Das Wichtigste in Kürze
  • Holzböden sind empfindlicher als andere Bodenbeläge und sollten mit spezieller Holzbodenseife gereinigt und gepflegt werden. Dadurch nutzt sich der Boden langsamer ab und wird schonend gereinigt.
  • Holzbodenseife wird in der Regel aus natürlichen, pflanzlichen Stoffen gewonnen. Chemische Komponenten wie Lösestoffe oder Konservierungsstoffe sollten Sie in einer guten Holzbodenseife nicht finden.
  • Die Holzseife müssen Sie, wie andere Bodenreiniger auch, mit Wasser vermischen. Je nach Größe können mit einem Kanister 200 bis 500 m² Boden gesäubert werden.
holzbodenseife parkett

Holzseife ist ein Reinigungsprodukt für Parkettböden. Die Bodenseife kann für geölte Holzböden, gewachste Böden und häufig auch für gelaugte und geseifte Holzfußböden verwendet werden.

Laut einer Umfrage von Statista gaben 43 % der Befragten an, dass ihr Boden einmal in der Woche gefegt, gereinigt oder gepflegt wird. Holzböden benötigen besondere Pflege, da sie mit Wachsen versiegelt werden oder mit Ölen bestrichen werden, damit das Holz atmen kann.

Holzbodenseife wird in der Regel aus natürlichen Stoffen hergestellt. Diese milde Pflege beschädigt weder das Wachs noch die Ölschicht auf dem Holz. So können Sie Ihren Boden einfach reinigen, ohne anschließend neue Pflege auftragen zu müssen. Chemische Reiniger können nicht nur die Versiegelung, sondern auch das Holz angreifen.

In unserem Holzbodenseifen-Vergleich 2023 erfahren Sie, welche Holzfußböden Sie mit der Seife reinigen können. Zudem verrät Vergleich.org Ihnen, welche Farbe Ihre Holzbodenseife haben sollte und warum Ihre Bodenseife rückfettend sein sollte.

holzbodenseife test

Eine Anleitung für Holzbodenseife brauchen Sie nicht, da Sie dieses Produkt ebenso wie andere Bodenreiniger mit Wasser verdünnen. Achten Sie für die richtige Dosierung der Holzbodenseife auf die Angabe des Herstellers.

1. Kaufberatung: Ist die Holzbodenseife bis zu drei Jahre haltbar?

Holzbodenseife wird von einigen Herstellern auch Parkettseife, Holzseife oder Bodenseife genannt. Alle meinen jedoch dasselbe Produkt – ein schonendes Reinigungsmittel für Ihren Parkettboden.

Die Marke Woca hat sich bereits einen guten Namen in der Kategorie Holzbodenseife und Holzpflege gemacht. Neben der schwedischen Marke sind auch Faxe und PNZ beliebt. Hier eine Auflistung von Herstellern für Holzseife.

  • Woca
  • Faxe
  • PNZ
  • Mafi
  • Trip Trap
  • Leinos

Parkettseife ist in großen Gebinden etwas teurer. Hier kann die Seife bis zu 60 € kosten. Günstige Holzbodenseife, unter anderem von dm, erhalten Sie bereits ab 5 Euro für einen Liter.

1.1. Pflege & Reinigung: Rückfettende Seifen frischen Beschichtung auf

Das Parkett zu ölen und zu reinigen gehört zur guten Pflege dazu. Damit Sie Ihren Holzfußboden nicht so oft neu ölen müssen, empfehlen wir Ihnen eine rückfettende Holzbodenseife. Der feine Seifenfilm, der nach dem Wischen auf dem Boden bleibt, frischt das bereits aufgetragene Öl oder Wachs auf.

Bei Holzseifen können Sie generell zwei Typen unterscheiden: Holzbodenseife in Natur-Farbe und Holzbodenseife in Weiß. Worin die Unterschiede liegen, können Sie aus folgender Tabelle entnehmen.

Holzbodenseife Natur Holzbodenseife Weiß
holzbodenseife faxe natur holzbodenseife woca weiss
  • für naturbelassene Holzböden (auch dunkleres Parkett)
  • braune oder farblose Flüssigkeit
  • ohne Pigmente oder Zusatzstoffe
  • für gewachste, gelaugte, geseifte oder geölte Böden
  • für helle Holzböden
  • weiße oder farblose Flüssigkeit
  • mit hellen Pigmenten angereichert
  • für gewachste, gelaugte, geseifte oder geölte Böden

Auch wenn einige Holzbodenseifen nicht rückfettend sind, pflegen sie Ihr Parkett trotzdem. Die Seifenschicht auf dem Boden sorgt dafür, dass Ihr geölter Boden weiterhin atmen kann. Zudem werden Wachsschichten nicht entfernt.

Achten Sie beim Kauf darauf, welche Farbe von den Herstellern angegeben wurde. Weiße Holzbodenseife sollten Sie nicht für dunkleres Parkett verwenden, da diese Holzseife mit hellen Pigmenten angereichert ist. Dadurch würde das dunkle Holz etwas heller glänzen.

Vergleich.org rät: Die richtige Holzbodenseifen-Anwendung ist gar nicht schwer. Achten Sie auf die Angaben der Hersteller für das richtige Mischverhältnis. Anschließend empfehlen wir, zwei Eimer zum Putzen bereit zu stellen. In einem Eimer befindet sich Wasser mit der Holzseife, in dem anderen klares Wasser, damit Sie den Wischmopp zwischendurch ausspülen können.

Wischen Sie den Boden nebelfeucht mit der Seifenlösung ab. Nicht mit klarem Wasser nachwischen – das entfernt die rückfettende Seifenschicht vom Boden. Lässt sich ein hartnäckiger Fleck nicht mit dem Wischmopp entfernen, geben Sie etwas von dem Seifenwasser auf ein Pad und wischen gezielt über den Fleck. Hilft das nicht, raten wir zu Fleckenentfernern. Hier müssen Sie eventuell mit einer Pflegepaste das Parkett nachpolieren.

holzbodenseife holzfußboden

Der Parkettreiniger sorgt dafür, dass Ihr Boden möglichst lang vor den Spuren des Alltags verschont bleibt. Sind tiefe Kratzer und Macken zu sehen, sollte das Parkett abgeschliffen werden.

1.2. Inhaltsstoffe: Pflanzliche Stoffe greifen Holz nicht an

Richtige Pflege des Holzbodens

Hat Ihr Parkett Macken und Kratzer, können Sie es abschleifen. Damit es nicht so weit kommt, sollten Sie Ihren Boden gut pflegen. Das Pflegeöl sollte bei sichtbarer Abnutzung neu aufgetragen und einpoliert werden. Mit rückfettenden Seifen wird das Öl geschützt und aufgefrischt.

Holz kann durch viele Chemikalien beschädigt werden. Viele Hersteller setzen daher auf pflanzliche Mittel, um die Holzseife herzustellen. Die natürlichen Mittel reinigen die Oberfläche sanft und pflegen das Holz zusätzlich.

In einigen Bodenreinigern finden Sie häufig Lösemittel, damit Flecken und Schmutz besser entfernt werden. Allerdings können diese Lösemittel auch die Schutzschicht aus Öl oder Wachs auf dem Holz angreifen oder entfernen. Ein Holzbodenseifen-Testsieger wird daher immer ohne Lösemittel hergestellt.

Sie können die Holzseife meist nicht nur für Ihren Boden, sondern auch für Möbel, Vertäfelungen und Türen verwenden. Einige Produkte können Sie sogar für Ihre Holzmöbel im Garten oder Ihre Terrasse aus Holz verwenden. Achten Sie hier auf die Angaben des Herstellers. Von vielen Holzseifen-Arten werden die pflegenden Eigenschaften durch die Witterung wieder entfernt.

Vor- und Nachteile von Holzbodenseife im Vergleich zu anderen Fußbodenreinigern:

    Vorteile
  • pflegt den Holzboden
  • greift Beschichtungen des Bodens nicht an
  • auch für Holzmöbel geeignet
  • meist aus pflanzlichen Mitteln hergestellt
    Nachteile
  • Konzentrat muss mit Wasser gemischt werden
  • Holzoberfläche kann überfettet werden
holzbodenseife holzseife

Sie können mit der Parkettseife nicht nur den Fußboden und Treppen reinigen, viele Holzseifen sind auch für Möbel geeignet. Achten Sie hier auf die Angaben der Hersteller, damit Sie Ihr Mobiliar nicht beschädigen.

2. Viele Holzbodenseifen-Tests im Internet: Robustere Böden durch Holzseife?

holzbodenseife rückfettendEs gibt im Internet viele Holzbodenseifen-Tests die zeigen, dass die Reinigung mit diesem Produkt den Holzboden robuster macht. Durch das Wischen wird eine feine Seifenschicht auf den Boden aufgetragen. Bei regelmäßiger Reinigung wird so eine robuste Seifenpatina aufgebaut, die zusätzlich zu Öl und Wachs schützt.

In diesen Holzbodenseifen-Tests im Internet wird die Seife gegen andere Mittel getestet. Oft wird ein zusätzlicher Reiniger im Schrank als störend und überflüssig empfunden. Viele greifen daher zu herkömmlichem Bodenreiniger, der das Holz angreift.

Einige Hausmittel können bei der Holzpflege allerdings auch hilfreich sein. Tee pflegt das Holz und frischt die Farbe wieder auf. Dies ist allerdings nur für dunklere Holz-Arten zu empfehlen.

Vorsichtig sollten Sie bei der Fleckenentfernung mit Essig sein – er kann das Holz austrocknen und bleichen. Geben Sie daher etwas Essig auf einen Lappen und tupfen vorsichtig auf den Fleck. Nehmen Sie Veränderungen wahr, sollten Sie zu einem anderen Fleckenentferner greifen.

holzbodenseife vergleich

In der Regel ist Holzseife ein Konzentrat und wird mit Wasser gemischt. Sie sollten daher die Holzbodenseife nicht unverdünnt auftragen.

Die Stiftung Warentest hat bisher übrigens noch keinen Holzbodenseifen-Test durchgeführt.

3. Fragen und Antworten rund um das Thema Holzbodenseife

3.1. Wie lang ist Holzbodenseife haltbar?

In der Regel hält sich Holzbodenseife bis zu drei Jahre. Achten Sie daher auf die Größe des Kanisters, wenn Sie die Holzbodenseife kaufen. Große Kanister mit bis zu 5 Litern eignen sich besonders gut für Wohnungen oder Häuser mit Holzböden zwischen 200 und 500 m².

Für kleinere Wohnungen empfiehlt Vergleich.org kleinere Gebinde zwischen 1 und 2,5 Liter. Je nach Dosierung der Holzbodenseife reicht sie mit 1 Liter für etwa 20 Anwendungen.

» Mehr Informationen

3.2. Wie häufig sollte die Holzbodenseife genutzt werden?

Wie andere Böden auch sollten Sie Ihren Holzboden je nach Verschmutzung jede Woche oder alle zwei Wochen von Staub und grobem Schmutz befreien. Ebenfalls gilt die Beanspruchung des Bodens beim Wischen zu berücksichtigen.

Generell gilt, dass Sie Ihr Parkett alle ein bis vier Wochen mit der besten Holzbodenseife wischen sollten.

» Mehr Informationen

Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Holzbodenseifen-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?

Im Holzbodenseifen-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Holzbodenseifen von bekannten Marken wie WOCA, Natural, Berger-Seidle, Dr. Schutz, NEOCARE, PNZ, Leinos, Faxe, famvis, BONA, Mellerud, Biofa. Mehr Informationen »

Wie teuer können die Holzbodenseifen werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?

Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Holzbodenseifen bis zu 89,98 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 9,50 Euro. Mehr Informationen »

Welche Holzbodenseife aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?

Von den in unserem Vergleich vorgestellten Holzbodenseife-Modellen vereint die Bona WM740119011 die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 2272 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »

Welcher Holzbodenseife aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?

Kunden gefiel ganz besonders die PNZ Holzbodenseife. Sie zeichneten die Holzbodenseife mit 5 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »

Hat sich eine Holzbodenseife aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?

Gleich 9 Holzbodenseifen aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 17 vorgestellten Modellen haben sich diese 9 besonders positiv hervorgetan: WOCA 511010A, Natural Holzbodenseife, Berger-Seidle Holzbodenseife, Dr. Schutz Holzseife 750 ml, NEOCARE Holzbodenseife farblos, PNZ Holzbodenseife, Leinos Holzbodenseife, Faxe Holzbodenseife natur und WOCA 511050A Holzbodenseife. Mehr Informationen »

Welche Holzbodenseife-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Holzbodenseifen-Vergleich?

Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Holzbodenseifen“. Wir präsentieren Ihnen 17 Holzbodenseife-Modelle von 12 verschiedenen Herstellern, darunter: WOCA 511010A, Natural Holzbodenseife, Berger-Seidle Holzbodenseife, Dr. Schutz Holzseife 750 ml, NEOCARE Holzbodenseife farblos, PNZ Holzbodenseife, Leinos Holzbodenseife, Faxe Holzbodenseife natur, WOCA 511050A Holzbodenseife, famvis Holzbodenseife, WOCA 511030A, Bona WM740119011, Mellerud Holz Seife Reiniger & Pflege, WoCa Holzbodenseife weiß, Dr. Schutz Holzseife, Woca 511150A Holzbodenseife und Biofa Holzbodenseife. Mehr Informationen »

Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Holzbodenseifen interessieren, noch?

Kunden, die sich für die Holzbodenseifen aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „WOCA Holzbodenseife“, „Faxe Holzbodenseife“ und „Dr. Schutz Holzseife“. Mehr Informationen »

Name des Produkts Preis in Euro bei Amazon Reinigung & Pflege in einem Vorteil der Holzbodenseifen Produkt anschauen
WOCA 511010A 19,90 Ja Zur Reinigung, Pflege und Veredelung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Natural Holzbodenseife 89,98 Ja Zum Reinigen von Händen geeignet » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Berger-Seidle Holzbodenseife 21,90 Ja Auch für reine Seifenbehandlung von Fußböden verwendbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Dr. Schutz Holzseife 750 ml 9,50 Ja Ergiebig » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
NEOCARE Holzbodenseife farblos 19,94 Ja Wasserbasiert » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
PNZ Holzbodenseife 60,74 Ja Für viele Holzoberflächen verwendbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Leinos Holzbodenseife 44,65 Ja Ohne Lösemittel » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Faxe Holzbodenseife natur 29,90 Ja Ohne Lösemittel » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
WOCA 511050A Holzbodenseife 37,95 Ja Feuchtigkeitsspendende Wirkung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
famvis Holzbodenseife 23,95 Ja Aus Pflanzen hergestellt » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
WOCA 511030A 22,44 Ja Aus Pflanzen hergestellt » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bona WM740119011 24,99 Ja Gebrauchsfertiger Sprühreiniger » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Mellerud Holz Seife Reiniger & Pflege 9,51 Ja Zur Reinigung, Pflege und Veredelung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
WoCa Holzbodenseife weiß 33,40 Ja Aus Pflanzen hergestellt » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Dr. Schutz Holzseife 28,62 Ja Geringstmögliche Gefahr von Farbveränderungen auch bei alkaliempfindlichen Hölzern » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Woca 511150A Holzbodenseife 37,95 Ja Vielseitig verwendbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Biofa Holzbodenseife 16,40 Ja Für Türen, Möbel und Vertäfelungen geeignet » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Holzbodenseife Tests: