Die besten elektrischen Durchlauferhitzer im Vergleich.
Durchlauferhitzer braucht jeder, der keine zentrale Warmwasserversorgung besitzt. Dabei wird grundlegend zwischen elektronisch und mit Gas betriebenen Erhitzer-Typen unterschieden.
Sie brauchen nicht erst einen Durchlauferhitzer-Test durchzuführen, um herauszufinden, ob sich ein Modell eher für die Dusche oder das Waschbecken eignet: In unserer Vergleichstabelle haben wir für Sie die Unterschiede bei Leistung, Stromverbrauch, Durchflussmenge und Co bereits gelistet.
Kleiner Tipp vorweg: Wassererhitzer mit mindestens 18 kW Heizleistung eignen sich für Dusche und Wanne. Potentielle Durchlauferhitzer-Testsieger haben auch eine Lufterkennung verbaut, die verhindert, dass das Gerät im Leerlauf heizt, damit Sie Strom sparen.
1 - 8 von 17: Beste Durchlauferhitzer im Vergleich
Preis in EUR
0
10000
Hersteller
Kundenwertung
& Mehr
& Mehr
& Mehr
& Mehr
Sortieren nach
Beliebtheit
Preis absteigend
Preis aufsteigend
Kundenwertung absteigend
Kundenwertung aufsteigend
Durchlauferhitzer Vergleich
Stiebel Eltron 227609
Vergleichssieger
Vaillant 0010023778
Bestseller
Stiebel Eltron 236745
Stiebel Eltron 236739
AEG haustechnik 222394
Preis-Leistungs-Sieger
Stiebel Eltron 202656
AEG 222390
Bosch Tronic Comfort Plus 15/18/21 EB
Vaillant VEDE21/8PRO
Thermoflow ELEX21N
Stiebel eltron DCE 11/13
Aeg haustechnik 228841
Bosch thermotechnik TR5000R 18/21 EB
Stiebel eltron DHM 6
AEG haustechnik 222122
Stiebel Eltron DNM 3
Mediashop Aquadon Smart Heater
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Bestseller
Preis-Leistungs-Sieger
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Stiebel Eltron 227609
Vaillant 0010023778
Stiebel Eltron 236745
Stiebel Eltron 236739
AEG haustechnik 222394
Stiebel Eltron 202656
AEG 222390
Bosch Tronic Comfort Plus 15/18/21 EB
Vaillant VEDE21/8PRO
Thermoflow ELEX21N
Stiebel eltron DCE 11/13
Aeg haustechnik 228841
Bosch thermotechnik TR5000R 18/21 EB
Stiebel eltron DHM 6
AEG haustechnik 222122
Stiebel Eltron DNM 3
Mediashop Aquadon Smart Heater
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
3094 Bewertungen
888 Bewertungen
415 Bewertungen
415 Bewertungen
100 Bewertungen
72 Bewertungen
389 Bewertungen
574 Bewertungen
242 Bewertungen
1064 Bewertungen
549 Bewertungen
244 Bewertungen
574 Bewertungen
522 Bewertungen
185 Bewertungen
1102 Bewertungen
2534 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
ProdukttypxMan kann zwischen Elektro-, Hydraulik- und Gas-Durchlauferhitzern unterscheiden. Gasbetriebene Geräte benötigen in der Regel einen Gasanschluss, sind aber sehr energieeffizient. Elektrische Durchlauferhitzer haben meist diverse Extras, wie z.B. Fernbedienung, sind aber auch oft preisintensiver. Hydraulische Durchlauferhitzer verbrauchen sehr viel Strom, da kleinere Wassermengen nicht erwärmt werden können.
elektrischer Durchlauferhitzer
elektrischer Durchlauferhitzer
elektrischer Durchlauferhitzer
elektrischer Durchlauferhitzer
elektrischer Durchlauferhitzer
elektrischer Durchlauferhitzer
elektrischer Durchlauferhitzer
elektrischer Durchlauferhitzer
elektrischer Durchlauferhitzer
elektrischer Durchlauferhitzer
elektrischer Durchlauferhitzer
elektrischer Durchlauferhitzer
elektrischer Durchlauferhitzer
hydraulischer Durchlauferhitzer
hydraulischer Durchlauferhitzer
elektrischer Durchlauferhitzer
Elektro-Durchlauferhitzer
EinsatzgebietxDurchlauferhitzer mit einer Heizleistung ab 18 kW eignen sich für Badewannen, Duschen, Spülen oder Waschbecken. Für einen einzelnen Anschluss (etwa Gäste-WC oder Außendusche) eignen sich Klein-Durchlauferhitzer mit einer Heizleistung bis 10 kW.
Badewanne, Dusche, Spüle, Waschbecken
Badewanne, Dusche, Spüle, Waschbecken
Küche, Bad
Badewanne, Dusche, Spüle, Waschbecken
Badewanne, Dusche, Spüle, Waschbecken
Badewanne, Dusche, Spüle, Waschbecken
Badewanne, Dusche, Spüle, Waschbecken
Badewanne, Dusche, Spüle, Waschbecken
Badewanne, Dusche, Spüle, Waschbecken
Badewanne, Dusche, Spüle, Waschbecken
Badewanne, Dusche, Spüle, Waschbecken
Badewanne, Dusche, Spüle, Waschbecken
Badewanne, Dusche, Spüle, Waschbecken
Spüle, Waschbecken
Spüle, Waschbecken
z.B. Waschbecken, Gäste-WC
Waschbecken
Betriebsspannung oder GasdruckxBei einem elektronischen Durchlauferhitzer ist die Betriebsspannung ein relevantes Kriterium. Bei einem Gas-Durchlauferhitzer gibt es dieses nicht, stattdessen ist der Gasdruck wichtig.
400 V
400 V
400 V
400 V
400 V
400 V
400 V
400 V
400 V
400 V
400 V
400 V
400 V
230 V
230 V
230 V
230 V
HeizleistungxWird in Kilowatt (kW) angegeben und gibt an, wie schnell das erwärmt werden kann.
18/21/24/27 kW wählbar
21 kW
18/21/24 kW wählbar
8/21/24 kW wählbar
18/21/24 kW wählbar
18/21/24 kW wählbar
18/21/24 kW wählbar
18/21 kW wählbar
21 kW
21 kW
11 kW
21 kW
18/21 kW wählbar
5,7 kW
5,7 kW
3,5/4,4/5,7 kW wählbar
3 kW
max. Temperatur
55 °C
55 °C
60 °C
70 °C
60 °C
60 °C
60 °C
60 °C
55 °C
75 °C
60 °C
55 °C
60 °C
Temperaturerhöhung des Wassers um ca. 25 °C
Temperaturerhöhung des Wassers um ca. 25 °C
35 °C
45 °C
Funktionen & Montage
LufterkennungxLeistungsstarke Geräte haben die Funktion der Lufterkennung. Erkennt der Durchlauferhitzer Luft in der Leitung, schaltet er sich automatisch ab und kann nur manuell wieder eingeschaltet werden. Diese Funktion ist wichtig, da es z.B. bei einem Rohrbruch zu einem Lufteintrag kommen und der Durchlauferhitzer durchbrennen kann.
für mehr als eine ZapfstellexDas Gerät kann mit mehr als einer Zapfstelle verbunden werden, sodass es z.B. Spüle, Badewanne und Dusche bedienen kann.
Übertisch-MontagexDer Durchlauferhitzer wird sichtbar im Raum angebracht.
Untertisch-MontagexDer Durchlauferhitzer kann z.B. unter der Spüle, durch Armaturen verdeckt, angebracht werden. Dies hat oft den Vorteil, dass er sich in Anschluss-Nähe befindet und weniger Wärmeverlust auftritt. Klein-Durchlauferhitzer sind in der Regel für die Untertisch-Montage geeignet.
Vorteile
spart bis zu 20 % Energie und Wasser durch elektronische Leistungssteuerung
leichte Installation
stufenlose Temperatur-Einstellung
Verbrühschutz
leichte Installation
LC-Display
3i-Technologie
Einstellbare Kindersicherung
Verbrühschutz
sehr gute Heizleistung
hohe Energieeffizienz
zweifarbiges LCD-Farbdisplay
nahezu konstante Wassertemperatur
geeignet für Druckarmaturen
Multifunktionsdisplay
Wellness- & ECO-Programme wählbar
Effizienz-Förderung durch das BMWi
4i-Technologie
inkl. Kindersicherung
Temperaturspeicher
Verbrühschutz
sehr gute Heizleistung
stufenlose Temperatur-Einstellung
lautlos bei Betrieb
hohe Energieffizienz
leichte Installation
flache Bauweise und schickes Design
Clickfix plus Befestigungstechnik
Geprüfte Sicherheit durch VDE-Prüfinstitut
mit LED-Statusanzeige
nahezu konstante Wassertemperatur
einstellbare Festtemperaturen
spart bis zu 30 % Energie und Wasser
sehr gute Heizleistung
einfache Installation
hohe Energieeffizienz
präzise Temperaturregelung
spart bis zu 30 % Energie und Wasser
geeignet für Druckarmaturen
hohe Leistung
zwei Festtemperaturen 42 °C und 55 °C
hoher Temperaturkomfort
Clickfix plus Befestigungstechnik
Geprüfte Sicherheit durch VDE-Prüfinstitut
mit LED-Statusanzeige
ca. 3,2 l/min Warmwasserleistung
mit speziellem Strahlregler
geeignet für druckfeste Armaturen
Sofort handwarmes Wasser
ca. 3,2 l/min Warmwasserleistung
für druckfeste Armaturen geeignet.
Temperaturerhöhung des Wassers um ca. 25 °C
Warmwasserdarbietung ca. 2,0 l/min
inkl. Spezial-Strahlregler für idealen Wasserstrahl
Warmes Wasser – sofort und überall
sichere Anwendung
exklusive, digitale LED-Temperaturanzeige
flexibler Aufsatz
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Hier prüfen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Stiebel Eltron 227609
3094 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
AEG haustechnik 222394
100 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Durchlauferhitzer Vergleich gefallen?
4,2 / 5 (191) Bewertungen
Durchlauferhitzer-Vergleich teilen:
Die besten Durchlauferhitzer: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Vergleichssieger
Stiebel Eltron 227609
3094 Bewertungen
Platz
1
im Durchlauferhitzer Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Stiebel Eltron 227609
Betriebsspannung oder Gasdruck
400 V
Heizleistung
18/21/24/27 kW
Leistung
AC Eingangsspannung
400 V
AC Eingangsfrequenz
50 - 60 Hz
Energieeffizienzklasse
A
Jährlicher Energieverbrauch
477 kWh
Energieeffizienzskala
A+ bis F
Gewicht und Abmessungen
Breite
225 mm
Tiefe
110 mm
Höhe
470 mm
Gewicht
3,9 kg
Weitere technische Details
Vorteile
spart bis zu 20 % Energie und Wasser durch elektronische Leistungssteuerung
leichte Installation
Fragen und Antworten zu Stiebel Eltron 227609
Welche Temperaturen kann man mit dem DHB 21 ST von Stiebel Eltron einstellen?
Der Durchlauferhitzer hat eine dreistufige, konstante Temperaturwahl von ca. 35 °C, 45°C und 55 °C.
Schwankt die Temperatur des Wasser, wenn man den 227609 Durchlauferhitzer von Stiebel Eltron verwendet?
Der 227609 Durchlauferhitzer von Stiebel Eltron ermöglicht laut Hersteller eine nahezu konstante Wassertemperatur bis zur Leistungsgrenze des Gerätes.
Externe Reviews
Stiftung Warentest
Bewertung:
Befriedigend (3,3)
Warmwasserkomfort (40 %): gut (1,7)
Umwelteigenschaften (35 %): ausreichend (3,8)
Handhabung (20 %): gut (2,2)
Sicherheit (5 %): gut (2,2)
Weiterlesen
Quelle:www.test.de
Bestseller
Vaillant 0010023778
888 Bewertungen
Platz
2
im Durchlauferhitzer Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
10/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vaillant 0010023778
Betriebsspannung oder Gasdruck
400 V
Heizleistung
21 kW
Vorteile
stufenlose Temperatur-Einstellung
Verbrühschutz
leichte Installation
Fragen und Antworten zu Vaillant 0010023778
Welche Temperaturen können bei dem Vaillant elektronischer Durchlauferhitzer VED E 21/8 eingestellt werden?
Beim Vaillant elektronischen Durchlauferhitzer VED E 21/8 ist die Auslauftemperatur von 30 °C bis 55 °C gradgenau einstellbar.
Wird der Vaillant 0010023778 Durchlauferhitzer von den Kunden positiv bewertet?
Ja, der Vaillant 0010023778 Durchlauferhitzer erhält sehr gute Bewertungen von den bisherigen Käufern und schneidet in keinem Punkt auffallend schlecht ab.
Stiebel Eltron 236745
415 Bewertungen
Platz
3
im Durchlauferhitzer Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Stiebel Eltron 236745
Betriebsspannung oder Gasdruck
400 V
Heizleistung
18/21/24 kW
Vorteile
LC-Display
3i-Technologie
Einstellbare Kindersicherung
Fragen und Antworten zu Stiebel Eltron 236745
Welche Anschlüsse sind für den Stiebel Eltron DHB-E LCD Durchlauferhitzer notwendig?
Der Stiebel Eltron DHB-E LCD Durchlauferhitzer benötigt einen Anschluss mit Starkstrom 3/PE 380V 50 Hz. Die Montage muss von einem Elektriker durchgeführt werden.
Ist der 236745 Durchlauferhitzer von Stiebel Eltron auch für die Schweiz zugelassen?
Nein, der 236745 Durchlauferhitzer von Stiebel Eltron verfügt über eine Zulassung für Deutschland, Belgien, Österreich, Tschechien und die Niederlande.
Stiebel Eltron 236739
415 Bewertungen
Platz
4
im Durchlauferhitzer Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Stiebel Eltron 236739
Betriebsspannung oder Gasdruck
400 V
Heizleistung
8/21/24 kW
Vorteile
Verbrühschutz
sehr gute Heizleistung
hohe Energieeffizienz
Fragen und Antworten zu Stiebel Eltron 236739
Über wie viele Leistungsstufen verfügt der Durchlauferhitzer DEL Plus von Stiebel Eltron?
Der Durchlauferhitzer DEL Plus von Stiebel Eltron kann frei in den Leistungsstufen von 18, 21 und 24 kW umgeschaltet werden. Ähnliche Produkte im Vergleich haben eine etwas höhere Kapazität.
Wo befindet sich der Starkstromanschluss des 236739 Durchlauferhitzers von Stiebel Eltron?
Der Starkstromanschluss des 236739 Durchlauferhitzers von Stiebel Eltron kann wahlweise an der Ober- oder Unterseite erfolgen.
Preis-Leistungs-Sieger
AEG haustechnik 222394
100 Bewertungen
Platz
5
im Durchlauferhitzer Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
AEG haustechnik 222394
Betriebsspannung oder Gasdruck
400 V
Heizleistung
18/21/24 kW
Vorteile
zweifarbiges LCD-Farbdisplay
nahezu konstante Wassertemperatur
geeignet für Druckarmaturen
Fragen und Antworten zu AEG haustechnik 222394
Eignet sich der elektronische Durchlauferhitzer 222394 von AEG Haustechnik auch für eine Übertischmontage?
Ja, der elektronische Durchlauferhitzer 222394 der Marke AEG aus unserem Vergleich eignet sich sowohl für die Über- als auch die Untertischmontage.
Lässt sich die gewünschte Temperatur des Wassers mit dem elektronischen 222394 Durchlauferhitzer von AEG einstellen?
Ja, der elektronische 222394 Durchlauferhitzer von AEG ermöglicht eine gradgenaue Temperatureinstellung zwischen 30 und 60 Grad Celsius.
Stiebel Eltron 202656
72 Bewertungen
Platz
6
im Durchlauferhitzer Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Stiebel Eltron 202656
Betriebsspannung oder Gasdruck
400 V
Heizleistung
18/21/24 kW
Vorteile
Multifunktionsdisplay
Wellness- & ECO-Programme wählbar
Effizienz-Förderung durch das BMWi
4i-Technologie
inkl. Kindersicherung
Temperaturspeicher
Verbrühschutz
Fragen und Antworten zu Stiebel Eltron 202656
Wie lang ist die Garantie auf den Stiebel Eltron Dhe Touch 18/21/24?
Nach erfolgter Registrierung auf der Hersteller-Homepage innerhalb der Garantie verlängert sich diese um weitere zwölf Monate.
Wird der 202656 Durchlauferhitzer von Stiebel Eltron an eine normale Steckdose angeschlossen?
Nein, der 202656 Durchlauferhitzer von Stiebel Eltron setzt einen Starkstromanschluss voraus und darf daher auch nur von entsprechenden Fachkräften installiert werden.
AEG 222390
389 Bewertungen
Platz
7
im Durchlauferhitzer Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
AEG 222390
Betriebsspannung oder Gasdruck
400 V
Heizleistung
18/21/24 kW
Vorteile
sehr gute Heizleistung
stufenlose Temperatur-Einstellung
lautlos bei Betrieb
hohe Energieffizienz
leichte Installation
flache Bauweise und schickes Design
Fragen und Antworten zu AEG 222390
Wie erfolgt die Temperatureinstellung des Durchlauferhitzers 222390 DDLE von AEG?
Der Durchlauferhitzer hat eine fixe und stufenlose Temperatureinstellung über vier verschiedene Symbole, die auf der Vorderseite abgebildet sind.
Für welche praktischen Einsatzzwecke eignet sich der Durchlauferhitzer 222390 von AEG?
Sie können den Durchlauferhitzer 222390 von AEG zum Beispiel im Badezimmer, Putzraum und für die Dusche verwenden, um diese schnell mit einem konstant warmen Wasser zu versorgen.
Bosch Tronic Comfort Plus 15/18/21 EB
574 Bewertungen
Platz
8
im Durchlauferhitzer Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
10/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Bosch Tronic Comfort Plus 15/18/21 EB
Betriebsspannung oder Gasdruck
400 V
Heizleistung
18/21 kW
Vorteile
Clickfix plus Befestigungstechnik
Geprüfte Sicherheit durch VDE-Prüfinstitut
mit LED-Statusanzeige
Fragen und Antworten zu Bosch Tronic Comfort Plus 15/18/21 EB
Welche Energieklasse besitzt der Bosch Tronic Comfort Plus Durchlauferhitzer?
Der Durchlauferhitzer von Bosch besitzt die Energieklasse A. Im Vergleich zu hydraulischen Geräten bietet er eine Strom- und Wasserersparnis von bis zu 30 Prozent.
Kann der Tronic Comfort Plus 15/18/21 EB Durchlauferhitzer von Bosch per Smartphone bedient werden?
Mit einem optional erhältlichen WIFI-Gateway ist der Tronic Comfort Plus 15/18/21 EB Durchlauferhitzer von Bosch internetfähig und kann über ein Smartphone bedient werden.
Vaillant VEDE21/8PRO
242 Bewertungen
Platz
9
im Durchlauferhitzer Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
10/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vaillant VEDE21/8PRO
Betriebsspannung oder Gasdruck
400 V
Heizleistung
21 kW
Vorteile
nahezu konstante Wassertemperatur
einstellbare Festtemperaturen
spart bis zu 30 % Energie und Wasser
Fragen und Antworten zu Vaillant VEDE21/8PRO
Erzeugt der Vaillant 1220VEDE21/8PRO Durchlauferhitzer störende Geräusche?
Nein, der Vaillant 1220VEDE21/8PRO Durchlauferhitzer erzeugt einen Geräuschpegel von 15 Dezibel und ist damit leiser als ein Flüstern.
Thermoflow ELEX21N
1064 Bewertungen
Platz
10
im Durchlauferhitzer Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Thermoflow ELEX21N
Betriebsspannung oder Gasdruck
400 V
Heizleistung
21 kW
Vorteile
sehr gute Heizleistung
einfache Installation
hohe Energieeffizienz
Fragen und Antworten zu Thermoflow ELEX21N
Ist der Thermoflow ELEX21N elektronische Durchlauferhitzer auch für den Nassbereich geeignet?
Der Thermoflow ELEX21N elektronische Durchlauferhitzer muss dort montiert werden, wo er nicht nass werden kann, da die Elektronik sonst beschädigt wird.
Kann der ELEX21 Durchlauferhitzer von Thermoflow ohne Erfahrung angebracht werden?
Nein, der ELEX21 Durchlauferhitzer von Thermoflow benötigt einen Starkstromanschluss. Die Montage und die Erstinbetriebnahme darf daher nur von einer entsprechenden Fachkraft ausgeführt werden.
Stiebel eltron DCE 11/13
549 Bewertungen
Platz
11
im Durchlauferhitzer Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Stiebel eltron DCE 11/13
Betriebsspannung oder Gasdruck
400 V
Heizleistung
11 kW
Vorteile
präzise Temperaturregelung
spart bis zu 30 % Energie und Wasser
geeignet für Druckarmaturen
Fragen und Antworten zu Stiebel eltron DCE 11/13
Eignet sich der DCE 11/13 Durchlauferhitzer von Stiebel Eltron auch für Duschen?
Nein, laut Hersteller eignet sich der DCE 11/13 Durchlauferhitzer von Stiebel Eltron primär für die Warmwasserversorgung von Küchenspülen oder Handwaschbecken und somit einen mittleren Warmwasserkomfort.
Aeg haustechnik 228841
244 Bewertungen
Platz
12
im Durchlauferhitzer Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Aeg haustechnik 228841
Betriebsspannung oder Gasdruck
400 V
Heizleistung
21 kW
Vorteile
hohe Leistung
zwei Festtemperaturen 42 °C und 55 °C
hoher Temperaturkomfort
Fragen und Antworten zu Aeg haustechnik 228841
Ist der 228841 Durchlauferhitzer von AEG laut?
Nein, der 228841 Durchlauferhitzer von AEG erzeugt einen Geräuschpegel von 15 Dezibel und ist damit leiser als ein Flüstern. Im Normalfall werden Sie die Geräusche des Gerätes somit nicht wahrnehmen.
Bosch thermotechnik TR5000R 18/21 EB
574 Bewertungen
Platz
13
im Durchlauferhitzer Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Bosch thermotechnik TR5000R 18/21 EB
Betriebsspannung oder Gasdruck
400 V
Heizleistung
18/21 kW
Vorteile
Clickfix plus Befestigungstechnik
Geprüfte Sicherheit durch VDE-Prüfinstitut
mit LED-Statusanzeige
Fragen und Antworten zu Bosch thermotechnik TR5000R 18/21 EB
Wie hoch ist die Spannung des Durchlauferhitzers TR5000R 18/21 EB von Bosch Thermotechnik?
Der Durchlauferhitzer TR5000R 18/21 EB von Bosch Thermotechnik benötigt eine hohe Spannung von 400 V, die nicht von allen Hausanschlüssen garantiert wird. Das ist auch bei ähnlichen Produkten im Vergleich der Fall.
Ist der TR5000R 18/21 EB Durchlauferhitzer von Bosch schwer zu installieren?
Der TR5000R 18/21 EB Durchlauferhitzer von Bosch darf nur durch autorisierte Fachhandwerker installiert werden, weswegen der Schwierigkeitsgrad der Installation nur bedingt eine Rolle spielt.
Stiebel eltron DHM 6
522 Bewertungen
Platz
14
im Durchlauferhitzer Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Stiebel eltron DHM 6
Betriebsspannung oder Gasdruck
230 V
Heizleistung
5,7 kW
Vorteile
ca. 3,2 l/min Warmwasserleistung
mit speziellem Strahlregler
geeignet für druckfeste Armaturen
Fragen und Antworten zu Stiebel eltron DHM 6
Wie warm kann der DHM 6 Durchlauferhitzer von Stiebel Eltron das Wasser machen?
Der DHM 6 Durchlauferhitzer von Stiebel Eltron ermöglicht eine Temperaturerhöhung des Wasser um 25 Grad Celsius. Welche Maximaltemperatur damit erreicht wird, hängt vom Kaltwasserzulauf in Ihrem Gebäude ab.
AEG haustechnik 222122
185 Bewertungen
Platz
15
im Durchlauferhitzer Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
AEG haustechnik 222122
Betriebsspannung oder Gasdruck
230 V
Heizleistung
5,7 kW
Vorteile
Sofort handwarmes Wasser
ca. 3,2 l/min Warmwasserleistung
für druckfeste Armaturen geeignet.
Fragen und Antworten zu AEG haustechnik 222122
Kann der 222122 Durchlauferhitzer von AEG für die Küche verwendet werden?
Nein, der 222122 Durchlauferhitzer von AEG ist zu klein und leistungsschwach, um eine Küche mit Warmwasser zu vesorgen und eignet sich daher primär für Handwaschbecken. Der Hersteller bietet jedoch auch stärkere Varianten an, welche für den Einsatz in der Küche geeignet sind. Laut Hersteller sollten diese über eine Leistung von mindestens 11 Kilowatt verfügen.
Stiebel Eltron DNM 3
1102 Bewertungen
Platz
16
im Durchlauferhitzer Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Stiebel Eltron DNM 3
Betriebsspannung oder Gasdruck
230 V
Heizleistung
3,5/4,4/5,7 kW
Vorteile
Temperaturerhöhung des Wassers um ca. 25 °C
Warmwasserdarbietung ca. 2,0 l/min
inkl. Spezial-Strahlregler für idealen Wasserstrahl
Fragen und Antworten zu Stiebel Eltron DNM 3
Wie hoch ist die Normaltemperatur des Wassers vom Durchlauferhitzer Eltron DNM 3 von Stiebel?
Die Normaltemperatur des Wassers vom Durchlauferhitzer Eltron DNM 3 von Stiebel beträgt sofort bei Betriebsanlauf etwa 35 °C. Die Temperatur kann sich um ca. 25 °C steigern.
Ist der Stiebel Eltron DNM 3 Durchlauferhitzer schwer?
Nein, mit nur 1,4 Kilogramm ist der Stiebel Eltron DNM 3 Durchlauferhitzer nicht schwerer als eine gefüllte 1,5-Liter-PET-Flasche. Die Installation ist somit ohne Weiteres von einer Person durchzuführen.
Mediashop Aquadon Smart Heater
2534 Bewertungen
Platz
17
im Durchlauferhitzer Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Mediashop Aquadon Smart Heater
Betriebsspannung oder Gasdruck
230 V
Heizleistung
3 kW
Vorteile
Warmes Wasser – sofort und überall
sichere Anwendung
exklusive, digitale LED-Temperaturanzeige
flexibler Aufsatz
Fragen und Antworten zu Mediashop Aquadon Smart Heater
Wie schwer ist der Durchlauferhitzer Aquadon Smart Heater von Mediashop?
Der Durchlauferhitzer Aquadon Smart Heater von Mediashop hat ein Artikelgewicht von 1,2 kg, um leicht transportiert beziehungsweise montiert zu werden.
Über wie viele Aufsätze verfügt der Durchlauferhitzer Aquadon Smart Heater von Mediashop?
Im Lieferumfang des Durchlauferhitzers Aquadon Smart Heater von Mediashop sind zwei Aufsätze enthalten, um eine Wechselmöglichkeit zu haben.
Durchlauferhitzer-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Durchlauferhitzer Test oder Vergleich
Redakteur:Georg B.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Das Wichtigste in Kürze
Durchlauferhitzer, auch Warmwasserbereiter genannt, sind Geräte zur Warmwasseraufbereitung für Haushalte, die nicht an die zentrale Warmwasserversorgung angeschlossen sind.
Es gibt wichtige Kriterien auf die Sie online beim Kauf eines Durchlauferhitzers achten müssen. Dazu gehören zunächst der Produkttyp (elektronisch, vollelektronisch, hydraulisch oder Gas-Durchlauferhitzer), die Heizleistung und die Temperatur-Spannweite.
Große Durchlauferhitzer bieten viel Heizleistung für Küche und Bad und die darin befindlichen Geräte. Kleindurchlauferhitzer sind dagegen für Geräte mit geringem Warmwasserbedarf geeignet, wie etwa einzelne Waschbecken im Gäste-WC.
In Zeiten hoher Energiekosten stellt sich vor allem für Haushalte, die nicht an die zentrale Warmwasserversorgung angeschlossen sind und somit mit Boiler oder Durchlauferhitzer ihr Wasser erwärmen müssen, die Frage nach einem energiesparenden Gerät.
Gleichzeitig ist vielen Verbrauchern eine konstanteTemperatur Ihres Warmwassers sehr wichtig, um Kälteschocks zu vermeiden und Komfort beim Umgang mit Wasser zu ermöglichen. Der Kauf eines Durchlauferhitzers stellt Laien häufig vor Schwierigkeiten: Welches Modell ist der beste Durchlauferhitzer online für meinen Haushalt, welchen Preis hat es und kann ich damit langfristig sparen?
In unserem Vergleich der Durchlauferhitzer 2023 geben wir Ihnen einen Überblick über die besten Modelle, die es online gibt, die wichtigsten Kategorien, präsentieren Ihnen einen Durchlauferhitzer-Vergleichssieger und erleichtern Ihnen somit die Auswahl Ihres Modells, sodass Sie in Zukunft einen geringeren Stromverbrauch haben, aber trotzdem mit einer angenehmen Temperatur duschen können.
Ein Durchlauferhitzer dient der Warmwasseraufbereitung.
Ist ein Haushalt nicht an die zentrale Wasserversorgung angeschlossen, kommen als Anlagen für die Warmwasseraufbereitung entweder ein Durchlauferhitzer oder Boiler (auch: Warmwasserspeicher) in Frage.
Ein Durchlauferhitzer ist ein (meistens) fest installiertes Gerät zur Warmwasserbereitung. Das Wasser wird erst erwärmt, wenn der Wasserhahn geöffnet wird, also beim Durchlaufen des Wassers.
Hierfür wird der Wasserdruck durch das Gerät gesenkt und verringert damit die Menge des zu erhitzenden Wassers. Mit einem Durchlauferhitzer steht jederzeit warmes Wasser zur Verfügung, weshalb die Geräte insbesondere im Badezimmer, zum Beispiel beim Duschen, eingesetzt werden.
Für Durchlauferhitzer sind Druckschwankungen in der Leitung problematisch. Diese treten meist auf, wenn ein zweiter Hahn aufgedreht wird und der Durchlauferhitzer dadurch mehr Liter Wasser auf dieselbe Temperatur bringen muss. Dabei kann es im schlimmsten Falle zu einem Temperaturschock oder Kälteschock kommen, wenn das Wasser zu viel oder zu wenig Grad hat.
Boiler bzw. Warmwasserspeicher dagegen erwärmen Wasser während eines langen Zeitraums auf bis zu 100 Grad. Durch Dämmverfahren wird das Wasser im Warmwasserspeicher ständig warm gehalten und dauerhaft bevorratet. Dies geschieht elektronisch oder mit einem Gasboiler. In unserem Durchlauferhitzer-Vergleich zeigen wir Ihnen die Vor- und Nachteile eines Durchlauferhitzers gegenüber einem Boiler:
Vorteile
erwärmen nur das gerade benötigte Wasser, dadurch kostensparend
unbegrenzte Warmwasserversorgung
Nachteile
bei älteren (hydraulischen) Geräten kann eine konstante Warmwasserleistung nicht garantiert werden und es gibt nur selten eine Kindersicherung
Interessieren Sie sich für Boiler und deren Funktionsweise, empfehlen wir Ihnen auch unseren Warmwasserspeicher-Vergleich.
2. Elektrischer, hydraulischer oder gasbetriebener Durchlauferhitzer?
Es gibt verschiedene Arten von Durchlauferhitzern. Sie lassen sich grundsätzlich in elektrische, gasbetriebene und hydraulische Modelle unterscheiden. In unserem Durchlauferhitzer-Vergleich zeigen wir Ihnen die verschiedenen Typen mit ihren Vor- und Nachteilen.
Was ist ein Temperaturschock und wieso ist er so gefährlich?
Beim Temperaturschock, hier explizit Kälteschock, handelt es sich um eine erhöhte respiratorische Reaktion des Körpers, wenn er überraschend auf kaltes Wasser statt auf Warmwasser trifft. Die Folge ist ein unfreiwilliger Atemzug, welchem Hyperventilation folgen kann.
Es kommt häufig zu Orientierungs-losigkeit, was besonders in der rutschigen Dusche oder Badewanne gefährlich sein kann. Daher ist es wichtig, stets auf eine konstante Wassertemperatur vertrauen zu können. Ein Kälteschock kann bis zu 3 Minuten anhalten.
2.1. Hydraulische Durchlauferhitzer
Bei hydraulisch gesteuerten Geräten erfolgt die Erwärmung des Wassers mit bis zu drei Heizleistungsstufen. Da jedoch zum Einschalten eine Mindest-Durchflussmenge erforderlich ist, können nur wenige Liter Wasser nicht erwärmt werden. Wenn zu wenig warmes Wasser läuft, schaltet der hydraulische Durchlauferhitzer sogar komplett ab.
Ein hydraulischer Durchlauferhitzer verbraucht sehr viel Strom und gilt daher heutzutage für die großflächige Erwärmung von Wasser als ungeeignet. Lediglich für einzelne Geräte sind hydraulische Modelle sinnvoll.
2.2. Gas-Durchlauferhitzer
Gas-Durchlauferhitzer erwärmen das Wasser durch eine ständig brennende Zündflamme oder einen selbsttätig zuschaltenden Piezozünder. Der Preis für den Erwerb ist zwar hoch, doch aufgrund des geringen Energieverlustes sind Gas-Durchlauferhitzer im Betrieb sparsam.
Es gilt jedoch zu beachten, dass sie ausschließlich angebracht werden können, wo auch ein Gasanschluss vorliegt und somit für viele Haushalten als Option von vornherein ausscheiden.
2.3. Elektrische Durchlauferhitzer
Bei diesen Geräten wird das Wasser durch Rohre geleitet, die in ihrem Inneren Heizschlangen haben. Elektro-Durchlauferhitzer bieten für einen oft höheren Preis meist diverse Extras, wie etwa eine Steuerung per Fernbedienung, eine zusätzliche Kindersicherung oder ein LCD-Display.
Es gibt sowohl elektrische als auch vollelektronische Durchlauferhitzer. Bei elektrischen Durchlauferhitzern lässt sich die Wassertemperatur einstellen, bei vollelektronischen Durchlauferhitzern kann man zusätzlich die Durchflussmenge an Wasser beeinflussen.
3. Kaufberatung für Durchlauferhitzer: Darauf müssen Sie achten
3.1. Wofür lässt sich der Durchlauferhitzer verwenden?
Übertisch-Montage: Ein ins Design des Badezimmers integrierter Durchlauferhitzer der Marke Stiebel Eltron.
Natürlich ist es Voraussetzung für ein zufriedenstellendes Warmwasserergebnis, dass Sie sich darüber bewusst sind, wie viele Geräte Sie überhaupt versorgt haben wollen: Das heißt, sollte ihr persönlicher Durchlauferhitzer-Testsieger für mehr als eine Zapfstelle geeignet sein?
Durchlauferhitzer mit einer Mindest-Heizleistung von 18 Kilowatt eignen sich für den üblichen Gebrauch für Badewanne, Dusche, Spüle oder Waschbecken in der ganzen Wohnung.
Möchten Sie nur einen Anschluss versorgen, wie beispielsweise ein Gäste-WC, ein Waschbecken im Keller oder eine Außen- oder Gartendusche, eignen sich sogenannte Kleindurchlauferhitzer mit einer Heizleistung von bis 10 Kilowatt.
3.2. Heizleistung & Gasdruck: Wie schnell wird das Wasser warm?
Die Heizleistung eines Durchlauferhitzers wird in Kilowatt (kW) angegeben. Diese „Nennleistung“ gibt an, wie schnell Wasser bei einem Modell erwärmt werden kann. Je höher die Nennleistung, desto schneller wird das Wasser erhitzt und desto mehr Anschlüsse (Küche, Bad etc.) können mit warmem Wasser versorgt werden. Um mehrere Anschlüsse durch Warmwasserbereiter mit warmem Wasser zu versorgen, sind mindestens 12 Kilowatt erforderlich.
Bei Gas-Durchlauferhitzern spielt der Gasdruck eine wichtige Rolle. Dieser gibt den Druck an, den ein Gas im Inneren und auf seine Behälterwände ausübt.
Die Spannweite der Temperatur gibt sowohl die Temperaturunter- als auch -obergrenze an. Leistungsstarke Durchlauferhitzer schaffen eine maximale Wärmeleistung von 60 Grad. Kleinere Geräte mit weniger Heizleistung schaffen teilweise nur bis zu 35 Grad und sind damit manchmal eher lauwarm als heiß.
Tipp: Achten Sie beim Kauf Ihres Durchlauferhitzers auf die Temperatur-Angaben des Herstellers bei einem Modell, um sicherzugehen, dass Sie die von Ihnen gewünschte Wärmeleistung erhalten. Bei einem Temperaturmaximum von 40 Grad etwa dürfte das Duschen trotz Warmwasserbereiter nicht allzu große Freude bereiten.
Durchlauferhitzer mit Temperaturregelung bieten heutzutage viele Hersteller an.
3.4. Anzahl der Temperaturstufen
Die Anzahl der Stufen für die Temperatur gibt bei einem Warmwasserbereiter Auskunft darüber, in welchen Temperaturspannen sich das Wasser einstellen lässt. Dies rangiert von 1-stufigen, 2-stufigen über 3-stufige Modelle.
Besonders moderne Durchlauferhitzer sind stufenlos regelbar, womit eine flexible Temperatur-Auswahl in Grad möglich ist. Bei einigen Geräten gibt es keine wählbaren Temperaturstufen, sodass Sie konstant eine Temperatur erhalten.
3.5. Durchlauferhitzer-Bauart: geschlossen oder offen
Die Bauart eines Durchlauferhitzers kann entweder geschlossen (druckfest) oder offen (drucklos) sein. Bei ersterem wird der Warmwasserhahn hinter den Warmwasserbereiter gesetzt, sodass immer die volle Leistung und Energie vorliegt. Der Vorteil ist, dass der Durchlauferhitzer auch weiter entfernt platziert sein kann.
Bei der offenen Bauart von Durchlauferhitzern wird der Kaltwasserzulauf durch den Hahn vor dem Zulauf abgesperrt, sodass der Wasserdruck der Leitung nicht ansteht und gegebenenfalls weniger Wasserdruck erzeugt.
3.6. Betriebsspannung des Durchlauferhitzers
Die Betriebsspannung gibt an, mit welcher elektrischen Spannung die Stromversorgung bei Durchlauferhitzern anliegt (üblicherweise 400 Volt). Wichtig ist, dass Prozessoren, die mit unterschiedlichen Betriebsspannungen arbeiten, nicht gegeneinander ausgetauscht werden dürfen und Sie bei Bedarf eine Kindersicherung haben.
4. Worauf sollte man bei der Durchlauferhitzer-Nutzung achten?
4.1. Anschlüsse, Untertisch- und Übertisch-Montage
Bevor Sie einen Durchlauferhitzer kaufen, sollten Sie sich im Klaren darüber sein, welche Art von Anschluss Sie benötigen:
Durchlauferhitzer-Typ
Benötigter Anschluss
Vollwertiger elektrischer Durchlauferhitzer
Starkstrom-Anschluss
Gas-Durchlauferhitzer
Gas-Anschluss
Kleindurchlauferhitzer
ggf. normale Steckdose
Zudem sollten Sie beachten, dass vollwertige Durchlauferhitzer ab einer Heizleistung von 18 kW an Druck-Armaturen angeschlossen werden können. Kleindurchlauferhitzer sind nur für drucklose Armaturen geeignet.
Vor allem bei einem Kleindurchlauferhitzer handelt es sich häufig um ein Gerät für die Untertischmontage: Diese werden unter der Armatur montiert. Untertisch-Geräte bedürfen oft recht viel Platz unter der Armatur, was Sie nicht unterschätzen sollten.
Einige Durchlauferhitzer sind sowohl für die Über- als auch für die Untertischmontage geeignet (z.B. von AEG, Siemens oder der Stiebel Eltron DHB).
Hinweis: Die Installation Ihres Gas-Durchlauferhitzers sollten Sie von einem Fachmann vornehmen lassen, um Risiken zu vermeiden. Elektrische Durchlauferhitzer können bei gewissen Fachkenntnissen elektronischer Geräte auch selber montiert werden.
Im folgenden Video wird Ihnen ein Ratgeber für die Montage eines elektronischen Durchlauferhitzers gezeigt:
4.2. Unterschiedlicher Stromverbrauch
Um den Energieverbrauch des Durchlauferhitzers zu senken, bringt man das Gerät am besten nah an der Zapfstelle an. Hierbei handelt es sich um eine Untertischmontage der Warmwassergeräte.
Gas-Durchlauferhitzer: Generell kann man sagen, dass Gas-Durchlauferhitzer sehr viel weniger Kosten produzieren als Warmwassergeräte elektronischer Art. Besonders günstig im Preis ist dabei die Warmwasserbereitung mittels einer Gastherme aufgrund des geringen Energieverlusts des Gases. Der Nachteil des Gas-Durchlauferhitzers is, dass er nur da angebracht werden kann, wo auch Gas vorhanden ist. Außerdem sind sie größer als die elektrischen Modelle und sollten fachgerecht von einem Profi angebracht werden.
Elektrische Durchlauferhitzer: Elektrische Durchlauferhitzer haben einen hohen elektrischen Wirkungsgrad, weil sie nur wenig Wärme über Gerät und Leitung verlieren. Allerdings haben Durchlauferhitzer-Tests gezeigt, dass ihr Energieverbrauch für Warmwassergeräte enorm hoch ist. Stiftung Warentest hat sogar berechnet, dass der Stromverbrauch zur Warmwasserbereitung für einen Vier-Personen-Modell-Haushalt umgerechnet bei über 800 Euro im Jahr liegt.
4.3. Zwei Tipps zum Sparen von Strom
Falls Sie bei einem elektrischen Durchlauferhitzer bleiben wollen oder müssen, gibt es in unserem Ratgeber zum Durchlauferhitzer-Vergleich noch einige Tipps, um dennoch Strom zu sparen und die Stromkosten für Ihren Warmwasserbereiter im Rahmen zu halten.
Durchlauferhitzer in Anschluss-Nähe: Lassen Sie das Gerät immer nahe der Anschlüsse anbringen, da so der Leitungsweg kürzer ist und es zu weniger Wärmeverlust kommt. Dies ist auch ein Vorteil, der vor allem bei der Untertischmontage zum Tragen kommt. Bei besonders langen Wasserleitungen kann sich dieser Verlust sogar auf mehrere Liter pro Tag summieren.
Durchlaufbegrenzer für Wasserhähne oder Duschköpfe: Diese reduzieren die Durchflussmenge um etwa die Hälfte und mindern so die Menge an verwendetem Wasser und somit auch den Stromverbrauch. Die Stromkosten werden dadurch verringert, sodass weniger Wasser erwärmt werden muss. Vor allem stößt der Durchlauferhitzer so erst später an seine Leistungsgrenze.
5. Welche Marken führen Durchlauferhitzer?
Der Hersteller Siemens bietet z.B. hydraulische oder elektrische Durchlauferhitzer an.
Siemens: Siemens ist ein großer Technologiekonzern, der Durchlauferhitzer in allen Preisklassen anbietet. Siemens Durchlauferhitzer sind in der Regel qualitativ hochwertig und erbringen gute Leistungen.
Stiebel Eltron: Stiebel Eltron ist ein Unternehmen in der Elektro- und Heiztechnik, das unter anderem durch das Modell DHB auf sich aufmerksam macht. Stiebel Durchlauferhitzer gibt es in verschiedenen Modellen und Arten, wobei sie meist leistungsstark sind und für eine konstante Warmwassertemperatur sorgen. Die Serie Stiebel Eltron DHB gehört online zu den bekanntesten Warmwasserbereitern, die elektronisch sind.
AEG: AEG ist einer der weltweit größten Elektrokonzerne und produziert auch Warmwassergeräte. Seine Durchlauferhitzer rangieren im mittleren Preissegment und weisen eine zuverlässige Leistung auf.
Vaillant: Vaillant ist europaweit u.a. im Bereich der Heiztechnik tätig. Vaillant Durchlauferhitzer sind oft etwas teurer, aber auch sehr leistungsstark. Das Unternehmen bietet neben herkömmlichen hydraulischen und elektronischen Durchlauferhitzern auch Modelle an, die vollständig elektronisch sind.
6. Fragen und Antworten rund um das Thema Durchlauferhitzer
6.1. An welches Kabel wird der elektrische Durchlauferhitzer angeschlossen?
Elektrische Durchlauferhitzer, ob Kleindurchlauferhitzer oder größere Modelle, können selbst montiert werden. Wenn allerdings die nötigen Fachkenntnisse fehlen und Unsicherheit vorherrscht, mit welchen Kabeln der Durchlauferhitzer verbunden werden soll, ist es ratsam, einen Fachmann zu konsultieren.
Fachmänner haben über eine Vielzahl elektronischer Modelle der Warmwasserbereiter die wichtigen Infos zu Durchflussmenge, Energie und Leistung, die bei der Montage von Nöten sind, damit sie schon bald elektronisch Warmwasser erhalten können.
Ein Gas-Durchlauferhitzer (Marke: Eccotemp) ist zwar in der Anschaffung teurer als ein elektronischer Warmwasserbereiter, doch sind die Betriebskosten gering.
Prinzipiell lohnt sich ein elektrischer Durchlauferhitzer immer, sobald größere Mengen an Warmwasser verbraucht werden. Außerdem ist es sinnvoll, veraltete hydraulische Durchlauferhitzer durch ein Modell, das elektronisch ist, zu ersetzen, da diese viel Strom fressen.
Dennoch benötigt ein elektrischer Durchlauferhitzer stets ziemlich hohe Stromanschlusswerte, um genügend Energie zu haben. Sind diese nicht gegeben (z.B. im Gartenhäuschen), kommt zur Warmwasseraufbereitung nur ein Warmwasserspeicher (Boiler) in Frage.
Bezüglich der Kosten lohnt sich ein Gas-Durchlauferhitzer eher als ein elektrischer Durchlauferhitzer, da sich die höheren Anschaffungskosten im Nachhinein amortisieren.
Für weitere Möglichkeiten der Erwärmung durch eine Heizung sehen Sie sich am besten online unseren Heizstrahler-Vergleich oder unseren Heizlüfter-Vergleich an. Hydraulische Produkte lohnen sich aufgrund des hohen Energieverbrauchs und der damit einhergehenden hohen Stromkosten heute kaum noch.
6.3. Wie oft sollte ein Durchlauferhitzer gewartet werden?
Eine jährliche Wartung ist bei elektrischen Durchlauferhitzern nicht erforderlich. Bei Gas-Durchlauferhitzern sollte man jedoch im Gegensatz zu einem Warmwasserbereiter, der elektronisch ist, einmal pro Jahr von Fachleuten die Brennräume reinigen lassen.
Regelmäßig entkalken: Um sicherzugehen, dass an Ihrem Durchlauferhitzer keine Defekte entstehen, lassen Sie Ihr Produkt regelmäßig fachgerecht entkalken. So verhindern Sie, dass sich der Wärmeübergang aufgrund von Verkalkungen verringert und dass das Wasser nicht genügend Wärme erhält.
Kommt aus dem Wasserhahn in Küche oder Bad kein Warmwasser mehr, ist das nicht nur ärgerlich, sondern Ihr elektrischer Durchlauferhitzer ist höchstwahrscheinlich defekt. Gründe hierfür können eine defekte Elektronik, eine beschädigte Heizspirale, der zu geringe Durchfluss von Wassermengen oder Verkalkungen sein.
In den meisten Fällen ist es das Beste, einen Sanitär-Fachmann als Ratgeber für Ihren Warmwasserbereiter zu konsultieren, um Ihren Durchlauferhitzer schnell wieder in Schwung zu bringen.
Welche Hersteller, die Durchlauferhitzer herstellen, hat die Vergleich.org-Redaktion in ihrem Vergleich berücksichtigt?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt in ihrem Durchlauferhitzer-Vergleich 8 Hersteller, darunter renommierte Marken wie Stiebel Eltron, Vaillant, AEG Haustechnik, AEG, Bosch, Thermoflow, Bosch Thermotechnik, Mediashop. Mehr Informationen »
Welchen durchschnittlichen Preis muss man als Kunde beim Kauf eines Durchlauferhitzer-Modells einkalkulieren?
Durchschnittlich muss man als Kunde für einen Durchlauferhitzer ca. 297,53 Euro einkalkulieren. Unser übersichtlicher Durchlauferhitzer-Vergleich präsentiert allerdings Produkte in allen Preisklassen, von 77,94 Euro bis 649,00 Euro. Mehr Informationen »
Welcher Durchlauferhitzer aus dem Vergleich.org-Vergleich hat besonders viele Kundenrezensionen bekommen?
Besonders viele Rezensionen erhielt der Stiebel Eltron 227609. Der Durchlauferhitzer hat 3094 Kunden dazu inspiriert, ihre Meinung kundzutun. Mehr Informationen »
Welcher Durchlauferhitzer aus dem Vergleich.org-Vergleich tut sich durch die beste Kundenbewertung hervor?
Die besten Kundenbewertungen weist der Stiebel Eltron 236745 auf. Der Durchlauferhitzer wurde mit 4.7 von 5 Sternen von Käufern besonders positiv eingestuft. Mehr Informationen »
An wie viele Durchlauferhitzer im Durchlauferhitzer-Vergleich hat die VGL-Redaktion die Spitzennote "SEHR GUT" vergeben?
Die Spitzennote "SEHR GUT" hat die VGL-Redaktion an gleich 9 Durchlauferhitzer vergeben. Sie alle brillieren durch hervorragende Produkteigenschaften: Stiebel Eltron 227609, Vaillant 0010023778, Stiebel Eltron 236745, Stiebel Eltron 236739, AEG haustechnik 222394, Stiebel Eltron 202656, AEG 222390, Bosch Tronic Comfort Plus 15/18/21 EB und Vaillant VEDE21/8PROMehr Informationen »
Aus wie vielen Durchlauferhitzer-Modellen können Kunden im Vergleich.org-Vergleich wählen?
Im Vergleich.org-Vergleich werden Kunden 17 Durchlauferhitzer-Modelle von 8 Herstellern präsentiert. Sie können aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Modellen wählen, z. B.: Stiebel Eltron 227609, Vaillant 0010023778, Stiebel Eltron 236745, Stiebel Eltron 236739, AEG haustechnik 222394, Stiebel Eltron 202656, AEG 222390, Bosch Tronic Comfort Plus 15/18/21 EB, Vaillant VEDE21/8PRO, Thermoflow ELEX21N, Stiebel eltron DCE 11/13, Aeg haustechnik 228841, Bosch thermotechnik TR5000R 18/21 EB, Stiebel eltron DHM 6, AEG haustechnik 222122, Stiebel Eltron DNM 3 und Mediashop Aquadon Smart Heater. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Durchlauferhitzer interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Durchlauferhitzer-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Durchlauferhitzer Küche“, „Durchlauferhitzer Dusche“ und „Durchlauferhitzer Bad“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Betriebsspannung oder Gasdruck
Vorteil der Durchlauferhitzer
Produkt anschauen
Stiebel Eltron 227609
282,90
400 V
Spart bis zu 20 % Energie und Wasser durch elektronische Leistungssteuerung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Vaillant 0010023778
319,00
400 V
Stufenlose Temperatur-Einstellung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Stiebel Eltron 236745
467,35
400 V
LC-Display
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Stiebel Eltron 236739
574,85
400 V
Verbrühschutz
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
AEG haustechnik 222394
398,69
400 V
Zweifarbiges LCD-Farbdisplay
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Stiebel Eltron 202656
649,00
400 V
Multifunktionsdisplay
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
AEG 222390
296,95
400 V
Sehr gute Heizleistung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Bosch Tronic Comfort Plus 15/18/21 EB
280,62
400 V
Clickfix plus Befestigungstechnik
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Vaillant VEDE21/8PRO
275,00
400 V
Nahezu konstante Wassertemperatur
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Thermoflow ELEX21N
199,00
400 V
Sehr gute Heizleistung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Stiebel eltron DCE 11/13
249,00
400 V
Präzise Temperaturregelung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Aeg haustechnik 228841
259,95
400 V
Hohe Leistung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Bosch thermotechnik TR5000R 18/21 EB
234,00
400 V
Clickfix plus Befestigungstechnik
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Stiebel eltron DHM 6
199,00
230 V
Ca. 3,2 l/min Warmwasserleistung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
AEG haustechnik 222122
177,84
230 V
Sofort handwarmes Wasser
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Stiebel Eltron DNM 3
116,95
230 V
Temperaturerhöhung des Wassers um ca. 25 °C
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Mediashop Aquadon Smart Heater
77,94
230 V
Warmes Wasser – sofort und überall
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Durchlauferhitzer Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Wofür eignet sich ein Durchlauferhitzer?
Elektrischer, hydraulischer oder gasbetriebener Durchlauferhitzer?
Kaufberatung für Durchlauferhitzer: Darauf müssen Sie achten
Worauf sollte man bei der Durchlauferhitzer-Nutzung achten?
Welche Marken führen Durchlauferhitzer?
Fragen und Antworten rund um das Thema Durchlauferhitzer
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Durchlauferhitzer Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Stiebel Eltron 227609
Bestseller
Vaillant 0010023778
Stiebel Eltron 236745
Stiebel Eltron 236739
Preis-Leistungs-Sieger
AEG haustechnik 222394
Stiebel Eltron 202656
AEG 222390
Bosch Tronic Comfort Plus 15/18/21 EB
Vaillant VEDE21/8PRO
Thermoflow ELEX21N
Stiebel eltron DCE 11/13
Aeg haustechnik 228841
Bosch thermotechnik TR5000R 18/21 EB
Stiebel eltron DHM 6
AEG haustechnik 222122
Stiebel Eltron DNM 3
Mediashop Aquadon Smart Heater
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Stiebel Eltron 227609
3094 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
AEG haustechnik 222394
100 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Durchlauferhitzer Vergleich!
Kommentare (9) zum Durchlauferhitzer Vergleich
B. Klever
Liebes Team,
ich vermisse die Produktionsorte der einzelnen Geräte.
Vielen Dank
Vergleich.org
Liebe Leserin, lieber Leser,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Durchlauferhitzer-Vergleich.
Wir bedauern, dass Sie Ihr gewünschtes Kriterium in unserer Vergleichstabelle nicht vorfinden konnten.
Bei geben uns Mühe, diese Thematik bei der nächsten Revision aufzugreifen.
Beste Grüße,
Vergleich.org
Dr. med. Johannes Störmann
Sehr geehrter Herr Schnabel,
ich suche einen elektrischen Durchlauferhitzer für eine Außendusche. Was würden Sie empfehlen
Vergleich.org
Sehr geehrte Herr Störmann,
vielen Dank für Ihren Kommentar und Ihr damit verbundenes Interesse an unserem Durchlauferhitzer-Vergleich.
Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesem Vergleich um keine Durchlauferhitzer für den Außenbereich handelt.
Ein Produkt, welches jedoch Ihren Wunschkriterien entspricht, könnte beispielweise dieses sein.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße,
Vergleich.org
schnabel karl-heinz
Warum wurde Vaillant nicht in den Test miteinbezogen?
Vergleich.org
Sehr geehrter Herr Schnabel,
vielen Dank für Ihre Nachfrage zu unserem Durchlauferhitzer-Vergleich.
Die Produktauswahl wird aufgrund redaktioneller Entscheidungen getroffen und stellt aus Gründen der Übersichtlichkeit lediglich eine Auswahl dar. Wir behalten Ihre Anmerkung jedoch im Hinterkopf und berücksichtigen diese gegebenenfalls bei zukünftigen Aktualisierungen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Georg
Wie tief ist das Gerät „Stiebel Eltron DHB 21 ST”?
Vergleich.org
Hallo Georg,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Durchlauferhitzer-Vergleich.
Die Tiefe beträgt ca. 11 cm. Wenn das Gerät an der Wand angebracht ist, erhöht sich die Tiefe um rund 1 cm.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Herbert Eiler
Kann ein Durchlauferhitzer auch in eine Warmwasserleitung eingebaut werden wenn der Warmwassererzeuger weit entfernt ist, damit sofort warmes Wasser zu Verfügung steht.
Liebes Team,
ich vermisse die Produktionsorte der einzelnen Geräte.
Vielen Dank
Liebe Leserin, lieber Leser,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Durchlauferhitzer-Vergleich.
Wir bedauern, dass Sie Ihr gewünschtes Kriterium in unserer Vergleichstabelle nicht vorfinden konnten.
Bei geben uns Mühe, diese Thematik bei der nächsten Revision aufzugreifen.
Beste Grüße,
Vergleich.org
Sehr geehrter Herr Schnabel,
ich suche einen elektrischen Durchlauferhitzer für eine Außendusche. Was würden Sie empfehlen
Sehr geehrte Herr Störmann,
vielen Dank für Ihren Kommentar und Ihr damit verbundenes Interesse an unserem Durchlauferhitzer-Vergleich.
Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesem Vergleich um keine Durchlauferhitzer für den Außenbereich handelt.
Ein Produkt, welches jedoch Ihren Wunschkriterien entspricht, könnte beispielweise dieses sein.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße,
Vergleich.org
Warum wurde Vaillant nicht in den Test miteinbezogen?
Sehr geehrter Herr Schnabel,
vielen Dank für Ihre Nachfrage zu unserem Durchlauferhitzer-Vergleich.
Die Produktauswahl wird aufgrund redaktioneller Entscheidungen getroffen und stellt aus Gründen der Übersichtlichkeit lediglich eine Auswahl dar. Wir behalten Ihre Anmerkung jedoch im Hinterkopf und berücksichtigen diese gegebenenfalls bei zukünftigen Aktualisierungen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Wie tief ist das Gerät „Stiebel Eltron DHB 21 ST”?
Hallo Georg,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Durchlauferhitzer-Vergleich.
Die Tiefe beträgt ca. 11 cm. Wenn das Gerät an der Wand angebracht ist, erhöht sich die Tiefe um rund 1 cm.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Kann ein Durchlauferhitzer auch in eine Warmwasserleitung eingebaut werden wenn der Warmwassererzeuger weit entfernt ist, damit sofort warmes Wasser zu Verfügung steht.