- Bei Wachteln spricht man von pflegeleichten Haushühnern, die etwa zwischen 15 und 20 Zentimetern Größe erreichen. Auch als Anfänger können Sie Wachteln halten. Denken Sie bei der Zucht immer daran, das Futter auf die Bedürfnisse der Wachteln abzustimmen. Von der ersten bis zur dritten Lebenswoche benötigen Sie Wachtelfutter für Küken. Bis zur Legereife verfüttern Sie dann Wachtel-Aufzuchtfutter, ehe Sie zu Legewachtelfutter übergehen.
1. Was sagen diverse Wachtelfutter-Tests zu Alleinfutter und Ergänzungsfutter?
Produkte aus unserem Wachtelfutter-Vergleich können Sie entweder als Alleinfutter oder als Ergänzungsfutter kaufen. Alleinfuttermittel für Wachteln decken grundsätzlich den vollen Nährstoff- und Vitaminbedarf der Tiere ab. Sie können ein Wachtelfutter mit solch einer Zusammensetzung also theoretisch täglich verfüttern. Da Wachteln allerdings sehr anspruchsvolle Hühnervögel sind, benötigen sie bei den Futtermitteln Abwechslung. Sie sollten deshalb Wachtelfutter mit unterschiedlichen Proteinquellen kaufen und neben dem Alleinfutter auch Wachtelfutter mit ergänzenden Bestandteilen wählen.
Das für Sie beste Wachtelfutter sollte viele unterschiedliche Bestandteile aufweisen. Ein Kalziumgehalt von mindestens 5 Prozent ist sinnvoll, damit die Eier am Ende keine Mangelzustände aufweisen. Auch das Gefieder und die Knochen benötigen ausreichend Kalzium.
2. Wie sollte das für Sie beste Wachtelfutter beschaffen sein?
Vor dem Futterkauf ist es ratsam, auf einige Eckpunkte zu achten. Wollen Sie die Tiere gesund und vital halten, sollten Sie sich nach einem Legekorn-Wachtelfutter umsehen, das frei von künstlichen Farbstoffen und Gentechnik ist. Interessant ist auch Bio-Wachtelfutter, das Sie ganzjährig verfüttern können. In den Wintermonaten kann es laut allgemeinen Wachtelfutter-Tests zusätzlich sinnvoll sein, das Immunsystem der Tiere mit speziellem Ergänzungsfutter zu stärken.
Um Milbenbefall, der die Legeleistung von Wachteln verschlechtert, effektiv vorzubeugen, können Sie zudem spezielles Wachtelfutter mit Kräuterkomplexen verfüttern. Dank dieser Kräuter und ätherischen Öle ändert sich der Eigengeruch der Wachteln, sodass die Haushühner für Milben uninteressant werden.
3. Ist es ratsam, Wachtelfutter in 25-Kilogramm-Packungen zu kaufen?
Sofern Sie einige Wachteln aufziehen, sollten Sie besser großzügige Mengen an Wachtelfutter kaufen. Denn der durchschnittliche Futterverbrauch pro Tier liegt bei etwa 30 bis 40 Gramm täglich. Grundsätzlich fressen die Tiere nur so viel, wie ihr kleiner Körper benötigt. Somit können Sie den Hühner-Futterautomat voll befüllen und müssen nicht befürchten, dass sich Ihre Wachteln übernehmen.
Sollten Sie lediglich zwei Tiere halten, reicht diversen Wachtelfutter-Tests zufolge bereits ein Futtermittel mit 5 Kilogramm Inhalt für mehr als 70 Tage. Falls Sie wiederum einen Jahresvorrat für mehrere Wachteln besorgen möchten, sollten Sie eher zu einer Packung mit einer Futtermenge von 20 bis 30 Kilogramm tendieren.
deuka GS Legewachtel Futter | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 29,80 € verfügbar |
Geeignet für | ++ |
Ganzjährig verfütterbar | Ja |
Benötigt man zusätzliches Futter bei der Gabe des deuka GS Legewachtel Futters? | Das Wachtelfutter kann laut Herstellerangaben ab dem Legealter der Wachteln gegeben haben. Es eignet sich als alleiniges Futter für die Tiere. |
WachtelGold Wachtel Spezial Original Futter | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 29,69 € verfügbar |
Geeignet für | ++ |
Ganzjährig verfütterbar | Ja |
Muss zusätzlich zu dem WachtelGold Spezialfutter für Wachteln noch Grit zur Verfügung gestellt werden? | In dem WachtelGold Spezialfutter ist kein Grit enthalten, deshalb ist zu empfehlen, noch welches dazu zu füttern, wenn die Wachteln zur Eierproduktion gehalten werden. |
WachtelGold ProNatur Bio-Wachtelkorn | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 3,50 € verfügbar |
Geeignet für | ++ |
Ganzjährig verfütterbar | Ja |
Kann man das WachtelGold ProNatur-Wachtelkorn Futter nur zu bestimmten Jahreszeiten verfüttern? | Das WachtelGold ProNatur-Wachtelkorn Futter ist für den ganzjährigen Gebrauch bestimmt. Es kann also auch gut im Winter verfüttert werden, da es über viele wichtige Mineralien verfügt, die für die Vitalität der Wachteln essenziell sind. |
Wachtelfutter von wie vielen unterschiedlichen Herstellern wurden für den Vergleich auf Vergleich.org herangezogen?
Das Team der VGL-Verlagsgesellschaft hat 11 Wachtelfutter von 8 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Wachtelfutter-Vergleich aus Marken wie WachtelGold, Supravit, Leimüller Wachtelfutter, Emmas Wachtelfutter, deuka, Karner, Meine Hennen, Mifuma. Mehr Informationen »
Welche Wachtelfutter aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger Leimüller Wachtelfutter. Für unschlagbare 41,99 Euro bietet das Wachtelfutter die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »
Welches Wachtelfutter aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden besonders häufig bewertet?
Besonders häufig wurde das Meine Hennen Wachtelfutter von Kunden bewertet: 526-mal haben Käufer das Wachtelfutter bewertet. Mehr Informationen »
Welches Wachtelfutter aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzt mit der höchsten Anzahl an Sternen?
Das WachtelGold Wachtel Spezial Original Futter glänzt mit einer Kundenbewertung von 4.8 von 5 Sternen. Das Wachtelfutter hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »
Welche Wachtelfutter aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzen mit einer besonders guten Bewertung durch die Redaktion?
Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 6 der im Vergleich vorgestellten Wachtelfutter. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: WachtelGold Wachtel Spezial Original Futter, Supravit Wachtelfutter, Leimüller Wachtelfutter, WachtelGold ProNatur Bio-Wachtelkorn, Emmas Wachtelfutter und deuka GS Legewachtel Futter. Mehr Informationen »
Welche Wachtelfutter hat das Team der VGL-Verlagsgesellschaft im Wachtelfutter-Vergleich zusammengetragen?
Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Wachtelfutter-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: WachtelGold Wachtel Spezial Original Futter, Supravit Wachtelfutter, Leimüller Wachtelfutter, WachtelGold ProNatur Bio-Wachtelkorn, Emmas Wachtelfutter, deuka GS Legewachtel Futter, Wachtelgold Futter, Karner Bio Wachtelfutter, Meine Hennen Wachtelfutter, Deuka Wachtelfutter und Mifuma Geflügelfutter. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Wachtelfutter interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Wachtelfutter-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Deuka Wachtelfutter“, „Mifuma Geflügelfutter“ und „Mifuma Wachtelfutter“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Ergiebigkeit | Vorteil der Wachtelfutter | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
WachtelGold Wachtel Spezial Original Futter | 29,69 | 1 x 10 kg | Ohne Gentechnik | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Supravit Wachtelfutter | 15,95 | 1 x 5 kg | Ganzjährig verfütterbar | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Leimüller Wachtelfutter | 41,99 | 1 x 25 kg | Für alle Hühner geeignet | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
WachtelGold ProNatur Bio-Wachtelkorn | 3,50 | 1 x 0,8 kg | BIO-Futter | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Emmas Wachtelfutter | 41,79 | 1 x 25 kg | Ganzjährig verfütterbar | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
deuka GS Legewachtel Futter | 29,80 | 1 x 25 kg | Viel Eiweiß und Kalzium | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Wachtelgold Futter | 15,69 | 1 x 10 kg | Ganzjährig verfütterbar | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Karner Bio Wachtelfutter | 42,90 | 1 x 25 kg | Für alle Hühner geeignet | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Meine Hennen Wachtelfutter | 30,99 | 1 x 30 kg | Ohne Gentechnik | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Deuka Wachtelfutter | 28,45 | 1 x 25 kg | Ohne Gentechnik | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Mifuma Geflügelfutter | 31,95 | 1 x 25 kg | Ohne Gentechnik | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hallo und besten Dank für den Wachtelfutter Ratgeber! Ich interessiere mich für die Wachtelhaltung und wüsste gerne, ob ich die Tiere auch draußen halten kann? Weil im Winter ist es doch bestimmt zu kalt und drinnen halten ist wegen meiner räumlichen verhältnisse leider nicht möglich?
Gruß
Emil
Hallo Emil,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Wachtelfutter-Vergleich.
Natürlich können Sie die Wachteln im Winter draußen halten. Sie benötigen dazu neben dem richtigen Futter einen gut temporierten Stall, dessen Mindesttemperatur im Inneren 15 Grad Celsius beträgt. So bleibt die Legeleistung erhalten und Ihre Wachteln gesund.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team