Möchten Sie einen 27-kW-Durchlauferhitzer kaufen, ist laut gängigen Online-Tests von 27-kW-Durchlauferhitzern die Heizleistung ein wichtiges Kriterium. Die Heizleistung gibt an, wie schnell sich das Wasser erwärmt. Je höher die Heizleistung ist, desto schneller kann daher die benötigte Menge an warmem Wasser erwärmt werden. Die Geräte in unserem 27-kW-Durchlauferhitzer-Vergleich haben dementsprechend eine Heizleistung von 27 kW. Zusätzlich finden Sie 27-kW-Durchlauferhitzer, bei welchen Sie die Heizleistung auf 24 kW umstellen können. Dadurch können Sie den Durchlauferhitzer mit 24 oder 27 kW nutzen.
Die besten 27-kW-Durchlauferhitzer haben zudem einen niedrigen Stromverbrauch. Der Stromverbrauch wird ebenso wie die Energieeffizienzklasse bei jedem Produkt angegeben. Je niedriger der jährliche Stromverbrauch, desto kostensparender ist der Durchlauferhitzer mit 27 kW.
Hinweis: Die Modelle haben einen jährlichen Stromverbrauch zwischen 468 und 481 kWh.
Ebenso sollte der Geräuschpegel bei den Durchlauferhitzern möglichst gering sein, damit diese nicht laut sind. Der Geräuschpegel wird in Dezibel gemessen und beträgt bei den meisten Geräten 15 Dezibel. 15 Dezibel werden laut gängigen Online-Tests von 27-kW-Durchlauferhitzern als sehr leise wahrgenommen.
Hallo also kann ich bei 3-stufiger Temperatureinstellung nur drei Temperaturen auswählen?
Hallo Herr Baumann,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem 27-kW-Durchlauferhitzer-Vergleich.
Wählen Sie ein Gerät ohne stufenlose Einstellung, können Sie tatsächlich nur die vorgegebenen Temperaturen auswählen. Daher empfehlen wir ein Gerät mit stufenloser Temperatureinstellung, wobei Sie die Temperatur gradgenau festlegen können.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team