vorzeitig austrocknen. Zusätzlich sollten Sie die Beeren kühl und trocken lagern, um die Qualität der Beere auf lange Zeit aufrecht zu erhalten.

» Mehr Informationen

5.3. Wie viele Kalorien haben Goji Beeren?

Dass eine kontrollierte Ernährung mit Goji Beeren gesund ist, ist vorerst unumstritten. Allerdings enthalten Sie auch eine nicht zu verachtende Menge an Kalorien. So fügen Sie Ihrem Körper mit 100 g getrockneten Beeren zwischen 300 und 380 kcal zu. Die empfohlene Tagesmenge (1-2 EL) entspricht glücklicherweise nur umgerechnet 30 kcal pro Portion.

» Mehr Informationen

5.4. Wo kann man Goji-Beeren kaufen?

Noch ist die Superfrucht nicht in allen Lebensmittelläden angekommen. Vorzugsweise Reformhäuser, Lebensmittelfachmärkte und Apotheken führen verschiedenartige Angebote, wohingegen Discounter bisher keine Goji-Beeren in ihrem Sortiment führen. In der Regel erhalten Sie verschiedene Produkttypen auch in Asiashops. Alternativ empfehlen wir Ihnen den Kauf über Onlineportale, die über das entsprechende Angebot verfügen.

Hier geht es zu unserem Berberitzen-Vergleich.

Goji Beeren Vergleich

» Mehr Informationen

Welche Hersteller, die Goji-Beeren herstellen, hat die Vergleich.org-Redaktion in ihrem Vergleich berücksichtigt?

Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt in ihrem Goji-Beeren-Vergleich 13 Hersteller, darunter renommierte Marken wie BULK POWDERS, Biojoy, Kamelur, GPH, EgeSun GMBS, Wohltuer, naturi.me, 1001 Frucht, Happy Belly, Nature Diet, Vita2You, Golden Peanut, GB-foods GmbH. Mehr Informationen »

Welchen durchschnittlichen Preis muss man als Kunde beim Kauf eines Goji-Beere-Modells einkalkulieren?

Durchschnittlich muss man als Kunde für eine Goji-Beere ca. 21,90 Euro einkalkulieren. Unser übersichtlicher Goji-Beeren-Vergleich präsentiert allerdings Produkte in allen Preisklassen, von 14,99 Euro bis 26,99 Euro. Mehr Informationen »

Welche Goji-Beere aus dem Vergleich.org-Vergleich hat besonders viele Kundenrezensionen bekommen?

Besonders viele Rezensionen erhielt die Biojoy Goji-Beeren. Die Goji-Beere hat 1557 Kunden dazu inspiriert, ihre Meinung kundzutun. Mehr Informationen »

Welche Goji-Beere aus dem Vergleich.org-Vergleich tut sich durch die beste Kundenbewertung hervor?

Die besten Kundenbewertungen weist die Biojoy Goji-Beeren auf. Die Goji-Beere wurde mit 4.6 von 5 Sternen von Käufern besonders positiv eingestuft. Mehr Informationen »

An wie viele Goji-Beeren im Goji-Beeren-Vergleich hat die VGL-Redaktion die Spitzennote "SEHR GUT" vergeben?

Die Spitzennote "SEHR GUT" hat die VGL-Redaktion an gleich 7 Goji-Beeren vergeben. Sie alle brillieren durch hervorragende Produkteigenschaften: BULK POWDERS getrocknete Gojibeeren, Biojoy Goji-Beeren, Kamelur BIO Goji Beeren, Renaissance bio - Bio Goji Beeren, Mundo Feliz Bio Goji-Beeren, Wohltuer Bio Goji Beeren und naturi.me Bio Goji Beeren Mehr Informationen »

Aus wie vielen Goji-Beere-Modellen können Kunden im Vergleich.org-Vergleich wählen?

Im Vergleich.org-Vergleich werden Kunden 13 Goji-Beere-Modelle von 13 Herstellern präsentiert. Sie können aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Modellen wählen, z. B.: BULK POWDERS getrocknete Gojibeeren, Biojoy Goji-Beeren, Kamelur BIO Goji Beeren, Renaissance bio - Bio Goji Beeren, Mundo Feliz Bio Goji-Beeren, Wohltuer Bio Goji Beeren, naturi.me Bio Goji Beeren, 1001 Frucht Original Goji Beeren, Happy Belly Gojibeeren, Nature Diet - Goji Beeren, vita2you Goji-Beeren, Golden Peanut Bio Goji Beeren und MR. BROWN Goji Beeren. Mehr Informationen »

Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Goji-Beeren interessieren, relevant?

Wenn Sie auf der Suche nach einem Goji-Beere-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Gojibeeren“, „Gotschi Beere“ und „Goji-Beere bio“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »

Name des Produkts Preis in Euro bei Amazon Kalorien pro 100 g Vorteil der Goji-Beeren Produkt anschauen
BULK POWDERS getrocknete Gojibeeren 14,99 330 kcal Frischer Geschmack » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Biojoy Goji-Beeren 24,49 315 kcal Mit EU-Bio-Siegel asugezeichnet » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Kamelur BIO Goji Beeren 23,99 361 kcal Mit EU-Bio-Siegel asugezeichnet » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Renaissance bio - Bio Goji Beeren 26,99 344 kcal Mit EU-Bio-Siegel asugezeichnet » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Mundo Feliz Bio Goji-Beeren 19,35 343 kcal Mit EU-Bio-Siegel asugezeichnet » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Wohltuer Bio Goji Beeren 26,90 343 kcal Mit EU-Bio-Siegel asugezeichnet » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
naturi.me Bio Goji Beeren 23,95 362 kcal Mit EU-Bio-Siegel asugezeichnet » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
1001 Frucht Original Goji Beeren 23,50 339 kcal Frischer Geschmack » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Happy Belly Gojibeeren 17,90 395 kcal Verpackung wiederverschließbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Nature Diet - Goji Beeren 20,89 394 kcal Mit EU-Bio-Siegel ausgezeichnet » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
vita2you Goji-Beeren 19,95 362 kcal Frischer Geschmack » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Golden Peanut Bio Goji Beeren 22,90 348 kcal Mit EU-Bio-Siegel asugezeichnet » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
MR. BROWN Goji Beeren 18,95 362 kcal Verpackung wieder-verschließbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Goji-Beeren Tests: