Das Wichtigste in Kürze
  • Mit Bohnerwachs bekommen Fußböden nicht nur einen schönen Glanz. Man kann damit auch kleine schadhafte Stellen unsichtbar machen.

Bohnerwachs-Test

1. Wie wendet man Bohnerwachs richtig an?

Ein altes Hausmittel ist wieder im Kommen: Schon im 19. Jahrhundert konnte die Hausfrau Bohnerwachs für Holzböden kaufen, um damit die Dielen zu Hause auf Hochglanz zu bringen. Heute ist Bohnerwachs wieder schwer gefragt, denn Parkett oder Dielen liegen im Trend. Daher gibt es Bohnerwachs heute in einer großen Auswahl. So kann man Bohnerwachs in der Tube kaufen, das eher einer Paste gleicht. Eines der bekanntesten Produkte dabei ist Poliboy-Bohnerwachs. Aber auch flüssiges Bohnerwachs wird von verschiedenen Herstellern angeboten. Neben Bohnerwachs für verschiedene Holzböden gibt es mittlerweile auch Bohnerwachs für Linoleum oder Kork.

Für welche Art man sich entscheidet, kommt also auf den Boden, aber auch auf die Größe der Fläche an, die man mit dem Wachs bearbeiten will. Tests von Bohnerwachs haben gezeigt, dass flüssige Produkte ideal für große Fußböden geeignet sind.

So wird der Boden mit Bohnerwachs perfekt: Zuerst wird der Boden gereinigt. Dabei sollten Sie darauf achten, nicht zu viel Reinigungsmittel zu benutzen, da dies die Holz-Poren verstopfen kann. Das Bohnerwachs dringt dann nicht mehr in die Struktur des Bodens ein. Wenn der Boden trocken ist, wird das Bohnerwachs in kreisenden Bewegungen aufgetragen. Dafür kann man ein weiches Baumwolltuch an einem praktischen Bodenwischer befestigen.

2. Was muss man laut Online-Tests bei Bohnerwachs beachten?

Vergleiche von Bohnerwachs haben gezeigt, dass es besonders wichtig ist, das Bohnerwachs für Holzböden gleichmäßig aufzutragen. Deshalb ist es sinnvoll, immer nur kleinere Flächen zu bearbeiten, damit man stets im Blick hat, welche Stellen bereits gebohnert sind. Für viele Holzböden besonders gut geeignet ist braunes Bohnerwachs, denn damit sieht man besser, wo das Wachs bereits aufgetragen wurde.

Damit Bohnerwachs fürs Parkett auch in die Struktur des Holzes eindringen kann, benötigt man beim Bohnern eine gewisse Muskelkraft. Wichtig ist es überdies, dass man mehrmals über eine bereits gebohnerte Fläche fährt, um eine gleichmäßige Verteilung zu erreichen.

Wer Bohnerwachs auf einer Holztreppe einsetzen möchte, nutzt dafür am besten ein weiches Tuch, denn ein Wischer oder Bohnerbesen lässt sich hier nur schwer einsetzen. Verschiedene Tests von Bohnerwachs weisen zudem darauf hin, dass der Glanz intensiver wird, wenn man zum Abschluss einen Bohnerbesen oder eine Bohnerbürste einsetzt.

3. Welche weiteren Böden lassen sich laut Internet-Tests mit Bohnerwachs behandeln?

Damit Sie das richtige Bohnerwachs für Ihren Fußboden finden, haben wir die geeigneten Boden-Arten übersichtlich in unserer Vergleichstabelle für Sie aufgelistet. Denn es gibt heute auch Bohnerwachs für Steinböden und sogar Bohnerwachs für Laminat. So finden Sie das beste Bohnerwachs für Ihre Ansprüche.

Wenn Sie Ihre Fußböden regelmäßig bohnern wollen, sollten Sie über die Anschaffung eines elektrischen Saugbohners nachdenken. Der erleichtert Ihnen die Arbeit.

Welche Hersteller, die Bohnerwachse herstellen, hat die Vergleich.org-Redaktion in ihrem Vergleich berücksichtigt?

Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt in ihrem Bohnerwachse-Vergleich 11 Hersteller, darunter renommierte Marken wie Schutzmarke Wasserrose, Nordicare, OLI-NATURA, Büffel, TERRAOAK, Tecur, Poliboy, Borma Wachs, Oli Lacke, CleanPrince, REINEX. Mehr Informationen »

Welchen durchschnittlichen Preis muss man als Kunde beim Kauf eines Bohnerwachs-Modells einkalkulieren?

Durchschnittlich muss man als Kunde für ein Bohnerwachs ca. 20,29 Euro einkalkulieren. Unser übersichtlicher Bohnerwachse-Vergleich präsentiert allerdings Produkte in allen Preisklassen, von 8,49 Euro bis 54,90 Euro. Mehr Informationen »

Welches Bohnerwachs aus dem Vergleich.org-Vergleich hat besonders viele Kundenrezensionen bekommen?

Besonders viele Rezensionen erhielt das Oli-Natura Hartwachs-Öl. Das Bohnerwachs hat 5892 Kunden dazu inspiriert, ihre Meinung kundzutun. Mehr Informationen »

Welches Bohnerwachs aus dem Vergleich.org-Vergleich tut sich durch die beste Kundenbewertung hervor?

Die besten Kundenbewertungen weist das Wasserrose Bohnerwachs auf. Das Bohnerwachs wurde mit 4.7 von 5 Sternen von Käufern besonders positiv eingestuft. Mehr Informationen »

An wie viele Bohnerwachse im Bohnerwachse-Vergleich hat die VGL-Redaktion die Spitzennote "SEHR GUT" vergeben?

Die Spitzennote "SEHR GUT" hat die VGL-Redaktion an gleich 6 Bohnerwachse vergeben. Sie alle brillieren durch hervorragende Produkteigenschaften: Wasserrose Bohnerwachs, Nordicare Hartwachsöl, Oli-Natura Hartwachs-Öl, Büffel-Glanz Bohnerwachs, Terraoak Bohnerwachs und Tecur Bohnerwachs Mehr Informationen »

Aus wie vielen Bohnerwachs-Modellen können Kunden im Vergleich.org-Vergleich wählen?

Im Vergleich.org-Vergleich werden Kunden 11 Bohnerwachs-Modelle von 11 Herstellern präsentiert. Sie können aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Modellen wählen, z. B.: Wasserrose Bohnerwachs, Nordicare Hartwachsöl, Oli-Natura Hartwachs-Öl, Büffel-Glanz Bohnerwachs, Terraoak Bohnerwachs, Tecur Bohnerwachs, Poliboy Bohnerwachs, Borma Parkettwachs, Oli-Lacke Pflegewachs, Cleanprince Parkett- und Dielen-Glanzwachs und Reinex Bohnerwachs. Mehr Informationen »

Was haben andere Kunden neben der Produktkategorie „Bohnerwachse“ sonst noch gesucht?

Neben der Kategorie „Bohnerwachse“ haben Kunden auf Vergleich.org häufig auch nach „Bohner-Wachs“ und „Wachs Bohner“ gesucht. Mehr Informationen »

Name des Produkts Preis in Euro bei Amazon Natürliche Wirkstoffe Vorteil der Bohnerwachse Produkt anschauen
Wasserrose Bohnerwachs 11,99 Naturwachse Natürliche Inhaltsstoffe » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Nordicare Hartwachsöl 14,96 Carnaubawachs Natürliche Inhaltsstoffe » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Oli-Natura Hartwachs-Öl 25,60 Sojaöl, Carnaubawachs Natürliche Inhaltsstoffe » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Büffel-Glanz Bohnerwachs 12,50 Keine Herstellerangabe Feste Konsistenz, daher auch zum Ausbessern geeignet » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Terraoak Bohnerwachs 29,50 Keine Herstellerangabe Flüssig, daher leicht zu verabeiten » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Tecur Bohnerwachs 14,50 Pflanzenwachs Natürliche Inhaltsstoffe » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Poliboy Bohnerwachs 8,49 Keine Herstellerangabe Cremige Konsistenz, daher auch zum Ausbessern geeignet » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Borma Parkettwachs 14,95 Verschiedene natürliche Wachse Natürliche Inhhaltsstoffe » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Oli-Lacke Pflegewachs 26,57 Carnaubawachs Natürliche Inhaltsstoffe » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Cleanprince Parkett- und Dielen-Glanzwachs 54,90 Carnaubawachs Natürliche Inhaltsstoffe » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Reinex Bohnerwachs 9,28 Keine Herstellerangabe Cremige Konsistenz, daher auch zum Ausbessern geeignet » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Bohnerwachs Tests: