- Kleine Kniffe und Tricks erleichtern es Ihnen, Ihren Küken das Kükenaufzuchtfutter anzubieten. Sie erleichtern den kleinen Tieren das Fressen, indem Sie beispielsweise in den ersten Tagen einige Körner Kükenfutter in das Gehege streuen. Nach etwa drei Tagen können Sie außerdem auf einen hochwertigen Futterspender umstellen, den Sie am besten etwas erhöht auf ein stabiles Brett stellen. Achten Sie aber darauf, von Beginn an das richtige Futtermittel zu verwenden.“Frisch“ geschlüpfte Küken benötigen ein sogenanntes Kükenstarter-Produkt, das zu einer größeren Vitalität und einem schnellen Wachstum beiträgt.
1. Wie sollte die Nahrung diversen Kükenfutter-Tests zufolge beschaffen sein?
Wie diverse Kükenfutter-Tests besagen, sollte das für Sie beste Kükenfutter zunächst die richtige Größe aufweisen. (Feinkörnige) Mehle und kleine Pellets sind empfehlenswert, da Küken diese mit ihren kleinen Schnäbeln mühelos aufnehmen. Körnerfutter kann aufgrund seiner Konsistenz für die kleinen Jungvögel schwerer zu picken sein. Sie sollten außerdem auf die Aufzuchtempfehlung der Hersteller achten: Ein Kükenstarter-Futter sollten Sie lediglich bis zur vierten Woche füttern, bereits ab der dritten Woche können Sie mit dem Kükenaufzuchtfutter beginnen. Bis zur achten Lebenswoche versorgt solch ein Produkt aus unserem Kükenfutter-Vergleich die Jungtiere mit allen wichtigen Vitaminen und Nährstoffen.
Futter, das für andere Tierarten bestimmt ist, sollten Sie keinesfalls an die Küken verfüttern. Auch wenn beispielsweise Hunde- oder Katzenfutter theoretisch die empfohlenen Nährwerte abdeckt: Sie wirken quasi als enormer Wachstumsbeschleuniger, der Körper und Organe der Küken nachhaltig schädigen kann.
2. Welche Bestandteile sollten im Kükenfutter enthalten sein?
Bevor Sie Kükenfutter kaufen, sollten Sie sich die einzelnen Bestandteile anschauen. Um die Kleinvögel ausgewogen zu ernähren, achten Sie beim Futtermittel auf einen hohen Eiweißgehalt. Proteine unterstützen das Wachstum der Tiere und sollten deshalb in ausreichendem Maße in dem Hühnerfutter enthalten sein. Als handelsüblich gelten hierbei Anteile von bis zu 18 Prozent Eiweiß.
Generell machen Sie alles richtig, wenn Sie auf eine ausgewogene Mischung aus Vitaminen, Mineralstoffen, Spurenelementen und Aminosäuren setzen. Bio-Kükenfutter mit getrockneten Kräutern ist ebenso empfehlenswert, da es einerseits das Wohlbefinden der Jungtiere steigert, andererseits diversen Krankheiten vorbeugt. So wirken einige Kräuter-Kükenfuttermischungen Mikroorganismen wie den Kokzidien entgegen, die bei Küken aufgrund ihres schwachen Immunsystems die rote Kükenruhr auslösen können.
Kükenfutter mit dem Zusatz +cocc sollten Sie als Alleinfutter verabreichen. Dieses Futtermittel enhält bereits Kokzidiostatika, die die Mikroorganismen bekämpfen. Sofern Sie neben diesem Futter noch andere Sorten anbieten, hebt dies die Wirkungsweise auf. Im schlimmsten Fall entstehen Resistenzen. Deshalb liegt es nahe, bei einem Futter mit der entsprechenden Aufschrift den Küken zuliebe auf Ergänzungsfutter zu verzichten.
3. Wie wichtig ist es, genfreies Kükenfutter aus regionaler Herstellung zu beziehen?
Eine sichere und kontrollierte Herstellung des Kükenfutters bringt auch für Sie als Endverbraucher viele Vorteile mit. Wie allgemeinen Kükenfutter-Tests i Internet zu entnehmen ist, wird Kükenfutter ab vier oder sechs Wochen regional hergestellt, können Sie den Produktionsprozess bis zum Anfang zurückverfolgen. Kurze Transportwege von den heimischen Produzenten vor Ort bis in die Regale wirken sich außerdem umweltfreundlich und nachhaltig aus. Gleichzeitig erhalten Sie nach dem Kauf genfreies Kükenfutter auf einem hohen Qualitätsstandard. Regionale, geschrotete Kükenfutter werden mehrfach gereinigt, was sie staubfrei und gut verträglich macht.
Premium Kükenfutter MeineHennen | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 33,99 € verfügbar |
Aufzuchtempfehlung | Keine Herstellerangabe |
Frei von Gentechnik | Ja |
Wie setzt sich das KÜKEN-VITAL Kükenfutter von MeineHennen zusammen und für welchen Küken darf es verfüttert werden? | Die Bestandteile des Kükenfutters sind gebrochener Mais, Weizen, Milokorn, gelbe Hirse, Reis, rote Hirse und Leinsamen. Geeignet ist das Futter für Hühner- und Wachtelküken. |
Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Kükenfutter-Vergleich vorgestellt und bewertet?
Die Redaktion von Vergleich.org hat im Kükenfutter-Vergleich 13 Produkte von 10 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. Ida Plus, Leimüller, Mifuma, StaWa, Röhnfried, WachtelGold, Meine Hennen, deuka, Schkade Landhandel GmbH, SPH. Mehr Informationen »
Welche Kükenfutter aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?
Unser Preis-Leistungs-Sieger Leimüller Kükenstarter wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 16,99 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für ein Kükenfutter ca. 24,54 Euro. Mehr Informationen »
Wie heißt das Kükenfutter-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?
Das meistbewertete Kükenfutter-Modell aus unserem Vergleich mit 918 Kundenstimmen ist das Ida Plus – Kükenfutter Spezial. Mehr Informationen »
Was ist die beste Bewertung, die an ein Kükenfutter aus dem Kükenfutter-Vergleich vergeben wurde?
Die beste Bewertung, die ein Kükenfutter aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 4.8 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde das deuka All-mash Kükenfutter. Mehr Informationen »
Gab es unter den 13 im Kükenfutter-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?
Einen klaren Favoriten gab es im Kükenfutter-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 6 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: Ida Plus – Kükenfutter Spezial, Leimüller Kükenstarter, Mifuma Kükenstarter, Ida Plus Kükenfutter, StaWa Kräuter-Mix und StaWa Kükenfutter. Mehr Informationen »
Wie viele unterschiedliche Kükenfutter-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?
Insgesamt haben 13 Kükenfutter Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 10 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Kükenfutter“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: Ida Plus – Kükenfutter Spezial, Leimüller Kükenstarter, Mifuma Kükenstarter, Ida Plus Kükenfutter, StaWa Kräuter-Mix, StaWa Kükenfutter, Röhnfried Kükenglück, Wachtelgold Hühner-Kükenfutter, Meine Hennen Premium Kükenmischung, deuka All-mash Kükenfutter, Schkade Landhandel Kükenfutter, SPH Kükenfutter und Premium Kükenfutter MeineHennen. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Kükenfutter interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Kükenfutter aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Kükenaufzuchtfutter“, „deuka Kükenfutter“ und „Küken-Aufzuchtfutter“. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Preis | Vorteil der Kükenfutter | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Ida Plus – Kükenfutter Spezial | 18,95 | 1 x 5 kg | Ohine Gentechnik | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Leimüller Kükenstarter | 16,99 | 1 x 5 kg | Ohne Gentechnik | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Mifuma Kükenstarter | 15,90 | 1 x 5 kg | Für Küken bis zur 3. Lebenswoche geeignet | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Ida Plus Kükenfutter | 33,95 | 1 x 15 kg | Für Küken bis zur 4. Lebenswoche geeignet | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
StaWa Kräuter-Mix | 21,99 | 1 x 1 kg | Ohne Gentechnik, ohne Farb- und Konservierungsstoffe | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
StaWa Kükenfutter | 33,99 | 1 x 25 kg | Ohne Gentechnik | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Röhnfried Kükenglück | 20,23 | 1 x 0,5 kg | Ergänzungsmittel mit probiotischen Bakterien | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Wachtelgold Hühner-Kükenfutter | 17,29 | 1 x 25 kg | Für Küken bis zur 8. Lebenswoche geeignet | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Meine Hennen Premium Kükenmischung | 22,49 | 1 x 15 kg | Für Küken bis zur 8. Lebenswoche geeignet | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
deuka All-mash Kükenfutter | 28,50 | 1 x 25 kg | Für Küken bis zur 7. Lebenswoche geeignet | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Schkade Landhandel Kükenfutter | 31,50 | 1 x 25 kg | Für Küken bis zur 12. Lebenswoche geeignet | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
SPH Kükenfutter | 23,24 | 1 x 25 kg | Für Küken bis zur 8. Lebenswoche geeignet | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Premium Kükenfutter MeineHennen | 33,99 | 1 x 30 kg | Ohne Gentechnik | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hallo, ich möchte gerne mal wissen, ob man das Kükenfutter auch selbst herstellen kann (beispielsweise als Ergänzungsfutter und damit die Kleinen etwas mehr Abwechslung haben 🙂
viele Grüße
Grit
Liebe Grit,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Kükenfutter-Vergleich.
Sie können das Kükenaufzuchtfutter selbstverständlich auch selbst herstellen. Sie sollten dafür in jedem Fall ausreichend Eiweiß verwenden, damit die Küken gut versorgt sind. Zusätzlich können Sie das Futter mit Zutaten wie Brennnesseln, Hafern, Karotten, Salatblätter, Sojabohnen und Muschelkalk anreichern.
Füttern Sie in der Anfangszeit am besten fünf bis sieben Mal am Tag, nach drei bis vier Wochen ungefähr drei Mal am Tag. Beachten Sie dabei, dass junge Küken vor allem in kleinen Mengen fressen. Sie sollten das Futter daher gut proportionieren, damit nichts übrigbleibt und verderben kann.
Wir wünschen Ihnen viel Freude mit der Aufzucht Ihrer Küken.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team