Vorteile
- sehr hoher Rohfasergehalt fördert eine gute Verdauung
- durch den hohen Rohaschegehalt liefern die Heucobs viele Mineralien
- ohne Konservierungsstoffe
Fragen und Antworten zu Mühlendorfer Pferdefutter Heucobs Medium
Wie werden die Heucobs "Medium" verfüttert?
Die Mühlendorfer Pferdefutter Heucobs "Medium" sollten in einem Mischverhältnis 2:1 (Wasser : Heucobs) vor dem Füttern aufgeweicht werden. Die Menge richtet sich dabei nach dem Körpergewicht des Pferdes und liegt zwischen 0,5 bis 2 kg Futter je 100 kg Körpergewicht. Bei einem erhöhten Energiebedarf sollte innerhalb der Empfehlung mehr Futter gegeben werden.
Können Heucobs auch trocken verfüttert werden?
Hallo Anna,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Heucobs-Vergleich.
Es gibt auch Heucobs, die laut Herstellerangaben trocken verfüttert werden können.
Beachten Sie aber, dass diese sehr hart sind und gut gekaut werden müssen. Die Trockenfütterung ist also nicht für alte und zahnkranke Pferde geeignet, die sowieso schon Schwierigkeiten beim Kauen haben.
Außerdem quellen die Heucobs im Magen Ihres Pferdes nach einiger Zeit noch sehr auf, sodass Sie darauf achten müssen, dass Ihr Pferd nicht zu viele davon zu sich nimmt und der Magen zu voll wird.
Auch kann es zu Schlundverstopfungen kommen, wenn ein nicht sehr gut gekauter Heucob in der Speiseröhre Ihres Pferdes stecken bleibt. Das ist sehr schmerzhaft für Ihr Pferd und Sie sollten sofort einen Tierarzt rufen.
Die meisten Hersteller empfehlen deshalb das vorherige Einweichen von Heucobs und raten von einer Trockenfütterung ab.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team