Das Wichtigste in Kürze
  • Durchlauferhitzer werden meist im Bad montiert und erwärmen Wasser, welches Sie unter anderem zum Duschen oder Baden nutzen können.

Durchlauferhitzer 24 kW Test

1. Wofür können Sie einen 24-kW-Durchlauferhitzer nutzen?

Sie suchen nach einer geeigneten Möglichkeit, warmes Wasser zum Baden oder Duschen zu erzeugen? Nicht alle Haushalte haben eine zentrale Warmwasserversorgung. In diesem Fall können Sie einen Durchlauferhitzer montieren. Durchlauferhitzer sind Geräte zur Warmwasseraufbereitung und wandeln kaltes in warmes Wasser um. Dabei wird das kalte Wasser beim Durchlaufen durch das Gerät erwärmt, sodass Sie jederzeit warmes Wasser nutzen können. Durchlauferhitzer sind fest installierte Geräte und besonders kostensparend. Denn bei den meisten Geräten wird nur das benötigte Wasser erwärmt. Den Durchlauferhitzer können Sie beispielsweise unter dem Waschbecken montieren.

Die Geräte unterscheiden sich zunächst in ihrer Heizleistung. Die Heizleistung gibt an, wie schnell das Wasser sich erwärmt. Je höher die Angabe in Kilowatt (kW) ausfällt, desto schneller wird das Wasser erwärmt. Laut gängigen Online-Tests sind 24-kW-Durchlauferhitzer daher ideal, wenn Sie das Wasser schnell erwärmen möchten. Bei einigen Durchlauferhitzern für das Bad mit 24 kW sind mehrere Heizleistungen einstellbar. In diesem Fall können Sie bei bestimmten Geräten von 24 kW zu 18 oder 21 kW wechseln. Auch der Wechsel beim Durchlauferhitzer zu 27 kW ist möglich.

In unserem 24-kW-Durchlauferhitzer-Vergleich finden Sie Geräte von verschiedenen Herstellern. Unter anderem sind bei Stiebel Eltron 24-kW-Durchlauferhitzer erhältlich. Auch Vaillant hat 24-kW-Durchlauferhitzer im Sortiment.

Hinweis: Die Betriebsspannung liegt bei den Geräten bei 400 V. Daher finden Sie in unserem Vergleich ausschließlich Durchlauferhitzer mit 400 V und 24 kW.

2. Welche Maximaltemperatur sollte ein Durchlauferhitzer erbringen?

Möchten Sie einen 24-kW-Durchlauferhitzer kaufen, ist laut gängigen Online-Tests von 24-kW-Durchlauferhitzern die Maximaltemperatur ein wichtiges Kriterium. Diese gibt an, bis zu welcher Temperatur das Gerät das Wasser erhitzen kann. Bei den meisten 24-kW-Durchlauferhitzern liegt die Maximaltemperatur bei 55 bis 60 Grad Celsius.

Die Temperatur kann entweder in mehreren Stufen oder stufenlos eingestellt werden. Bei stufenlosen Temperatureinstellungen können Sie die Temperatur auf die Gradzahl genau festlegen. Bei Geräten mit ein bis vier Stufen ist nur eine begrenzte Auswahl an Temperaturen möglich.

Zudem wird zwischen hydraulischen, elektronischen und vollelektronischen Durchlauferhitzern unterschieden. Bei elektronischen Durchlauferhitzern mit 24 kW können Sie im Gegensatz zu den vollelektronischen Geräten nicht die Durchflussmenge regeln. Hydraulische Durchlauferhitzer verbrauchen mehr Strom, da kleinere Wassermengen nicht erwärmt werden können.

3. Gibt es laut Online-Tests bei 24-kW-Durchlauferhitzern weitere Eigenschaften zu beachten?

Die besten 24-kW-Durchlauferhitzer haben zudem einen niedrigen Stromverbrauch. Der jährliche Stromverbrauch wird in Kilowattstunden (kWh) angegeben und liegt bei den Geräten zwischen 465 und 479 kWh.

Einige Durchlauferhitzer für die Dusche mit 24 kW verfügen über eine Lufterkennung. Diese ist eine Sicherheitsfunktion und schaltet das Gerät automatisch ab, falls Luft in der Leitung erkannt wird.

Welche Hersteller, die Durchlauferhitzer 24 kW herstellen, hat die Vergleich.org-Redaktion in ihrem Vergleich berücksichtigt?

Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt in ihrem Durchlauferhitzer 24 kW-Vergleich 7 Hersteller, darunter renommierte Marken wie Stiebel Eltron, Vaillant, AEG Haustechnik, AEG, Bosch Thermotechnik, Thermoflow, Viessmann. Mehr Informationen »

Welchen durchschnittlichen Preis muss man als Kunde beim Kauf eines Durchlauferhitzer 24 kW-Modells einkalkulieren?

Durchschnittlich muss man als Kunde für einen Durchlauferhitzer 24 kW ca. 333,61 Euro einkalkulieren. Unser übersichtlicher Durchlauferhitzer 24 kW-Vergleich präsentiert allerdings Produkte in allen Preisklassen, von 195,00 Euro bis 564,80 Euro. Mehr Informationen »

Welcher Durchlauferhitzer 24 kW aus dem Vergleich.org-Vergleich hat besonders viele Kundenrezensionen bekommen?

Besonders viele Rezensionen erhielt der Stiebel Eltron DHB ST. Der Durchlauferhitzer 24 kW hat 3138 Kunden dazu inspiriert, ihre Meinung kundzutun. Mehr Informationen »

Welcher Durchlauferhitzer 24 kW aus dem Vergleich.org-Vergleich tut sich durch die beste Kundenbewertung hervor?

Die besten Kundenbewertungen weist der Stiebel Eltron 236745 auf. Der Durchlauferhitzer 24 kW wurde mit 4.7 von 5 Sternen von Käufern besonders positiv eingestuft. Mehr Informationen »

An wie viele Durchlauferhitzer 24 kW im Durchlauferhitzer 24 kW-Vergleich hat die VGL-Redaktion die Spitzennote "SEHR GUT" vergeben?

Die Spitzennote "SEHR GUT" hat die VGL-Redaktion an gleich 8 Durchlauferhitzer 24 kW vergeben. Sie alle brillieren durch hervorragende Produkteigenschaften: Stiebel Eltron 236745, Vaillant electronicVED E plus, Vaillant 10023779, Aeg Haustechnik 222394, Stiebel Eltron DHB ST, Stiebel Eltron 236739, AEG DDLT PinControl und Stiebel Eltron HDB E Mehr Informationen »

Aus wie vielen Durchlauferhitzer 24 kW-Modellen können Kunden im Vergleich.org-Vergleich wählen?

Im Vergleich.org-Vergleich werden Kunden 16 Durchlauferhitzer 24 kW-Modelle von 7 Herstellern präsentiert. Sie können aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Modellen wählen, z. B.: Stiebel Eltron 236745, Vaillant electronicVED E plus, Vaillant 10023779, Aeg Haustechnik 222394, Stiebel Eltron DHB ST, Stiebel Eltron 236739, AEG DDLT PinControl, Stiebel Eltron HDB E, Aeg Haustechnik 222390, Vaillant 0010023795, Bosch Thermotechnik Tronic 5000, Thermoflow 90491, Thermoflow HYDREX24, AEG 228842 DDLE EASY, Viessmann Vitotherm EI6 und Thermoflow Elex3in1. Mehr Informationen »

Name des Produkts Preis in Euro bei Amazon Jährlicher Stromverbrauch Vorteil der Durchlauferhitzer 24 kW Produkt anschauen
Stiebel Eltron 236745 542,46 ++ Besonders niedriger jährlicher Stromverbrauch » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Vaillant electronicVED E plus 495,00 +++ Besonders niedriger jährlicher Stromverbrauch » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Vaillant 10023779 325,00 +++ Besonders niedriger jährlicher Stromverbrauch » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Aeg Haustechnik 222394 419,00 ++ Stufenlose Temperatureinstellung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Stiebel Eltron DHB ST 300,20 ++ Niedriger jährlicher Stromverbrauch » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Stiebel Eltron 236739 564,80 ++ Weitere Heizleistungen einstellbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
AEG DDLT PinControl 305,98 ++ Niedriger jährlicher Stromverbrauch » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Stiebel Eltron HDB E 366,98 ++ Niedriger jährlicher Stromverbrauch » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Aeg Haustechnik 222390 296,95 ++ Weitere Heizleistungen einstellbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Vaillant 0010023795 289,00 +++ Besonders niedriger jährlicher Stromverbrauch » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bosch Thermotechnik Tronic 5000 284,89 ++ Stufenlose Temperatureinstellung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Thermoflow 90491 199,99 +++ Hohe Maximaltemperatur » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Thermoflow HYDREX24 195,00 +++ Besonders niedriger jährlicher Stromverbrauch » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
AEG 228842 DDLE EASY 259,95 ++ Niedriger jährlicher Stromverbrauch » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Viessmann Vitotherm EI6 224,40 +++ Besonders niedriger jährlicher Stromverbrauch » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Thermoflow Elex3in1 268,18 +++ Weitere Heizleistungen einstellbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Durchlauferhitzer 24 kW Tests: