Das Wichtigste in Kürze
  • Verwechseln Sie beim Waschsauger Kaufen keinen Waschsauger mit einem Nasssauger bzw. einem Trocken- und Nasssauger. Ein Waschsauger hat einen Spülmitteltank, von dem aus die Seife, wohl dosiert, über einen Schlauch auf die schmutzige Stelle gesprüht wird.
  • Leben Sie in einem Haushalt mit ca. 60 Quadratmetern, sollten Sie beim Waschsauger kaufen ein Gerät mit einem Behältervolumen von ca. 2 Litern wählen. Möchten Sie ein großes Haus oder ein ganzes Bürogebäude reinigen, empfehlen wir Ihnen den Kauf eines Waschsaugers mit einem Behältervolumen von mindestens 4 Litern.
  • Eine weite Kabellänge garantiert Ihnen einen großen Aktionsradius. Sie müssen also nicht ständig das Kabel aus der Steckdose ziehen und es in einen näheren Stromanschluss stecken.

Waschsauger Test

Klassisch wird der Boden mit einem Bodenwischer gereinigt. Ein Profi Waschsauger, wie es die Waschsauger Kärcher oder Waschsauger Thomas sind, werden jedoch zur Tiefenreinigung von Hartböden, Teppichen oder Polstermöbeln eingesetzt. Zu den Hartböden zählen Laminat, Parkett, Kork, Estrich, Holzdielen, Holzfliesen, Stein, Granit, Linoleum und Fliesen. Wenn Sie einen Waschsauger kaufen, können Sie auch Ihren Autoinnenraum oder Ihre Matratzen damit hygienisch rein waschen. In unserem Waschsauger Vergleich2023 informieren wir Sie über die wichtigsten Hersteller und Marken und bieten Ihnen eine optimale Kaufberatung, damit Sie Ihren persönlichen Waschsauger Testsieger in unserem Waschsauger Vergleich finden. Sie können auch Waschsauger leihen, was bereits ab ca. 30 Euro möglich ist. Im Internet finden Sie einige Portale, bei denen man Waschsauger leihen kann.

1. Wie funktioniert ein Waschsauger?

Ein typischer Waschsauger, wie wir ihn in unserem Waschsauger Vergleich 2023 betrachtet haben, besitzt eine Sprühdüse und eine Saugdüse. Mit der Sprühdüse wird ein spezielles Teppich-Shampoo oder ein normales Reinigungsmittel für Hartböden auf die beschmutzte Stelle gesprüht. Die Marke Thomas bietet für sein Produkt Thomas Bravo ein eigenes Spülmittel an. Auch bei der Marke Kärcher, können Sie das Spülmittel mit dazu kaufen. Mehrere Liter Schampoo werden verkauft. Ein Liter reicht dabei für ca. 10 Waschgänge. Das hängt jedoch auch von der Größe Ihres Wohnraumes ab. Mit dem Bürstenaufsatz, der beim Waschsauger Kaufen mit dabei ist, wird das Reinigungsmittel auf der dreckigen Stelle verteilt und anschließend mit der Saugdüse wieder in das Gerät aufgesogen. Das aufgesaugte Schmutzwasser wird in einem extra dafür vorgesehenen Auffangbehälter, der im optimalen Fall mindestens einen Liter tragen kann, gesammelt und für die weitere Reinigung nicht mehr verwendet. Nachfolgend zeigen wir Ihnen in unserem Waschsauger Ratgeber die wichtigsten Vor- und Nachteile dieser Geräte:

    Vorteile
  • optimal zum Reinigen großer Flächen
  • Flüssigkeiten werden aufgesaugt
  • kann zum Auto waschen genutzt werden
    Nachteile
  • bei manchen Geräten werden Textilien zu feucht

2. Welche Waschsauger-Typen gibt es?

Profi Waschsauger, die wir in unserem Waschsauger Vergleich 2023 betrachtet haben, werden häufig auch als Nasssauger bzw. Nass-Trockensauger bezeichnet. Sie können sich Waschsauger leihen, aber auch Nasssauger mieten, um beide Arten erst mal auszutesten. Auch Bodenstaubsauger können Sie bei diversen Internetfirmen anmieten. Tatsächlich gibt es aber zwischen diesen zwei Typen Unterschiede, die wir Ihnen nun in unserem Waschsauger Ratgeber erläutern möchten.

Sauger Funktion
Waschsauger Der große Unterschied zwischen Waschsaugern, Nasssaugern bzw. Trockensaugern ist der, dass Waschsauger, die auch als Teppichreiniger bezeichnet werden, über eine Sprühdüse verfügen, mit der Sie Reinigungsmittel auf die dreckige Stelle sprühen können. Aus dem Grund findet sich bei Herstellern auch immer wieder die Bezeichnung „Sprühsauger“ für diesen Artikel. Natürlich können Sie bei Modellen, die keine Sprühfunktion haben, das Waschmittel im Vorfeld auftragen, mit einem Waschsauger bzw. Teppichreiniger ist dies jedoch viel einfacher und auch die Dosierung der Reinigungsflüssigkeit ist besser bemessen.
Nasssauger bzw. Nass-, und Trockensauger Nass- und Trockensauger sind zwei Geräte in einem. Damit können Sie trockenen Staub und Dreck aufsaugen aber auch feuchten Schmutz oder sogar Flüssigkeiten aufsaugen. Im Gegensatz zum Waschsauger gibt es hier jedoch keine Sprühdüse. Trotzdem werden diese Geräte auch gerne zur Reinigung von Polstermöbeln und anderen Textilien eingesetzt.

3. Welche Kaufkriterien für Waschsauger sind entscheidend?

3.1. Anwendungsbereich

Auch das sollten Sie beachten:

Das Gewicht des Profi-Waschsaugers, der auch Aqua-Sauger oder Teppichreiniger genannt wird, ist beim Kauf des besten Waschsaugers ausschlaggebend. Ist der Waschsauger zu schwer, ist es umständlich, ihn beim Wischen hinter sich herzuziehen. Ist er zu leicht, fällt er beim Schieben um und verliert gegebenenfalls Wasser aus dem Tank. Wir empfehlen Ihnen einen Waschsauger, der im Durchschnitt 8 bis 10 Kilogramm wiegt.

Ein Profi Waschsauger mit einer hohen Watt-Leistung, wie beispielsweise der Waschsauger Kärcher oder der Waschsauger Thomas, wird dafür verwendet, um schmutzige Böden oder verdreckte Polster und Teppiche gründlich zu reinigen. Waschsauger bzw. Polsterreiniger sind sehr teuer. Wenn Sie nur unregelmäßig mit so einem Gerät waschen möchten, können Sie sich Waschsauger leihen. Mit einer Fugenbürste können Sie Bodenflächen, Teppichböden aber auch die Ritzen zwischen den Fliesen gründlich reinigen. Auch wenn Sie mit einer Fugenbürste Polster reinigen können, empfehlen wir Ihnen einen Waschsauger mit spezieller Polsterbürste, wenn Sie beispielsweise oft die Polster auf Ihrer Couch oder Gardinen an den Fenstern reinigen möchten.

3.2. Behältervolumen

Wie groß der Behälter Ihres besten Waschsaugers, der auch Aqua-Sauger genannt wird, sein soll, ist davon abhängig, wie groß die Fläche ist, die Sie mit diesem Gerät reinigen möchten. Bei einer 60 m² Wohnung ist ein Füllvolumen von ca 2 Litern ausreichend. Wohnen Sie in einem großen Haus und möchten die Böden mehrerer Räume waschen, benötigen Sie ein Gerät aus der Profi-Waschsauger-Kategorie mit einem Füllvolumen von mindestens 4 Litern. Der Saug-Artikel muss auch eine hohe Leistung erbringen, um große Häuser oder viel Bodenfläche zu reinigen.

3.3. Kabellänge

Wischsauger

Ein langes Kabel garantiert Ihnen einen weiten Aktionsradius.

Die Kabellänge bestimmt, wie weit Ihr Aktionsradius ist. Das bedeutet, wie weit Sie sich mit dem Sauger von der Steckdose entfernen können. Eine weite Kabellänge ist praktisch, da Sie nicht ständig zurück zur Steckdose gehen müssen, um das Kabel aus- und an einer neuen Stelle wieder anzustecken. Bedenken Sie dabei, dass der Boden, den Sie bereits gewischt haben, noch nass ist und Sie nicht sofort darüber laufen sollten.

3.4. Frequenzbereich

In der Physik wird die Frequenz als die Zahl angegeben, die die Luftdruckschwankungen pro Sekunde bezeichnet. Eine einzelne Frequenz ist ein Ton, mehrere Frequenzen bilden ein Geräusch. Steigt die Zahl der Frequenz, nimmt die Tonhöhe zu.

Leise Produkte bevorzugen: Achten Sie beim Kauf eines Profi Waschsaugers wie beispielsweise der Waschsauger Kärcher oder der Waschsauger Thomas welche sind, darauf, dass der Frequenzbereich in jedem Fall unter 70 liegt, da der Lärm während des Reinigens ansonsten zu unangenehm wird.

4. Was sind die besten Pflegetipps für eine Waschsauger-Reinigung?

Waschsauger

Lassen Sie die Einzelteile an der Luft trocknen.

Waschsauger von Miele, Vorwerk, Dirt Devil, Domena und anderen Herstellern sind in ihrer Anschaffung nicht gerade günstig. Damit sich die Investition in diesen Artikel für Sie jedoch trotzdem lohnt und Ihr Gerät über mehrere Jahre hinweg eine optimale Waschleistung erbringt, erklären wir Ihnen nun in unserem Waschsauger Vergleich, wie Sie Ihren Artikel am besten pflegen und warten. Waschsauger ausleihen wäre auch eine Option, um günstig Ihre Wohnung oder Ihr Haus Tiefenzureinigen.

Selbst wenn Sie Ihren Waschsauger von Miele, Vorwerk, Dirt Devil oder Domena nicht regelmäßig verwenden und öfter mir einem Staubsauger Ihre Wohnung rein halten, empfehlen wir Ihnen, das Gerät im Halbjahresrhythmus zu reinigen. Dafür stellen Sie Ihr Produkt in die Badewanne oder in den Garten, holen warmes, klares Wasser und lassen dieses durch den Schlauch Ihres besten Waschsaugers laufen. Auch alle Rohre und Leitungen im Waschsauger von Miele, Vorwerk, Dirt Devil oder Domena können mit warmem Wasser gespült werden. Mit einem feuchten Tuch wischen Sie noch einmal über das Gehäuse Ihres Waschsaugers und schon schaut er aus wie neu gekauft.

Hat sich etwas hartnäckigerer Schmutz in den Rohren und Leitungen verklebt, füllen Sie den Tank einfach mit klarem, sauberen Wasser und nutzen die interne Waschfunktion, um den Waschsauger von innen zu reinigen. Lassen Sie nun alle Teile am besten in der Sonne trocknen und setzen den Sauger erst dann wieder zusammen.

5. Fragen und Antworten rund um das Thema Waschsauger

5.1. Wie funktioniert ein Waschsauger?

Ein Waschsauger wird zur Teppichreinigung, Bodenreinigung oder Polsterbezugsreinigung eingesetzt. Im Zubehör finden sich oft verschiedene Bürstenaufsätze. Er sieht aus wie ein normaler Staubsauger, ist allerdings mit einem Wassertank und einem Tank für das Waschmittel und einem Tank mit dem Schmutzwasser versehen. Mit einem Knopf am Griff des Waschsaugers betätigen Sie die Sprühfunktion. In einer angemessenen Dosierung wird das spezielle Teppichshampoo oder das normale Reinigungsmittel auf die beschmutzte Stelle gesprüht; mit der Bürste, die etwas Wasser aus dem Wassertank auf die Stelle fließen lässt, verrieben und anschließend mit der Saugfunktion in den Dreckwasserbehälter aufgesogen. Wenn Sie noch skeptisch sind, ob sich die Anschaffung lohnt, können Sie für etwa 30 Euro einen Waschsauger ausleihen und ihn erst mal testen.

» Mehr Informationen

5.2. Was taugen Waschsauger?

Waschsauger

Waschsauger entfernen auch starken Schmutz.

Waschsauger werden im privaten und im gewerblichen Bereich verwendet und können dank des Zubehörs von mehreren Bürstenaufsätzen in unterschiedlichen Bereichen angewendet werden. Es werden Polster, Böden, Gardienen und andere Textilien damit tiefenrein gewaschen. Waschsauger sind also sehr gute Produkte, um Möbel oder Böden hygienisch rein zu halten und deren Lebensdauer zu verlängern. Allerdings ist der Preis solcher Geräte etwas höher als bei Dampfreinigern oder anderen Nasssaugern. Leider hat die Stiftung Warentest noch keinen Waschsauger Test durchgeführt, sondern nur in der Ausgabe 05/2015 den besten Staubsauger ermittelt. Doch auch wenn die Stiftung Warentest dies noch nachholen muss, können Sie sich in der Zwischenzeit in unserer Tabelle den besten Waschsauger für sich heraussuchen.

» Mehr Informationen

5.3. Ist ein Waschsauger oder ein Dampfreiniger besser?

Ein Dampfreiniger reinigt Flächen ohne Chemie, also ohne die Verwendung von Shampoo oder Reinigungsmittel. Die Böden werden mit einem Dampfreiniger zwar auch sauber, Bakterien werden allerdings nur mit einem Waschsauger, der Putzmittel verwendet, abgetötet. Der Preis eines Waschsaugers ist zwar etwas höher, die Investition lohnt sich aber in jedem Fall, vor allem wenn Sie Allergiker sind und ein sehr sauberes und hygienisches Umfeld benötigen.

» Mehr Informationen

5.4. Welches Waschmittel für meinen Waschsauger?

Hersteller von Waschsaugern wie Kärcher, Aqua Laser, Fakir, Thomas und TV Unser, die auch in fast jedem Waschsauger Test auftauchen, bieten in der Regel auch das geeignete Shampoo für Ihren Teppich oder das richtige Reinigungsmittel für Ihren Boden an. Waschsauger Kärcher und Waschsauger Thomas haben Ihre eigenen Reinigungsmittel. Sollte dem nicht so sein, können Sie auch normale Reinigungsmittel für Teppiche oder Böden im Laden kaufen. Dabei spielt es meist keine Rolle, ob Sie beim günstigen Discounter Ihr Flüssigspülmittel kaufen oder sich eine Marken-Flüssigseife von Miele, Vorwerk, Dirt Devil oder Domena zulegen.

» Mehr Informationen

5.5. Welche Waschsauger eignen sich für Autositze?

Sie können Ihren Autositz mit jedem Waschsauger reinigen, der über eine etwas kleinere Reinigungsbürste verfügt. Saugen Sie das Auto erst mit einem normalen Staubsauger aus, bevor Sie mit dem Waschsauger nass drüber saugen. Mit einem Trocken-, Nasssauger, können Sie mit ein und demselben Gerät erst trocken saugen, und dann nass über die Sitze gehen. Im nachfolgenden Video wird Ihnen gezeigt, wie Sie das am besten machen:

» Mehr Informationen

Gibt der Waschsauger-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich Waschsauger?

Unser Waschsauger-Vergleich stellt 21 Waschsauger von 13 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: Bissell, Kärcher, Thomas, Fakir, Cleanmaxx, Vacmaster, VEVOR, Vileda, Sichler, Albatros, Bomann, Clatronic, Kanwod. Mehr Informationen »

Welche Waschsauger aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?

Der günstigste Waschsauger in unserem Vergleich kostet nur 109,99 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger Thomas 788563 Pet und Family Aqua+ gut beraten. Mehr Informationen »

Gibt es im Waschsauger-Vergleich auf Vergleich.org einen Waschsauger, welcher besonders häufig von Kunden bewertet wurde?

Ein Waschsauger aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Der BISSELL SpotClean ProHeat wurde 13516-mal bewertet. Mehr Informationen »

Welcher Waschsauger aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?

Die beste Bewertung erhielt der Kärcher SE 4002, welcher Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 4.5 von 5 Sternen für den Waschsauger wider. Mehr Informationen »

Welchen Waschsauger aus dem Vergleich hat das Team der VGL Publishing mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?

Da sich gleich mehrere Waschsauger aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 10-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Bissell 15585 SpotClean Pet Pro Portable, Bissell CrossWave C3 Pro, Kärcher SE 5001 Waschsauger, Thomas 788563 Pet und Family Aqua+, Fakir 9800 S OEKO, BISSELL 1858N ProHeat, Kärcher SE 4002, CLEANmaxx Waschsauger, Kärcher Puzzi 8/1 C und BISSELL SpotClean ProHeat. Mehr Informationen »

Welche Waschsauger hat die VGL-Redaktion für den Waschsauger-Vergleich ausgewählt und bewertet?

Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 21 Waschsauger für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Bissell 15585 SpotClean Pet Pro Portable, Bissell CrossWave C3 Pro, Kärcher SE 5001 Waschsauger, Thomas 788563 Pet und Family Aqua+, Fakir 9800 S OEKO, BISSELL 1858N ProHeat, Kärcher SE 4002, CLEANmaxx Waschsauger, Kärcher Puzzi 8/1 C, BISSELL SpotClean ProHeat, Vacmaster VK1330PWR 03, Thomas Boxer, VEVOR 4in1 Waschsauger, Vacmaster SCA0801, Vileda JetClean, CLEANmaxx Teppich- & Hartbodenreiniger zum Waschen, Sichler Haushaltsgeräte Polsterreiniger, Albatros Waschsauger Hydro 7500, Bomann BSS 6000 CB, Clatronic BSS 1309 und Kanwod Superwash Teppichbodenreiniger. Mehr Informationen »

Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Waschsauger interessieren, relevant?

Wenn Sie auf der Suche nach einem Waschsauger-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Kärcher SE 4002“, „Kärcher-Waschsauger“ und „Kärcher FC 5“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »

Quellenverzeichnis