Neben der Zeitersparnis, die deshalb entsteht, weil man nicht ständig damit beschäftigt ist, die passenden Putzmittel zu besorgen, steht vor allem die leichte Bedienbarkeit bei einem Reinigungswagen im Vordergrund. Dadurch, dass man ihn rollen kann, gleitet er mühelos über alle Böden. Gleichzeitig gewährleistet ein Reinigungswagen die rückenschonende Arbeit. Das wiederum ist nicht nur im professionellen Betrieb, sondern auch im Privatleben eine echte Erleichterung.
Beim Kauf eines solchen Reinigungswagens sollte man vor diesem Hintergrund einen Blick auf die verwendeten Materialien werfen. Es gibt Modelle mit Edelstahlrahmen, die um die 20 Kilogramm wiegen, kleinere Wagen dagegen sind oftmals aus Kunststoff gefertigt und bringen keine 10 Kilo auf die Waage. Diese praktischen Kunststoff-Reinigungswagensind jedoch für viele Haushalte völlig ausreichend.
Außerdem sind viele Putzwagen mit sinnvollen Details ausgestattet: Dazu gehört beispielsweise eine Halterung für Müllsäcke, sodass man den Inhalt von Abfalleimern schnell entsorgen kann. Auch die Mopp-Presse ist bei Reinigungswagen eine gute Ergänzung, denn damit entfällt das mühevolle Auswringen per Hand. Diese Presse wird oft in Kombination mit zwei Eimern für das Wischwasser angeboten. In den einen gelangt dann das Schmutzwasser, im anderen bleibt das Wasser sauber.
Hallo,
eignet sich ein Reinigungswagen für Krankenhaus- oder Arztpraxen-Flure?
MfG
Kerstin Wilhelm
Sehr geehrte Frau Wilhelm,
vielen Dank, dass Sie sich für unseren Reinigungswagen-Vergleich interessieren.
Ja, für den Einsatz in einem Krankenhaus oder einer Arztpraxis eignen sich Reinigungswagen sehr gut. Gerade dort, wo professionell und nach hohen hygienischen Vorschriften gereinigt werden muss, kommen Reinigungswagen oft zum Einsatz. Putzwagen sind zudem in vielen Variationen erhältlich.
Für den Einsatz in Krankenhaus oder Arztpraxis empfehlen wir ein hochwertiges Profigerät mit einer besonders hohen Zahl an Ablagemöglichkeiten und mit ausreichend Eimern. Der Grund dafür ist, dass in solchen Einrichtungen oft eine größere Menge an Spezialmitteln verwendet wird.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team