Vorteile
- geschält
- ungesalzen
- wiederverschließbare Verpackung
- hoher Eiweißgehalt
Nachteile
- sehr hoher Kaloriengehalt
- Kunststoffverpackung
Bio-Pistazien Vergleich | ![]() Plantlife Bio-PistazienkerneVergleichssieger | ![]() Biojoy Pistazienkerne | ![]() Kamelur Bio-Rohkost-PistazienkernePreis-Leistungs-Sieger | ![]() Naturkost Schulz Bio-PistazienBestseller | ![]() Rawfoodshop Natures Organic Food Bio-PistazienNeu | ![]() Rapunzel Bio-Pistazien | ![]() Kamelur Bio-Pistazien |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() ![]() | ![]() ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() ![]() | Bestseller ![]() ![]() |
Neu
![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Plantlife Bio-Pistazienkerne | Biojoy Pistazienkerne | Kamelur Bio-Rohkost-Pistazienkerne | Naturkost Schulz Bio-Pistazien | Rawfoodshop Natures Organic Food Bio-Pistazien | Rapunzel Bio-Pistazien | Kamelur Bio-Pistazien |
Zum Angebot | |||||||
Vergleichsergebnis | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung gut |
Kundenwertung bei Amazon | 58 Bewertungen | 27 Bewertungen | 37 Bewertungen | 30 Bewertungen | 1 Bewertung | 1 Bewertung | 86 Bewertungen |
Preisvergleich | |||||||
Nachhaltiges Produkt | Klimafreundlich | Klimafreundlich | Klimafreundlich | Klimafreundlich | Klimafreundlich | Klimafreundlich | Klimafreundlich |
Menge Preis pro 100 g | 1.000 g 5,50 € pro 100 g | 500 g 5,80 € pro 100 g | 500 g 4,98 € pro 100 g | 1.000 g 5,00 € pro 100 g | 200 g 8,00 € pro 100 g | 175 g 4,59 € pro 100 g | 1.000 g 2,79 € pro 100 g |
Verarbeitung | naturbelassen | naturbelassen | naturbelassen | naturbelassen | naturbelassen | geröstet | geröstet |
Produktinformationen der Bio-Pistazien | |||||||
Geschält | |||||||
Ungesalzen | |||||||
Vegan | |||||||
Glutenfrei | |||||||
Nährwertangaben pro 100 g | |||||||
Geringer Kaloriengehalt | |||||||
Geringer Fettgehalt | |||||||
Hoher Ballaststoffgehalt | |||||||
Hoher Eiweißgehalt | |||||||
Verpackung und Herkunft | |||||||
Wiederverschließbare Verpackung | keine Herstellerangabe | ||||||
Nachhaltiges Verpackungsmaterial | |||||||
Herkunfsland | |||||||
Weitere Gebindemengen |
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | |||||||
Erhältlich bei |
In unserem Bio-Pistazien-Vergleich finden Sie geröstete und rohe, also naturbelassene Pistazien.
Pistazien gelten als gesund, allerdings sollten Sie bei der Wahl darauf achten, wie sie zubereitet wurden. Geröstete Pistazien sind nicht ganz so gesund wie rohe, da beim Röstvorgang viele wertvolle Fettsäuren und Vitamine verloren gehen können. Ebenso sollte Bio-Pistazien in ungesalzener Form gesalzenen Pistazien vorgezogen werden. Die großen Mengen Kochsalz könnten zu Bluthochdruck führen. Lieber Pistazien (Bio) ungesalzen kaufen und diese selbst mit leckeren Gewürzen verfeinern oder pur genießen.
Wenn Sie sich Bio-Pistazien kaufen, achten Sie darauf, dass diese bereits geschält sind, so sparen Sie sich viel Arbeit, da Sie die Nüsse nicht erst noch knacken und den essbaren Kern freilegen müssen. Bio-Pistazien in geschältem Zustand können Sie direkt aus der Tüte verzehren. Die besten Pistazien erhalten Sie in einer wiederverschließbaren Verpackung, damit diese lange frisch und genießbar bleiben.
Haben Sie Bio-Pistazien gewählt, die noch in der Schale sind, dann müssen Sie die Kerne noch aus den Schalen holen. Im Zuge der Trocknung platzt die Schale mit der Zeit auf und Sie können den Kern meist leicht herausholen. Noch komplett geschlossene Pistazien sollten Sie übrigens nicht verzehren, da diese noch nicht ganz reif sind.
Tipp: Wussten Sie schon, dass Bio-Pistazien von Natur aus als glutenfrei gelten? Zudem sind Pistazien auch für eine vegane Ernährungsweise geeignet.
Die meisten Pistazien aus unserer Vergleichstabelle stammen aus Spanien, Italien, Türkei oder den USA. Vor allem in warmen Regionen wächst die Pistazie besonders gut. Die besten Bio-Pistazien sind somit sonnen gereift, wie diverse Bio-Pistazien-Tests im Internet gezeigt haben.
Sind die Bio-Pistazien in einer Verpackung, die nicht wiederverschließbar ist, sollten Sie diese nach dem ersten Öffnen in eine Frischhaltedose umfüllen. Pistazien sollten stets kühl, trocken und vor Licht geschützt gelagert werden.
Unser Bio-Pistazien-Vergleich stellt 7 Bio-Pistazien von 6 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: Plantlife, Biojoy, Kamelur, Naturkost Schulz, Rawfoodshop Natures Organic Food, Rapunzel. Mehr Informationen »
Die günstigste Bio-Pistazie in unserem Vergleich kostet nur 8,06 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger Kamelur Bio-Rohkost-Pistazienkerne gut beraten. Mehr Informationen »
Eine Bio-Pistazie aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Die Kamelur Bio-Pistazien wurde 86-mal bewertet. Mehr Informationen »
Die beste Bewertung erhielt die Rapunzel Bio-Pistazien, welche Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 5 von 5 Sternen für die Bio-Pistazie wider. Mehr Informationen »
Da sich gleich mehrere Bio-Pistazien aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 4-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Plantlife Bio-Pistazienkerne, Biojoy Pistazienkerne, Kamelur Bio-Rohkost-Pistazienkerne und Naturkost Schulz Bio-Pistazien. Mehr Informationen »
Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 7 Bio-Pistazien für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Plantlife Bio-Pistazienkerne, Biojoy Pistazienkerne, Kamelur Bio-Rohkost-Pistazienkerne, Naturkost Schulz Bio-Pistazien, Rawfoodshop Natures Organic Food Bio-Pistazien, Rapunzel Bio-Pistazien und Kamelur Bio-Pistazien. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Geschält | Vorteil der Bio-Pistazien | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Plantlife Bio-Pistazienkerne | 54,99 | Ja | Geschält | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Biojoy Pistazienkerne | 28,99 | Ja | Geschält | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Kamelur Bio-Rohkost-Pistazienkerne | 24,90 | Ja | Geschält | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Naturkost Schulz Bio-Pistazien | 49,99 | Ja | Geschält | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Rawfoodshop Natures Organic Food Bio-Pistazien | 15,99 | Ja | Geschält | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Rapunzel Bio-Pistazien | 8,06 | Nein | Nachhaltiges Verpackungsmaterial | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Kamelur Bio-Pistazien | 27,90 | Nein | Wiederverschließbare Verpackung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Aus welchem Land stammen die besten Pistazien?
Grüße
Lena Ohm
Liebe Frau Ohm,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Bio-Pistazien-Vergleich.
Die besten Pistazien-Sorten sollen „Minnulara“ und „Femminella“ sein, die aus Italien stammen. Legen Sie Wert auf Nachhaltigkeit, sollten Sie Pistazien aus dem europäischen Raum bevorzugen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team,
Warum sollten die Pistazien nicht gesalzen sein? Hab die früher immer gesalzen gegessen und jetzt soll das schlecht sein?
Joe McRoy
Lieber Joe McRoy,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Bio-Pistazien-Vergleich.
Pistazien gelten generell als sehr gesund, da sie einen hohen Gehalt an gesunden Fetten aufweisen. Dadurch sind Sie gut für das Herz und den Cholesterinspiegel. Werden die Nüsse allerdings gesalzen verzehrt, kann dies wieder vor allem für den Cholesterinspiegel negative Auswirkungen haben.
Kleine Mengen gesalzener Pistazien können Sie natürlich bedenkenlos verzehren, wenn Sie einen normalen Cholesterinspiegel haben.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team