Schwerlastregale sind unverzichtbare Platzschaffer in Flur, Garage und Keller. Doch tragen die Produkte auch das Gewicht, welches die Hersteller versprechen? Die Antwortet lautet: Meistens ja. Dies haben auch von Nutzern durchgeführte Schwerlast-Regal-Tests in der Praxis bewiesen.
In der Handhabung besonders praktisch sind Schwerlastregale mit lackierten oder pulverbeschichteten Metallstreben, da Sie bei diesen – im Gegensatz zu verzinkten Modellen – nicht mit scharfen Kanten rechnen müssen. Entscheiden Sie sich jetzt für ein Regal aus unserer Test- oder Vergleichstabelle und bringen Sie Ordnung in Ihren Keller.
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Highlight
Vergleichssieger
Highlight
Preis-Leistungs-Sieger
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
G-Rack Schwerlastregal
Seville Classics Metallregal
G-Rack 0015
Yaheetech Schwerlastregal
Office Marshal Himalaya
Certeo Schwerlastregal
Panorama24 Regal Lagerregale
Deuba 106181
Hemmdal 284695
Songmics GLR037B02
Songmics GLR050B01
G-Rack 0023
G-Rack 0044
Songmics GLR050Q01
Panorama24 C114
Songmics GLR040E02
Hans Schourup 13501070
Huini Metallregal
Deuba OT-9516
Relaxdays Schwerlastregal
Arebos Schwerlastregal
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
225 Bewertungen
8039 Bewertungen
6383 Bewertungen
210 Bewertungen
59 Bewertungen
98 Bewertungen
6206 Bewertungen
653 Bewertungen
295 Bewertungen
126 Bewertungen
1663 Bewertungen
198 Bewertungen
1186 Bewertungen
1663 Bewertungen
2740 Bewertungen
4227 Bewertungen
75 Bewertungen
355 Bewertungen
944 Bewertungen
23 Bewertungen
569 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
RegaltypxDie meisten Schwerlastregale werden zusammengesteckt (Steckregale).
Doch es gibt auch Modelle zum Verschrauben (Schraubregale). Sie finden sich eher im Industriebereich.
Steckregal Metall
Steckregal Metall
Steckregal Metall
Steckregal Metall
Steckregal Metall
Steckregal Metall
Steckregal Metall
Steckregal Metall
Steckregal Metall
Steckregal Metall
Steckregal Metall
Steckregal Metall
Steckregal Metall
Steckregal Metall
Steckregal Metall
Steckregal Metall
Steckregal Metall
Steckregal Metall
Steckregal Metall
Steckregal Metall
Steckregal Metall
Gesamt-Tragkraft laut Hersteller (Preis pro getragenes kg)
max. 875 kg 0,07 € pro kg-Last
max. 1360 kg 0,09 € pro kg-Last
max. 875 kg 0,09 € pro kg-Last
max. 875 kg 0,10 € pro kg-Last
max. 750 kg 0,10 € pro kg-Last
max. 2400 kg 0,09 € pro kg-Last
max. 875 kg 0,08 € pro kg-Last
max. 350 kg 0,09 € pro kg-Last
max. 750 kg 0,19 € pro kg-Last
max. 800 kg 0,09 € pro kg-Last
max 875 kg 0,06 € pro kg-Last
max. 875 kg 0,09 € pro kg-Last
max 875 kg 0,07 € pro kg-Last
max. 875 kg 0,06 € pro kg-Last
max. 875 kg 0,05 € pro kg-Last
max. 875 kg 0,06 € pro kg-Last
max. 1375 kg 0,07 € pro kg-Last
max. 875 kg 0,04 € pro kg-Last
max. 875 kg 0,04 € pro kg-Last
max. 1325 kg 0,05 € pro kg-Last
max. 875 kg 0,04 € pro kg-Last
Verarbeitung & Stabilität basierend auf Herstellerangaben & Nutzerrezensionen
Tragkraft pro Boden
max. 175 kg
max. 272 kg
max. 175 kg
max. 175 kg
max. 150 kg
max. 600 kg
max. 175 kg
max. 70 kg
max. 150 kg
max. 80 kg
max. 175 kg
max. 175 kg
max. 175 kg
max. 175 kg
max. 175 kg
max. 175 kg
max. 275 kg
max. 175 kg
max. 175 kg
max. 265 kg
max. 175 kg
Anzahl Regalböden
5 Böden
5 Böden
5 Böden
5 Böden
5 Böden
4 Böden
5 Böden
5 Böden
5 Böden
5 Böden
5 Böden
5 Böden
5 Böden
5 Böden
5 Böden
5 Böden
5 Böden
5 Böden
5 Böden
5 Böden
5 Böden
für feuchte Räume geeignet
verzinkt
verchromt
pulverbeschichtet
verzinkt
verchromt
pulverbeschichtet
verzinkt
verzinkt
pulverbeschichtet
pulverbeschichtet
pulverbeschichtet
verzinkt
pulverbeschichtet
verzinkt
verzinkt
pulverbeschichtet
verzinkt
verzinkt
verzinkt
Technische Daten
Maße (H x B X T)
180 x 120 x 45 cm
182,8 x 91,4 x 45,7 cm
180 x 120 x 45 cm
180 x 120 x 60 cm
200 x 90 x 45 cm
177 x 160 x 60 cm
40 x 90 x 180 cm;
170 x 75 x 30 cm
180 x 120 x 60 cm
150 x 37 x 37 cm
200 x 100 x 50 cm
180 x 120 x 40 cm
180 x 90 x 45 cm
200 x 100 x 50 cm
180 x 90 x 49 cm
180 x 90 x 40 cm
180 x 90 x 35 cm
170 x 75 x 30 cm
180 x 90 x 40 cm
180 x 90 x 45 cm
180 x 90 x 40 cm
Gewicht
21.3 kg
24,95 kg
22,4 kg
29 kg
20 kg
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
29,5 kg
5,9 kg
16,7 kg
20 kg
17,2 kg
16,8 kg
15 kg
12, 7 kg
14,7 kg
keine Herstellerangabe
18 kg
23,6 kg
12,5 kg
Vorteile
inkl. Regalverbinder
leicht zu installieren
rostfreie Beschichtung und feuchtigkeitsbeständig
optimale Stabilität durch rutschfeste Gummifüße
Korrosionsbeständigkeit
einfache Positionierung
Einfache Montage ohne Werkzeug
kaum scharfe Kanten
sehr tragkräftig
Flexible Abteilungen
16 Kunststoff-Fußstützen
solide Struktur und ein Querbalken auf jeder Ebene
ansprechendes Design
sehr tragkräftig
keinerlei scharfe Kanten
steht besonders stabil
extrem leicht aufzubauen
besonders tragkräftig
besonders tiefe Regalfächer
steht besonders stabil
keinerlei scharfe Kanten
auch in anderen Farbvarianten und Größen erhältlich
sehr tragfähig
schnelle Montage
extrem leicht aufzubauen
Aufbau auch als zwei halbhohe Regale möglich
leicht einzurichten
stabil und langlebig
keine scharfen Kanten
einfache Positionierung
einfache Montage ohne Werkzeuge
korrosionsbeständig
keinerlei scharfe Kanten
verstellbare Regale
mit gesäumten Kanten
Kippschutz
leicht zu montieren
stabil und robust
hochwertige Konstruktion
feuchtigkeitsbeständige MDF-Einlegeböden
rostfreie Metallbeschichtung
Schraubenlose Konstruktion
Rostfreie Metallbeschichtung
feuchtigkeitsbeständige MDF-Platten
Einstellbare Regalhöhe und -anordnung
kaum scharfe Kanten
sehr tragfähig
MDF Böden
Querstreben stabilisieren das Regal
sehr tragfähig
auch in Blau, Orange und Schwarz erhältlich
leicht zu installieren
höhenverstellbar
Füße aus Kunststoff
robust
verstellbarer Regalboden
leicht zu montieren
mit Kunststoffabdeckung zur Bodenschonung
sehr tragfähig
einfache Montage
individuell einstellbar
flexibles Metallregal
steckbares System
sehr tragkräftig
Aufbau auch als zwei halbhohe Regale möglich
mit geschützten Kanten
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Lieferbar in wenigen Tagen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Lieferbar in wenigen Tagen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Highlight
G-Rack Schwerlastregal
225 Bewertungen
Highlight
G-Rack 0015
6383 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Schwerlastregal Vergleich gefallen?
4,4 / 5 (52) Bewertungen
Schwerlastregal-Vergleich teilen:
Die besten Schwerlastregale: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Vergleichssieger
Seville Classics Metallregal
8039 Bewertungen
Platz
2
im Schwerlastregal Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Seville Classics Metallregal
Tragkraft pro Boden
+++
Anzahl Regalböden
+++
Vorteile
Korrosionsbeständigkeit
einfache Positionierung
Einfache Montage ohne Werkzeug
Fragen und Antworten zu Seville Classics Metallregal
Mit welcher Anzahl an Böden ist das Seville Classics Schwerlastregal aus dem Schwerlast-Vergleich ausgestattet?
Dieses spezielle Regal verfügt insgesamt über fünf Böden, die stabil Lasten aufnehmen können.
Yaheetech Schwerlastregal
210 Bewertungen
Platz
4
im Schwerlastregal Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Yaheetech Schwerlastregal
Tragkraft pro Boden
++
Anzahl Regalböden
+++
Vorteile
Flexible Abteilungen
16 Kunststoff-Fußstützen
solide Struktur und ein Querbalken auf jeder Ebene
Fragen und Antworten zu Yaheetech Schwerlastregal
Bis zu welchem Gewicht können die einzelnen Fächer des Schwerlastregals von Yaheetech belastet werden?
Jedes Fach des Schwerlastregals von Yaheetech ermöglicht eine maximale Belastbarkeit von 175 Kilogramm. Damit könnte ein Fach des Regals das Gewicht mehrerer Waschmaschinen tragen.
Office Marshal Himalaya
59 Bewertungen
Platz
5
im Schwerlastregal Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Office Marshal Himalaya
Tragkraft pro Boden
++
Anzahl Regalböden
+++
Vorteile
ansprechendes Design
sehr tragkräftig
keinerlei scharfe Kanten
steht besonders stabil
extrem leicht aufzubauen
Fragen und Antworten zu Office Marshal Himalaya
Wird für den Aufbau des casa pura Schwerlastregals Himalaya Werkzeug benötigt?
Das casa pura Schwerlastregal Himalaya kann einfach verschraubt werden, Die Böden werden mit Klemmhülsen befestigt. Werkzeug wird für die Montage des Regals nicht benötigt.
Mit welchem Gesamtgewicht kann das Schwerlastregal Himalaya belastet werden?
Das Schwerlastregal Himalaya von Casa Pura lässt sich in unterschiedliche Konstruktionen zusammensetzen. Bei vier Fachböden beträgt die zulässige Traglast 600 kg, bei fünf Fachböden 750 kg.
Preis-Leistungs-Sieger
Certeo Schwerlastregal
98 Bewertungen
Platz
6
im Schwerlastregal Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
10/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Certeo Schwerlastregal
Tragkraft pro Boden
+++
Anzahl Regalböden
++
Vorteile
besonders tragkräftig
besonders tiefe Regalfächer
steht besonders stabil
keinerlei scharfe Kanten
auch in anderen Farbvarianten und Größen erhältlich
Fragen und Antworten zu Certeo Schwerlastregal
Aus welchem Material sind die Böden des Schwerlastregales von Certeo?
Das Schwerlastregal aus dem Hause Certeo wird mit vier Böden aus hochwertigem MDF-Holzplatten geliefert und sind dadurch auch für den Einsatz in feuchten Räumen geeignet.
Panorama24 Regal Lagerregale
6206 Bewertungen
Platz
7
im Schwerlastregal Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Panorama24 Regal Lagerregale
Tragkraft pro Boden
++
Anzahl Regalböden
+++
Vorteile
sehr tragfähig
schnelle Montage
Fragen und Antworten zu Panorama24 Regal Lagerregale
Werden die Panorama24 Regal Lagerregale zusammengebaut geliefert?
Nein, die Schwerlastregale von Panorama24 werden demontiert geliefert. Es handelt sich bei den Regalen um ein Stecksystem, sodass Sie diese mithilfe der beiliegenden Aufbauanleitung schnell und einfach zusammenbauen können.
Deuba 106181
653 Bewertungen
Platz
8
im Schwerlastregal Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Deuba 106181
Tragkraft pro Boden
+
Anzahl Regalböden
+++
Vorteile
extrem leicht aufzubauen
Aufbau auch als zwei halbhohe Regale möglich
Fragen und Antworten zu Deuba 106181
Kann das Monzana Schwerlastregal den Boden zerkratzen?
Das Monzana Schwerlastregal ist mit acht Plastikfüßchen ausgestattet. Diese werden oben und unten am Regal befestigt und sollen den Boden und die Decke laut Hersteller vor Kratzern schützen.
Ist das Deuba 106181 Schwerlastregal auch für sehr schwere Lasten geeignet?
Während bei anderen Schwerlastregalen aus unserem Vergleich jede Ebene mit bis zu 600 kg belastbar ist, ist die maximale Traglast beim Modell von Deuba 70 kg. Damit ist es für schwere Lasten geeignet, aber nicht für sehr schwere.
G-Rack 0023
198 Bewertungen
Platz
12
im Schwerlastregal Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
G-Rack 0023
Tragkraft pro Boden
++
Anzahl Regalböden
+++
Vorteile
leicht zu montieren
stabil und robust
hochwertige Konstruktion
feuchtigkeitsbeständige MDF-Einlegeböden
rostfreie Metallbeschichtung
Fragen und Antworten zu G-Rack 0023
Kann das 0023 Schwerlastregal von G-Rack auch in feuchten Räumen aufgestellt werden?
Ja, das 0023 Schwerlastregal von G-Rack kann dank der Pulver Beschichtung auch in feuchten Räumen aufgestellt werden.
Wie viele Regalböden hat das G-Rack 0023 Schwerlastregal?
Im Unterschied zu vergleichbaren Modellen, die nur vier Regalböden haben, ist das Schwerlastregal aus dem Hause G-Rack mit fünf Böden ausgestattet. Jeder Regalboden hat eine Traglast von 175 kg.
G-Rack 0044
1186 Bewertungen
Platz
13
im Schwerlastregal Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
10/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
G-Rack 0044
Tragkraft pro Boden
++
Anzahl Regalböden
+++
Vorteile
Schraubenlose Konstruktion
Rostfreie Metallbeschichtung
feuchtigkeitsbeständige MDF-Platten
Einstellbare Regalhöhe und -anordnung
Fragen und Antworten zu G-Rack 0044
Wie schwer ist das Schwerlastregal von G-Rack?
Das Schwerlastregal 0044 der Marke G-Rack hat ein Eigengewicht von 16,5 k. Das Schwerlastregal kann zusätzlich ein Gewicht von insgesamt etwa 875 kg beziehungsweise 175 kg pro Regalbrett tragen. Produkte mit dieser Belastbarkeit rangieren in unserem Vergleich in einem Gewichtsbereich von 12,5 kg bis 22,4 kg, somit liegt das Produkt von G-Rack bezüglich seines Eigengewichts im Durchschnitt.
Songmics GLR040E02
4227 Bewertungen
Platz
16
im Schwerlastregal Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Songmics GLR040E02
Tragkraft pro Boden
++
Anzahl Regalböden
+++
Vorteile
sehr tragfähig
auch in Blau, Orange und Schwarz erhältlich
Fragen und Antworten zu Songmics GLR040E02
Welche Maximalbelastung gilt je Regalbrett und wie tief sind diese?
Das Songmics GLR040E02 Schwerlastregal bietet auf jedem Regalbrett eine Belastbarkeit von 175 kg, somit könnten selbst größere Reifen auf Stahlfelgen gewichtstechnisch gut auf einem Brett untergebracht werden. Die Tiefe der Bretter beträgt 40 cm, dies entspricht etwa der Höhe eines DIN-A3- Zeichenblocks.
Hans Schourup 13501070
75 Bewertungen
Platz
17
im Schwerlastregal Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Hans Schourup 13501070
Tragkraft pro Boden
+++
Anzahl Regalböden
+++
Vorteile
leicht zu installieren
höhenverstellbar
Füße aus Kunststoff
Fragen und Antworten zu Hans Schourup 13501070
Muss man aufpassen, dass der Bodenbelag beim Aufbau des Hans Schourup Schwerlastregals nicht beschädigt wird?
Das Hans Schourup Schwerlastregal ist an der Unterseite mit robusten Kunststofffüßen ausgestattet. Diese sorgen dafür, dass das Regal keinen Bodenbelag beschädigt.
Huini Metallregal
355 Bewertungen
Platz
18
im Schwerlastregal Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Huini Metallregal
Tragkraft pro Boden
++
Anzahl Regalböden
+++
Vorteile
robust
verstellbarer Regalboden
leicht zu montieren
Fragen und Antworten zu Huini Metallregal
Benötigt man zusätzliche Schrauben zur Montage des Metallregals von Huini?
Das Schwerlastregal wird mit bolzenlosen Stecksystem zusammen gebaut. Laut Angaben des Herstellers ist das innerhalb von kurzer Zeit möglich.
Deuba OT-9516
944 Bewertungen
Platz
19
im Schwerlastregal Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
10/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Deuba OT-9516
Tragkraft pro Boden
++
Anzahl Regalböden
+++
Vorteile
mit Kunststoffabdeckung zur Bodenschonung
sehr tragfähig
einfache Montage
Fragen und Antworten zu Deuba OT-9516
Muss man das Deuba OT-9516 Regal vor dem Aufstellen noch behandeln?
Das Deuba OT-9516 Regal besteht aus pulverbeschichtetem Stahl. Diese Beschichtung verleiht dem Regal eine ausgeprägte Langlebigkeit.
Relaxdays Schwerlastregal
23 Bewertungen
Platz
20
im Schwerlastregal Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Relaxdays Schwerlastregal
Tragkraft pro Boden
+++
Anzahl Regalböden
+++
Vorteile
individuell einstellbar
flexibles Metallregal
steckbares System
Fragen und Antworten zu Relaxdays Schwerlastregal
Welches Eigengewicht bringt das Schwerlastregal mit?
Das Schwerlastregal liegt mit seinem Gewicht von 23,6 kg im oberen Durchschnittsbereich unseres Schwerlastregal-Vergleichs. Allerdings ist dies auch eines der besonders belastbaren Modelle, das fünf Böden mit einer jeweiligen Tragkraft von 265 kg beinhaltet.
Schwerlastregale-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Schwerlastregale Test oder Vergleich
Redakteur:Georg B.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Das Wichtigste in Kürze
Schwerlastregale sind rein auf Funktionalität reduzierte Regale, die schwere Lasten tragen können. Daher werden sie häufig als Lagerregale eingesetzt. Aber auch als Kellerregal oder Werkstattregal eignen sie sich im privaten Bereich.
Die meisten Schwerlastregale bestehen aus verzinktem Metall und eignen sich auch für feuchte Keller. Selbst die schwächsten Modelle tragen mühelos in jedem Bord mehr als 70 kg und sind somit auch ein optimales Reifenregal.
Ein potentieller Schwerlastregal-Testsieger muss nicht zwingend teuer sein, denn stabile und tragkräftige Modelle gibt es schon im Bereich um die 40 Euro. Jedoch sollten Sie beim Schwerlastregal-Kaufen die gelegentlich scharfen Kanten beachten.
Zum Stecken oder Schrauben?
Viele Hersteller differenzieren ihre Lagerregale in die Typen Steck- oder Schraubregal. Also nach der Art, wie sie zusammengebaut werden: Stecken oder Schrauben.
Die meisten Modelle sind zum Stecken. Schraubregale sind potenziell standsicherer, finden sich aber eher im industriellen Bereich, der Vorteil bleibt im privaten Keller marginal.
Steckregale sind schneller aufgebaut und ebenso tragkräftig.
4,70 € pro Quadratmeter betrug die durchschnittliche Lagermiete im Jahr 2016 in Berlin (Quelle: BNP Paribas auf statista). Warum nicht das Geld sparen und selber lagern? Der erste Schritt für ein professionelles Lager sind tragkräftige Schwerlastregale.
Im Industriebereich kommen zwar Lagergestelle und Kragarmregale zum Einsatz, jedoch sind diese für kleine Lager oder private Bereiche zu groß. Mobile Steck- und Schraubregale eignen sich für Keller und Garage besser.
In unserem Schwerlastregal-Vergleich haben wir uns auf Modelle konzentriert, die sich sowohl zum Lagern von Winterreifen als auch für Werkzeug, Vorräte oder Hanteln eignen. Warum Tragstärke allein noch keinen potentiellen Schwerlastregal-Testsieger ausmacht, erklären wir in unserer Kaufberatung weiter unten.
1. Schwerlastregal-Vergleich 2023 – Fazit: Achten Sie auf scharfe Kanten
Unser Fazit im Überblick: Auf Schwerlastregal-Tests basierenden Nutzerberichten zufolge stemmen die meisten Modelle mehr Gewicht als der Hersteller angibt. Daher können Sie bei Ihrer Suche nach einem Vorrats- oder Aktenregal bedenkenlos zugreifen. Außerdem gelten die meisten Lagerregale als sehr standsicher.
Allerdings zeigen sich große Unterschiede in der Verarbeitungsqualität: Viele haben scharfe Kanten, an denen man sich schnell schneiden und lagernde Gegenstände beschädigen kann.
Wer zudem häufig die Böden seines Lagerregals wechseln will, der sollte ein Schwerlastregal kaufen, dass leicht im Auf- und Umbau ist. Einige Modelle unter den Metallregalen lassen sich nur mit roher Gewalt und viel Geduld „zusammenstecken“.
Schwerlastregale im Vergleich sind schwer zu unterscheiden
Fast alle Steckregale aus Metall, die verzinkt sind, sehen sich zum Verwechseln ähnlich. Doch lassen Sie sich nicht täuschen, die Unterschiede könnten größer nicht sein: Einige Regale aus Metall haben sauber entgratete Ränder, während man an anderen problemlos Papier schneiden könnte. Andere wiederum halten nicht einmal die vorgegebene Traglast.
Selbst der Preis ist nicht immer ein Indiz. Einige günstige Schwerlastregale zeigen sich zuverlässiger als Modelle für 20 Euro mehr. Marken sind bei Schwerlastregalen (für den privaten Bereich) leider kein Anhaltspunkt.
2. Schwerlastregal-Vergleich 2023 – Darauf kommt es an
In unserem Vergleich konzentrieren wir uns hauptsächlich auf Modelle, die besonders präsent in den Online-Shops sind, da hier besonders viele gleich aussehende Modelle auftauchen und der Käufer eher zu dem günstigen Schwerlastregal greifen wird, als zu einem Modell für mehr als 50 Euro. Außerdem haben wir für unsere Stichprobe Regale gewählt, die ungefähr gleich groß sind.
Beim Zusammenbau zeigen manche Lagerregale erste Verarbeitungsmängel.
Falls Sie selbst einen Schwerlastregal-Test durchführen möchten, müssen Sie das Regal es zunächst aufbauen: Hierfür sollten Sie zuerst alle Teile in gleicher Reihenfolge zurechtlegen. Anschließend können Sie die Zeit stoppen, die Sie für den Aufbau benötigt haben. Dabei zeigen sich teils bereits erste Verarbeitungsmängel.
Die Königsdisziplin „Tragkraft“ können Sie ganz praktisch testen, indem Sie so viele Kiessäcke auf einem Regalboden stapeln, bis er beginnt, sich durchzubiegen. Es reicht hier schon, wenn der Boden beginnt, sich durchzubiegen, da dies das erste Anzeichen für den kritischen Punkt des Materials ist (egal ob Kunststoff- oder Stahlregal). Zudem zeigt sich an dieser Stelle, wie standsicher die Regale wirklich sind.
Für einheitliche Aufbaubedingungen sollten Sie alle Teile im Vorfeld sortieren.
Ein wackeliges Lagerregal wird bei schweren Lasten zur Gefahr.
3. Verarbeitung & Stabilität: Nicht zu mittelmäßig wählen
Verarbeitung und Stabilität bedingen einander, daher haben wir unter diesem Gesichtspunkt unten aufgelistete Kriterien zusammengefasst.
Beispielsweise ist ein minderwertig verarbeitetes Regal meist auch weniger stabil, als ein präzise hergestelltes. Wer viel unterbringen möchte, der wird zudem auch ein standsicheres Regalsystem suchen.
Beim häufigen Beladen eines Regals stört es schnell, wenn es beständig umzufallen droht.
Kategorie
Kriterien
Verarbeitung & Stabilität
Tragkraft: Wie viel kann ein einzelner Regalboden tragen?
Anzahl Regalböden: Über wie viel Flächen verteilt sich die Gesamtlast?
keine scharfen Kanten: Schneidet man sich nicht beim Beladen?
sind die Böden sicher: Sitzen die Böden beim Beladen fest genug?
steht es stabil: Wackelt das Regal dabei nicht?
für feuchte Räume: Rostet es im Keller?
4. Selbst der schwächste Regalboden trägt 100 kg
In der Regel geben Hersteller an, wie viel ihr Regal tragen kann. Diese Gewichtsangaben sind entweder auf das Regal insgesamt oder auf einen einzelnen Regalboden bezogen (überschreiten Sie niemals die von Herstellern angegebenen Traglasten!). Die meisten Schwerlastregale halten eine Traglast von insgesamt 875 kg aus. Das sind bei fünf Böden jeweils 175 kg.
Auf wie viel Fläche verteilt sich die Tragkraft?
Die Traglastangaben beziehen sich meistens auf fünf Regalböden. Dies muss jedoch nicht immer der Fall sein. So sollten Sie bei einem Regal mit beispielsweise vier Böden (je 200 kg Tragkraft) nicht einfach ein fünftes mit der gleichen Last befüllen, da Sie sonst die maximale Traglast überschreiten.
Nutzer berichten aus ihren Schwerlastregal-Tests jedoch, dass die meisten Regale halten, was die Hersteller-Angaben versprechen. Nur wenige Ausnahmen knicken wortwörtlich vorher ein.
Schwerlastregal richtig befüllen: Verteilen Sie das Gewicht gleichmäßig, sonst bricht selbst der Regalboden des stärksten Regals durch.
Füllen Sie zuerst den untersten Boden des Regals. Dies gibt dem Regal mehr Standsicherheit. Wer oben beginnt, dem kann das Regal schnell entgegenkippen.
Überschreiten Sie niemals die vom Hersteller angegebene Tragkraft!
Zwischenfazit: Wer beispielsweise nur Getränkekisten oder Farbeimer lagern möchte, der braucht nicht auf die Tragkraft zu achten, da selbst das schwächste Schwerlastregal 100 kg pro Boden trägt. Eine Kiste Wasser wiegt beispielsweise 17 kg. Das heißt: Sie können theoretisch fünf Kisten in ein Regalbord stellen.
Bei schwereren Lasten sollten Sie unbedingt auf die Tragkraft achten (z. B. Gehwegsplatten oder Hanteln). Ein Sack Kies wiegt beispielsweise 20 bis 30 kg. Fünf solcher Säcke nehmen zwar wenig Platz ein, bringen aber viel Gewicht bei schmaler Fläche auf die Waage. Gerade wenn ein Schwerlastregal 60 cm tief ist, verlockt es schnell, zuviel daraufzulegen.
Tragen Sie beim Aufbau von Schwerlastregalen am besten Handschuhe, sonst kann es schnell passieren, dass Sie kleinere Verletzungen davontragen.
5. Lagerregale mit scharfen Kanten beschädigen die Ware
Manche verzinkten Metallregale haben ein klares Problem in Sachen Verarbeitung: scharfe Kanten. Bei Regalen, die lackiert oder mit Pulver beschichtet wurden, verdeckt die Schutzschicht jene Kanten. Dies muss jedoch nicht ein Problem der Regalsysteme aus Metall sein, denn auch Kunststoffregale haben zuweilen noch scharfe Kanten.
Alle Hersteller geben ihren Regalen deshalb einen Kantenschutz für die Standfüße mit.
Fast alle Schwerlastregale eignen sich für feuchte Kellerräume. Entweder sind die Metallregale verzinkt, verchromt, lackiert oder mit Pulver beschichtet.
Vor- und Nachteile der Pulverbeschichtung:
Vorteile
schützt vor Rost
verdeckt scharfe Kanten
Nachteile
ist anfällig für Kratzer
Zwischenfazit: Egal ob das Regal im Keller oder im Laden steht, es ist immer von Nachteil, wenn scharfe Kanten vorhanden sind: Entweder beschädigen die Kanten Ihre Haut oder die gelagerten Waren. Selbst, wenn es als Werkstattregal nur Holz lagern soll, bietet es Verletzungsgefahr für den Heimwerker.
6. Von Nutzern durchgeführte Schwerlastregal-Tests zeigen: Standsichere Regale müssen nicht festgebohrt werden
Bei hoher Belastung biegen sich Einlegeböden schnell durch. Sitzen diese nicht sicher, rutschen sie ab und mit ihnen ihre Ladung.
Nach dem Zusammenbau bleiben einige Schwerlast-Steckregale trotz diverser Verstrebungen wackelig.
Dies lässt sich zwar mit ein paar Bohrungen in der Wand ausgleichen, jedoch ist es ein Indiz dafür, dass Sie dieses Regal stets vorsichtig beladen müssen.
Auch wenn ein Regalboden sehr fest sitzt, empfiehlt es sich, schwere Lasten nicht hineinzuwuchten. Auch ein potentieller Schwerlastregal-Testsieger würde bei dieser Belastung mit der Zeit instabil.
Haben Einlegeböden zu viel Spiel in ihrer Halterung, rutscht ein Boden beim Beladen schnell weg und bedroht so die Integrität des gesamten Regals: Das Regal bricht schlimmstenfalls zusammen oder kippt zur Seite.
Mit Hilfe von Schwerlastrollen, können die Regale sogar in befülltem Zustand bewegt werden.
Zwischenfazit: Wollen Sie lediglich ein Kellerregal für Einmachgläser, so lohnt ein standsicheres Modell, dass Sie dafür nicht aufwendig mit Dübeln an der Wand sichern brauchen.
Wer sein Regal jedoch mit schwerer Last befüllt, der sollte es unbedingt sichern und kann daher auch zu einem eher weniger standsicheren Modell greifen. Allerdings dürfen in beiden Fällen die Einlegeböden nicht zu viel Spiel haben.
Werkbank wider Willen: Hersteller werben zwar damit, dass ihr Modell sich auch als Werkbank eignet, doch sollten Sie in diesen Fällen streng auf die Stabilität der Einlegeböden sowie des Regals insgesamt achten.
7. Aufbau & Umbau: Nicht länger als 45 min
Die Verarbeitungsqualität der Schwerlastregale beeinflusst zwar auch den Zusammenbau, jedoch nur vorübergehend, da Sie höchstwahrscheinlich das Regal nur einmal aufbauen. Selbst Umbauten bleiben vermutlich sehr selten.
Kategorie
Kriterien
Aufbau & Umbau
Dauer des Aufbaus: Wie lange braucht man für den Zusammenbau?
Aufbau ist problemlos: Wie anstrengend und aufwendig wird es?
Böden schnell versetzbar: Wie flexibel ist man mit dem Regal?
Ist das Steckregal nicht präzise verarbeitet, müssen die Ösen der Traversen aufgebogen werden.
Die Dauer des Aufbaus verrät nichts über die Stabilität oder Tragfähigkeit des Schwerlastregals. Jedoch kann es zu einem echten Ärgernis geraten, wenn man mehr als ein Regal aufbauen muss und jedes länger als eine Stunde braucht (z. B. ein komplettes Regalsystem im Keller).
Hersteller empfehlen zwar, dass man das Regal zu zweit aufbaut, die meisten Modelle können Sie auch problemlos alleine aufbauen. Es ist eher eine Frage des Kraftaufwandes: Einige der Metallregale sind nicht 100% präzise gefertigt, sodass Sie viele der Ösen aufbiegen müssen, damit die Laschen der Traversen hineinpassen.
Zwischenfazit: Sollen es lediglich Regale für Keller oder Garage sein, dann sind lange Aufbauzeiten tolerabel.
Wer jedoch ein dynamisches Lager führt, in dem häufig unterschiedliche Gegenstände untergebracht werden, sollte Zeit und Aufwand der Schwerlastregale im Blick behalten. Löst sich ein Regalboden nur schwerfällig aus dem Regalgefüge, brauchen Sie viel Zeit und Kraft, es umzusetzen. In nicht wenigen Fällen fordert es Gewalt und das Regal wird mit der Zeit immer instabiler.
Neues Lagerregal für die Werkstatt gekauft? Wo anfangen? Am besten bauen Sie das Grundgerüst von unten nach oben auf.
8. Gewichtige Fragen zum Schwerlastregal
Welches Schwerlastregal eignet sich für ein Aquarium?
Je nach dem wie groß das Aquarium ist, sollten Sie die Lagertechnik auswählen. Dies ist noch einfacher getan als gesagt, denn die Mengenangabe von Wasser lässt sich direkt in Gramm 1:1 umrechnen. Ein Liter Wasser entspricht also einem kg. Kann das Aquarium 30 Liter fassen, dann brauchen Sie ein Regal, dessen Regalboden mindestens 30 kg trägt. Die meisten Bücherregale schaffen bis zu 50 kg pro Boden. Allerdings sollten Sie unbedingt das Regal an der Wand mit Schrauben sichern.
Ob sich ein Schwerlastregal für Waschmaschinen eignet, ist davon abhängig, ob Sie diese darin betreiben oder nur lagern wollen. Eines vorweg: Selbst das beste Schwerlastregal kann keine laufende Waschmaschine zuverlässig tragen. Die Kraft der Rotation ist zu heftig. Soll die Maschine lediglich gelagert werden, dann gelten die üblichen Bedingungen der maximalen Traglast: Die Tragkraft pro Boden sollte mindestens dem Gewicht der Waschmaschine entsprechen. In Ausnahmefällen können extrem robuste Palettenregale eine laufende Waschmaschine tragen. Solch ein Regalsystem ist aber für Lager größeren Kalibers gedacht: Lagerhallen.
Schwerlastregale wiegen im Durchschnitt 20 kg. Z. B. 180 cm Höhe, 90 cm Breite, 45 cm Tiefe sowie inkl. fünf MDF-Holzböden (MDF steht für „mitteldichte Faserplatte“). Es finden sich aber auch Kellerregale aus Metall, die unter 15 kg wiegen.
Es kommt auf die Größenordnung des Schwerlastregales an. Für ein kleines Steckregal, dass beispielsweise die Größe eines herkömmlichen Bücherregales hat, brauchen Sie keinen Spezialisten, der es aufbaut. Schwerlastregale dieser Größe darf jeder aufbauen. Handelt es sich allerdings um Schwerlastregale, die für Lagerhallen konzipiert sind, müssen sie fachgerecht montiert und gesichert werden (z. B. als Weitspannregale). Dies sind beispielsweise Fachbodenregale, Palettenregale, Kragarmregale oder Auszugsregale. Handelt es sich um eine betriebliche Nutzung, muss der Arbeitgeber dafür Sorge tragen, dass diese gemäß dem Arbeitsschutzgesetz montiert wurden (weitere Informationen z. B. hier: ArbSchG).
Im privaten Bereich brauchen Schwerlastregale keine Prüfung (z. B. Metallregale im Keller). Erst wenn die Lagerregale betrieblich eingesetzt werden, ist eine Prüfung erforderlich. In der Regel muss der Arbeitgeber diese selbst überprüfen. In einigen Fällen kann aber auch die Berufsgenossenschaft die Sicherheitsbedingungen untersuchen. Ein Sicherheitscheck ist gerade bei extremen Lasten sehr wichtig, wie sie sich eher in großen Lagerhallen oder industriellen Werkstätten finden. Passiert hier ein Unfall, kann dies schwerwiegende Verletzungen nach sich ziehen. Aus diesem Grund rät die Stiftung Warentest auch zu einer Berufsunfähigkeitsversicherung. Wir haben ebenfalls passende Versicherungen in einem Vergleich untersucht: Berufsunfähigkeitsversicherungen im Überblick.
Schwerlastregale von wie vielen unterschiedlichen Herstellern wurden für den Vergleich auf Vergleich.org herangezogen?
Das Team der VGL Publishing hat 19 Schwerlastregale von 13 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Schwerlastregale-Vergleich aus Marken wie Seville Classics, Yaheetech, Casa Pura, Certeo, Panorama24, Deuba, Hemmdal, SONGMICS, G-Rack, Hans Schourup, HUINI, Relaxdays, Arebos. Mehr Informationen »
Welche Schwerlastregale aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger Certeo Schwerlastregal . Für unschlagbare 213,99 Euro bietet das Schwerlastregal die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »
Welches Schwerlastregal aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden besonders häufig bewertet?
Besonders häufig wurde das Seville Classics Metallregal von Kunden bewertet: 8039-mal haben Käufer das Schwerlastregal bewertet. Mehr Informationen »
Welches Schwerlastregal aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzt mit der höchsten Anzahl an Sternen?
Das Seville Classics Metallregal glänzt mit einer Kundenbewertung von 4.7 von 5 Sternen. Das Schwerlastregal hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »
Welche Schwerlastregale aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzen mit einer besonders guten Bewertung durch die Redaktion?
Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 9 der im Vergleich vorgestellten Schwerlastregale. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: Seville Classics Metallregal, Yaheetech Schwerlastregal, Office Marshal Himalaya, Certeo Schwerlastregal, Panorama24 Regal Lagerregale, Deuba 106181, Hemmdal 284695, Songmics GLR037B02 und Songmics GLR050B01. Mehr Informationen »
Welche Schwerlastregale hat das Team der VGL Publishing im Schwerlastregale-Vergleich zusammengetragen?
Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Schwerlastregale-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: Seville Classics Metallregal, Yaheetech Schwerlastregal, Office Marshal Himalaya, Certeo Schwerlastregal, Panorama24 Regal Lagerregale, Deuba 106181, Hemmdal 284695, Songmics GLR037B02, Songmics GLR050B01, G-Rack 0023, G-Rack 0044, Songmics GLR050Q01, Panorama24 C114, Songmics GLR040E02, Hans Schourup 13501070, Huini Metallregal, Deuba OT-9516, Relaxdays Schwerlastregal und Arebos Schwerlastregal. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Schwerlastregale interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Schwerlastregal-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Palettenregal“, „Kellerregal“ und „Regal Metall“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Tragkraft pro Boden
Vorteil der Schwerlastregale
Produkt anschauen
Seville Classics Metallregal
119,99
+++
Korrosionsbeständigkeit
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Yaheetech Schwerlastregal
84,59
++
Flexible Abteilungen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Office Marshal Himalaya
74,99
++
Ansprechendes Design
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Certeo Schwerlastregal
213,99
+++
Besonders tragkräftig
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Panorama24 Regal Lagerregale
69,90
++
Sehr tragfähig
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Deuba 106181
32,95
+
Extrem leicht aufzubauen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Hemmdal 284695
145,20
++
Leicht einzurichten
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Songmics GLR037B02
68,99
+
Einfache Positionierung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Songmics GLR050B01
49,99
++
Verstellbare Regale
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
G-Rack 0023
75,99
++
Leicht zu montieren
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
G-Rack 0044
59,99
++
Schraubenlose Konstruktion
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Songmics GLR050Q01
49,99
++
Kaum scharfe Kanten
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Panorama24 C114
44,90
++
MDF Böden
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Songmics GLR040E02
49,25
++
Sehr tragfähig
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Hans Schourup 13501070
92,91
+++
Leicht zu installieren
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Huini Metallregal
33,31
++
Robust
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Deuba OT-9516
34,95
++
Mit Kunststoffabdeckung zur Bodenschonung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Relaxdays Schwerlastregal
64,95
+++
Individuell einstellbar
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Arebos Schwerlastregal
31,90
++
Sehr tragkräftig
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Schwerlastregal Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Schwerlastregal-Vergleich 2023 – Fazit: Achten Sie auf scharfe Kanten
Schwerlastregal-Vergleich 2023 – Darauf kommt es an
Verarbeitung & Stabilität: Nicht zu mittelmäßig wählen
Selbst der schwächste Regalboden trägt 100 kg
Lagerregale mit scharfen Kanten beschädigen die Ware
Von Nutzern durchgeführte Schwerlastregal-Tests zeigen: Standsichere Regale müssen nicht festgebohrt werden
Aufbau & Umbau: Nicht länger als 45 min
Gewichtige Fragen zum Schwerlastregal
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Schwerlastregal Vergleich 2023 im Überblick
G-Rack Schwerlastregal
Vergleichssieger
Seville Classics Metallregal
G-Rack 0015
Yaheetech Schwerlastregal
Office Marshal Himalaya
Preis-Leistungs-Sieger
Certeo Schwerlastregal
Panorama24 Regal Lagerregale
Deuba 106181
Hemmdal 284695
Songmics GLR037B02
Songmics GLR050B01
G-Rack 0023
G-Rack 0044
Songmics GLR050Q01
Panorama24 C114
Songmics GLR040E02
Hans Schourup 13501070
Huini Metallregal
Deuba OT-9516
Relaxdays Schwerlastregal
Arebos Schwerlastregal
Highlight
G-Rack Schwerlastregal
225 Bewertungen
Highlight
G-Rack 0015
6383 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Schwerlastregal Vergleich!
Kommentare (2) zum Schwerlastregal Vergleich
Simon
Hallo, warum habt ihr eigentlich keine Kellerregale aus Holz in den Vergleich aufgenommen?
z.B. die von Ikea
Gruß Simon
Vergleich.org
Lieber Leser,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Schwerlastregal-Vergleich.
Wir haben keine Kellerregale, die komplett aus Holz sind, in den Vergleich aufgenommen, weil unser Augenmerk auf besonders schweren Gewichten liegt.
Holzregale von Ikea sind beispielsweise nicht für solch extreme Lasten ausgelegt, wie die hier aufgeführten Modelle aus Metall oder Kunststoff.
Zudem halten die verzinkten oder verchromten Standfüße der Lagerregale viel länger der feuchten Umgebung eines Kellers stand.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Auswahl des passenden Kellerregals!
Hallo, warum habt ihr eigentlich keine Kellerregale aus Holz in den Vergleich aufgenommen?
z.B. die von Ikea
Gruß Simon
Lieber Leser,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Schwerlastregal-Vergleich.
Wir haben keine Kellerregale, die komplett aus Holz sind, in den Vergleich aufgenommen, weil unser Augenmerk auf besonders schweren Gewichten liegt.
Holzregale von Ikea sind beispielsweise nicht für solch extreme Lasten ausgelegt, wie die hier aufgeführten Modelle aus Metall oder Kunststoff.
Zudem halten die verzinkten oder verchromten Standfüße der Lagerregale viel länger der feuchten Umgebung eines Kellers stand.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Auswahl des passenden Kellerregals!
Herzliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team