Wenn Sie gehackte Pistazien kaufen, achten Sie darauf, dass diese ungeröstet sind. Beim Röstvorgang können Vitamine und gesunde Fette verloren gehen bzw. anschließend schlechter vom Körper aufgenommen werden. Auch auf Salz bei den Pistazien sollten Sie lieber verzichten, ein zu hoher Salzkonsum kann sich ebenfalls negativ auf Ihre Gesundheit auswirken.
Laut Tests von gehackten Pistazien sind diese sowohl laktose- als auch glutenfrei und somit auch für Menschen mit Unverträglichkeit gut geeignet.
Die besten gehackten Pistazien sind die, die in einer umweltfreundlichen Verpackung geliefert werden. Wie die Dr.-Oetker-Pistazien (gehackt) sind Produkte in einer Papierverpackung nachhaltiger als in einer Kunststoffverpackung. Möchten Sie auf Ihren ökologischen Fußabdruck achten, wählen Sie ein entsprechendes Produkt.
Kann man mit den gehackten Pistazien auch Pistazieneis herstellen?
Liebe Frau Stahlhut,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Vergleich von gehackten Pistazien.
Natürlich können Sie die gehackten Pistazien verwenden, um ein selbst gemachtes Pistazieneis daraus herzustellen. Sie benötigen für ein Eis zudem noch Sahne, Milch, Zucker, Eier und ggf. Marzipanrohmasse.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team