- Mit einer Durchleuchtungslampe für Hühnereier können Sie unkompliziert prüfen, ob das Ei befruchtet wurde und ein Embryo heranwächst. Meistens sieht solch eine zum Brutzubehör gehörige Schierlampe in ihrer Form wie eine Taschenlampe aus, sodass Sie diese gut in der Hand halten und intuitiv bedienen können.
1. Warum eine Schierlampe mit LED-Licht kaufen?
Eines der wichtigsten Kaufkriterien für Schierlampen in verschiedenen Schierlampe Tests ist die Lichtintensität. Nur wenn Sie für die Brutzucht eine Schierlampe mit hoher Lichtstärke und -intensität zur Hand haben, können Sie die Eier umfassend durchleuchten. Wie diverse Tests bestätigen, eignen sich Schierlampen mit LED-Licht hierfür am besten. Sie heizen sich während der Inbetriebnahme nicht stark auf, sodass die Entwicklung des Eies durch zu starke Hitze nicht beeinträchtigt werden kann.
2. Schierlampe mit Batterien oder USB-Kabel verwenden?
Ob Sie die für Sie beste Hühner-Schierlampe mit Batterien oder USB-Kabel betreiben, obliegt Ihrem persönlichen Geschmack. Wir raten Ihnen dazu, eine batteriebetriebene Schierlampe zu kaufen, wenn Sie Eier ausleuchten möchten und währenddessen auf keine Stromquelle zurückgreifen können. Sie sollten jedoch einbeziehen, dass diese Schierlampen nach einer Weile an Leuchtkraft verlieren und aufgeladen werden müssen.
Einige Schierlampen können Sie auch während der Inbetriebnahme mit einem USB-Kabel verwenden. Dies ist beispielsweise eine Option, falls Sie in der Forschung arbeiten oder als Student über einen längeren Zeitraum zu wissenschaftlichen Zwecken mit der Schierlampe arbeiten. Achten Sie jedoch darauf, ein mindestens 1,5 Meter langes Netzwerkkabel zu verwenden, um ausreichend Bewegungsfreiheit zu haben.
3. Schierlampen mit Stab oder Stand-Schierlampe bevorzugen?
Eine Schierlampe mit Stab, die einer Taschenlampe ähnlich sieht, können Sie gut in der Hand halten und flexibler bewegen. Eine für helle und dunkle Eier geeignete Stand-Schierlampe bringt hingegen eine größere Auflagefläche mit. Sie eignet sich gut, falls Sie beispielsweise das Ei auf dem Tisch durchleuchten wollen und ein Produkt suchen, das sehr standfest ist und währenddessen nicht verrutschen oder versehentlich umgestoßen werden kann.
4. Gibt es einen Schierlampen-Test von Stiftung Warentest?
Bisher hat das Verbrauchermagazin noch keinen Schierlampen-Test durchgeführt, so dass wir Ihnen keine weiteren Informationen geben können.
Bildnachweise: Adobe Stock/Anneke (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)
Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Schierlampen-Vergleich vorgestellt und bewertet?
Die Redaktion von Vergleich.org hat im Schierlampen-Vergleich 9 Produkte von 8 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. Matravipro, Zunate, Acogedor, Titan Incubators, Fdit, Bruja, GDRaven, ZJchao. Mehr Informationen »
Welche Schierlampen aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?
Unser Preis-Leistungs-Sieger Acogedor Acogedorqvt29g8d6b wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 19,99 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für eine Schierlampe ca. 20,94 Euro. Mehr Informationen »
Wie heißt das Schierlampe-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?
Das meistbewertete Schierlampe-Modell aus unserem Vergleich mit 311 Kundenstimmen ist die Titan Incubators Schierlampe. Mehr Informationen »
Was ist die beste Bewertung, die an eine Schierlampe aus dem Schierlampen-Vergleich vergeben wurde?
Die beste Bewertung, die eine Schierlampe aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 93 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde die Fdit Schierlampe. Mehr Informationen »
Gab es unter den 9 im Schierlampen-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?
Einen klaren Favoriten gab es im Schierlampen-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 4 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: Matavipro Power Lux, Zunate Zunatee83azs5iou, Acogedor Acogedorqvt29g8d6b und Titan Incubators Schierlampe Mehr Informationen »
Wie viele unterschiedliche Schierlampe-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?
Insgesamt haben 9 Schierlampen Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 8 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Schierlampen“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: Matavipro Power Lux, Zunate Zunatee83azs5iou, Acogedor Acogedorqvt29g8d6b, Titan Incubators Schierlampe, Titan Intensity Schierlampe, Fdit Schierlampe, Bruja 370, GDRaven Schierlampe und Zjchao Schierlampe Mehr Informationen »
Name das Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Für dünne | dicke Eierschalen | Vorteil des Schierlampe | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Matavipro Power Lux | 27,90 | Jaja | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Zunate Zunatee83azs5iou | 20,65 | Jaja | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Acogedor Acogedorqvt29g8d6b | 19,99 | Jaja | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Titan Incubators Schierlampe | 21,99 | Jaja | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Titan Intensity Schierlampe | 26,99 | Jaja | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Fdit Schierlampe | 20,99 | Jaja | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Bruja 370 | 23,99 | Janein | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
GDRaven Schierlampe | 8,99 | Jaja | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Zjchao Schierlampe | 16,99 | Neinja | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hallo,
ich habe mir die Schierlampe bestellt und wollte wissen, zu welchem Zeitpunkt ich diese anwenden kann? Was sollte ich beim Schieren beachten?
Gruß Marc
Lieber Marc,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Schierlampen-Vergleich.
Sie können die für Sie infrage kommende Schierlampe bei hellen Eiern etwa nach 3-4 Tagen erstmals anwenden. Bei dunklen Eiern liefert die Schierlampe nach 5-6 Tagen erste aussagekräftige Eindrücke.
Um die Lampe richtig anzuwenden, sollten Sie in einem abgedunkeltem Raum das Ei vorsichtig auf die Schierlampe aufsetzen. Achten Sie jedoch darauf, das Ei nicht allzu lange aus dem Brutkasten herauszunehmen.
Ein befruchtetes Ei erkennen Sie nach etwa 3-6 Tagen an den durch das Licht sichtbaren Blutgefäßen. Falls Sie unsicher sind, können Sie den Vorgang nach dem siebenten Tag wiederholen.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei der Aufzucht.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team