- Die Klauen von Schafen und anderen kleinen Nutztieren wetzen sich auf der Weide nur unzureichend ab. Zusätzlich besteht vor allem bei feuchter Witterung die Gefahr von Klauenerkrankungen bei Schafen. Hobbyhalter und Profischäfer kaufen sich Klauenscheren für Schafe und spezielle Klauenmesser für Schafe, um die Füße ihrer Schützlinge zu pflegen.
1. Was erfahren Sie in Klauenschere-für-Schafe-Tests über die Klauenpflege?
Die landwirtschaftlichen Fachschulen oder die regionalen Agrarverwaltungen bieten spezielle Klauenpflege-Kurse für Schafe an. Meist behandeln die Fachleute die Klauenpflege für Ziegen direkt mit. Dort lernen Sie in Theorie und Praxis, wie Sie Tragwände und Klauenballen schneiden und wie Sie den Zwischenklauenspalt und die Hornwand in Form bringen. Die Experten beraten Sie natürlich auch, welche die beste Schaf-Klauenschere für Ihre Bedürfnisse ist. Sicherlich gibt es vor Ort auch eine Auswahl, sodass Sie Klauenscheren für Schafe in diversen Tests miteinander vergleichen können. Übrigens: Einen Klauenpflegestand für Schafe, wie Sie ihn vielleicht von Rindern kennen, brauchen Sie nicht. Beim Klauenschneiden „sitzt“ das Schaf mit dem Rücken zum Klauenpfleger problemlos auf dem Boden.
2. Wie wähle ich die beste Klauenschere für Schafe aus?
Verschiedene Online-Tests für Klauenscheren für Schafe empfehlen am Anfang eine Klauenschere für Schafe mit einem geringen Gewicht. Grifferhebungen am Klingenrand schützen den Klauenpflege-Neuling vor Verletzungen an den Händen. Mit einem rutschfesten Griff liegt die Klauenschere besonders sicher in der Hand.
Bildnachweise: shutterstock.com/Judgoodwin (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)
Hallo,
meine Schafe haben sehr harte Klauen. Daher muss ich bei der Klauenpflege sehr viel Kraft aufwenden. Habt ihr einen Vorschlag, mit welchen Scheren die Arbeit leichter vorangeht?
Lieber Leser,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Klauenscheren-Vergleich.
Versuchen Sie einmal eine gezahnte Klauenschere. Durch die Riffelung hat die Schneide mehr Griff und die Arbeit geht leichter voran.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit Ihren Tieren.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team