Frisches Gemüse rein, vielleicht noch ein paar leckere Früchte drauf, zum Abschluss noch etwas Wasser und fertig ist er schon: der selbstgemachte Smoothie. Zumindest mit einem guten Smoothie-Maker.
Ist es morgens gerne mal etwas hektischer und man möchte den Smoothie mit zur Uni oder Arbeit nehmen? Dann empfehlen sich solche Geräte, deren Mixbehältnis abnehmbar und zugleich als Transportflasche verwendet werden kann. Insbesondere dann ist natürlich auch eine hohe Dichtigkeit des Behältnisses wichtig. Welche Smoothie-Maker besonders überzeugen und was die Gesundmacher außerdem noch können, erfahren Sie in unserer Produkttabelle!
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Highlight
Neu
Vergleichssieger
Highlight
Preis-Leistungs-Sieger
Neu
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
KLAMER Bulletmixer 1000
Russell Hobbs 23821-56
Arendo 68461486
NutriBullet Extraktor Basis-Set NBR-1240M
Bosch VitaPower Serie 2 MMB2111S
AEG PerfectMix SB2700
H.koenig SMOO18
Nutribullet 0C22300002
Ninja QB3001EUS
Zwilling 1002476
Gastroback 41030
Uten Standmixer
Russell Hobbs 23470-56
AEG SB2400
Cokunst PSB-2
Amazon Basics BL2517
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Vergleich.org
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
104 Bewertungen
8057 Bewertungen
194 Bewertungen
1312 Bewertungen
417 Bewertungen
8348 Bewertungen
4292 Bewertungen
1703 Bewertungen
433 Bewertungen
316 Bewertungen
61 Bewertungen
3706 Bewertungen
9644 Bewertungen
8332 Bewertungen
635 Bewertungen
1255 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Bedienelemente
Druckschalter zum Mixen den Mixbecher nach unten drücken
Drehknopf zwei Geschwindigkeitsstufen und Impuls-/Ice-Crush-Funktion
Druckschalter zum Mixen gedrückt halten
Auto-Start bei Einrasten des Behälters
Druckschalter zum Mixen gedrückt halten
Druckschalter zum Mixen gedrückt halten
Taste einfach drücken und der Mixer beginnt zu arbeiten
Druckschalter zum Mixen gedrückt halten
Druckschalter zum Mixen gedrückt halten
Druckschalter zum Mixen gedrückt halten
Taste während des Mixens drücken
Druckschalter zum Mixen gedrückt halten
Auto-Start bei Einrasten des Behälters
Druckschalter zum Mixen gedrückt halten
Taste doppeltes Drücken und der Mixer beginnt zu arbeiten (automatische Abschaltung)
Druckschalter zum Mixen gedrückt halten
Geschwindigkeitsstufen
1
2 zwei Geschwindigkeitsstufen und Impuls-/Ice-Crush-Funktion
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
Standfestigkeit
sehr stabil & sicher
sehr stabil & sicher
sehr stabil & sicher
sehr stabil & sicher
stabil & sicher
stabil & sicher
stabil & sicher
stabil & sicher
stabil & sicher
stabil & sicher
stabil & sicher
stabil & sicher
stabil & sicher
stabil & sicher
sehr stabil & sicher
stabil & sicher
Spülmaschinenfeste TeilexIst ein Smoothie-Maker spülmaschinenfest, bezieht sich diese Angabe auf abnehmbare Teile wie Trinkflasche & Deckel, nicht jedoch auf die Messer-Einheit, welche von Hand gereinigt werden sollte.
Messer-Einheit
6 Klingen abnehmbar
4 Klingen abnehmbar
4 Klingen abnehmbar
6 Klingen abnehmbar
4 Klingen abnehmbar
4 Klingen abnehmbar
4 Klingen abnehmbar
4 Klingen abnehmbar
4 Klingen abnehmbar
4 Klingen abnehmbar
4 Klingen abnehmbar
4 Klingen abnehmbar
2 Klingen abnehmbar
4 Klingen abnehmbar
6 Klingen abnehmbar
4 Klingen abnehmbar
max. Füllmenge
700 ml & 350 ml
1.500 & 600 ml Glasbehälter 1,5 Liter | To-Go-Becher 600 ml
1200 ml (Zerkleinerer)
600 ml
600 ml
600 ml
570 ml
650 ml
470 ml
600 ml
400 ml
600 ml
600 ml
600 ml
530 ml
600 ml
Behälter BPA-freixBPA (Bisphenol A) kommt häufig in Kunststoffen vor, kann sich bei Kontakt mit Lebensmitteln lösen und den Hormonhaushalt schädigen. Besonders für die Zubereitung von Babynahrung sollte deshalb ein BPA-freier Mixer benutzt werden.
keine Herstellerangabe
GewichtxEin höheres Gewicht sorgt für eine größere Standfestigkeit und mehr Stabilität beim Mixen, verringert aber gleichzeitig natürlich die Handlichkeit.
2,71 kg
3,95 kg
1,24 kg
2,05 kg
1,3 kg
1 kg
keine Herstellerangabe
1,95 kg
1,4 kg
1,2 kg
1,4 kg
2,7 kg
1,15 kg
1 kg
0,6 kg
1,17 kg
Gesamthöhe
37,5 cm
38.5 cm
17 cm
34,5 cm
36,7 cm
39,7 cm
35 cm
33,5 cm
33 cm
36 cm
34,7 cm
28,1 cm
37 cm
39,7 cm
24 cm
39,6 cm
Sicherheits-StoppxWenn der Mixbehälter nicht korrekt aufgesetzt ist oder abgenommen wird, verhindert eine automatische Sicherheitsabschaltung den weiteren Betrieb.
inkl. Trinkflasche
zwei Trinkflaschen
eine Trinkflasche
drei Trinkbecher
drei Trinkflaschen
eine Trinkflasche
zwei Trinkflaschen
zwei Trinkflaschen
drei Trinkflaschen
eine Trinkflasche
eine Trinkflasche
eine Trinkflasche
zwei Trinkflaschen
zwei Trinkflaschen
zwei Trinkflaschen
eine Trinkflasche
zwei Trinkflaschen
weiteres Zubehör
• 2 Smoothiebehälter
• 1 To-Go Deckel
• 1 Trinkring
• 1 Aufbewahrungsdeckel
• 1 Kreuzklingen-Aufsatz
• 1 Flachkingen-Aufsatz
• 1 x Deckel mit Trinköffnung
• 1 x Kunststoffbehälter 600 ml
• 1 x Glas-Mixbehältnis 1.500 ml
• 1 x Standmixer
• 2 Smoothiebehälter
• 1 Zerkleinererbehälter
• 2 Deckel
• Bedienungsanleitung
• 2 Deckel
• Flachklingen-Aufsatz
• Trinkaufsatz mit Griff
• Ernährungs-Ratgeber
• Deckel mit Trinkverschluss
• Trinkverschluss mit Tragegriff
• Kühlakku
• Deckel mit Trinkverschluss
• 2 Aufbewahrungsdeckel
• 2 Trinkringe
• Deckel mit Trinkverschluss
• 2 Aufbewahrungsdeckel
• Trinkverschluss mit Tragegriff
• 2 Smoothiebehälter
• Deckel mit Trinkverschluss
• Trink- und Mixdeckel
• 2 Deckel mit Trinkverschluss
• Seil zum Tragen der Flasche
• 2 Deckel mit Trinkverschluss
• Trinkverschluss mit Tragegriff
• Kühlakku
• Deckel mit Trinkverschluss
• Eiswürfelschale
• Reinigungsbürste
• USB-Kabel
• 2 Deckel mit Trinkverschluss
Vorteile
sehr kraftvoll
zum schnellen Zerkleinern von verschiedensten Lebensmitteln
mit Mahlfunktion
besonders einfache Bedienung
rutschsicher und standfest
BPA-frei
2 in 1 Standmixer und Smoothie Maker
Anti-Rutsch-Füße
mit Kabelaufwicklung
zum schnellen Zerkleinern von verschiedensten Lebensmitteln
kraftvoll
mit einem hohen Fassungsvermögen
mit Sicherheitsabschaltung
rutschsichere Aufstellung
BPA-frei
automatische Abschaltung als Überhitzungsschutz
sehr viel Zubehör
mit Tropfschutz
geschmacks- und geruchsneutral
robust
geringes Gewicht
mit Kühlfunktion
hitzebeständige Flaschen
kompakt und leicht
2 Jahre Garantie
4 Klingen aus rostfreiem Stahl
Gehäuse aus gebürstetem Edelstahl
kompakt
einfach und schnell in der Anwendung
sehr viel Zubehör
einfache Handhabung
robust und leistungsstark
schlank und kompakt
einfach zu reinigen
auslaufsicherer Verschluss mit Trinkkappe
integrierte Kabelrolle
Mixbecher mit Messskala
Edelstahl-Design
rutschfeste Standfüße
Mixbecher aus Glas mit integrierter Skala
mit integrierter Sicherheitsabschaltung
sehr platzsparendes Gerät
edles Design
Saugnapf-Standfüße erhöhen Rutschfestigkeit
passender Trinkbehälter mit Kühlakku separat erhältlich
mit Kühlfunktion
hitzebeständige Flaschen
leistungsstarke und integrierte Klingen
PCGT-Materialien in Lebensmittelqualität
mit Sicherheitsschutzfunktion
multifunktionales Design
mit robusten SUS301-Klingen
benutzerfreundlich
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Demnächst lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Hier prüfen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Highlight
KLAMER Bulletmixer 1000
104 Bewertungen
Highlight
Arendo 68461486
194 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Smoothie-Maker Vergleich gefallen?
4,2 / 5 (57) Bewertungen
Smoothie-Maker-Vergleich teilen:
Die besten Smoothie-Maker: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Vergleichssieger
Russell Hobbs 23821-56
8057 Bewertungen
Platz
2
im Smoothie-Maker Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Russell Hobbs 23821-56
Standfestigkeit
+++
Spülmaschinenfeste Teile
Ja
Material
Material Mixerschüssel
Glas
Gehäusematerial
Stahl
Material Messer
Edelstahl
Leistung
Leistung
600 W
Lieferumfang
Anzahl der Klingen
4
Weitere technische Details
Vorteile
2 in 1 Standmixer und Smoothie Maker
Anti-Rutsch-Füße
mit Kabelaufwicklung
Fragen und Antworten zu Russell Hobbs 23821-56
Wie hoch ist das Fassungsvermögen des Smoothie-Makers 23821-56 von Russell Hobbs?
Der Smoothie-Maker 23821-56 von Russell Hobbs hat einen Glasbehälter mit einem Volumen von 1,5 l, während ähnliche Produkte im Vergleich ein kleineres Volumen als 1 l aufweisen können.
NutriBullet Extraktor Basis-Set NBR-1240M
1312 Bewertungen
Platz
4
im Smoothie-Maker Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
NutriBullet Extraktor Basis-Set NBR-1240M
Standfestigkeit
+++
Spülmaschinenfeste Teile
Ja
Gewicht und Abmessungen
Breite
139 mm
Tiefe
139 mm
Höhe
319 mm
Gewicht
2,9 kg
Verpackungsdaten
Verpackungsart
Box
Weitere technische Details
Vorteile
automatische Abschaltung als Überhitzungsschutz
sehr viel Zubehör
Nachteile
keine Skala am Mixbehälter – nur max. Markierung bei 600 ml
Deckel ohne Trinkverschluss
Fragen und Antworten zu NutriBullet Extraktor Basis-Set NBR-1240M
Muss man die Klinge des Smoothie-Makers von NutriBullet regelmäßig schleifen?
Der Extraktor NBR-1240M hat eine revolutionäre Kreuzklinge, welche man nicht nachschleifen muss.
Externe Reviews
Stiftung Warentest
Bewertung:
Gut (1,9)
Zubereitung (40%): sehr gut (1,4)
Handhabung (25%): gut (2,5)
Haltbarkeit (15%): sehr gut (1,0)
Umwelt und Gesundheit (10%): ausreichend (3,7)
Sicherheit (10%): gut (2,2)
Weiterlesen
Quelle:www.test.de
Bosch VitaPower Serie 2 MMB2111S
417 Bewertungen
Platz
5
im Smoothie-Maker Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Bosch VitaPower Serie 2 MMB2111S
Standfestigkeit
++
Spülmaschinenfeste Teile
Ja
Gewicht und Abmessungen
Breite
126 mm
Tiefe
122 mm
Höhe
367 mm
Gewicht
1,3 kg
Lieferumfang
Betriebsanleitung
Ja
Weitere technische Details
Vorteile
mit Tropfschutz
geschmacks- und geruchsneutral
robust
geringes Gewicht
Fragen und Antworten zu Bosch VitaPower Serie 2 MMB2111S
Wie hoch ist das Fassungsvermögen des Smoothie-Makers VitaPower MMB2111S aus der Serie 2 von Bosch?
Der Smoothie-Maker VitaPower MMB2111S aus der Serie 2 von Bosch hat eine Kapazität von 0,6 l. Im Vergleich zu ähnlichen Produkten ist das eine durchschnittliche Füllkapazität.
Wie hoch ist die Leistung des Smoothie-Makers VitaPower MMB2111S aus der Serie 2 von Bosch?
Der Smoothie-Maker VitaPower MMB2111S aus der Serie 2 von Bosch erreicht einen Leistungswert von maximal 450 W, um Lebensmittel und Zutaten schnell und kräftig zu Smoothies zu mixen.
Preis-Leistungs-Sieger
AEG PerfectMix SB2700
8348 Bewertungen
Platz
6
im Smoothie-Maker Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
AEG PerfectMix SB2700
Standfestigkeit
++
Spülmaschinenfeste Teile
Ja
Lieferumfang
Betriebsanleitung
Ja
Weitere technische Details
Vorteile
mit Kühlfunktion
hitzebeständige Flaschen
Fragen und Antworten zu AEG PerfectMix SB2700
Wie leistungsstark ist der AEG MiniMixer SB 2700?
Der Standmixer sorgt dank eines kraftvollen 0,4 PS-Motors und bis zu 23.000 Umdrehungen pro Minute für extrafeine Mixergebnisse.
Ist der Flaschenaufsatz des Standmixers SB2700 von Aeg hitzebeständig?
Ja, die Flasche des Standmixers SB2700 von Aeg ist samt des Trinkverschlusses und Tragegriffs von -40 °C bis +80 °C kälte- bzw. hitzebeständig und somit für alle Außen- und Getränketemperaturen geeignet.
H.koenig SMOO18
4292 Bewertungen
Platz
7
im Smoothie-Maker Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
H.koenig SMOO18
Standfestigkeit
++
Spülmaschinenfeste Teile
Ja
Vorteile
kompakt und leicht
2 Jahre Garantie
4 Klingen aus rostfreiem Stahl
Gehäuse aus gebürstetem Edelstahl
Fragen und Antworten zu H.koenig SMOO18
Wie viele Geschwindigkeitsstufen hat der H.Koenig SMOO18 Smoothie-Maker?
Der Smoothie-Maker aus unserem Vergleich hat nur eine Geschwindigkeitsstufe. Diese ist jedoch stark genug, um zum Beispiel Eiswürfel zu verarbeiten.
Zwilling 1002476
316 Bewertungen
Platz
10
im Smoothie-Maker Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Zwilling 1002476
Standfestigkeit
++
Spülmaschinenfeste Teile
Ja
Vorteile
auslaufsicherer Verschluss mit Trinkkappe
integrierte Kabelrolle
Mixbecher mit Messskala
Fragen und Antworten zu Zwilling 1002476
Ist der Smoothie-Maker 1002476 von Zwilling für die Reinigung in der Spülmaschine geeignet?
Der Smoothie-Maker 1002476 von Zwilling ist für die Reinigung in der Spülmaschine insofern geeignet, dass nur die Flasche und der Deckel in diese gegeben werden.
Uten Standmixer
3706 Bewertungen
Platz
12
im Smoothie-Maker Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
10/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Uten Standmixer
Standfestigkeit
++
Spülmaschinenfeste Teile
Ja
Vorteile
sehr platzsparendes Gerät
edles Design
Fragen und Antworten zu Uten Standmixer
Kann man mit dem Mixer auch Fleisch und gefrorene Früchte zerkleinern?
Der Uten Mixer Multifunktion Standmixer wird mit auswechselbaren Klingen aus Edelstahl geliefert. Der leistungsstarke Motor sorgt für eine perfekte Zerkleinerung Ihrer Lebensmittel. Auch Fleisch und gefrorene Früchte sind kein Problem.
Russell Hobbs 23470-56
9644 Bewertungen
Platz
13
im Smoothie-Maker Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Russell Hobbs 23470-56
Standfestigkeit
++
Spülmaschinenfeste Teile
Ja
Material
Material
Edelstahl
Leistung
Leistung
300 W
Lieferumfang
Betriebsanleitung
Ja
Weitere technische Details
Vorteile
Saugnapf-Standfüße erhöhen Rutschfestigkeit
passender Trinkbehälter mit Kühlakku separat erhältlich
Nachteile
sehr kurzes Kabel
Fragen und Antworten zu Russell Hobbs 23470-56
Ist der Smoothie-Maker 23470-56 von Russell Hobbs für die Reinigung in der Spülmaschine geeignet?
Der Smoothie-Maker 23470-56 von Russell Hobbs ist für die Reinigung in der Spülmaschine geeignet, weil er Kunststoffbehälter als Trinkgefäße verwendet.
AEG SB2400
8332 Bewertungen
Platz
14
im Smoothie-Maker Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
AEG SB2400
Standfestigkeit
++
Spülmaschinenfeste Teile
Ja
Vorteile
mit Kühlfunktion
hitzebeständige Flaschen
Fragen und Antworten zu AEG SB2400
Wie robust sind die Flaschen dieses Standmixers von AEG?
Die Tritan-Flaschen des MiniMixers SB 2400 sind spülmaschinen- sowie bruchfest und sind von -40° C bis +80° C kälte- bzw. hitzebeständig.
Smoothie-Maker-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Smoothie-Maker Test oder Vergleich
Redakteur:Jan H.
Seit 2020 erstelle ich regelmäßig Vergleiche, zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich vor allem für Vergleiche im Bereich Sport, schreibe aber auch gern über Freizeit und Technik.
Das Wichtigste in Kürze
In unserem Smoothie-Maker-Vergleich 2023 erfahren Sie, welche Unterschiede es unter den Top-Modellen gibt und worauf Sie beim Kauf besonders achtgeben müssen. Unser Augenmerk lag dabei auf der Bedienbarkeit, der Ausstattung und den technischen Merkmalen der Geräte.
Unser Vergleich zeigt: Alle Smoothie-Mixer lassen sich einfach und intuitiv bedienen. Unterschiede wurden vor allem bei der Ausstattung, Handhabung und dem Lieferumfang deutlich.
Besonders praktisch: Trinkbehälter, in denen direkt gemixt wird und die anschließend einfach mit einem Deckel verschlossen werden können. Somit steht dem „Smoothie to go“ nichts mehr im Wege!
Smoothies aus Obst und Gemüse liegen im Trend – und das nicht erst seit diesem Jahr. Um den täglichen Bedarf an Vitaminen, Nähr- und Ballaststoffen zu decken, greifen heutzutage immer mehr Menschen zum fertigen Fruchtmix aus dem Kühlregal; im Jahr 2016 tranken laut einer Umfrage mehr als 4 Millionen Deutsche mehrmals im Monat Smoothies (Quelle: VuMA). Besonders frisch, gesund und garantiert frei von künstlichen Zusatzstoffen sind die fruchtigen Getränke allerdings nur, wenn sie selbstgemacht werden.
„Mix & Go“ – so lautet das Versprechen vieler Smoothie-Maker, die so konzipiert sind, dass innerhalb kürzester Zeit und mit nur wenigen Handgriffen ein leckerer Smoothie entsteht, welcher direkt im abnehmbaren Mixbehälter als Trinkflasche für unterwegs mitgenommen werden kann. Wir haben einige dieser kleinen Mixer in unserem Smoothie-Maker-Vergleich 2023 genauer unter die Lupe genommen; alle Kriterien, praktische Tipps als Kaufberatung und natürlich unseren Smoothie-Maker-Vergleichssieger finden Sie im folgenden Ratgeber.
1. Vergleichs-Fazit: Alle Smoothie-Maker bereiten cremige Smoothies ohne großen Aufwand zu
Mit allen Smoothie-Makern können laut Nutzern im Internet in nur wenigen Sekunden cremige Smoothies zubereitet werden – jedoch oft nicht ohne kleinere Stückchen. Der NutriBullet Extraktor NBR-1240M ist aber nicht nur dank seiner besonders guten Handhabung mit einer Note von 1,4 („sehr gut“) unser Vergleichssieger geworden, er überzeugt auch mit einer sehr guten Verarbeitung und jeder Menge praktischem Zubehör.
2. Vielfältige Funktionen sind entscheidend
Grüne Smoothies gelten für Mixer als besonders große Herausforderung, gerade wenn viel Pflanzengrün (z.B. Spinat, Grünkohl oder Salat) enthalten ist, denn die feinen Fasern von Blattgemüse lassen sich nur äußerst schwierig zerkleinern. Daneben ist das Eis-Crushen mit Smoothie-Mixern eine gefragte, aber ebenso anspruchsvolle Aufgabe. Vielleicht interessiert Sie auch noch unser Smoothiemaker-to-go-Vergleich.
2.1. Grüner Smoothie: Schnell zubereitet, jedoch oft nicht wirklich faserfrei
Das Mixen mit dem Russell Hobbs 23470-56 geht schnell, wenn auch nicht komplett frei von Stückchen und Fasern.
Bei der Zubereitung von grünen Smoothies fällt meistens vor allem eins auf: die geringe Dauer. Mit den meisten Mixern gelingt ein cremiger Smoothie, laut Nutzern aus dem Internet, in weniger als einer Minute.
Probleme gibt es dennoch: Vielen Geräten machen die Pflanzenfasern und Obstschalen deutliche Schwierigkeiten, sie werden beim Mixvorgang, laut gängigen Nutzerrezensionen, leider nicht sehr fein zerteilt.
Wenn’s mal klemmt: Um die Zutaten während des Mixens umzuverteilen oder zu mischen, benötigen Sie keinen Stößel. Wird beim Smoothie-Maker in der Trinkflasche gemixt, genügt es, diese kurz abzunehmen und kräftig zu schütteln!
2.2. Eis zerkleinern: Für 3 von 10 Mixern eine zu harte Aufgabe
Verfügt der Mixer über eine Pulse-Funktion, wie z.B. der AmazonBasics Mix & Go, können Sie diese zum Zerkleinern von Eis verwenden.
Wenn Sie mit einem Smoothie-Mixer Eiswürfel zerkleinern möchten, empfehlen wir, dafür die Pulse-Funktion (falls vorhanden) zu nutzen bzw. selbst in Impulsen zu mixen. Das heißt, mehrfach hintereinander in kurzen Intervallen den Mixschalter betätigen.
Beim Thema Eis-Crushen lassen sich die Smoothie-Maker schnell in zwei Bereiche einteilen: Geräte, die innerhalb kurzer Zeit sämtliche Eiswürfel zerkleinern und Mixer, die mit dieser Aufgabe überfordert sind. Letzteren gelingt es oftmals nicht, eine homogene Eismasse zu schaffen.
3. Egal ob drehen oder drücken: Die Bedienung ist bei den meisten Smoothie-Makern einfach und intuitiv
Während bei Hochleistungsmixern eine große Vielfalt an Funktionen die Handhabung erschweren kann, haben alle Smoothie-Mixer im Vergleich eins gemeinsam: eine sehr übersichtliche und einfache Bedienoberfläche. Die Smoothie-Maker unterscheiden sich generell in drei Betriebsarten, die jeweils mit wenigen Handgriffen intuitiv gestartet werden können.
Vorteil Drehregler und Start bei Einrasten: Einmal gedreht bzw. aufgesetzt, mixt der Smoothie-Maker so lange automatisch, bis der Behälter wieder abgenommen oder der Regler auf „Off“ gestellt wird.
xNachteil Druckschalter: Hier muss der Schalter dauerhaft gedrückt werden, damit auch durchgehend gemixt wird.
Drehregler, Druckschalter und Auto-Start beim Einrasten des Behälters.
3.1. Form, Gewicht und Anti-Rutsch-Füße verbessern die Standfestigkeit
Die kleinen Saugnäpfe saugen sich an glatten Arbeitsflächen in der Küche einfach fest.
Viele Smoothie-Maker im Vergleich besitzen kleine Saugnäpfe am Gehäuseboden, welche die Stabilität beim Mixen und bei der Montage verbessern.
Doch nicht nur gummierte Füße sorgen für einen sicheren Stand, auch die Bauweise und das Gewicht haben deutlichen Einfluss.
Besonders schmal gebaute Mixer, wie z.B. der Philips HR2876/00 oder der WMF KULT Mix & Go aus Edelstahl, sind weniger stabil und rutschfest. Halten Sie deshalb besser mit einer Hand immer das Gehäuse fest, während Sie mit der anderen den Mixbehälter abnehmen oder den Smoothie-Maker in Betrieb nehmen.
3.2. Viel Lärm, aber nur für kurze Zeit!
Wir haben die angegebene Lautstärke laut Hersteller verglichen, doch die Unterschiede sind nur sehr gering: Alle Smoothie-Maker im Vergleich erreichen Werte von 85 dB oder höher. In diesem Bereich können bei dauerhafter Einwirkung bereits Gesundheitsschäden entstehen – beruhigend also, dass Sie für das Mixen mit dem Smoothie-Maker meist nur wenige Sekunden benötigen. Trotzdem gilt: Wenn Sie ein schlafendes Kind, schlecht isolierte Wände oder empfindliche Nachbarn haben, sollten Sie sich den Zeitpunkt des Mixens genau überlegen.
Im Vergleich sind Smoothie-Maker lauter als Staubsauger und nur geringfügig leiser als z.B. Rasenmäher.
4. Technische Merkmale: Bei der Kurzbetriebszeit weisen die Mini-Standmixer deutliche Unterschiede auf
Nichts für Großfamilien
Die Mixbehälter bzw. Trinkflaschen der Smoothie-Maker fassen in der Regel 600 ml – dies entspricht etwa ein bis zwei Portionen. Wenn Sie für mehrere Personen Shakes mixen möchten, sollten Sie also besser auf einen großen Profi-Mixer mit mehr als einem Liter Füllmenge zurückgreifen.
Mit der Kurzbetriebszeit (KB-Zeit) geben die Hersteller von Smoothie-Mixern die Dauer an, für die das Gerät durchgehend in Betrieb bleiben sollte. Nach Ablauf der KB-Zeit muss der Motor des Mixers abkühlen.
Dabei sagt die KB-Zeit in unserem Vergleich nichts über den Preis des Mini-Mixers aus: Auch günstige Smoothie-Maker können über eine Dauerlaufzeit von bis zu drei Minuten verfügen. Doch anders als bei Standmixern, die mit Smoothie-Programmen oftmals mehrere Minuten am Stück laufen, ist bei den kleineren Mixer-Typen meist eine KB-Zeit von 1 min vollkommen ausreichend.
Zwei, vier oder sechs Messer-Klingen: Neben der Anzahl ist vor allem die Anordnung und Form ausschlaggebend für die Verarbeitung und Zirkulation des Mixguts.
5. Smoothie-Maker to go: Mit der richtigen Ausstattung praktische Drinks für unterwegs mixen
Wichtiges Sicherheitsmerkmal
Alle Mixer im Vergleich sind mit einem sogenannten Sicherheits-Stopp ausgestattet. Dies bedeutet, dass eine Sicherheitsabschaltung den Betrieb automatisch verhindert, wenn der Behälter abgenommen oder falsch aufgesetzt wird.
Egal ob Mixer für grüne Smoothies, Eiweiß-Drinks oder fruchtige Milchshakes: Wenn Sie Ihr Mixgetränk unterwegs oder außer Haus genießen möchten, sollten Sie auf das entsprechende Zubehör achten.
Alle Smoothie-Maker aus unserem Vergleich werden inklusive Trinkbehälter geliefert. In den Flaschen bzw. Bechern wird entweder direkt gemixt oder der Inhalt kann nach der Zubereitung einfach umgefüllt werden.
Wichtig deshalb natürlich auch: die passenden Deckel. Diese verfügen meist über einen Trinkverschluss sowie Haltegriffe.
Während die Behälter der verschiedenen Smoothie-Mixer sehr ähnlich sind, unterscheiden sich vor allem die dazu passenden Deckel in Optik und Aufmachung.
Nützliches Extra: ein ausklappbarer Haltegriff am Deckel, hier von Severin.
Wenn Sie nicht nur einen Smoothie-Maker kaufen möchten, sondern sich auch bei der Zubereitung der leckeren Mixgetränke inspirieren lassen wollen, sollten Sie darauf achten, dass die Anleitung auch passende Smoothie-Maker-Rezepte enthält.
In diesem Fall kann jedoch die Stiftung Warentest aushelfen – diese veröffentlichte 2015 verschiedene Smoothie-Tipps für jede Jahreszeit. Unser Favorit: der grüne Smoothie mit Kiwi, Banane und Spinat!
6. Hat die Stiftung Warentest einen Smoothie-Maker-Test durchgeführt?
Die Stiftung Warentest hat bisher noch keinen eigenen Smoothie-Maker-Test durchgeführt.
7. Fazit
Generell lässt sich sagen, dass es für jeden Smoothie-Liebhaber unterschiedliche Kriterien gibt, auf die beim Kauf geachtet werden sollte. Für Ihren persönlichen Smoothie-Maker-Test können Funktionen wie die Eiszerkleinerung oder spezielles Zubehör sehr praktisch sein. Werfen Sie auf jeden Fall einen Blick aus unsere Vergleichstabelle, bevor Sie sich für ein Produkt entscheiden.
Bietet der Smoothie-Maker-Vergleich auf Vergleich.org eine gute Auswahl an unterschiedlichen Herstellern im Bereich Smoothie-Maker?
Das Team von Vergleich.org hat es sich zur Aufgabe gemacht, die beste Auswahl von Smoothie-Maker-Modellen für Sie zusammenzustellen. Um einen guten Überblick zu garantieren, wurden hier 14 Modelle von 11 verschiedenen Herstellern für Sie zusammengestellt – so können Sie bequem Ihre Lieblingsmarke unter folgenden Marken wählen: Russell Hobbs, NutriBullet, Bosch, AEG, H.Koenig, Ninja, Zwilling, Gastroback, Uten, COKUNST, Amazon Basics. Mehr Informationen »
Welche Preisspanne deckt der Smoothie-Maker-Vergleich der VGL-Redaktion ab?
Der Smoothie-Maker-Vergleich auf Vergleich.org bedient alle Ansprüche und Geschmäcker: Die Redaktion hat 14 verschiedene Smoothie-Maker-Modelle von günstig bis teuer für Sie zusammengestellt. Von 32,99 Euro bis 72,99 Euro ist hier für jedes Budget etwas Passendes dabei. Mehr Informationen »
Welches von den 14 Smoothie-Maker-Modellen aus dem Vergleich.org-Vergleich hat die meisten Kundenrezensionen erhalten?
Von den 14 Smoothie-Maker-Modellen, die das Team von Vergleich.org für Sie zusammengestellt hat, hat der Russell Hobbs 23470-56 besonders viele Kundenrezensionen erhalten, nämlich insgesamt 9644. Mehr Informationen »
Wie heißt das bestbewertete Smoothie-Maker-Modell aus dem Vergleich.org-Vergleich?
Das bestbewertete Smoothie-Maker-Modell ist der Ninja QB3001EUS, welcher mit einer durchschnittlichen Kundenbewertung von 4.7 von 5 Sternen glänzt. Mehr Informationen »
Konnte die Vergleich.org-Redaktion unter den 14 vorgestellten Smoothie-Maker-Modellen einen Favoriten ausmachen, der sich die Bestnote "SEHR GUT" verdient hat?
Die VGL-Redaktion konnte keinen klaren Favoriten im Smoothie-Maker-Vergleich ausmachen, da sich gleich 8 Produkte die Bestnote "SEHR GUT" verdient haben: Russell Hobbs 23821-56, NutriBullet Extraktor Basis-Set NBR-1240M, Bosch VitaPower Serie 2 MMB2111S, AEG PerfectMix SB2700, H.koenig SMOO18, Nutribullet 0C22300002, Ninja QB3001EUS und Zwilling 1002476. Mehr Informationen »
Gewährleistet der Vergleich.org-Vergleich einen breiten Überblick über Smoothie-Maker aus allen Preis- und Qualitätsklassen?
Das Team von VGL hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kunden mit einem optimalen Überblick über die Produkte in der Kategorie „Smoothie-Maker“ zu versorgen. Sie finden daher in unserer Liste Smoothie-Maker aus allen Preis- und Qualitätsklassen, z. B.: Russell Hobbs 23821-56, NutriBullet Extraktor Basis-Set NBR-1240M, Bosch VitaPower Serie 2 MMB2111S, AEG PerfectMix SB2700, H.koenig SMOO18, Nutribullet 0C22300002, Ninja QB3001EUS, Zwilling 1002476, Gastroback 41030, Uten Standmixer, Russell Hobbs 23470-56, AEG SB2400, Cokunst PSB-2 und Amazon Basics BL2517. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Smoothie-Maker interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Smoothie-Maker aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Mixer-Smoothie“, „Smoothiemaker“ und „Smothie-Maker“. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Standfestigkeit
Vorteil der Smoothie-Maker
Produkt anschauen
Russell Hobbs 23821-56
58,90
+++
2 in 1 Standmixer und Smoothie Maker
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
NutriBullet Extraktor Basis-Set NBR-1240M
72,99
+++
Automatische Abschaltung als Überhitzungsschutz
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Bosch VitaPower Serie 2 MMB2111S
72,99
++
Mit Tropfschutz
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
AEG PerfectMix SB2700
42,95
++
Mit Kühlfunktion
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
H.koenig SMOO18
45,99
++
Kompakt und leicht
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Nutribullet 0C22300002
49,00
++
Kompakt
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ninja QB3001EUS
69,99
++
Einfache Handhabung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Zwilling 1002476
40,02
++
Auslaufsicherer Verschluss mit Trinkkappe
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Gastroback 41030
38,99
++
Edelstahl-Design
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Uten Standmixer
37,99
++
Sehr platzsparendes Gerät
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Russell Hobbs 23470-56
36,99
++
Saugnapf-Standfüße erhöhen Rutschfestigkeit
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
AEG SB2400
34,95
++
Mit Kühlfunktion
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Cokunst PSB-2
32,99
+++
Leistungsstarke und integrierte Klingen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Amazon Basics BL2517
33,29
++
Multifunktionales Design
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Smoothie-Maker Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichs-Fazit: Alle Smoothie-Maker bereiten cremige Smoothies ohne großen Aufwand zu
Vielfältige Funktionen sind entscheidend
Egal ob drehen oder drücken: Die Bedienung ist bei den meisten Smoothie-Makern einfach und intuitiv
Technische Merkmale: Bei der Kurzbetriebszeit weisen die Mini-Standmixer deutliche Unterschiede auf
Smoothie-Maker to go: Mit der richtigen Ausstattung praktische Drinks für unterwegs mixen
Hat die Stiftung Warentest einen Smoothie-Maker-Test durchgeführt?
Fazit
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Smoothie-Maker Vergleich 2023 im Überblick
KLAMER Bulletmixer 1000
Vergleichssieger
Russell Hobbs 23821-56
Arendo 68461486
NutriBullet Extraktor Basis-Set NBR-1240M
Bosch VitaPower Serie 2 MMB2111S
Preis-Leistungs-Sieger
AEG PerfectMix SB2700
H.koenig SMOO18
Nutribullet 0C22300002
Ninja QB3001EUS
Zwilling 1002476
Gastroback 41030
Uten Standmixer
Russell Hobbs 23470-56
AEG SB2400
Cokunst PSB-2
Amazon Basics BL2517
Highlight
KLAMER Bulletmixer 1000
104 Bewertungen
Highlight
Arendo 68461486
194 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Smoothie-Maker Vergleich!
Kommentare (2) zum Smoothie-Maker Vergleich
Jutta
Ich interessiere mich für: AEG SB2400
Kann ich Hartes wie Möhren auch richtig cremig hinkriegen damit?
LG
Vergleich.org
Hallo Jutta,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Smoothie-Maker-Vergleich.
Da der Mixer den Inhalt zerschneidet, sollten Sie die Möhren vorher brühen. Zwar sollte das genannte Modell auch härteren Inhalt problemlos zerkleinern, doch für Ergebnisse ohne Stücke bietet es sich an, das Obst und Gemüse vorab zu blanchieren.
Ich interessiere mich für: AEG SB2400
Kann ich Hartes wie Möhren auch richtig cremig hinkriegen damit?
LG
Hallo Jutta,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Smoothie-Maker-Vergleich.
Da der Mixer den Inhalt zerschneidet, sollten Sie die Möhren vorher brühen. Zwar sollte das genannte Modell auch härteren Inhalt problemlos zerkleinern, doch für Ergebnisse ohne Stücke bietet es sich an, das Obst und Gemüse vorab zu blanchieren.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team