Vorteile
- besonders hoher Selengehalt
- besonders geringe Dosierung ausreichend
Nachteile
- ohne Lysin
Selen für Pferde Vergleich | ![]() Annimally Vitamin E, Selen & Lysin für PferdeHighlight | ![]() Almapharm Power E SelenVergleichssieger | ![]() Atcom Horse GmbH Atcom Selen ZinkPreis-Leistungs-Sieger | ![]() Selectavet Equi-Selenosel | ![]() Annimally Vitamin E, Selen & Lysin für PferdeHighlight | ![]() Agrobs Selen pur | ![]() Equimove Selen + E | ![]() Equipower Prints-09 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight
Neu
![]() ![]() | Vergleichssieger ![]() ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() ![]() | ![]() ![]() | Highlight
Neu
![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Annimally Vitamin E, Selen & Lysin für Pferde | Almapharm Power E Selen | Atcom Horse GmbH Atcom Selen Zink | Selectavet Equi-Selenosel | Annimally Vitamin E, Selen & Lysin für Pferde | Agrobs Selen pur | Equimove Selen + E | Equipower Prints-09 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis | Vergleich.org
| Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
| Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung gut |
Kundenwertung bei Amazon | 61 Bewertungen | 10 Bewertungen | 96 Bewertungen | 116 Bewertungen | 61 Bewertungen | 54 Bewertungen | 38 Bewertungen | 98 Bewertungen |
Preisvergleich | ||||||||
Menge Preis pro 100 g/ml | 750 g 3,59 € pro 100 g | 300 ml 8,49 € pro 100 ml | 1.000 g 2,32 € pro 100 g | 1.000 g 2,38 € pro 100 g | 750 g 3,59 € pro 100 g | 700 g 3,28 € pro 100 g | 1.500 g 1,87 € pro 100 g | 2.000 g 1,76 € pro 100 g |
Hoher Selengehalt | ||||||||
Max. Tagesdosis pro 500 kg Körpergewicht | ||||||||
Inhaltsstoffe der Selen-Präparate für Pferde | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
In unserem Vergleich von Selen für Pferde finden Sie Ergänzungsfuttermittel als Flüssigkeit, Pellets oder Pulver. Alle drei Varianten lassen sich unkompliziert dosieren und anschließend verfüttern. Hierbei sollte jedoch die Mischgenauigkeit nicht außer Acht gelassen werden. Nur wenn das Mischverhältnis optimal ist, können sich die Wirkstoffe vollumfänglich entfalten.
Bei Flüssigkeiten besteht das Problem, dass sich die besagten Wirkstoffe am Boden des Behälters absetzen können. Das hat zur Folge, dass das Mischverhältnis nicht ideal ist. Bei Pulver ist das Risiko für eine Entmischung deutlich geringer. Das beste Selen für Pferde erhalten Sie in Pellet-Form. Hierbei ist eine Entmischung unmöglich, sodass die Mischgenauigkeit maximiert wird.
Um Selenmangel bei einem Pferd festzustellen, muss auf Symptome wie Müdigkeit, Trägheit und allgemeine Schwäche geachtet werden. Spezieller hat Selenmangel beim Pferd Symptome wie kolikartige Muskelkrämpfe, Steifheit, vor allem in der Hinterhand, wiederkehrenden Kreuzverschlag und Haarbruch zur Folge. Auch Zellschäden an der Muskulatur von Herz und Skelett gehören zu den Folgen eines Mangels an Selen.
Trächtige Stuten übertragen diesen Mangel laut verschiedenen Online-Tests von Selen für Pferde an ihren Fötus. Vor allem bei Fohlen in den ersten Lebenstagen ist dann ein starker Selenmangel zu verzeichnen. Häufig können diese Fohlen ihren Kopf zum Säugen nicht drehen.
Sie sollten jedoch unbedingt auf die korrekte Dosierung achten, denn auch ein Selenüberschuss beim Pferd hat ernstzunehmende Folgen. Dieser kann zu Haarverlust, Störungen an den Hufen oder Lahmheit führen. Mit Einhalten der vom Hersteller angegebenen Dosierungsempfehlung können Sie eine Selenvergiftung bei Ihrem Pferd vermeiden.
Hinweis: Besonders gängig sind Präparate mit Lysin und Selen, Vitamin E und Selen oder Zink und Selen für das Pferd.
Ein Selen-Präparat ist laut gängigen Tests von Selen für Pferde im Internet meist mit weiteren Spurenelementen, Aminosäuren oder Vitaminen angereichert. Die meisten Präparate beinhalten zusätzlich Vitamin E. Dieses hat bei Pferden eine ähnliche Wirkung wie Selen, denn es sorgt für eine höhere Ausdauer, Muskelkraft und Leistungsfähigkeit. Wenn Vitamin E mit Selen für das Pferd gemischt ist, wirkt es besonders gut.
Es gibt auch ein Zink-Selen-Präparat. Zink beeinflusst den Protein- und Fettstoffwechsel und sollte daher ausreichend verfüttert werden. Außerdem werden Selen-Präparate auch mit Lysin angereichert. Lysin sorgt für ein gutes Immunsystem und gesundes Wachstum. Wenn Sie Selen für Pferde kaufen, sollten Sie sich überlegen, mit welchen zusätzlichen Wirkstoffen es angereichert sein soll.
Das Team der VGL Publishing hat 9 Selen für Pferde von 9 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Selen für Pferde-Vergleich aus Marken wie Almapharm, Atcom Horse GmbH, selectavet, Agrobs, EquiMove, Equipower, Salvana, BASU, Emma. Mehr Informationen »
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger Atcom Horse GmbH Atcom Selen Zink. Für unschlagbare 23,20 Euro bietet das Selen für Pferde die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »
Besonders häufig wurde das Selectavet Equi-Selenosel von Kunden bewertet: 116-mal haben Käufer das Selen für Pferde bewertet. Mehr Informationen »
Das Almapharm Power E Selen glänzt mit einer Kundenbewertung von 4.9 von 5 Sternen. Das Selen für Pferde hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »
Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 4 der im Vergleich vorgestellten Selen für Pferde. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: Almapharm Power E Selen, Atcom Horse GmbH Atcom Selen Zink, Selectavet Equi-Selenosel und Agrobs Selen pur. Mehr Informationen »
Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Selen für Pferde-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: Almapharm Power E Selen, Atcom Horse GmbH Atcom Selen Zink, Selectavet Equi-Selenosel, Agrobs Selen pur, Equimove Selen + E, Equipower Prints-09, Salvana SalvaStar, Basu Equimin und Emma Vitamin E für Pferde + Selen & Lysin. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Hoher Selengehalt | Vorteil der Selen für Pferde | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Almapharm Power E Selen | 25,46 | +++ | Besonders hoher Selengehalt | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Atcom Horse GmbH Atcom Selen Zink | 23,20 | Besonders hohe Mischgenauigkeit | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Selectavet Equi-Selenosel | 23,83 | +++ | Besonders hoher Selengehalt | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Agrobs Selen pur | 22,99 | ++ | Sehr hoher Selengehalt | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Equimove Selen + E | 28,00 | ++ | Sehr hoher Selengehalt | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Equipower Prints-09 | 35,15 | Besonders hohe Mischgenauigkeit | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Salvana SalvaStar | 24,99 | + | Besonders hohe Mischgenauigkeit | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Basu Equimin | 75,99 | +++ | Besonders hoher Selengehalt | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Emma Vitamin E für Pferde + Selen & Lysin | 32,50 | Sehr geringe Dosierung ausreichend | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Gilt für Fohlen dieselbe Dosierungsempfehlung?
Hallo Frau Schimmler,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Selen für Pferde.
Die Angaben zur Dosierung in unserer Tabelle gelten für ein ausgewachsenes Pferd mit etwa 500 kg. Bei Fohlen sollte die Dosierung deutlich geringer ausfallen. Eine konkrete allgemeingültige Angabe können wir hier jedoch nicht machen, da es sich von Produkt zu Produkt unterscheidet.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team