Beim Vergleich der verschiedenen Bratensoßen werden Sie feststellen, dass sich diese, wenn nicht in ihrer Farbe, dann besonders hinsichtlich ihrer Inhaltsstoffe unterscheiden. Neben den Nährwertangaben, die bereits ein gutes Indiz für eine gesunde Bratensoße bieten, sollten Sie auch auf die gegebenenfalls enthaltenen Zusätze achten. Wird heute bereits vielmals auf Konservierungsstoffe verzichtet, wie auch zahlreiche Bratensoßen-Tests im Internet bestätigen, so können häufig weiterhin Farbstoffe, künstliche Aromen sowie Geschmacksverstärker enthalten sein. Möchten Sie diese meiden, setzen Sie auf Produkte in Bio-Qualität, die in der Regel vollständig auf den Einsatz chemischer Zusatzstoffe verzichten.
Alternativ gibt Ihnen die Liste der Inhaltsstoffe Sicherheit: Denn Geschmacksverstärker müssen weitestgehend deklariert werden. Lediglich Aromen und chemische Farbstoffe sind nur dann anzugeben, wenn sie gentechnisch verändert wurden.
Hier geht es zu unserem Bearnaise-Sauce-Vergleich.
Hier geht es zu unserem Vegane-Bratsoßen-Vergleich.
Hier geht es zu unserem Jägersoße-Vergleich.
Hallo,
wie viel Gramm Pulver benötige ich für einen Liter Bratensoße?
Danke!
Nadine
Hallo Nadine,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Bratensoßen-Vergleich.
Häufig genügen schon wenige Teelöffel Soßenpulver, um einen Liter dunkle Bratensoße zu kochen. Die exakte Menge finden Sie jeweils auf der Verpackung des jeweiligen Produktes angegeben. Außerdem finden Sie in unserer Vergleichstabelle eine Angabe, wie ergiebig die verschiedenen Pulver sein können.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Team von Vergleich.org