Vorteile
- sehr hoher Mangangehalt
- besonders geringe Dosierung ausreichend
- hoher Rohfaser-Gehalt
- hoher Rohasche-Gehalt
- sehr geringer Rohprotein-Gehalt
Nachteile
- Bestellungen können bereits verdorben ankommen
Mangan Pferd Vergleich | ![]() Navalis ManganVergleichssieger | ![]() Dr. Weyrauch Mangan | ![]() St. Hippolyt 7620Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Discountfutter.shop ManganBestseller | ![]() Migocki Mangan Liquid | ![]() Barbara Seitz 07583 | ![]() Stiefel 4037877096702 | ![]() Vetripharm 1495-2 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() ![]() | ![]() ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() ![]() | Bestseller ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Navalis Mangan | Dr. Weyrauch Mangan | St. Hippolyt 7620 | Discountfutter.shop Mangan | Migocki Mangan Liquid | Barbara Seitz 07583 | Stiefel 4037877096702 | Vetripharm 1495-2 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung gut |
Kundenwertung bei Amazon | 18 Bewertungen | 30 Bewertungen | 19 Bewertungen | 40 Bewertungen | 5 Bewertungen | 23 Bewertungen | noch keine Bewertungen | 7 Bewertungen |
Preisvergleich | ||||||||
Produktinformationen | ||||||||
Menge Preis pro kg/l | 1 kg 39,98 € pro kg | 500 g 87,98 € pro kg | 1 kg 37,31 € pro kg | 1 kg 22,90 € pro kg | 1 Liter 32,75 € pro l | 1 kg 31,50 € pro kg | 1 kg 29,48 € pro kg | 2 kg 18,96 € pro kg |
Darreichungsform | Pulver | Pulver | Pulver | Pellets | Flüssigkeit | Pulver | Pulver | Pellets |
Hoher Mangangehalt | ||||||||
Maximale Tagesdosis pro 500 kg Körpergewicht | ||||||||
Zusammensetzung des Mangans für Pferde | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Hier prüfen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
In unserem Vergleich von Mangan für Pferde finden Sie Ergänzungsfutter als Pulver, Pellets oder Flüssigkeit. Alle Varianten lassen sich unkompliziert dosieren und anschließend an die Pferde verfüttern. Hierbei sollte jedoch die empfohlene Mischgenauigkeit nicht außen vor gelassen werden. Nur bei einem optimalen Mischverhältnis können sich die Wirkstoffe vollumfänglich entfalten.
Bei Flüssigkeiten besteht die Schwierigkeit, dass sich die Wirkstoffe am Boden des Behälters absetzen können. Das kann ein suboptimales Mischverhältnis zur Folge haben. Bei Pulver ist dieses Risiko deutlich geringer. Das beste Mangan für Pferde erhalten Sie in Form von Pellets. Hierbei ist eine Entmischung nicht möglich, sodass die Mischgenauigkeit kaum verfälscht werden kann.
Um einen Manganmangel bei einem Pferd festzustellen, müssen Sie auf bestimmte Beschwerden Ihres Pferdes achten. Ein Manganmangel bei Pferden kann Symptome wie Verspannungen, hohe Muskelwerte und andauernde Fühligkeit aufweisen. Speziell steigt der Manganbedarf bei Pferden, die viel Stress ausgesetzt sind oder mit denen Hochleistungssport ausgeübt wird. Auch bei trächtigen Stuten und Jungpferden kann ein erhöhter Manganbedarf vorkommen. Sollte Mangan für Pferde nicht rechtzeitig supplementiert werden, können eine hohe Infektanfälligkeit, Leistungsschwäche und Knorpelschäden die Folge sein.
Sie sollten unbedingt auf die korrekte Dosierung achten, auch wenn beim Pferd ein Überschuss an Mangan selten ernst zu nehmende Folgen hat. Meist wird eher von einem sekundären Eisenmangel berichtet sowie von einer Beeinträchtigung des Phosphatstoffwechsels.
Online-Tests von Mangan für Pferde zufolge sind Präparate mit viel Rohprotein besonders gängig und weisen eine hohe Akzeptanz bei Pferden auf.
Die Mangan-Präparate sind meist in großen Inhaltsmengen verfügbar. Die meisten Präparate beinhalten 1 Kilogramm bzw. 1 Liter. Auch kleinere Abfüllmengen wie die 500 Gramm des Dr.-Weyrauch-Mangans werden angeboten. Je nach Dosierungsdauer kann das Ihre Wahl beeinflussen, wenn Sie Mangan für Ihr Pferd kaufen möchten.
Achten Sie auch auf die maximal empfohlene Tagesdosis, wenn Sie Mangan an Ihr Pferd verfüttern. Gängige Online-Tests von Mangan für Pferde berichten von Präparat-Zusammensetzungen, die eine geringere Mengenzugabe pro Tag ermöglichen als ähnliche Produkte.
Im Mangan Pferd-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Mangan Pferd von bekannten Marken wie Navalis, Dr. Weyrauch, St. Hippolyt, discountfutter.shop, MIGOCKI, Barbara Seitz, Stiefel, VETRIPHARM, M-Premium, Natusat. Mehr Informationen »
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Mangan Pferd bis zu 43,99 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 22,90 Euro. Mehr Informationen »
Von den in unserem Vergleich vorgestellten Mangan Pferd-Modellen vereint das Discountfutter.shop Mangan die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 40 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Kunden gefiel ganz besonders das Migocki Mangan Liquid. Sie zeichneten das Mangan Pferd mit 5 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Gleich 5 Mangan Pferd aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 10 vorgestellten Modellen haben sich diese 5 besonders positiv hervorgetan: Navalis Mangan, Dr. Weyrauch Mangan, St. Hippolyt 7620, Discountfutter.shop Mangan und Migocki Mangan Liquid. Mehr Informationen »
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Mangan Pferd“. Wir präsentieren Ihnen 10 Mangan Pferd-Modelle von 10 verschiedenen Herstellern, darunter: Navalis Mangan, Dr. Weyrauch Mangan, St. Hippolyt 7620, Discountfutter.shop Mangan, Migocki Mangan Liquid, Barbara Seitz 07583, Stiefel 4037877096702, Vetripharm 1495-2, M-Premium MPF090075 und Natusat Mangan Chelat Pulver. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Hoher Mangangehalt | Vorteil der Mangan Pferd | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Navalis Mangan | 39,98 | ++ | Sehr hoher Mangangehalt | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Dr. Weyrauch Mangan | 43,99 | ++ | Hoher Mangangehalt | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
St. Hippolyt 7620 | 37,31 | ++ | Sehr hoher Mangangehalt | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Discountfutter.shop Mangan | 22,90 | ++ | Sehr hoher Mangangehalt | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Migocki Mangan Liquid | 32,75 | + | Sehr hoher Mangangehalt | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Barbara Seitz 07583 | 31,50 | ++ | Sehr hoher Mangangehalt | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Stiefel 4037877096702 | 29,48 | ++ | Sehr hoher Mangangehalt | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Vetripharm 1495-2 | 37,91 | ++ | Sehr hoher Mangangehalt | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
M-Premium MPF090075 | 25,75 | + | Hoher Mangangehalt | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Natusat Mangan Chelat Pulver | 32,95 | ++ | Sehr hoher Mangangehalt | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Was ist denn der höchste Mangangehalt der vorliegenden Produkte? Gibt es auch ein Produkt mit 30.000 mg das Kilo?
Hallo Frau Cornea,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Mangan für Pferde.
Der maximale Mangangehalt pro Kilo beläuft sich laut unserer Vergleichstabelle auf 15.000 mg. Ein Produkt mit Nährwerten von 30.000 mg pro Kilo haben wir nicht entdecken können.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Welches ist denn die geringste Tagesdosierung bei großen Pferden?
Hallo Herr Heilmann,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Mangan für Pferde.
Die geringste Maximaldosierung beläuft sich laut unserer Tabelle auf 10 bis 20 g pro Tag. Hierbei handelt es sich um das Mangan von Dr. Weyrauch.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team