- Die Leistung des Motors entscheidet, wie kraftvoll dieser den Presskegel antreibt. Die Hersteller geben allerdings nur die Leistungsaufnahme an. Eine hohe Wattaufnahme ist ein Indiz, aber keine Garantie für einen leistungsstarken Motor. Häufig gilt jedoch: Je mehr Watt eine elektrische Zitruspresse aufweist, desto höher ist die Saftausbeute.
- Besonders praktisch: Elektrische Zitruspressen mit einer Start-Stopp-Automatik drehen sich von selbst, wenn Druck auf den Presskegel ausgeübt wird. Ein weiterer Knopf muss nicht betätigt werden.
- Edelstahl-Geräte sind deutlich robuster als Zitronenpressen aus Kunststoff. Außerdem sind sie im Gegensatz zu Modellen aus einfachem Metall rostfrei.
Laut einer Statista-Umfrage trinken 67 Prozent der Deutschen mindestens einmal pro Woche Fruchtsaft, 19 Prozent sogar täglich. Lieben auch Sie süße und vitaminreiche Erfrischungsgetränke, empfiehlt sich der Kauf einer elektrischen Zitruspresse.
Der größte Vorteil: Sie entscheiden über den Inhalt, denn viele Zitrusfruchtsäfte aus dem Supermarkt enthalten künstliche Aromen und Konservierungsstoffe. Säfte in Bio-Qualität sind hingegen häufig deutlich teurer.
Mit einer elektrischen Zitronenpresse entsaften Sie Zitrusfrüchte aller Art – ganz bequem zu Hause. In unserer Kaufberatung erfahren Sie, worauf Sie beim Erwerb einer automatischen Zitruspresse achten müssen.
Hier haben wir noch weitere Vergleiche zum Thema Saft für Sie zusammengestellt:
- zu unserem Obstpresse-Vergleich
- zu unserem Slow-Juicer-Vergleich
- zu unserem Smoothie-Maker-Vergleich
1. Verfügt ein elektrischer Zitruspressen-Testsieger über einen starken Motor?
Wussten Sie schon?
Die historisch älteste Zitruspresse lässt sich auf das erste Viertel des 18. Jahrhunderts zurückdatieren. Diese wurde in Kütahya in der heutigen Türkei gefunden und ist im Stile der Zeit aus Keramik gefertigt.
Der Presskegel einer elektrischen Zitronenpresse wird mit einem Elektromotor angetrieben. Je leistungsstärker dieser ist, desto mehr Saft erhalten Sie in der Regel beim Pressen der Zitronen.
Um eine gute Saftausbeute zu gewährleisten, sollte Ihre elektrische Saftpresse mit einem mindestens 20 Watt starken Motor ausgestattet sein. Möchten Sie Zitronen, Orangen und Co bis auf den letzten Tropfen entsaften, sollten Sie zu einem Gerät mit mindestens 85 Watt greifen.
Saft und Kraft der Pressen: Das Geheimnis der Wattleistung.
Hohe Wattangaben sind ein guter Hinweis, dass der Motor in Elektrogeräten stark sein könnte. Leider ist dies nicht immer ein Garant für den Sieg in elektrischen Zitruspressen-Tests: Hochwertige Modelle können nämlich mittels guter Getriebeübersetzung und wenig Strombedarf ebenfalls hohe Kraft, aufbauen. Leider steht sieht man ihnen das ohne elektrischen Saftpressen-Test nicht an.
Hersteller wie Bosch, WMF oder Philips haben mit hoher Wahrscheinlichkeit wertige Getriebe verbaut. Wer aber auf Nummer sicher gehen will, der wählt mindestens 85 Watt.

Mit einer elektrischen Zitruspresse pressen Sie mühelos Zitrusfrüchte aus.
Zeitersparnis gegenüber einer Hand-Zitronenpresse: Im Gegensatz zu einer Hand-Zitronenpresse funktioniert eine elektrische Zitronenpresse vollautomatisch. So sparen Sie beim Pressen der Zitronen nicht nur Muskelkraft, sondern auch Zeit. In wenigen Sekunden entsaften Sie eine ganze Frucht. Eine manuelle Zitronenpresse beziehungsweise Zitruspresse erfordert hingegen einen größeren Aufwand.
Elektrische Orangenpresse: Die meisten automatischen Zitruspressen können Sie auch problemlos als elektrische Orangenpresse verwenden. In der Regel lassen sich neben Zitronen und Orangen auch weitere Zitrusfrüchte wie Limetten, Mandarinen und dergleichen verarbeiten.
2. Ist die beste elektrische Zitruspresse aus Edelstahl gefertigt?

Elektrische Edelstahl-Zitruspressen wie die WMF Stelio sind besonders robust.
Neben der Motorleistung entscheidet auch das Material des Gehäuses und des Presskegels über die Qualität Ihrer elektrischen Zitruspresse. Bei unserem Elektrische-Zitruspresse-Vergleich 2022 stellten wir fest, dass die Kegel meist aus Kunststoff bestehen.
Auch das Gehäuse diverser elektrischer Zitronenpressen ist aus Kunststoff. Diesbezüglich setzen sich elektrische Edelstahl-Zitruspressen beziehungsweise Edelstahl-Zitronenpressen deutlich ab. Hier haben Sie eine weitaus bessere Verarbeitungsqualität zu erwarten.
Edelstahl-Zitruspressen beziehungsweise Edelstahl-Zitronenpressen sind robuster als Modelle aus Kunststoff. Elektrische-Zitruspressen-Tests berichten, dass sich der Pflegeaufwand nicht von Zitronenpressen aus Kunststoff unterscheidet. Eine Behandlung mit Edelstahl-Pflegeprodukten entfällt.
Vorsicht: Wenn Sie Ihre elektrische Zitruspresse kaufen, sollten Sie auf die exakten Herstellerangaben zum Material achten. Nur elektrische Zitronenpressen aus rostfreiem Edelstahl sind auch wirklich rostfrei: Einfache Metall-Zitronenpressen beziehungsweise Metall-Zitruspressen sind nicht gegen die Korrosion der Oberfläche gefeit.
Übrigens: Edelstahl lässt sich besonders gut desinfizieren, weswegen er häufig in Krankenhäusern genutzt wird.
In der folgenden Übersicht haben wir die Vor- und Nachteile von elektrischen Zitruspressen aus rostfreiem Edelstahl für Sie zusammengefasst:
- Vorteile
- besonders robust
- häufig sehr gute Verarbeitung
- rostfrei
- pflegeleicht
- Nachteile
- häufig etwas hochpreisiger
- meist Saftauslauf direkt ins Glas (kein Tank)
3. Presskegel und Saftauslauf: Darauf müssen Sie achten

Elektrische Zitruspressen ohne Tank geben den Saft direkt in den Trinkbehälter ab.
Die Zitrusfrüchte werden zum Entsaften auf den Kegel der elektrischen Zitruspresse gedrückt. Der Motor der elektrischen Saftpresse treibt diesen an. Für eine möglichst ertragreiche Entsaftung sind neben der Motorleistung auch Form und Umfang des Presskegels maßgebend.
So sind für üppige Orangen größere Kegel notwendig als für kleine Zitrusfrüchte wie etwa Zitronen oder Limetten. Aus diesem Grund liefern die Hersteller ihre automatischen Zitruspressen häufig mit zwei Presskegeln in verschiedenen Größen aus.
Der Kegel lässt sich mühelos austauschen und die entsprechende Größe sorgt für eine möglichst hohe Saftausbeute. Viele Elektrische-Saftpressen-Tests weisen darauf hin, dass die von Herstellern als Universal-Kegel bezeichneten Aufsätze weniger effizient arbeiten.
Möchten Sie die Zitrusfrüchte restlos auspressen, sollten Sie daher ein Exemplar mit zwei verschiedenen Presskegel-Formaten wählen. Auch bei manuellen Zitruspressen beziehungsweise Zitronenpressen ist dies zu beachten.
Übrigens: Viele Hersteller statten ihre Geräte mit einem weiteren Presskegel aus. Diese befinden sich etwa bei WMF-Zitruspressen, Kitchenaid-Zitruspressen oder Gastroback-Zitruspressen im Lieferumfang. Auch Alessi-Zitruspressen oder Braun-Zitruspressen kommen mit einem zusätzlichen Aufsatz daher.
Unterschiede zwischen den Produkten gibt es auch beim Saftauslauf. Diesbezüglich haben wir die beiden gängigen Arten elektrischer Zitruspressen in der folgenden Tabelle für Sie zusammengefasst:
Typ | Beschreibung |
---|---|
Elektrische Zitruspresse mit Tank |
|
Elektrische Zitruspresse mit direktem Saftauslauf |
|
4. Filtert ein Sieb in der elektrischen Zitruspresse das Fruchtfleisch beim Pressen heraus?

Eine Siebeinlage (unten links) filtert das Fruchtfleisch aus dem gepressten Saft.
Was schmeckt besser: Fruchtsaft mit oder ohne Fruchtfleisch? Daran scheiden sich die Geister. Alle elektrischen Zitronenpressen in unserem Vergleich sind mit einem Fruchtfleisch-Filter ausgestattet.
In vielen Elektrische-Zitruspresse-Tests lesen Sie, dass dieser in den meisten Fällen entnommen werden kann. Besonders praktisch: Manche elektrischen Zitruspressen erlauben es, den Fruchtfleisch-Anteil anzupassen.
Fruchtfleisch-Fans müssen bei weniger pfiffigen elektrischen Zitruspressen in diesem Punkt selbst tätig werden. Dort müssen Sie das mit dem Filter abgefangene Fruchtfleisch nach Bedarf mit dem gepressten Fruchtsaft vermengen.
5. Eine elektrische Zitruspresse mit Start-Stopp-Automatik ermöglicht ein bequemes Pressen

Die Start-Stopp-Automatik aktiviert den Motor, sobald der Presskegel gedrückt wird.
Bei unserem Elektrische-Zitruspressen-Vergleich fiel uns positiv auf, dass nahezu alle Geräte mit einer Start-Stopp-Automatik ausgestattet sind. Diese versetzt den Presskegel automatisch in Bewegung, wenn Druck auf diesen ausgeübt wird.
Sie müssen die Zitrusfrüchte also lediglich halbieren und sachgemäß auf den Kunststoffkegel pressen.
Den Rest erledigt die elektrische Saftpresse von selbst. Ein separater Knopf, Hebel oder dergleichen muss nicht betätigt werden.
Nachtropfschutz: Ist Ihre elektrische Zitronenpresse oder Saftpresse mit einem Nachtropfschutz ausgestattet, wird ein unliebsames Nachtropfen beim Ausschenken des Fruchtsaftes verhindert. Mit elektrischen Saftpressen dieser Kategorie vermeiden Sie klebrige Stellen auf Ihrer Arbeitsplatte oder dem Küchentisch.
6. Viele elektrische Zitruspressen lassen sich in der Spülmaschine reinigen

Sieb und Presskegel der meisten elektrischen Zitruspressen können in der Spülmaschine gereinigt werden.
Bei unserem Elektrische-Zitronenpressen-Vergleich 2022 fiel uns positiv auf, dass die meisten elektrischen Saftpressen im Geschirrspüler gereinigt werden können. Selbstverständlich handelt es sich dabei lediglich um Sieb und Presskegel.
Das Gehäuse mit dem Elektromotor ist vor Flüssigkeiten zu schützen. Dies gilt jedoch nur für große Wassermengen. Geht beim Pressen der Zitrusfrüchte etwas daneben, müssen Sie sich keine Sorgen machen. Saftspritzer können dem Motor der Geräte nichts anhaben.
Rostfrei: Elektrische Zitruspressen aus Kunststoff und rostfreiem Edelstahl sind rostfrei. Einfache Metall-Zitronenpressen oder Metall-Zitruspressen können über die Jahre hingegen Rost ansammeln. Die Funktionalität der Geräte wird dadurch jedoch nicht beeinträchtigt.
7. Elektrische Zitruspressen mit Deckel haben gewisse Vorteile
Ist Ihre elektrische Saftpresse mit einem Deckel ausgestattet, bringt dies zwei nicht unerhebliche Vorteile mit sich. Zum einen schützt dieser den Presskegel und das Sieb Ihrer elektrischen Zitruspresse vor Staub, wenn diese ungenutzt herumsteht.
Zum anderen fungiert der Aufsatz als Spritzschutz. So lassen sich besonders saftige Zitrusfrüchte beim Drücken auf den Kegel mit dem Deckel abschirmen, sodass ungewollte Saftspritzer vermieden werden.

Ein Deckel schützt die elektrische Zitruspresse vor Staub.
8. Anti-Rutsch-Füße an der elektrischen Zitruspresse ermöglichen einen sicheren Stand

Einige Modelle (hier: iSiLER YB-301) verfügen über rutschfeste Füße.
Damit Ihre elektrische Zitruspresse in der Hitze des Gefechts nicht umkippt, sind Anti-Rutsch-Applikationen an der Unterseite hilfreich. Zwar lassen sich auch Geräte ohne rutschfeste Kunststoff-Füße sicher bedienen, jedoch erhöhen diese die Standfestigkeit zusätzlich.
Bei unserem Vergleich mussten wir feststellen, dass nicht alle Modelle mit einer solchen Vorrichtung ausgestattet sind. Diese ist zwar nicht zwingend notwendig, dennoch empfehlen wir Ihnen, nach Möglichkeit zu einem Exemplar mit Anti-Rutsch-Füßen zu greifen. Viele Elektrische-Zitruspressen-Tests sind derselben Meinung.
9. Hersteller und Marken elektrischer Zitruspressen

Mit einer elektrischen Zitruspresse quetschen Sie u. a. Orangen, Zitronen oder Blutorangen aus. Die Saftausbeute hängt vom Gerät und der Frucht ab.
Im Handel sind elektrische Zitruspressen von einer Vielzahl an Herstellern und Marken erhältlich. So gibt es etwa WMF-Zitruspressen, Kitchenaid-Zitruspressen oder Gastroback-Zitruspressen.
Auch Alessi-Zitruspressen, Braun-Zitruspressen oder Bosch-Zitruspressen sind verfügbar. Besonders günstige elektrische Zitruspressen erwerben Sie oftmals im Internet. Hin und wieder gibt es Angebote für elektrische Zitruspressen bei Media Markt oder Tchibo (etwa Philips-Entsafter beziehungsweise -Saftpressen).
In der folgenden Übersicht haben wir die bekanntesten Hersteller von elektrischen Citruspressen auf einen Blick für Sie zusammengefasst:
- Bosch
- Philips
- WMF
- Aigostar
- Russell Hobbs
- Rosenstein & Söhne
- Ultratec
- DeLonghi
Die Stiftung Warentest hat noch keinen Elektrische-Zitruspresse-Test durchgeführt. Allerdings prüfte die Verbraucherorganisation für Ausgabe 08/2013 Entsafter. Die Stiftung Warentest empfiehlt, günstige Produkte unter 50 Euro zu meiden. Diese weisen meist erhebliche Mängel auf.
10. Fragen und Antworten rund um das Thema elektrische Zitruspressen
10.1. Wie lange darf ich frisch gepressten Saft aufbewahren?

Frisch gepresster Fruchtsaft wird idealerweise bei 5 bis 8 °C im Kühlschrank gelagert.
Die Haltbarkeit eines frisch zubereiteten Saftes mit Ihrer elektrischen Saftpresse ist begrenzt. Möchten Sie diesen über einen längeren Zeitraum lagern, sollten Sie zunächst sicherstellen, dass der Saft kühl und dunkel aufbewahrt wird.
Die Idealtemperatur für Zitrusfruchtsäfte liegt bei 5 bis 8 Grad Celsius. Am besten eignen sich Thermoskannen für die Lagerung. Sie schützen den Saft vor Licht und geben anders als viele Plastikflaschen keine gesundheitsschädlichen Stoffe ab. Alternativ verwenden Sie eine Glasflasche.
Unsere Empfehlung: Bewahren Sie Direktsaft nicht länger als 72 Stunden auf. Nach Möglichkeit sollten Sie die Früchte immer frisch auspressen und den Saft sofort trinken. Dadurch ist der bestmögliche Geschmack bei einem hohen Vitamin-Anteil gegeben.
» Mehr InformationenTipp: Füllen Sie den Saft direkt nach dem Pressen in ein verschließbares Gefäß ab und stellen Sie dieses in den Kühlschrank. Sauerstoff fördert die Oxidation des Fruchtsaftes, wodurch der Vitamingehalt nach und nach abnimmt.
10.2. Was ist besser: Zitronenpresse oder Entsafter?

Zu unserem Entsafter-Vergleich gelangen Sie hier.
Elektrische Zitruspressen eignen sich zum Auspressen von Zitrusfrüchten aller Art. So lassen sich im Handumdrehen Orangen, Zitronen oder Mandarinen ausquetschen. Auch Limetten und Grapefruits können bearbeitet werden.
Entsafter eignen sich hingegen für viele weitere Gemüsesorten und arbeiten oftmals noch schneller als elektrische Saftpresse. Sie haben beim Pressen von Zitrusfrüchten jedoch einen entscheidenden Nachteil:
Für die Zubereitung mit einer elektrischen Zitruspresse muss die Zitrusfrüchte lediglich halbiert werden. Möchten Sie diese im Entsafter auspressen, muss die Schale im Vorfeld vollständig entfernt werden. Dies kostet Zeit und Mühe.
Zusätzlich sorgen Zentrifugal-Entsafter für einen erhöhten Sauerstoffgehalt im Fruchtsaft, der zu einer zügigen Oxidation führt. Durch die sehr hohe Geschwindigkeit des Motors wird zudem viel Reibung und somit Hitze erzeugt. Ein Verlust an Vitaminen ist die Folge.
Sie sehen also: Beide Geräte haben ihre Vor- und Nachteile. An dieser Stelle möchten wir Sie auf unseren Entsafter-Vergleich verweisen. Dort haben wir uns genauer mit den Geräten beschäftigt.
» Mehr InformationenWMF Stelio | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 43,29 € verfügbar |
Material | +++ |
Presskegel | +++ |
Wie sieht es mit der Reinigung der WMF STELIO Citruspresse aus? | Die Reinigung der Presse gestaltet sich als sehr einfach, da sie auch spühlmaschinengeeignet ist. |
Russell Hobbs Classics 22760-56 Zitruspresse | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 32,99 € verfügbar |
Material | +++ |
Presskegel | +++ |
Wie hoch ist das Fassungsvermögen der Russell Hobbs Classics 22760-56 Zitruspresse? | Die elektrische Zitruspresse aus dem Hause Russell Hobbs hat ein Fassungsvermögen von 1000 ml. Somit muss der Behälter nicht so häufig geleert werden. |
CAMRY Zitruspresse | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 49,90 € verfügbar |
Material | +++ |
Presskegel | +++ |
Lässt sich die CAMRY Zitruspresse leicht reinigen? | Die elektrische Zitruspresse CAMRY lässt sich komplett in ihre Einzelteile zerlegen. So ist es eine leichte Reinigung gewährleistet. |
Caso CP 330 Pro | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 78,99 € verfügbar |
Material | +++ |
Presskegel | ++ |
Tropft die elektrische Zitruspresse Caso CP 330 Pro lange nach? | Die elektrische Caso CP 330 Pro Zitruspresse tropft nicht nach. Sie verfügt über einen hochklappbaren Ausguss, sodass Nachtropfen hierdurch verhindert wird. |
Elektrische Zitruspressen von wie vielen unterschiedlichen Herstellern wurden für den Vergleich auf Vergleich.org herangezogen?
Das Team der VGL-Verlagsgesellschaft hat 19 Elektrische Zitruspressen von 16 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Elektrische Zitruspressen-Vergleich aus Marken wie Princess, CASO, H. Koenig, AAUU, LIVOO, WMF, Gastroback, CAMRY, Rosenstein & Söhne, Rommelsbacher, Braun, Russell Hobbs, Aigostar, Moulinex, Arendo, Clatronic. Mehr Informationen »
Welche Elektrische Zitruspressen aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger H.Koenig AGR86. Für unschlagbare 49,99 Euro bietet die Elektrische Zitruspresse die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »
Welche Elektrische Zitruspresse aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden besonders häufig bewertet?
Besonders häufig wurde die Braun CJ 3000 von Kunden bewertet: 15031-mal haben Käufer die Elektrische Zitruspresse bewertet. Mehr Informationen »
Welche Elektrische Zitruspresse aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzt mit der höchsten Anzahl an Sternen?
Die Caso CP 300 glänzt mit einer Kundenbewertung von 4.7 von 5 Sternen. Die Elektrische Zitruspresse hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »
Welche Elektrische Zitruspressen aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzen mit einer besonders guten Bewertung durch die Redaktion?
Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 8 der im Vergleich vorgestellten Elektrische Zitruspressen. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: Princess Black Steel Zitruspresse 201853, Caso CP 300, H.Koenig AGR86, Caso CP 330 Pro, AAUU Zitruspresse, Livoo INOX DOD16, WMF Stelio und CASO CP 200. Mehr Informationen »
Welche Elektrische Zitruspressen hat das Team der VGL-Verlagsgesellschaft im Elektrische Zitruspressen-Vergleich zusammengetragen?
Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Elektrische Zitruspressen-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: Princess Black Steel Zitruspresse 201853, Caso CP 300, H.Koenig AGR86, Caso CP 330 Pro, AAUU Zitruspresse, Livoo INOX DOD16, WMF Stelio, CASO CP 200, GASTROBACK 41150 Zitruspresse Advanced Pro S, CAMRY Zitruspresse, Rosenstein & Söhne NC3601-944, Rommelsbacher ZP 60/E, Braun CJ 3050, Braun CJ 3000, Russell Hobbs Classics 22760-56 Zitruspresse, Aigostar Morgen 30HIM, Moulinex PC1208, Arendo Elektrische Zitruspresse und Clatronic ZP 3066. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Elektrische Zitruspressen interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Elektrische Zitruspresse-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Zitruspresse elektrische“, „Zitronenpresse elektrisch“ und „Kitchenaid Zitruspresse“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Presskegel | Vorteil der Elektrische Zitruspressen | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Princess Black Steel Zitruspresse 201853 | 55,94 | ++ | Universal-Presskegel für kleine und große Früchte | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Caso CP 300 | 59,99 | ++ | Universal-Presskegel | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
H.Koenig AGR86 | 49,99 | ++ | Robuster Siebeinsatz aus Edelstahl | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Caso CP 330 Pro | 78,99 | ++ | Soft-Touch-Griff mit praktischer Startautomatik | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
AAUU Zitruspresse | 52,99 | +++ | Leiser Motor | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Livoo INOX DOD16 | 54,78 | +++ | Leistungsstarker und leiser Motor | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
WMF Stelio | 43,29 | +++ | Mit praktischer Kabelaufwicklung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
CASO CP 200 | 49,99 | ++ | Universal-Presskegel für kleine und große Früchte | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
GASTROBACK 41150 Zitruspresse Advanced Pro S | 104,90 | ++ | Tropfstopp durch Saftschale mit hochklappbarem Saftauslauf | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
CAMRY Zitruspresse | 49,90 | +++ | Zwei Presskegel für verschiedene Fruchtgrößen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Rosenstein & Söhne NC3601-944 | 39,99 | ++ | Universal-Presskegel für kleine und große Früchte | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Rommelsbacher ZP 60/E | 39,99 | +++ | Mit praktischer Kabelaufwicklung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Braun CJ 3050 | 37,02 | ++ | Klein und platzsparend | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Braun CJ 3000 | 23,99 | ++ | Klein und platzsparend | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Russell Hobbs Classics 22760-56 Zitruspresse | 32,99 | +++ | Mit praktischer Kabelaufwicklung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Aigostar Morgen 30HIM | 24,99 | +++ | Fruchtfleischanteil einstellbar | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Moulinex PC1208 | 28,99 | ++ | Presskegel mit zwei Richtungen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Arendo Elektrische Zitruspresse | 23,85 | +++ | Transparenter Deckel | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Clatronic ZP 3066 | 13,00 | +++ | Saftmenge auf Skala ablesbar | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Kann ich mit einer elektrischen Zitruspresse nur Zitronen pressen?
LG Liliana
Liebe Liliana,
vielen Dank für Ihren Kommentar und dem Interesse an unserem Elektrische-Zitruspresse-Vergleich.
Mit einer elektrischen Zitronenpresse lassen sich nicht nur Zitronen auspressen. Sämtliche Zitrusfrüchte wie etwa Orangen, Limetten oder Blutorangen können damit bearbeitet werden.
Ihr Vergleich.org-Team