Das Wichtigste in Kürze
  • Wasabi-Paste selbst zu machen ist ein aufwendiger Prozess, für den Sie frischen Wasabi oder Wasabi-Pulver benötigen. Sie müssen ihn vor jeder Anwendung frisch zubereiten, da die Paste nur kurz haltbar ist. Da ist es wesentlich praktischer, Wasabi-Paste aus der Tube zu kaufen. Auch bei gekaufter Wasabi-Paste ist die Haltbarkeit nur gering höher, meist erhalten Sie jedoch mehrere Tuben in einem Paket.

1. Wofür kann Wasabi-Paste verwendet werden?

In zahlreichen Wasabi-Paste-Tests lässt sich nachlesen, dass diese Paste ganz klassisch für Sushi und andere japanische Gerichte verwendet wird. Sie können allerdings auch mit dem japanischen Meerrettich experimentieren. Wagen Sie einen Test mit Wasabi-Paste zum Marinieren von Fleisch, für Gemüsepfannen, mit Hummus gemischt als Dip für Chips und Gemüse und für diverse andere Gerichte.

2. Welche Wasabi-Paste stellt einen Test für Ihre Schärfetoleranz dar?

Der japanische Meerrettich hat eine ganz besondere Schärfe, anders als beispielsweise Senf oder Chili. Wer es besonders scharf mag, muss auf einen hohen Wasabi-Anteil achten. Wie im Vergleich der Wasabi-Pasten auffällt, benutzen einige Hersteller nur sehr wenig von der teuren Pflanze und verwenden für die Schärfe stattdessen Senf. Für die besondere Wasabi-Schärfe kaufen Sie eine Wasabi-Paste, die eher auf ihren Namensgeber setzt.

3. Gibt es Wasabi-Paste ohne Farb- und Konservierungsstoffe?

Die besten Wasabi-Pasten haben ein Rezept ohne Farb- und Konservierungsstoffe. Wie in verschiedenen Wasabi-Paste-Tests auffällt, sind die Pasten ohne Zusätze meist aus Zutaten biologischen Anbauten.

Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Wasabi-Pasten-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?

Im Wasabi-Pasten-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Wasabi-Pasten von bekannten Marken wie Lima, S&B Foods Inc., JH Foods, Arche, Miyako, Blue Dragon, Yutaka, Bamboo Garden, Chi Wán, S&B, Lien Ying Sushi Line, Kinjirushi, Saitaku. Mehr Informationen »

Wie teuer können die Wasabi-Pasten werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?

Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Wasabi-Pasten bis zu 23,88 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 1,99 Euro. Mehr Informationen »

Welche Wasabi-Paste aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?

Von den in unserem Vergleich vorgestellten Wasabi-Paste-Modellen vereint die Bamboo Garden Wasabi-Paste die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 1466 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »

Welcher Wasabi-Paste aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?

Kunden gefiel ganz besonders die Miyako Wasabi-Paste. Sie zeichneten die Wasabi-Paste mit 5 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »

Hat sich eine Wasabi-Paste aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?

Gleich 7 Wasabi-Pasten aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 13 vorgestellten Modellen haben sich diese 7 besonders positiv hervorgetan: Lima Bio Wasabi-Paste, S&B - Wasabi Paste, Pamai Pai® Wasabi-Paste scharf, Arche Meerrettichpaste Wasabi-Art, Miyako Wasabi-Paste, Blue Dragon Wasabi-Paste und Yutaka Wasabi Paste. Mehr Informationen »

Welche Wasabi-Paste-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Wasabi-Pasten-Vergleich?

Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Wasabi-Pasten“. Wir präsentieren Ihnen 13 Wasabi-Paste-Modelle von 13 verschiedenen Herstellern, darunter: Lima Bio Wasabi-Paste, S&B - Wasabi Paste, Pamai Pai® Wasabi-Paste scharf, Arche Meerrettichpaste Wasabi-Art, Miyako Wasabi-Paste, Blue Dragon Wasabi-Paste, Yutaka Wasabi Paste, Bamboo Garden Wasabi-Paste, Chi Wán Wasabi Paste, S&B Wasabi-Paste, Lien Ying Sushi Line Wasabi-Paste, Kinjirushi Wasabi in der Tube und Saitaku Wasabi-Paste. Mehr Informationen »

Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Wasabi-Pasten interessieren, noch?

Kunden, die sich für die Wasabi-Pasten aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Wasabipaste“, „Echtes Wasabi“ und „Bamboo Garden Wasabi-Paste“. Mehr Informationen »

Name des Produkts Preis in Euro bei Amazon Zuckeranteil Vorteil der Wasabi-Pasten Produkt anschauen
Lima Bio Wasabi-Paste 9,99 + Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
S&B - Wasabi Paste 2,99 ++ Sehr hoher Wasabianteil » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Pamai Pai® Wasabi-Paste scharf 7,38 + Ohne künstliche Aromen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Arche Meerrettichpaste Wasabi-Art 8,89 +++ Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Miyako Wasabi-Paste 23,88 + Ohne Konservierungsstoffe » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Blue Dragon Wasabi-Paste 15,11 ++ Ohne künstliche Aromen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Yutaka Wasabi Paste 2,69 ++ Ohne künstliche Aromen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bamboo Garden Wasabi-Paste 2,29 ++ Ohne Aromen und künstliche Süßungsmittel » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Chi Wán Wasabi Paste 1,99 +++ Besonders wenig Zucker enthalten » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
S&B Wasabi-Paste 12,00 +++ Besonders wenig Zucker enthalten » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Lien Ying Sushi Line Wasabi-Paste 3,40 +++ Ohne künstliche Süßungsmittel und Konservierungsstoffe » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Kinjirushi Wasabi in der Tube 13,50 + Ohne Konservierungsstoffe » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Saitaku Wasabi-Paste 6,19 + Kann auch in Suppen, Salatdressings und Dips verwendet werden. » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Wasabi-Paste Tests: