- Wenn Sie eine Tomatenpresse kaufen möchten, die elektrisch betrieben wird, achten Sie auf die maximale Leistung. Für den regelmäßigen Gebrauch und wenn Sie größere Mengen Tomaten passieren, empfehlen wir mindestens 300 Watt.
1. Benötige ich eine Tomatenpresse, die elektrisch betrieben wird, oder reicht ein manuelles Gerät?
Bei dieser Frage kommt es sicherlich darauf an, wie viele Tomaten Sie passieren möchten und wie häufig.
Wenn Sie leidenschaftlicher Hobbykoch sind, womöglich noch eine Nudelmaschine oder weitere Küchengeräte zur Zubereitung von Pasta zu Hause besitzen und dazu oft frische Saucen herstellen möchten, lohnt sich definitiv eine elektrische Tomatenpresse. Sie können in geringerer Zeit deutlich größere Mengen Tomaten passieren und bekommen keine lahme Hand.
Falls Sie nur ab und zu frischen Tomatensaft zubereiten möchten, reicht auch eine Tomatenpresse, die Sie manuell betreiben. Diese sind meist günstiger in der Anschaffung und erfüllen genauso gut ihren Zweck. Finden Sie in unserem Tomatenpresse-Vergleich sowohl elektrische als auch manuelle Pressen für jedes Budget.
2. Aus welchem Material ist die beste Tomatenpresse laut Test-Berichten im Internet?
Tomatenpressen gibt es in unterschiedlichen Ausführungen. Günstigere Modelle haben in der Regel einige Elemente aus Plastik wie zum Beispiel den Trichter. Auch Moplen, ein Kunststoff, wird oft verwendet.
Wir empfehlen Ihnen eine Tomatenpresse aus Edelstahl zu wählen, denn das Material zeichnet sich durch Langlebigkeit aus. Viele Kochliebhaber berichten in ihren Tomatenpresse-Tests, dass Edelstahl im Vergleich zu Plastik einen besonders widerstandsfähigen Eindruck macht. Ein wichtiges Kriterium, wenn Ihr Tomaten Entsafter häufig zum Einsatz kommen wird. Edelstahl ist als Material dank seiner Passivschicht zudem besonders hygienisch und lässt sich leichter reinigen. Ein weiterer Vorteil ist, dass es sich in der Regel nicht so schnell verfärbt wie zum Beispiel Plastik.
Kunststoffe und Aluminium zeichnen sich dafür durch ein geringes Eigengewicht aus. Als Kaufkriterium einer Tomatenpresse ist das jedoch eher weniger ausschlaggebend.
3. Welche Bauweise ist beim Tomaten Entsafter am besten?
In unserem Tomatenpresse-Vergleich finden Sie grundsätzlich zwei unterschiedliche Bauweisen, die beide empfehlenswert sind. Viele manuell betriebene Tomatenpressen werden mit einem Schraubstock an der Arbeitsplatte oder an der Tischplatte montiert. Das sorgt für einen guten Halt.
Handelt es sich um ein freistehendes Modell, achten Sie auf einen rutschsicheren Stand.
Reber 201928 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 399,88 € verfügbar |
Freistehend | Ja |
Montage mit Schraubstock | Nein |
Handelt es sich bei der Reber 201928 Tomatenpresse um ein freistehendes Modell? | Die Tomatenpresse von Reber ist ein freistehendes Modell. Das bedeutet, dass Sie es überall in der Küche aufbauen und verwenden können. Die Tomatenpresse verfügt außerdem über einen sicheren Stand. |
Reber 6001232 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 301,47 € verfügbar |
Freistehend | Ja |
Montage mit Schraubstock | Nein |
Ist die 6001232 Tomatenpresse von Reber frei stehend? | Ja, wie alle Geräte in unserem Tomatenpresse-Vergleich ist auch die Reber 6001232 frei stehend. Zudem verfügt sie über einen rutschfesten Stand. |
FACEM - Tre Spade BIG-80 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 399,00 € verfügbar |
Freistehend | Ja |
Montage mit Schraubstock | Nein |
Kommt man zur Reinigung der FACEM-Tre Spade BIG-80-Tomatenpresse gut an die verschmutzten Teile heran? | Die Presse kann ganz einfach in die wesentlichen Bestandteile zerlegt und dann gereinigt werden. So gestaltet sich die Reinigung mühelos. |
Imperia passapomodoro 850 spremi | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 189,72 € verfügbar |
Freistehend | Ja |
Montage mit Schraubstock | Nein |
Woraus besteht die Imperia passapomodoro 850 spremi Tomatenpresse von GIERRE? | Die Tomatenpresse von GIERRE besteht aus Edelstahl und hat einen rutschfesten Stand. Zudem ist sie leicht bedienbar und ist für eine leichte Reinigung in Einzelteile zerlegbar. |
Welche Hersteller, die Tomatenpressen herstellen, hat die Vergleich.org-Redaktion in ihrem Vergleich berücksichtigt?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt in ihrem Tomatenpressen-Vergleich 12 Hersteller, darunter renommierte Marken wie FACEM - Tre Spade, Reber, Imperia, Artus, Beper, AeasyG, Ardes, Westmark, Oryx, Omac, madeinitaly, Browin. Mehr Informationen »
Welchen durchschnittlichen Preis muss man als Kunde beim Kauf eines Tomatenpresse-Modells einkalkulieren?
Durchschnittlich muss man als Kunde für eine Tomatenpresse ca. 175,98 Euro einkalkulieren. Unser übersichtlicher Tomatenpressen-Vergleich präsentiert allerdings Produkte in allen Preisklassen, von 18,10 Euro bis 479,99 Euro. Mehr Informationen »
Welche Tomatenpresse aus dem Vergleich.org-Vergleich hat besonders viele Kundenrezensionen bekommen?
Besonders viele Rezensionen erhielt die OMAC Gulliver. Die Tomatenpresse hat 351 Kunden dazu inspiriert, ihre Meinung kundzutun. Mehr Informationen »
Welche Tomatenpresse aus dem Vergleich.org-Vergleich tut sich durch die beste Kundenbewertung hervor?
Die besten Kundenbewertungen weist die Reber 201928 auf. Die Tomatenpresse wurde mit 4.5 von 5 Sternen von Käufern besonders positiv eingestuft. Mehr Informationen »
An wie viele Tomatenpressen im Tomatenpressen-Vergleich hat die VGL-Redaktion die Spitzennote "SEHR GUT" vergeben?
Die Spitzennote "SEHR GUT" hat die VGL-Redaktion an gleich 6 Tomatenpressen vergeben. Sie alle brillieren durch hervorragende Produkteigenschaften: FACEM - Tre Spade BIG-80, Reber 6001232, Reber 201928, Imperia passapomodoro 850 spremi, Artus 9008 NE und Beper BP.720 Mehr Informationen »
Aus wie vielen Tomatenpresse-Modellen können Kunden im Vergleich.org-Vergleich wählen?
Im Vergleich.org-Vergleich werden Kunden 13 Tomatenpresse-Modelle von 12 Herstellern präsentiert. Sie können aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Modellen wählen, z. B.: FACEM - Tre Spade BIG-80, Reber 6001232, Reber 201928, Imperia passapomodoro 850 spremi, Artus 9008 NE, Beper BP.720, AeasyG Tomatenpresse, Ardes AR74AM80 Elektrische Tomatenpresse, Westmark 97482260, Oryx 5501100, OMAC Gulliver, madeinitaly Tomatenpresse und Browin Tomatenpresse Entsafter. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Tomatenpressen interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Tomatenpresse-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Reber Tomatenpresse“, „Artus 9008 NE“ und „Imperia passapomodoro 850 spremi“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Freistehend | Vorteil der Tomatenpressen | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
FACEM - Tre Spade BIG-80 | 399,00 | Ja | Leichte Bedienbarkeit | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Reber 6001232 | 301,47 | Ja | Spritzschutz aus Edelstahl | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Reber 201928 | 399,88 | Ja | Leichte Bedienbarkeit | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Imperia passapomodoro 850 spremi | 189,72 | Ja | Leichte Bedienbarkeit | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Artus 9008 NE | 172,99 | Ja | Leichte Bedienbarkeit | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Beper BP.720 | 79,99 | Ja | Leichte Bedienbarkeit | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
AeasyG Tomatenpresse | 479,99 | Ja | Leichte Bedienbarkeit | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Ardes AR74AM80 Elektrische Tomatenpresse | 79,90 | Ja | Leichte Bedienbarkeit | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Westmark 97482260 | 55,88 | Nein | Rutschfester Stand | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Oryx 5501100 | 39,85 | Ja | Leichte Bedienbarkeit | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
OMAC Gulliver | 35,99 | Nein | Leichte Bedienbarkeit | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
madeinitaly Tomatenpresse | 35,00 | Nein | Leichte Bedienbarkeit | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Browin Tomatenpresse Entsafter | 18,10 | Nein | Leicht zu bedienen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Liebes Team,
wir sind eine sechsköpfige Familie und essen mehrmals in der Woche Pasta-Gerichte. Lieben es einfach. Nun möchte ich die Tomatensauce für die Kids auch mal selbst machen und bin unschlüssig, ob sich eine elektrische Presse rentiert für den Anfang?
Viele Grüße,
Sandra Berbert
Liebe Frau Berbert,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Tomatenpresse-Vergleich.
Sie schreiben, dass Sie mehrmals die Woche Nudelgerichte essen und sechs Personen im Haushalt sind. Da es mit Kindern meist schnell gehen muss in der Küche und Sie vielleicht auch mal größere Mengen Tomaten passieren und die Passata einfrieren möchten, empfehlen wir Ihnen eine elektrische Tomatenpresse. Achten Sie darauf, dass die Leistung der Maschine mindestens 300 Watt beträgt.
Edelstahl als Material wäre ebenfalls von Vorteil. Wenn die Einzelteile auch noch leicht zerlegbar sind, sparen Sie Zeit bei der anschließenden Reinigung.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org Team