3.1. Leistung und Umdrehungen
Dass Hochleistungsmixer kräftige Motoren haben, ist kein Selbstzweck, sondern macht besonders anspruchsvolle Anwendungen möglich.
Nur so gelingt es, z.B. Körner zu Mehl zu verarbeiten. Bei anderen Mixern würden die Körner nur im Behälter umhergewirbelt. Der Hochleistungsmixer ist so schnell, dass die Körner zu einem feinen Pulver zermahlen werden.
Auch für grüne Smoothies ist eine hohe Leistung erforderlich. Die trendigen Getränke gelten als besonders gesund, aber um die Zellstruktur der grünen Gemüse aufzubrechen und die vitalisierenden Inhaltsstoffe freizusetzen, braucht es laut Herstellerangaben mindestens 25.000 Umdrehungen.
Wir empfehlen daher ein Gerät mit mindestens 25.000 Umdrehungen pro Minute.
3.2. BPA-freier Kunststoff: Verbraucher gehen auf Nummer sicher
Der BUND zu BPA
Der Bund für Umwelt und Natur-schutz informiert über BPA im Kunststoff. Demnach verändert die Verbindung schon in kleinsten Mengen den Hormonhaushalt. Hier finden Sie den ganzen Beitrag.

Gerade für die Zubereitung von Babybrei sollte der Mixer BPA-frei sein.
Die Abkürzung BPA ist unter gesundheitsbewussten Verbrauchern in den letzten Jahren immer Stärker ins Bewusstsein gerückt. BPA steht für die chemische Verbindung Bisphenol-A, die in einigen Kunststoffen vorkommt.
Sie kann den Hormonhaushalt beeinflussen und sollte deshalb besonders von Kindern und Schwangeren gemieden werden. Es ist daher sinnvoll, darauf zu achten, dass Kochgeschirr und Küchengeräte, die mit Lebensmitteln in Verbindung kommen, kein BPA enthalten.
Wir haben für Sie herausgearbeitet, bei welchen Hochleistungsmixern das der Fall ist. Diese Frage ist nur für Geräte mit einer Karaffe aus Kunststoff relevant – in Behältern aus Glas können ohnehin kein BPA enthalten.
3.3. Robuste Klingen: Bekommen selbst Eiswürfel klein
Der Blick auf die oben stehende Produkttabelle zeigt, dass die Hochleistungsmixer in unserem Vergleich allesamt in der Lage sind, Lebensmittel von mittlerer Härte zu zerkleinern: Dazu zählen z.B. Gemüse, Käse und Schokolade. Darüber hinaus können die besten Mixer auch Eiswürfel und harte Nüsse verarbeiten.
Gerade, wenn Sie den Mixer als Universal-Küchengerät zum Kochen, Backen und Getränke mischen verwenden wollen, ist diese Funktion wichtig, da Sie auf diesem Wege die Anschaffung eines Stabmixers und einer Küchenmaschine sparen können.
Die Klingen von guten Geräten, die für harte Lebensmittel konzipiert sind, knacken auch die härteste Nuss, wie Sandra bestätigt:
Ich habe noch nicht erlebt, dass Nüsse oder Eiswürfel die Klingen verschleißen. Wenn man ein qualitativ hochwertiges Gerät mit einer Ice Crusher-Funktion kauft, sollte es das aushalten. Für mich wäre es aber kein K.O.-Kriterium, wenn die Klingen nach ein paar Jahren geschärft werden müssten.
3.4. Pulse-Funktion: Püriert besonders fein
Geräte mit dieser Funktion können während der Anwendung bei der Mix-Geschwindigkeit variieren. So wechseln sich schnelle und langsame Intervalle ab und sorgen dafür, dass sich das Mixgut besser an den Klingen verteilt.
Auf diesem Wege gelingt gerade beim Zermahlen von Nüssen, Samen und Kernen ein gleichmäßigeres Ergebnis. Auch wenn Sie beim Verarbeiten von Himbeeren für Konfitüre, Shakes oder Cocktails keine harten Kerne wünschen, ist dies ein Vorteil.
Ich suche einen besonders leisen Mixer, ist der „Philips HR3868/00 Innergizer“ dann geeignet? Danke.
Hallo Teresa,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Hochleistungsmixer-Vergleich.
Der genannte Mixer bietet sich tatsächlich gut an, weil der „Silent Dome” mitgeliefert wird. Mit dieser gesonderten Vorrichtung können Sie die Lautstärke beim Mixen „abschirmen”.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team