Den Backofen zu reinigen gehört wohl bei niemandem zu den Lieblingsaufgaben im Haushalt. Selbst wenn man ein spezielles Backofenspray verwendet, ist nicht garantiert, dass einem lästiges Schrubben erspart bleibt. Aber wie sollen Sie herausfinden, welcher Backofenreiniger wirklich hält was er verspricht? Sie können schließlich keinen Test mit allen Produkten auf dem Markt durchführen.
In unserem Backofenreiniger-Vergleich wollen wir Ihnen eine Übersicht der besten Produkte bieten. Wenn Sie zusätzlich auch noch die vielen nützlichen Tipps aus unserem Ratgeber beachten, ist Ihr Ofen ruck-zuck strahlend sauber.
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Highlight
Neu
Vergleichssieger
Highlight
Preis-Leistungs-Sieger
Neu
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
03/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Vergleich.org
03/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
03/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
03/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
03/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
03/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
03/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
03/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
03/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
03/2023
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
56 Bewertungen
20857 Bewertungen
2211 Bewertungen
2091 Bewertungen
114 Bewertungen
388 Bewertungen
7 Bewertungen
165 Bewertungen
676 Bewertungen
362 Bewertungen
238 Bewertungen
11728 Bewertungen
6105 Bewertungen
35 Bewertungen
654 Bewertungen
183 Bewertungen
652 Bewertungen
2606 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Menge
1.000 ml ca. 1,99 € pro 100 ml
500 ml ca. 2,50 € pro 100 ml
500 ml ca. 3,38 € pro 100 ml
500 ml ca. 3,72 € pro 100 ml
500 ml ca. 3,58 € pro 100 ml
500 ml ca. 2,38 € pro 500 ml
500 ml ca. 3,78 € pro 100 ml
1.000 ml ca. 2,49 € pro 100 ml
500 ml ca. 4,98 € pro 100 ml
3 x 300 ml ca. 2,22 € pro 100 ml
2 x 500 ml ca. 1,99 € pro 100 ml
1.000 ml ca. 1,45 € pro 100 ml
500 ml ca. 1,80 € pro 100 ml
1.000 ml ca. 2,00 € pro 100 ml
500 ml ca. 1,60 € pro 100 ml
2 x 500 ml ca. 1,40 € pro 100 ml
500 ml ca. 6,00 € pro 100 ml
1.000 ml ca. 1,23 € pro 100 ml
Konsistenz
Gel
Gel
flüssig
flüssig
schaumig
Gel
Gel
flüssig
flüssig
schaumig
Schaum
Gel
Gel
flüssig
schaumig
schaumig
flüssig
flüssig
Anwendung
Effektivität
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Anwendungsgebiete
• Backofen
• Ofenblech
• Töpfe
• Grill
• Kaminscheiben
• Backöfen
• Grills und Roste
• Backöfen
• Grills und Roste
• Töpfe und Pfannen
• Fritteusen
• Herdplatten
• Backöfen
• Grills und Roste
• Töpfe und Pfannen
• Backöfen
• Grills und Roste
• Töpfe und Pfannen
• Mikrowellen
• Fritteusen
• Herdplatten
• Backofen
• Grill
• Mikrowelle
• Backöfen
• Grills und Roste
• Kamine
• Mikrowellen
• Fritteusen
• Herdplatten
• Backöfen
• Grills und Roste
• Töpfe und Pfannen
• Mikrowellen
• Herdplatten
• Backöfen
• Grills und Roste
• Töpfe und Pfannen
• Mikrowellen
• Fritteusen
• Herdplatten
• Backöfen
• Grills und Roste
• Töpfe und Pfannen
• Mikrowellen
• Fritteusen
• Herdplatten
• alle Metalloberflächen
• Backofen
• Grill
• Mirowelle
• Topf
• Pfanne
• Kochfeld
• Herdplatte
• Ofenblech
• Backöfen
• Grills und Roste
• Mikrowelle
• Backöfen
• Grills und Roste
• Mikrowelle
• Backöfen
• Grills und Roste
• Töpfe und Pfannen
• feuerfestes Glas
• Kamine
• Fritteusen
• Herdplatten
• Backöfen
• Grills und Roste
• Backöfen
• Grills und Roste
• Töpfe und Pfannen
• feuerfestes Glas
• Kamine
• Herdplatten
• Backöfen
• Grills und Roste
• Töpfe und Pfannen
• Herdplatte
• Backofen
• Grill und Roste
• Wurstbrätern
• Kippbratpfannen
• Salamander
• Backblechen
Einwirkzeit
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
3-6 Stunden
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
120 Minuten
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
wenige Minuten
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
30 Minuten
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
60 Minuten
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
3 Minuten - 3 Stunden
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
120 Minuten
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
10 Minuten
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
30 Minuten
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
über Nacht
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
ein paar Sekunden
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
3 Minuten - 3 Stunden
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
3 Minuten - 3 Stunden
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
60 Minuten
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
15 Minuten
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
20 Minuten
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
über Nacht
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
5 - 10 Minuten
selbsttätige ReinigungxBei der selbsttätigen Reinigung zieht der Backofenreiniger in die Verkrustungen ein und löst diese während des Einwirkens. Ein aufwendiges Schrubben und Kratzen ist nicht notwendig.
KaltanwendungxBei einer Kaltanwendung wird der Backofen gereinigt, ohne dass dieser angeschaltet werden muss.
HeißanwendungxBei einer Heißanwendung wird der Backofen nach dem Einziehen des Backofenreinigers angeschaltet. Diese Anwendung hilft auch bei besonders hartnäckigen Verkrustungen.
90 °C vorheizen
Inhaltsstoffe
ohne Phosphate
ohne Tenside
biologisch abbaubar
Duftzusatz
kein Duftzusatz
Orange
kein Duftzusatz
kein Duftzusatz
kein Duftzusatz
Orange
kein Duftzusatz
kein Duftzusatz
Limette
kein Duftzusatz
kein Duftzusatz
Orange
Orange
kein Duftzusatz
kein Duftzusatz
kein Duftzusatz
kein Duftzusatz
kein Duftzusatz
Vorteile
einfache Anwendung
hochkonzentrierte Formel
geruchsneutral
30-tägiges Rückgaberecht
besonders ergiebig
inkl. antibakteriellem Fleecetuch
inkl. Pinsel
besonders kurze Einwirkzeit
universell einsetzbar
einfache Anwendung
auch 1 l oder 2 l Nachfüllflaschen erhältlich
auch im Set mit Druckpumpzersteuber
inkl. Pinsel
besonders ergiebig
sehr ergiebig
natürlicher Orangenduft
mit Pinsel und Mikrofasertuch
besonders kurze Einwirkzeit
reinigt auch mit Nikotin besetzte Flächen
besonders kurze Einwirkzeit
entfernt mühelos Fettablagerungen
besonders ergiebig
frischer Limette-/Citrus-Duft
universell einsetzbar
hergestellt in Deutschland
einfache Anwendung
universell einsetzbar
Aktivschaum haftet sogar an senkrechten Flächen
ohne unangenehme Gerüche
besonders kurze Einwirkzeit
keine unnötigen Chemikalien
wirksam auf der Basis von natürlichen Zuckertensiden
leicht zu bedienen
Angenehm frischer Duft
besonders kurze Einwirkzeit
auch in 1000 ml erhältlich
besonders kurze Einwirkzeit
extrem ergiebig
einfache Anwendung
inkl. Schwamm
inkl. Pinsel
besonders kurze Einwirkzeit
besonders kurze Einwirkzeit
besonders ergiebig
löst auch hartnäckige Verkrustungen
sehr kurze Einwirkzeit
einfache Anwendung dank Sprühflasche
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Hier prüfen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Hat Ihnen dieser Backofenreiniger Vergleich gefallen?
4,3 / 5 (80) Bewertungen
Backofenreiniger-Vergleich teilen:
Die besten Backofenreiniger: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Maxxi Clean Backofenreiniger
Vergleichssieger
Maxxi Clean Backofenreiniger
20857 Bewertungenab 12,00 €
(
sofort lieferbar
)
(24,98 €/l)
Platz
1
im Backofenreiniger Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 12,00 €
(24,98 €/l)
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Maxxi Clean Backofenreiniger
Anwendungsgebiete
Backöfen
Selbsttätige Reinigung
Ja
Vorteile
besonders ergiebig
inkl. antibakteriellem Fleecetuch
inkl. Pinsel
Nachteile
mit Phosphaten
nicht für heiße Anwendungen geeignet
Fragen und Antworten zu Maxxi Clean Backofenreiniger
Lässt sich mit dem Maxxi Clean Backofenreiniger auch die Glasfläche reinigen?
Sie können mit dem Maxxi Clean Backofenreiniger aus unserem Vergleich sowohl den Backofen selbst als auch die dazugehörige Glasfläche gut reinigen. Dies wird sogar vom Hersteller empfohlen, da sich die eingebrannten Rückstände auch an den Glasflächeninnenseiten befinden können.
Kann man mit dem Backofenreiniger von Maxxi Clean auch eine Kamintür reinigen?
Wie die Erfahrungen der Kunden zeigen, können Sie mit dem Backofenreiniger den Glaseinsatz der Kamintür gut reinigen.
Amway Ofenreiniger
Amway Ofenreiniger
2091 Bewertungenab 18,00 €
(
sofort lieferbar
)
(26,90 €/l)
Platz
2
im Backofenreiniger Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 18,00 €
(26,90 €/l)
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Amway Ofenreiniger
Anwendungsgebiete
Backöfen
Selbsttätige Reinigung
Ja
Vorteile
inkl. Pinsel
Nachteile
nicht biologisch abbaubar
Fragen und Antworten zu Amway Ofenreiniger
Ist beim Amway Ofenreiniger aus dem Backofenreiniger-Vergleich auch Zubehör mit dabei?
Ja, bei diesem Reiniger ist auch Zubehör enthalten. Es ist ein Pinsel, der zum Auftragen des Reinigers geeignet ist.
Abacus Destine Backofen- und Grillreiniger
Abacus Destine Backofen- und Grillreiniger
114 Bewertungenab 17,00 €
(
sofort lieferbar
)
(35,80 €/l)
Platz
3
im Backofenreiniger Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 17,00 €
(35,80 €/l)
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Abacus Destine Backofen- und Grillreiniger
Anwendungsgebiete
Backöfen
Selbsttätige Reinigung
Ja
Vorteile
besonders ergiebig
Nachteile
nicht biologisch abbaubar
Fragen und Antworten zu Abacus Destine Backofen- und Grillreiniger
Kann man mit dem Backofen- und Grillreiniger Destine von Abacus eine Aluwanne reinigen?
Wie die Erfahrungen der Kunden zeigen, ist das möglich. Allerdings kann der Backofenreiniger zu Verfärbungen an der Aluwanne führen.
Eignet sich der Backofen- & Grillreiniger von ABACUS zum Entfernen von hartnäckigem Schmutz?
Ja, denn der Backofenreiniger von ABACUS konnte in unserem Vergleich eine gute Effektivität erzielen. Wenn Sie allerdings sehr hartnäckige Essensrückstände an Ihrem Backofen haben, sollten Sie einen Backofenreiniger aus unserem Vergleich kaufen, der für eine Heißanwendung geeignet ist. Mit einer Heißanwendung können Sie auch sehr hartnäckigen Schmutz entfernen.
Maxxi Clean Backofen- & Grillreiniger
Preis-Leistungs-Sieger
Maxxi Clean Backofen- & Grillreiniger
388 Bewertungenab 11,00 €
(
sofort lieferbar
)
(23,80 €/l)
Platz
4
im Backofenreiniger Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 11,00 €
(23,80 €/l)
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Maxxi Clean Backofen- & Grillreiniger
Anwendungsgebiete
Backofen
Selbsttätige Reinigung
Ja
Vorteile
sehr ergiebig
natürlicher Orangenduft
mit Pinsel und Mikrofasertuch
besonders kurze Einwirkzeit
Nachteile
mit Phosphaten
nicht für heiße Anwendungen geeignet
Fragen und Antworten zu Maxxi Clean Backofen- & Grillreiniger
Für welche Küchengeräte kann der Backofenreiniger von Maxxi Clean verwendet werden?
Der Backofenreiniger aus dem Hause Maxxi Clean eignet sich für die Reinigung von Backofen, Grill und Mikrowelle gleichermaßen gut.
Wie lange muss der Backofen- und Grillreiniger von Maxxi Clean einwirken?
Das ist abhängig vom Grad der Verschmutzung. Bei einer starken Verschmutzung sollten Sie den Backofenreiniger über Nacht einwirken lassen.
Putzmunter Backofen- und Grill Power Gel
Putzmunter Backofen- und Grill Power Gel
7 Bewertungenab 18,00 €
(
sofort lieferbar
)
(37,80 €/l)
Platz
5
im Backofenreiniger Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 18,00 €
(37,80 €/l)
ab 17,00 €
(35,78 €/l)
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Putzmunter Backofen- und Grill Power Gel
Anwendungsgebiete
Backöfen
Selbsttätige Reinigung
Ja
Vorteile
reinigt auch mit Nikotin besetzte Flächen
Nachteile
mit Phosphaten
Fragen und Antworten zu Putzmunter Backofen- und Grill Power Gel
Eignet sich das Backofen- und Grill Power Gel von Putzmunter auch für die Reinigung von Herdplatten?
Ja, das Backofen- und Grill Power Gel von Putzmunter eignet sich für die Reinigung von Herdplatten, Backöfen, Grills und Roste, Kamine, Mikrowellen und Fritteusen.
Das Blaue Wunder Intensiv Sprühgel
Das Blaue Wunder Intensiv Sprühgel
165 Bewertungenab 24,00 €
(
sofort lieferbar
)
(22,99 €/l)
Platz
6
im Backofenreiniger Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 24,00 €
(22,99 €/l)
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Das Blaue Wunder Intensiv Sprühgel
Anwendungsgebiete
Backöfen
Selbsttätige Reinigung
Ja
Vorteile
besonders kurze Einwirkzeit
entfernt mühelos Fettablagerungen
Nachteile
nicht biologisch abbaubar
nicht für heiße Anwendungen geeignet
Fragen und Antworten zu Das Blaue Wunder Intensiv Sprühgel
Wie lange muss das Intensiv-Sprühgel des Herstellers das Blaue Wunder einwirken?
Laut Angaben des Herstellers hat der Backofenreiniger auch bei starken Verschmutzungen eine kurze Einwirkzeit.
Wird der Das Blaue Wunder Intensiv Sprühgel Backofenreiniger heiß angewendet?
Nein, wer sich den Das Blaue Wunder Intensiv Sprühgel Backofenreiniger kaufen möchte, wendet diesen kalt an.
winwinCLEAN Backofenreiniger
winwinCLEAN Backofenreiniger
676 Bewertungenab 24,00 €
(
sofort lieferbar
)
(49,80 €/l)
Platz
7
im Backofenreiniger Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 24,00 €
(49,80 €/l)
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
winwinCLEAN Backofenreiniger
Anwendungsgebiete
Backöfen
Selbsttätige Reinigung
Ja
Vorteile
besonders ergiebig
frischer Limette-/Citrus-Duft
universell einsetzbar
hergestellt in Deutschland
Nachteile
nicht biologisch abbaubar
nicht für heiße Anwendungen geeignet
Fragen und Antworten zu winwinCLEAN Backofenreiniger
Kann man mit dem winwinCLEAN Backofenreiniger aus dem Backofenreiniger-Vergleich auch die einzelnen Kochfelder auf dem Herd reinigen?
Ja, Sie haben die Möglichkeit, diesen Reiniger auch zur Säuberung der Kochfelder zu verwenden und erzielen dabei ein gutes Ergebnis.
K2r Backofen-Grillreiniger Spray
K2r Backofen-Grillreiniger Spray
362 Bewertungenab 19,00 €
(22,19 €/l)
Platz
8
im Backofenreiniger Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 19,00 €
(22,19 €/l)
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
K2r Backofen-Grillreiniger Spray
Anwendungsgebiete
Backöfen
Selbsttätige Reinigung
Ja
Vorteile
einfache Anwendung
universell einsetzbar
Aktivschaum haftet sogar an senkrechten Flächen
Nachteile
Tenside enthalten
nicht für heiße Anwendungen geeignet
Fragen und Antworten zu K2r Backofen-Grillreiniger Spray
Eignet sich das K2R Backofen-Grillreiniger Spray, um einen Dampfgarer damit zu reinigen?
Die Innenteile eines Dampfgarers bestehen aus Aluminium, das ein empfindliches Material ist. Nach den Erfahrungen der Kunden sollte man Aluminium nicht mit dem Backofenreiniger säubern, für alle anderen Materialien ist das Spray gut geeignet.
Verursacht das K2r Backofen-Grillreiniger-Spray während und nach der Anwendung einen unangenehmen Geruch?
Das Backofen-Grillreiniger-Spray aus dem Hause K2r ist laut der Beschreibung auf dem Produkt geruchsneutral und sollte bezüglich des Geruchs unauffällig sein.
Schilling's gastro Backofenreiniger
Schilling's gastro Backofenreiniger
238 Bewertungenab 19,00 €
(
sofort lieferbar
)
Platz
9
im Backofenreiniger Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 19,00 €
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Schilling's gastro Backofenreiniger
Anwendungsgebiete
Backofen
Selbsttätige Reinigung
Ja
Vorteile
ohne unangenehme Gerüche
besonders kurze Einwirkzeit
keine unnötigen Chemikalien
wirksam auf der Basis von natürlichen Zuckertensiden
Nachteile
mit Phosphaten
nicht biologisch abbaubar
Fragen und Antworten zu Schilling's gastro Backofenreiniger
Verströmt der Schilling's Gastro-Backofenreiniger einen Geruch?
Nein, bei diesem Backofenreiniger aus dem Hause Schilling's gibt es keine Duftzusätze. Er riecht demnach neutral und ist für Allergiker gut geeignet.
Maxxi Clean Backofen-Grillreiniger 1000 ml
Maxxi Clean Backofen-Grillreiniger 1000 ml
11728 Bewertungenab 14,00 €
(
sofort lieferbar
)
Platz
10
im Backofenreiniger Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 14,00 €
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Maxxi Clean Backofen-Grillreiniger 1000 ml
Anwendungsgebiete
Backöfen
Selbsttätige Reinigung
Ja
Vorteile
leicht zu bedienen
Angenehm frischer Duft
besonders kurze Einwirkzeit
auch in 1000 ml erhältlich
Nachteile
Tenside enthalten
nicht biologisch abbaubar
Fragen und Antworten zu Maxxi Clean Backofen-Grillreiniger 1000 ml
Eignet sich der Backofen- und Grillreiniger von Maxxi Clean in der 1000 ml Flasche für jeden Grill?
Der Backofenreiniger reinigt laut den Erfahrungen der Kunden jeden Grill.
Kann man die Scheibe eines Backofens mit dem Grillreininger in der 1000 ml-Flasche von Maxxi Clean reinigen?
Wie die Erfahrungen der Kunden zeigen, reinigt der Backofenreiniger auch die Scheibe gut.
Maxxi Clean Backofenreiniger Gel
Maxxi Clean Backofenreiniger Gel
6105 Bewertungenab 8,00 €
(
sofort lieferbar
)
(17,98 €/l)
Platz
11
im Backofenreiniger Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 8,00 €
(17,98 €/l)
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Maxxi Clean Backofenreiniger Gel
Anwendungsgebiete
Backöfen
Selbsttätige Reinigung
Ja
Vorteile
besonders kurze Einwirkzeit
extrem ergiebig
einfache Anwendung
Nachteile
nicht biologisch abbaubar
nicht für heiße Anwendungen geeignet
Fragen und Antworten zu Maxxi Clean Backofenreiniger Gel
Welches Gewicht bringt eine Flasche des Maxxi Clean Backofenreinigers aus dem Backofen-Vergleich auf die Waage?
Diese Flasche wiegt 1,2 Kilogramm. Es sind 1000 Milliliter in der Flasche vorhanden, die für etwa 50 Anwendungen ausreichen.
Ist der Maxxi Clean Backofenreiniger imstande auch hartnäckigen Schmutz zu beseitigen?
Der Backofenreiniger der Marke Maxxi Clean kann laut des Versprechens des Herstellers sogar hartnäckige Schmutzrückstände beseitigen und hinterlässt einen gut gereinigten Backofen.
Mellerud Backofen und Grill Reiniger
Mellerud Backofen und Grill Reiniger
654 Bewertungenab 7,00 €
(
sofort lieferbar
)
(13,98 €/l)
Platz
13
im Backofenreiniger Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 7,00 €
(13,98 €/l)
ab 9,00 €
(17,11 €/l)
ab 7,00 €
(12,75 €/l)
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Mellerud Backofen und Grill Reiniger
Anwendungsgebiete
Backöfen
Selbsttätige Reinigung
Ja
Vorteile
besonders kurze Einwirkzeit
Nachteile
nicht für heiße Anwendungen geeignet
Fragen und Antworten zu Mellerud Backofen und Grill Reiniger
Kann man Emaille mit dem Backofen- und Grill-Reiniger von MELLERUD reinigen?
Laut Angaben des Herstellers ist der Backofenreiniger von MELLERUD auch für die Reinigung von Teilen aus Emaille geeignet. Dabei sollten empfindliche Teile vor Spritzern geschützt werden.
Sidol Bref Power Backofen- & Grillreiniger
Sidol Bref Power Backofen- & Grillreiniger
183 Bewertungenab 13,00 €
(
sofort lieferbar
)
(10,79 €/l)
Platz
14
im Backofenreiniger Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 13,00 €
(10,79 €/l)
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sidol Bref Power Backofen- & Grillreiniger
Anwendungsgebiete
Backöfen
Selbsttätige Reinigung
Ja
Vorteile
besonders kurze Einwirkzeit
Nachteile
nicht biologisch abbaubar
Fragen und Antworten zu Sidol Bref Power Backofen- & Grillreiniger
Wie lange ist die Einwirkzeit vom Sidol Bref Power Backofen- & Grillreiniger?
Der Sidol Bref Power Backofen- & Grillreiniger zeichnet sich durch eine kurze Einwirkzeit, kurz EWZ, aus. Mit diesem Backofenreiniger können Sie bereits nach zehn Minuten mit der Reinigung beginnen. Die Zeit reicht aus, um hartnäckigen Schmutz zu entfernen, was auch die Erfahrungen der Käufer bestätigen.
Wie lange sollte der Bref Backofen- & Grillreiniger von Sidol einwirken?
Laut Angaben des Herstellers hat der Backofenreiniger eine vergleichsweises kurze Einwirkzeit von etwa zehn Minuten.
proWin Backofenreiniger
proWin Backofenreiniger
652 Bewertungenab 29,00 €
(
sofort lieferbar
)
Platz
15
im Backofenreiniger Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 29,00 €
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
proWin Backofenreiniger
Anwendungsgebiete
Backöfen
Selbsttätige Reinigung
Ja
Vorteile
besonders ergiebig
löst auch hartnäckige Verkrustungen
Nachteile
nicht biologisch abbaubar
nicht für heiße Anwendungen geeignet
Fragen und Antworten zu proWin Backofenreiniger
Reinigt der proWin Backofenreiniger aus dem Backofenreiniger-Vergleich die Oberfläche, die behandelt werden soll, automatisch?
Ja, Sie tragen den Reiniger einfach auf die zu reinigende Fläche auf und er beginnt mit der automatischen Reinigung. Nach einer Weile wischen Sie alles ab.
Wie viel Reiniger beinhaltet der proWin Backofenreiniger?
Während andere Backofenreiniger aus unserem Vergleich bis zu 1000 ml enthalten, sind beim Produkt aus dem Hause proWin nur 500 ml enthalten.
Backofenreiniger-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Backofenreiniger Test oder Vergleich
Redakteur:Julie S.
Ich unterstütze seit Juli 2021 mit meiner Expertise zu Freizeitartikeln, Ernährung und Nachhaltigkeit und kenne mich sehr gut mit Themen rund um Organisation, Einrichtung und Gartengestaltung aus. Durch mein Linguistik-Studium habe ich große Freude daran, Texte zu den verschiedensten Bereichen zu schreiben und zu lektorieren.
Das Wichtigste in Kürze
Backofenreiniger benötigen eine gewisse Einwirkzeit, bevor sich die reinigende Wirkung einstellt. Abhängig vom Grad der Verschmutzung und dem Produkt variiert diese zwischen 10 und 120 Minuten.
In der Regel sind Backofenreiniger auch für die Reu Grills und Roste von Verschmutzungen und eingebranntem Fett befreien. Besonders vielseitige Produkte können auch zur Reinigung von Fritteusen oder Mikrowellen verwendet werden.
Einige Backofenreiniger enthalten umweltschädigende Tenside und Phosphate. Mit diesen kann unmittelbarer Hautkontakt zu unangenehmen Verätzungen führen.
Mit einem Backofenreiniger lassen sich Verschmutzungen im Ofen beseitigen.
Egal ob Braten, Pizza oder Kuchen: In einem Backofen können die unterschiedlichsten Speisen zubereitet werden. Für viele Menschen ist der Backofen unverzichtbar: Eine Studie des Instituts für Demoskopie in Allensbach ergab, dass über 75 % der Deutschen Kochen und Backen zu ihren Hobbys zählen.
Während des Backens verschmutzen Fettspritzer und herabfallende Speisereste Ihren Backofen. Diese sehen nicht nur unappetitlich aus, sondern können sich auch auf den Geschmack der zubereiteten Lebensmittel auswirken.
Mit Backofenreinigern bekommen Sie auch hartnäckige Fettrückstände und Verkrustungen in den Griff. Durch seine fettlösende Wirkung lässt Backofenreiniger Ihren Ofen auch bei eingebrannten Verkrustungen in neuem Glanz erstrahlen.
Im Handel sind eine große Anzahl unterschiedlicher Produkte verfügbar, die sich bezüglich ihres Wirkweise, ihrer Effektivität und ihrer Konsistenz unterscheiden. In unserer Kaufberatung erfahren Sie, worauf Sie beim Erwerb von Backofenreinigern achten müssen.
Zudem haben wir weitere Vergleiche zum Thema Reinigungsmittel für Sie zusammengestellt:
Ofenreiniger sind in unterschiedlicher Konsistenz im Handel erhältlich. Die folgende Tabelle gibt Ihnen einen Überblick über die verschiedenen Produkt-Kategorien:
Typ
Beschreibung
Backofenreiniger als Schaum
Der Schaum des Ofenreinigers wird im kalten Backofen auf die verschmutzten Stellen aufgetragen. Sparen Sie den Bereich um den Ventilator aus, da sich ansonsten ein unangenehmer, stechender Geruch im Ofen verbreiten kann. Nach dem Einwirken können Sie den Schmutz im Backofen mit einem feuchten Tuch oder Schwamm rückstandslos abwischen.
Im Anschluss an das Putzen des Backofens sollten Sie diesen kurz aufheizen. Durch die Hitze werden eventuelle Gerüche und Reste des Reinigungsmittels entfernt.
Schaum, mit dem sich Ihr Backofen reinigen lässt, ist meist als Spray bzw. Backofenspray erhältlich. Unser Backofenreiniger-Vergleich 2023 hat ergeben, dass Backofenspray in vielen Fällen lediglich zur Kaltanwendung geeignet ist.
Backofenreiniger als Gel
Ähnlich dem Schaum agiert das Gel als Fettlöser und bindet nach einer Einwirkzeit von etwa 60 bis 120 Minunten Fettrückstände und Verkrustungen. So können Sie ganz bequem und ohne großen Aufwand die Verschmutzungen in Ihrem Ofen mit einem Lappen abwischen.
Wenn Sie Ihren Ofen mit Gel reinigen möchten, bestreichen Sie die Verkrustungengleichmäßig mit dem Backofenreiniger. Auch hier sollten Sie darauf achten, dass Sie kein Gel auf den Ventilator auftragen.
Gel-Reiniger haben den Vorteil, dass sie besser als Schaum dosiert werden können.
flüssiger Backofenreiniger
Ofenreiniger dieser Art werden wie Schaum oder Gel gleichmäßig auf den zu reinigenden Flächen verteilt. Häufig sind spezielle Pinsel im Lieferumfang enthalten. Alternativ können Sie auch einen Mikrofasertuch oder Schwamm verwenden.
Flüssiger Backofenreiniger kann mithilfe eines Pinsels besonders gut dosiert und einfach aufgetragen werden. Außerdem haftet er besser auf senkrechten Flächen als Schaum oder Gel.
Um die reinigende Wirkung zu erhöhen, können Sie die bestrichenen Flächen mit Haushaltsfolie abdecken und über Nacht einwirken lassen. Die Folie verlangsamt die Trocknung des flüssigen Ofenreinigers und sorgt für eine besonders effektive Bindung der Schmutzreste. So lässt sich auch besonders stark eingebranntes Fett entfernen.
Unser Backofenreiniger-Vergleich hat ergeben, dass flüssige Ofenreiniger am effektivsten sind. Damit lässt sich das Backrohr auch reinigen, wenn es besonders hartnäckig verschmutzt ist.
In unserem Backofenreiniger-Vergleich wurde deutlich, dass sich die meisten Backofenreiniger durch selbsttätige Reinigung auszeichnen. Der Ofenreiniger zieht automatisch in die Verkrustungen ein und bindet diese. Kräftezehrendes Schrubben oder Kratzen entfällt. Nach der Einwirkzeit können ie Verschmutzungen einfach mit einem Tuch entfernt werden.
Ofenreiniger weist spezifische Vor- und Nachteile auf. In der folgenden Gegenüberstellung haben wir diese für Sie aufgelistet:
Vorteile
Backofenreiniger verfügt über Inhaltsstoffe, die fettlösend sind und den Ofen reinigen.
Ofenreiniger ist in unterschiedlichen Konsistenzen erhältlich und kann als Gel, Schaum und Flüssigkeit erworben werden.
Nachteile
Backofenreiniger enthält aggressive Wirkstoffe, die Reizungen auf Haut und Schleimhäuten zur Folge haben können.
2. Ist ein Backofenreiniger für alle Oberflächen geeignet?
Verkrustungen und Speisereste können sich auf den Geschmack der im Ofen zubereiteten Speisen auswirken.
Der Großteil der Backofenreiniger ist laut Herstellerangabe lediglich für alkalibeständige Oberflächen geeignet. Als alkalibeständig wird ein Stoff bezeichnet, wenn er sich in Basen nicht auflöst oder nicht von ihnen angegriffen wird.
Alkalibeständige Materialien sind z. B. Metalle wie Wolfram, Platin oder Gold. Um Edelstahl-Oberflächen einen besonderen Glanz zu verleihen, gibt es spezielle Edelstahlreiniger. Nicht geeignet ist Ofenreiniger für Metalllegierungen, Kupfer, Aluminium, Messing sowie teflonbeschichtete und lackierte Oberflächen.
Sollten Sie sich unsicher sein, ob Ihr Backofenreiniger in Ihrem Ofen angewendet werden darf, empfehlen wir Ihnen, die Beständigkeit des Materials zunächst an einer kleinen Stelle auszuprobieren.
Ofenreiniger kann Ihren Bodenbelag angreifen. Damit es nicht zu unschönen Flecken kommt, sollten Sie den Bereich um den Backofen während der Reinigung mit Zeitungspapier oder einer Schutzfolie auslegen.
Möchten Sie Ihren Herd mit Glaskeramik-Kochfeld reinigen, sollten Sie vorher die vom Hersteller angegeben Anwendungsgebiete überprüfen. Manche Ofenreiniger können bei der Behandlung des Kochfelds zu Verfärbungen führen. Bei Ihrem persönlichen Backofenreiniger-Test sollten Sie also darauf achten, ob Ihr Wunschprodukt auch für Ihren Zweck geeignet ist.
Übrigens: Der Inhalt eines Ofenreinigers kann von Hersteller zu Hersteller variieren. In unserem Backofenreiniger-Vergleich konnten wir feststellen, dass die meisten Produkte in Flaschen mit 500 ml verkauft werden. Diese Menge reicht bei üblichen Verschmutzungen für ca. 4 bis 5 Anwendungen im Backofen. Flüssige Ofenreiniger sind häufig etwas ergiebiger als Gel und Schaum.
3. Gibt Backofenreiniger giftige Stoffe an meine Lebensmittel ab?
Wussten Sie schon?
Ökologische Aspekte eines Backofenreinigers sind im Wasch- und Reinigungsmittelgesetz und der Tensidverordnung festgelegt. So müssen etwa die organischen Inhaltsstoffe eines Ofenreinigers biologisch abbaubar sein.
Wenn Sie Ihren eingebrannten Backofen reinigen, sind die Inhaltsstoffe des verwendeten Ofenreinigers wichtig. Schließlich möchten Sie einen sauberen Ofen, bereiten in Ihrem Ofen aber auch Speisen zu und möchten natürlich nicht, dass Schadstoffe an Lebensmittel abgegeben werden.
Ein Ofenreiniger erhält seine Reinigungskraft durch alkalische Stoffe. Hierfür wird Aminoethanol oder seltener konzentriertes Ätznatron verwendet. Abhängig von seinem Gehalt ist letzteres reizend oder sogar ätzend, weswegen meist das schonendere Aminoethanol verwendet wird.
Entfernen Sie den Backofenreiniger nach der Einwirkung, da dieser in hohen Dosen giftig ist.
Im Zusammenhang mit Ofenreiniger taucht häufig der Begriff „lebensmittelsauber“ auf. Dies bedeutet lediglich, dass Sie mit dem Produkt bedenkenlos Oberflächen behandeln dürfen, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen.
Eine besonders gute Verträglichkeit verbirgt sich hinter dieser Bezeichnung jedoch nicht. Sämtliche Backofenreiniger sind lebensmittelsauber, da Sie sonst gemäß des Wasch- und Reinigungsmittelgesetzes der Bundesrepublik Deutschland keine Zulassung erhalten würden. Manche Ofenreiniger sind zudem mit Duftstoffen versetzt.
Übrigens: Die häufig in Spraydosen verwendeten Treibmittel Propan und Butan können die Atemwege angreifen. Asthmatiker sollten daher besser zu Backofenreinigern ohne Treibmittel greifen. Viele Spraydosen sind heute bereits ohne Treibmittel erhältlich.
Backofenreiniger sind lebensmittelsauber. Sie sollten aber nach der Anwendung rückstandslos entfernt werden, um den Geschmack nicht zu beeinflussen.
Achten Sie nach der Reinigung darauf, dass Sie alle Rückstände des Ofenreinigers entfernt haben, da dieser in hohen Dosen toxisch wirkt. Zudem sollten Sie den Backofen nach der Reinigung kurz aufheizen, bevor Sie Lebensmittel in diesem zubereiten. Durch die Hitze werden eventuelle Rückstände und Gerüche entfernt.
Der Großteil der Ofenreiniger enthält Inhaltsstoffe, die umweltschädlich sind. In speziellen Fachgeschäften sind jedoch auch biologisch abbaubare Produkte erhältlich, die ohne Tenside und Phosphate auskommen.
Vorsicht: Viele Hersteller geben an, dass ihr Backofenreiniger ausschließlich biologisch abbaubare Tenside enthält. Dies ist kein Qualitätsmerkmal, sondern entspricht lediglich den gesetzlichen Vorgaben. Nach den entsprechenden EU-Richtlinien müssen die im Ofenreiniger enthalten Tenside zu 80 % biologisch abbaubar sein. Über die allgemeine Umweltverträglichkeit sagt diese Angabe nichts aus.
4. Vorsichtsmaßnahmen und Putztipps für die Benutzung von Backofenreinigern
Backofenreiniger enthalten ätzende Stoffe, die nicht in Kontakt mit der Haut oder den Augen kommen dürfen.
Chemische Backofenreiniger sind häufig mit dem Gefahrensymbol für ätzende Stoffe versehen. Dieses Symbol weist darauf hin, dass die Inhaltsstoffe bei falscher Anwendung des Produkts gefährlich sind. Geraten ätzende Stoffe ins Auge, kann dies die Sehfähigkeit dauerhaft beeinträchtigen. Auch der Kontakt mit der Haut kann zu schmerzhaften Verätzungen führen.
Aus diesem Grund sollten Sie, wenn Sie Ihren Backofen säubern, folgende Sicherheitshinweise und Tipps befolgen:
Beachten Sie beim Putzen Ihres Backofens die Herstellerangaben und halten Sie sich an die empfohlene Dosierung und Einwirkzeit des Ofenreinigers.
Vermeiden Sie den Hautkontakt mit dem Ofenreiniger und tragen Sie beim Reinigen des Backrohrs am besten Schutzhandschuhe. Möchten Sie auf Nummer sicher gehen, empfiehlt sich auch das Tragen einer Schutzbrille.
Sorgen Sie beim Reinigen Ihres eingebrannten Backofens für eine gute Belüftung. Öffnen Sie dazu beim Auftragen des Ofenreinigers die Küchentür und sämtliche -fenster.
Falls Sie in unmittelbaren Kontakt mit dem Ofenreiniger kommen, sollten Sie die betroffene Stelle mit einem Tupfer reinigen und anschließend mit viel Wasser abwaschen. Des Weiteren raten wir Ihnen, unbedingt einen Arzt aufzusuchen.
Wenn Sie Ihren Backofen reinigen, halten Sie während der Reinigung Kinder und Haustiere fern. Bewahren Sie Ihre Reinigungsprodukte immer für Kinder unzugänglich auf – auch wenn Ofenreiniger mit einem kindersicheren Verschluss versehen sind.
5. Bietet der beste Backofenreiniger weitere Anwendungsmöglichkeiten?
Backofenreiniger lassen sich häufig auch für Grills und Roste anwenden.
Einen Großteil der erhältlichen Backofenreiniger können Sie auch als Grillreiniger verwenden. Um Ihren Grill zu reinigen, tragen Sie den Ofenreiniger zunächst auf diesen auf. Der Backofenreiniger fungiert als Fettlöser und nach einer kurzen Einwirkzeit lassen sich die Verkrustungen Ihres Grills ganz einfach abwischen.
Möchten Sie Ihren Grillrost reinigen, lässt sich mit den meisten Produkten der Verschmutzungen Herr werden. Um Verkrustungen auf dem Rost vorzubeugen, empfehlen wir Ihnen, vor dem Grillen etwas Speiseöl auf diesen aufzutragen. Durch den Fettfilm bleiben deutlich weniger Rückstände am Rost Ihres Grills haften.
Neben Backöfen und Grills sind Ofenreiniger häufig auch zur Reinigung von Töpfen und Pfannen, feuerfestem Glas und Kaminen geeignet. Auch Fritteusen und Herdplatten sowie Glaskeramik-Kochfelder können mit vielseitigen Produkten gereinigt werden.
Bei Ihrem persönlichen Backofenreiniger-Test sollten Sie also berücksichtigen, ob Sie Ihren Ofenreiniger auch außerhalb des Backofens anwenden möchten. Ein Backofenreiniger-Testsieger bietet Ihnen möglichst viele Einsatzmöglichkeiten.
Tipp: Eignet sich ein Backofenreiniger laut Hersteller auch für Grills und Roste, bezieht sich diese Angabe sowohl auf Kohlegrills als auch auf Gas- und Elektrogrills.
6. So lässt sich Ihr Backofen mit Hausmitteln reinigen
Möchten Sie Ihren Backofen lieber mit einem Hausmittel reinigen, können Sie auf eine Vielzahl unterschiedlicher Methoden zurückgreifen. Zwar kommen die meisten Hausmittel mit deutlich weniger Chemie aus, sind jedoch in der Wirkung den Backofenreinigern aus dem Handel deutlich unterlegen.
Einige der bekanntesten Putztipps im Zusammenhang mit Hausmitteln möchten wir Ihnen im Folgenden kurz vorstellen:
6.1. So reinigen Sie den Backofen mit Backpulver
Mit Backpulver, das mit Wasser vermengt wird, lassen sich Fettspritzer und angebrannte Speisereste entfernen.
Vermischen Sie ein Päckchen Backpulver mit etwas Wasser, sodass eine Masse von cremiger Konsistenz entsteht. Tragen Sie die Masse auf die zu bearbeitenden Stellen im Ofen auf, sodass diese vollständig bedeckt sind.
Durch die Vermengung des Backpulvers mit Wasser entsteht Kohlenstoffdioxid, das die Verschmutzungen vom Inneren des Ofens löst. Reinigen Sie Ihren Backofen mit Backpulver, lösen sich nach etwa 20 Minuten die Verkrustungen, die sich mit einem feuchten Tuch abwischen lassen.
6.2. Bei hartnäckigen Verschmutzungen hilft Natron
Ist Ihr Backofen besonders stark verunreinigt, sollten Sie gleich zum kräftigeren Natron greifen. Um Ihren Backofen mit Natron zu reinigen, vermengen Sie Natron zu gleichen Teilen mit Wasser.
Tragen Sie den entstandenen Brei auf die verkrusteten Stellen auf. Beim Reinigen des Backofens mit Natron lässt sich nach ca. 20 Minuten Einwirkzeit der gebundene Schmutz mit einem Lappen entfernen.
6.3. Auch mit der Kraft der Zitrone lässt sich Ihr Backofen reinigen
Mit Zitronensäure versetzter Wasserdampf neutralisiert Gerüche im Backofen.
Pressen Sie dazu eine ganze Zitrone in einer Auflaufform aus und mischen Sie etwas Wasser bei. Geben Sie im Anschluss die Form in den Ofen und erhitzen diesen auf 120 °C.
Durch den mit Zitronensäure versetzten Wasserdampf lösen sich Verkrustungen im Backofen, die Sie anschließend mit einem feuchten Schwamm entfernen können. Dieses Hausmittel hat den Vorteil, dass bei der Anwendung auch unangenehme Gerüche neutralisiert werden.
6.4. Reinigen Sie Ihren Backofen mit Essig
Um Ihren Backofen mit Essig zu reinigen, müssen Sie diesen mit Spülmittel vermengen. Am besten Sie gießen den Essig in eine angebrochene Spülmittelflasche. Das Mischverhältnis der beiden Flüssigkeiten sollte 1:1 sein.
Tragen Sie das Gemisch mit einem Schwamm in Kreisbewegungen auf die Verschmutzungen auf, sodass sich Schaum bildet. Lassen Sie den Schaum ca. 30 Minuten einwirken und wischen Sie den Schmutz im Anschluss mit einem Schwamm ab.
7. Diese Hersteller von Backofenreiniger gibt es
Ähnlich wie bei Allzweckreinigern bzw. Universalreinigern oder Badreinigern gibt es auch bei Backofenreinigern eine große Bandbreite an Herstellern. In der folgenden Übersicht haben wir die beliebtesten Marken und Hersteller für Sie aufgelistet:
proWIN
maxxiclean
winwinclean
K2r
Amway
Brestol
Sidol
Dr. Beckmann
Backofenreiniger
Cillit Bang
PROBISA
Bref
Vileda
Mellerud
Backofen-Reinigungsmittel-Tests zeigen: Durch seine fettlösende Wirkung wird Ofenreiniger auch mit hartnäckigen Verkrustungen fertig.
Sie sehen also, dass es eine enorme Auswahl an Marken und Produkten haben. So gibt es z. B. Prowin-Backofenreiniger, Amway-Backofenreiniger bzw. -Ofenreiniger oder K2r-Backofenreiniger.
Maxxi-Clean-Backofenreiniger und Sidol-Backofenreiniger sind ebenso erhältlich. In Drogeriemärkten wie dm sind zudem Produkte wie der K2r-Backofenreiniger verfügbar.
Der Backofenreiniger-Hersteller Prowin vertreibt darüber hinaus unter dem Namen Orange Power einen Kraftreiniger speziell fürs Badezimmer.
Die Stiftung Warentest hat übrigens für ihre Ausgabe 05/2004 einen Herdreiniger- bzw. Backofenreiniger-Test durchgeführt und kam zu dem Ergebnis, dass auch günstige Backofenreiniger effektiv sind und hochpreise Konkurrenz nicht scheuen müssen.
8. Fragen und Antworten rund um das Thema Backofenreiniger
8.1. Wie funktioniert Backofenreiniger?
Backofenreiniger wird im Inneren des Ofens auf die verschmutzten Stellen aufgetragen. Abhängig von Produkt und Hersteller wird eine Einwirkzeit zwischen 10 Minuten und mehreren Stunden benötigt.
Der Backofenreiniger agiert als Fettlöser und bindet die eingebrannten Verschmutzungen und Speisereste, wodurch Sie vom Rohr des Backofens gelöst werden. Im Anschluss können Sie den Schmutz ohne großen Aufwand wegwischen.
Ofenreiniger ist als Gel, Schaum oder Flüssigkeit erhältlich. Er wird auf Fett- und Speisereste und eingebrannte Verkrustungen gesprüht oder mit einem Pinsel oder Schwamm aufgetragen. Die Fett- und Speiserückstände lassen sich anschließend ohne Mühe wegwischen.
Besonders hartnäckige Verschmutzungen müssen in manchen Fällen mehrmals behandeltwerden. Achten Sie bei der Anwendung auf eine ausreichende Belüftung und entfernen Sie nach der Reinigung den Ofenreiniger rückstandslos.
Bei einem besonders verdreckten Backofen hilft oft kein Hausmittel, sondern nur starker Backofenreiniger.
Backofenreiniger ist in großen Mengen giftig. Achten Sie deswegen nach der Anwendung darauf, dass keine Reste des Reinigungsmittels im Ofen zurückbleiben. Außerdem sollten Sie die Produkte sicher vor neugierigen Kleinkindern und Haustieren verstauen.
Darüber hinaus verfügt Ofenreiniger häufig über ätzende Inhaltsstoffe und wirkt bei unmittelbarem Kontakt mit der Haut und den Augen schädlich. Tragen Sie deshalb beim Umgang mit Backofenreiniger immer Schutzhandschuhe und im Idealfall auch eine Schutzbrille.
8.4. Wie bekomme ich den Geruch von Backofenreiniger weg?
Um eventuellen Gerüchen nach der Anwendung vorzubeugen, empfehlen wir Ihnen, den Backofen direkt nach der Reinigung kurz aufzuheizen. Im Anschluss sollten Sie nochmal mit heißem Wasser durchwischen und den Backofen für einige Stunden auslüften lassen.
Sollte es nach der Anwendung dennoch zu einer unangenehmen Geruchsentwicklung kommen, bietet es sich an, eine Schale mit Zitronensäure und Wasser bei ca. 120 °C in den Ofen zu stellen. Durch den zitronensäureversetzten Wasserdampf werden Gerüche im Backofen neutralisiert.
Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Backofenreiniger-Vergleich vorgestellt und bewertet?
Die Redaktion von Vergleich.org hat im Backofenreiniger-Vergleich 16 Produkte von 14 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. Maxxi Clean, Amway, Abacus, Putzmunter, Das Blaue Wunder, winwinCLEAN, K2r, Schilling's gastro, Maxxi, AQUA CLEAN, Mellerud, Sidol, ProWin, Dr. Becher. Mehr Informationen »
Welche Backofenreiniger aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?
Unser Preis-Leistungs-Sieger Maxxi Clean Backofen- & Grillreiniger wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 11,90 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für einen Backofenreiniger ca. 17,32 Euro. Mehr Informationen »
Wie heißt das Backofenreiniger-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?
Das meistbewertete Backofenreiniger-Modell aus unserem Vergleich mit 20857 Kundenstimmen ist der Maxxi Clean Backofenreiniger. Mehr Informationen »
Was ist die beste Bewertung, die an einen Backofenreiniger aus dem Backofenreiniger-Vergleich vergeben wurde?
Die beste Bewertung, die ein Backofenreiniger aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 4.7 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde der Amway Ofenreiniger. Mehr Informationen »
Gab es unter den 16 im Backofenreiniger-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?
Einen klaren Favoriten gab es im Backofenreiniger-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 8 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: Maxxi Clean Backofenreiniger, Amway Ofenreiniger, Abacus Destine Backofen- und Grillreiniger, Maxxi Clean Backofen- & Grillreiniger, Putzmunter Backofen- und Grill Power Gel, Das Blaue Wunder Intensiv Sprühgel, winwinCLEAN Backofenreiniger und K2r Backofen-Grillreiniger Spray. Mehr Informationen »
Wie viele unterschiedliche Backofenreiniger-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?
Insgesamt haben 16 Backofenreiniger Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 14 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Backofenreiniger“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: Maxxi Clean Backofenreiniger, Amway Ofenreiniger, Abacus Destine Backofen- und Grillreiniger, Maxxi Clean Backofen- & Grillreiniger, Putzmunter Backofen- und Grill Power Gel, Das Blaue Wunder Intensiv Sprühgel, winwinCLEAN Backofenreiniger, K2r Backofen-Grillreiniger Spray, Schilling's gastro Backofenreiniger, Maxxi Clean Backofen-Grillreiniger 1000 ml, Maxxi Clean Backofenreiniger Gel, Aqua Clean Pur Ultra Power Grill- & Backofen-Gel, Mellerud Backofen und Grill Reiniger, Sidol Bref Power Backofen- & Grillreiniger, proWin Backofenreiniger und Dr. Becher Kaminglasreiniger. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Backofenreiniger interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Backofenreiniger aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Prowin Backofenreiniger“, „Backofen-Reiniger“ und „Backofenreiniger proWIN“. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Einwirkzeit
Vorteil der Backofenreiniger
Produkt anschauen
Maxxi Clean Backofenreiniger
12,49
120 Minuten
Besonders ergiebig
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Amway Ofenreiniger
18,57
30 Minuten
Inkl. Pinsel
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Abacus Destine Backofen- und Grillreiniger
17,90
60 Minuten
Besonders ergiebig
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Maxxi Clean Backofen- & Grillreiniger
11,90
3 Minuten - 3 Stunden
Sehr ergiebig
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Putzmunter Backofen- und Grill Power Gel
18,90
120 Minuten
Reinigt auch mit Nikotin besetzte Flächen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Das Blaue Wunder Intensiv Sprühgel
24,94
10 Minuten
Besonders kurze Einwirkzeit
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
winwinCLEAN Backofenreiniger
24,90
30 Minuten
Besonders ergiebig
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
K2r Backofen-Grillreiniger Spray
19,97
über Nacht
Einfache Anwendung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Schilling's gastro Backofenreiniger
19,90
Ein paar Sekunden
Ohne unangenehme Gerüche
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Maxxi Clean Backofen-Grillreiniger 1000 ml
14,49
3 Minuten - 3 Stunden
Leicht zu bedienen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Maxxi Clean Backofenreiniger Gel
8,99
3 Minuten - 3 Stunden
Besonders kurze Einwirkzeit
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Aqua Clean Pur Ultra Power Grill- & Backofen-Gel
19,95
60 Minuten
Inkl. Schwamm
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Mellerud Backofen und Grill Reiniger
7,99
15 Minuten
Besonders kurze Einwirkzeit
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Sidol Bref Power Backofen- & Grillreiniger
13,99
20 Minuten
Besonders kurze Einwirkzeit
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
proWin Backofenreiniger
29,99
über Nacht
Besonders ergiebig
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Dr. Becher Kaminglasreiniger
12,25
5 - 10 Minuten
Sehr kurze Einwirkzeit
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Backofenreiniger Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Welche Backofenreiniger-Typen gibt es?
Ist ein Backofenreiniger für alle Oberflächen geeignet?
Gibt Backofenreiniger giftige Stoffe an meine Lebensmittel ab?
Vorsichtsmaßnahmen und Putztipps für die Benutzung von Backofenreinigern
Bietet der beste Backofenreiniger weitere Anwendungsmöglichkeiten?
So lässt sich Ihr Backofen mit Hausmitteln reinigen
Diese Hersteller von Backofenreiniger gibt es
Fragen und Antworten rund um das Thema Backofenreiniger
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Ausverkaufte Backofenreiniger: Empfehlenswert und bald wieder verfügbar.
Urban Forest Backofenreiniger
Urban Forest Backofenreiniger
27 Bewertungen
ab 11,00 €
(23,92 €/l)
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Urban Forest Backofenreiniger
Anwendungsgebiete
Backöfen
Selbsttätige Reinigung
Nein
Vorteile
besonders kurze Einwirkzeit
Nachteile
nicht für heiße Anwendungen geeignet
Fragen und Antworten zu Urban Forest Backofenreiniger
Kann man mit dem Backofen- und Grillreiniger von Urban Forest ein Ceranfeld reinigen oder ist er dafür nicht geeignet?
Der Backofen- und Grillreiniger von Urban Forest ist flexibel einsetzbar. Er kann auch für die Reinigung von Ceranfeldern oder sogar als Pfannenreiniger genutzt werden. Die Käufer-Erfahrungen bestätigen die vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten.
WoldoClean Backofen- und Grillreiniger
WoldoClean Backofen- und Grillreiniger
1336 Bewertungen
ab 9,00 €
(19,98 €/l)
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
WoldoClean Backofen- und Grillreiniger
Anwendungsgebiete
Backöfen
Selbsttätige Reinigung
Ja
Vorteile
hergestellt in Deutschland
universell einsetzbar
inkl. Pinsel, Handschuhe und Mikrofasertuch
Nachteile
nicht biologisch abbaubar
nicht für heiße Anwendungen geeignet
Fragen und Antworten zu WoldoClean Backofen- und Grillreiniger
Braucht man noch weiteres Zubehör, um den WoldoClean Backofen- und Grillreiniger verwenden zu können?
Der WoldoClean Backofen- und Grillreiniger wird bereits vollständig geliefert. Er enthält Handschuhe, einen Pinsel und ein Mikrofasertuch, um die gereinigte Fläche zu polieren. Das Set ist also umfassend ausgestattet.
Cunea Backofen- und Grillreiniger
Cunea Backofen- und Grillreiniger
356 Bewertungen
ab 13,00 €
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Cunea Backofen- und Grillreiniger
Anwendungsgebiete
Backöfen
Selbsttätige Reinigung
Ja
Vorteile
einfache Anwendung
inkl. Handschuhen
Nachteile
Tenside enthalten
nicht für heiße Anwendungen geeignet
Fragen und Antworten zu Cunea Backofen- und Grillreiniger
Ist beim Kauf des Backofen- und Grillreinigers von Cunea auch ein passender Pinsel mit dabei?
Ja, im Kaufpreis dieses Reinigersets für den Backofen ist ein stabiler kleiner Pinsel enthalten. Mit diesem Pinsel kommen Sie optimal und bequem in alle Ecken des Ofens.
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Backofenreiniger Vergleich!
Kommentare (2) zum Backofenreiniger Vergleich
Markus Lanz
Hi
Kann ich mit Backofenreiniger auch meinen Auspuff reinigen?
LG Markus Lanz
Julie S. - Vergleich.org
Lieber Herr Lanz,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Backofenreiniger-Vergleich!
Einen Standard-Auspuff können Sie prinzipiell auch mit einem Backofenreiniger von Rückständen befreien. Alternativ lässt sich für die Reinigung des Auspuffs auch Felgenreiniger verwenden.
Haben Sie einen verchromten oder lackierten Auspuff, raten wir von der Verwendung von Ofenreiniger ab, da dieser Lacke und Metalllegierungen verfärben kann.
Wir empfehlen Ihnen, im Zweifelsfall spezielle Reinigungsmittel für Auspuffe zu verwenden.
Hi
Kann ich mit Backofenreiniger auch meinen Auspuff reinigen?
LG Markus Lanz
Lieber Herr Lanz,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Backofenreiniger-Vergleich!
Einen Standard-Auspuff können Sie prinzipiell auch mit einem Backofenreiniger von Rückständen befreien. Alternativ lässt sich für die Reinigung des Auspuffs auch Felgenreiniger verwenden.
Haben Sie einen verchromten oder lackierten Auspuff, raten wir von der Verwendung von Ofenreiniger ab, da dieser Lacke und Metalllegierungen verfärben kann.
Wir empfehlen Ihnen, im Zweifelsfall spezielle Reinigungsmittel für Auspuffe zu verwenden.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team