Das Akanthusgewächs Andrographis paniculata, auch unter Kalmegh, Indisches Echinacea oder „King of Bitters“ bekannt, hat seit Jahrhunderten seinen festen Platz in der Ayurvedischen und Traditionell Chinesischen Medizin. Die im asiatischen Raum beheimatete Heilpflanze wird herkömmlich bei Fieber, Grippe, Durchfall und Darmerkrankungen eingesetzt.
Die Wirkung von Andrographis ist sehr vielfältig und wird u. a. als antibakteriell, antiviral, abwehrstärkend, blutreinigend, schmerzstillend, entzündungshemmend, blutdruck- und fiebersenkend sowie leberstärkend beschrieben. Verantwortlich sind hauptsächlich die in der Pflanze enthaltenen Di-Terpenlactone, Flavonoide und Bitterstoffe. Laut Tests im Internet zu Andrographis soll die Kombination von Sibirischem Ginseng oder Baikal-Helmkraut mit Andrographis bei Grippe, Erkältung und Husten besonders wirksam sein.
Lagern Sie Andrographis kühl, trocken und lichtgeschützt. Die wertvollen Inhaltsstoffe bleiben so lange gut erhalten.
Liebes Vergleichs-Team,
können auch Kinder Andrographis einnehmen?
Danke für die Hilfe!
Petra H.
Liebe Petra H.,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Andrographis-Vergleich.
Gerade Kinder haben oft mit Erkältungskrankheiten zu kämpfen. Leider gibt es zur Einnahme von Andrographis und Kindern noch keine ausreichenden Studien. Je nach Hersteller (und sicherlich Konzentration des Wirkstoffs) wird z.B. eine Einnahme bei Kindern nicht oder erst ab 12 Jahren empfohlen. In verschiedenen Artikeln wird besprochen, dass eine kurzfristige orale Einnahme von Andrographis bei Kleinkindern und Kindern „höchstwahrscheinlich nicht bedenklich ist“. Dies ist natürlich noch recht vage. Neben der Herstellerempfehlung sollten Sie immer Rücksprache mit dem Kinderarzt halten.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team