Ayurveda – das „Wissen vom Leben“?
Ayurveda ist die traditionelle Heilkunst aus Indien, die zwar in der Alternativmedizin als anerkannt gilt, von der Schulmedizin jedoch als spirituelle Praktik deklassiert wird. Während der Ayurveda daher in Asien weitestgehend akzeptiert wird, ist die Heilkunst im Westen vor allem im Wellness- und Ernährungssegment bekannt. Wesentliche Auswirkungen auf die Gesundheit werden dem Ayurveda nicht zugestanden.
Gängige Kurkuma-Kapseln-Tests zeigen: Kurkuma ist eine unheimlich vielfältige Pflanze, die nicht nur als Gewürz gut schmeckt, sondern auch zur Behandlung verschiedenster körperlicher Leiden verwendet wird. Außerdem ist sie als Kapsel ein beliebtes Nahrungsergänzungsmittel. In unserem Kurkuma-Kapseln-Vergleich informieren wir Sie darum ausführlich über die verschiedenen Funktionsweisen der Wurzel und empfehlen Ihnen die besten Kurkuma-Kapseln 2023. Kurkuma kommt in drei Erscheinungsarten in unserem Alltag vor:

Hier einmal eine genauere Beschreibung der Nutzungsarten:
1.1. Die Pflanze
Kurkuma-Kapseln sind mit einem Pulver gefüllt, das aus der Kurkuma hergestellt wird. Hierbei handelt es sich um eine Pflanzenart innerhalb der Familie der Ingwergewächse, die aus Südasien (v.a. Indien) stammt. Die Kurkuma, auch Curcuma oder Gelbwurz genannt, sieht als Wurzel dem Ingwer sehr ähnlich, weist jedoch ein sehr viel intensiveres Gelb-Orange auf.
1.2. Das Gewürz
Als Gewürz wird Kurkuma frisch oder (in 90 Prozent der Fälle) in getrockneter Form verwendet. Die Wurzel hat dann einen mildwürzigen, etwas bitteren Geschmack. Als Pulver ist Curcuma wesentlicher Bestandteil von Curry und sorgt für die charakteristische gelbe Farbe.
1.3. Medizinische Wirkung
Der Kurkuma wird aus verschiedenen Richtungen ein positiver Einfluss auf die Gesundheit zugesprochen. So wird er in Indien bereits seit 4000 Jahren nicht nur als Gewürz, sondern auch als Heilmittel verwendet. In der ayurvedischen Heilkunst wird der gelben Wurzel eine reinigende und energiespendende Wirkung nachgesagt. In der Schulmedizin steht zumindest fest, dass Kurkuma anregend auf die Magensaftproduktion wirkt. Einige Kurkuma-Arten enthalten den gelben Farbstoff Curcumin, auch E100 genannt, welcher wahrscheinlich krebshemmende, antioxidative und entzündungshemmende Wirkungen aufweist.

Die Kurkuma-Kapseln sind sehr gut an ihrer gelben Farbe zu erkennen.
Dies ist wissenschaftlich zwar bisher nur an Tierversuchen belegt, allerdings berichten viele Patienten von Erfolgen, beispielsweise bei der Krebstherapie. Zudem wird eine entzündungshemmende Wirkung von Kurkuma zumindest im Reagenzglas deutlich. Solange die wissenschaftliche Forschung noch keine eindeutigen Ergebnisse liefern kann, kommt es also auf die individuelle Erfahrung mit Kurkuma an. Dass die Pflanze in jedem Fall gesundheitsfördernd statt das Gegenteil ist, steht fest. So verwenden viele Kurkuma als pflanzliches Nahrungsergänzungsmittel und versuchen damit ihr Immunsystem zu stärken, Entzündung zu hemmen oder Gelenkschmerzen zu überwinden. Im Kurkuma-Kapseln-Vergleich zeigen wir Ihnen daher, worauf es zu achten gilt, wenn auch sie Kurkuma-Kapseln kaufen und von der heilenden Wirkung der Wurzel für Ihre Gesundheit und Ernährung profitieren möchten.
Hier gibt Ihnen der Kurkuma-Kapseln-Vergleich einen Überblick über die Vor- und Nachteile der vermeintlichen Wunderpflanze in Kapselform:
Vorteile- gesundheitsfördernd
- meist ist das besonders wirkungsvolle Curcumin enthalten
- Kapseln versprechen höhere Dosierung als der Verzehr von Kurkuma als Gewürz
Nachteile- Kapseln schmecken bitter
- Kapseln sind oft sehr groß, für manche schwer zu schlucken
Warum ist da oft Schwarzer Pfeffer mit drin?
Hallo Marlene,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Kurkuma-Kapseln-Vergleich.
Es heißt, dass sich die Wirkung von Kurkuma durch die Hinzugabe von Schwarzem Pfeffer beziehungsweise Piperin besser entfalten kann.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Curcumin trägt nicht zur normalen Gelenkfunktion bei.
Kurkuma- oder curcuminhaltige Nahrungsergänzungsmittel zählen zu den Lebensmitteln. Für sie sind krankheitsbezogene Aussagen generell verboten.
Sollten Sie Curcumin zur Behandlung von Erkrankungen nehmen wollen, sprechen Sie Produkt, Dosierung und mögliche Nebenwirkungen unbedingt mit dem Arzt ab.
Je nach Empfindlichkeit und Dosierung kann Kurkuma oder Curcumin-Extrakt zu Blähungen, Übelkeit oder Schmerzen im Verdauungstrakt führen.
Schwangere und Stillende sowie Patienten mit Gallensteinen sollten auf Kurkuma-Nahrungsergänzungsmittel verzichten.
Lieber Eduard,
vielen Dank für Ihr konstruktives Feedback zu unserem Kurkuma-Kapsel-Vergleich.
Wir sind vollkommen der gleichen Meinung, dass bei Einnahme von Kurkuma-Kapseln zur Behandlung von Krankheiten zunächst unbedingt ein Arzt konsultiert werden sollte. Bitte beachten Sie, dass unser Vergleich sich vorwiegend auf grundlegende Eigenschaften des Produktes konzentriert, die Produkte vergleicht und Basisinfos vermittelt. Eine Empfehlung zur Behandlung bestimmter Leiden ist hingegen nicht Teil unserer Produktempfehlung.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Es ist erschreckend wie kritiklos in einem solchen Vergleich Argumente beteiligter Hersteller einfach übernommen werden.
So ist mehrfach in Fachkommentaren publiziert, dass der Zusatz con Piperin nicht zu einer 2000-fachen sondern einer 20-fachen Bioberfügbarkeit führt. Es handelt sich hierbei um eine reine Verwechslung der Basiseinheit: Eine Steigerung von 2000 % entspricht eben nicht dem 2000-fachen sondern dem 20-fachen.
Darüner hinaus wird der Zusatz von Piperin in vielen Kommentaren kritisch gesehen.
Auch dazu gibt es in Ihrem Vergleich keinen Hinweis.
Von einer „unabhängigen und objektiven Bewertung“ die Sie vorgeben durchzuführen, erwarte ich als einfacher Verbraucher, dass Sie dies auch mit der gebotenen Sorgfalt tun und nicht einfach alles übernehmen was irgendwo im Internet richtig oder falsch behauptet wird.
Sehr geehrter Leser,
danke für Ihre Hinweise.
Wie Sie richtig beschreiben, handelte es sich bei der Angabe der Bioverfügbarkeit um eine Verwechselung der Prozentangabe mit dem Vielfachen. Das haben wir nun korrigiert.
Über die Sinnhaftigkeit des Piperin-Zusatzes lässt sich streiten. Jedoch herrschen gerade im Bereich der Nahrungsergänzungsmittel schier unendlich viele Diskussionen zu ganz spezifischen Inhaltsstoffen – mal ganz zu Schweigen von den berechtigten Debatten über die grundlegende Sinnhaftigkeit ganzer Produktkategorien. Diese vollumfänglich abzubilden, würde nicht nur den Rahmen sprengen, sondern auch die Zeit, Energie und Aufmerksamkeitsspanne der meisten Leser. Daher müssen wir unsere Kaufberatung auf die Inhalte beschränken, die zentral und wirklich für die meisten Leser unmittelbar relevant sind.
Freundliche Grüße
Vergleich.org
Warum hat man bei dem einen Produkt eine spürbare Wirkung auf das Immunsystem, bei dem nächsten auf das Verdauungssystem und wieder ein anderes soll angeblich als Schmerzmittel geeignet sein?? Da ist überall der gleiche Wirkstoff drin und auch nur der eine! D.h. wenn es eine Wirkung gibt, ist diese bei allen die gleiche. Das wirkt unseriös und macht den ganzen Vergleich unglaubwürdig.
Und warum bekommt das Produkt von Vihado eine 2.4. Es enthält nur 95 mg Curcumin pro Kapsel (die anderen Produkte enthalten 5x so viel). Von dieser geringen Menge wird genau rein gar nichts im Körper bleiben und es ist deshalb wirkungslos. Noch dazu ist der Preis hoch!
Lieber Leser,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Kurkuma-Kapseln Vergleich.
Wie Sie bereits richtig geschrieben haben, handelt es sich hierbei um einen Vergleich der Kurkuma-Kapseln, abzugrenzen von einem Test. Wir haben die Kurkuma-Kapseln also auf die Ergebnisse, die sie bereits geliefert haben, verglichen – beispielsweise aus den Tests der Hersteller selbst.
Prinzipiell sollten Kurkuma-Kapseln alle den gleichen Effekt haben. Die unterschiedlichen Anpreisungen der positiven Wirkungen hat jedoch auch Marketing-Gründe – der eine Hersteller will diejenigen ansprechen, die ein schwaches Immunsystem haben, der nächste Hersteller möchte denjenigen mit Gelenkschmerzen weiterhelfen.
Die Kurkuma-Kapseln von Vihado haben tatsächlich eine, besonders im Vergleich zu den anderen Kurkuma-Kapseln, geringe Menge an Kurkuma. Dies haben wir auch als negatives Vergleichskriterium mit in den Vergleich einfließen lassen. Das Produkt ist daher auch nicht auf einem der vorderen Plätze im Vergleich gelandet.
Wir wünschen Ihnen weiterhin gute, gesundheitsfördernde Erfahrungen mit Kurkuma-Kapseln.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team